Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur das Zeichen 點 wird angezeigt | KURZDARSTELLUNG

 点

Erklärungen:
Etwas 黑 schwarze Tinte 占 besetzt eine kleine Stelle auf dem Papier: ein 點 Punkt, ein 點 bißchen. Man sagt bei uns auch "Punkt 10": 10 點 Uhr. Viele weitere Bedeutungen: anzünden, bestellen, ...   [910]

Merkwörter:
Punkt/bißchen/anzünden (點) = schwarz (黑) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diǎn = ㄉㄧㄢˇ = Uhrzeit, Punkt, anzünden, ein bißchen, aussuchen, andeuten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 203 (黑 schwarz) + 5 Str.
S: 17 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = diǎncài = Mahlzeiten aus der Speisekarte auswählen / Tw3 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Gemüse] LINKS
[] = diǎndiǎndīdī = Stück für Stück / Tw5 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Punkt/bißchen/anzünden : Tropfen : Tropfen] LINKS
[] = diǎnhuǒ = ein Feuer anzünden / Tw2 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Feuer] LINKS
[] = diǎnr = etwas, ein wenig <Nordchina> / Tw1 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = diǎntóu = nicken / Tw1 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Kopf] LINKS
[] = diǎnxin = Gebäck, Imbiß / Tw1 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Herz/Gefühl] LINKS
[] = diǎnzhōng = ... Uhr, <Uhrzeitangabe, Langform> / Tw3 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Glocke/Uhr] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biāodiǎn = Zeichensetzung, Interpunktion / Tw4 [≈ Markierung : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = chàdiǎnr = fast, beinahe / Tw4 [≈ Differenz/fehlen/Abgesandter : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = dìdiǎn = Platz / HSK4 Tw1 [≈ Boden : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = dīngdiǎn = ein bißchen, etwas / Tw5 [≈ Nagel : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = dǐngdiǎn = Scheitelpunkt / Tw4 [≈ höchst : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = èrdiǎnchāshífēn = zehn Minuten vor zwei Uhr / Tw4 [≈ zwei : Punkt/bißchen/anzünden : Differenz/fehlen/Abgesandter : zehn : Teil/unterscheiden] LINKS
[] = fànhòutiándiǎn = Nachtisch, Nachspeise, Dessert / Tw5 [≈ gekochtes-Essen : hinter/nach : süß : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = guāndiǎn = Gesichtspunkt, Auffassung / Tw3 [≈ Blick/Anschauung : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = jǐngdiǎn = Sehenswürdigkeit / Tw3 [≈ Aussicht : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = pándiǎn = Inventur machen / Tw4 [≈ Teller : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = quēdiǎn = Fehler, Schwäche, Nachteil / HSK4 Tw4 [≈ Mangel : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = ruòdiǎn = Schwäche, Blöße, schwacher Punkt / Tw5 [≈ schwach : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = sāndiǎnshuǐ = das Radikal 85 (drei Wassertropfen) / Tw1 [≈ drei : Punkt/bißchen/anzünden : Wasser] LINKS
[] = tèdiǎn = Merkmal, Besonderheit / HSK4 Tw3 [≈ speziell : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = wǎndiǎn = verspätet sein, Verspätung haben <Verkehrsmittel> / Tw2 [≈ spät/abends : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = xiàwǔyīdiǎnbàn = 1 Uhr 30 nachmittags / Tw3 [≈ unten/unter : Mittag : eins : Punkt/bißchen/anzünden : halb] LINKS
[] = yīdiǎn = ein bißchen / Tw1 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = yīdiǎndiǎn = ein bißchen, wenig / Tw1 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = yīdiǎnr = ein bißchen, ein wenig, etwas / HSK1 Tw1 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = yīdiǎnyīdī = Stück für Stück, nach und nach / Tw5 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden : eins : Tropfen] LINKS
[] = yīdiǎnzhōng = ein Uhr; Stunde <Einheit der Uhrzeit> / Tw3 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden : Glocke/Uhr] LINKS
[] = yōudiǎn = Vorteil / HSK4 Tw4 [≈ vorzüglich : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = yǒudiǎnr = etwas, ein bißchen, ein wenig / Tw1 [≈ haben : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = yǒuyīdiǎnr = ein bißchen ... sein / Tw1 [≈ haben : eins : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = zǎodiǎn = Frühstück / Tw1 [≈ früh : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhěngdiǎn = Punkt ... <Uhrzeit> / Tw3 [≈ vollkommen : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhèngdiǎn = pünktlich sein, fahrplanmäßig <Verkehrsmittel> / Tw1 [≈ korrekt : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhōngdiǎn = Endstation / Tw3 [≈ Schluß/Ende : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhōngdiǎnzhàn = Endstation / Tw3 [≈ Schluß/Ende : Punkt/bißchen/anzünden : stehen/stoppen] LINKS
[] = zhōngdiǎn = Zeit (für eine Aufgabe) / Tw3 [≈ Glocke/Uhr : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhòngdiǎn = Schwerpunkt / HSK4 Tw1 [≈ schwer/wiederholen/Schicht : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑