Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ka" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

2 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Etwas von 上 oben und 下 unten pressen, z. B. eine 卡 Karte.   [1415]

Merkwörter:
Karte/ka-Laut (卡) = oben/auf (上) + unten/unter (下)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄚˇ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Karte, Kalorie> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 25 (卜 wahrsagen) + 3 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kǎchē = Lastkraftwagen, Laster, Lkw / Tw5 [≈ Karte/ka-Laut : Fahrzeug] LINKS
[] = kǎhào = Kartennummer / Tw5 [≈ Karte/ka-Laut : heulen/Nummer/Name] LINKS
= kǎpiàn = Karte / Tw5 [≈ Karte/ka-Laut : Holzplanke] LINKS
= kǎzhù = klemmen, steckenbleiben / Tw5 [≈ Karte/ka-Laut : wohnen/aufhören] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cíkǎ = Magnetkarte / Tw6 [≈ Magnetismus : Karte/ka-Laut] LINKS
= fángkǎ = Zimmerkarte (in einem Hotel) / Tw5 [≈ Zimmer/Haus : Karte/ka-Laut] LINKS
[] = hèkǎ = Glückwunschkarte / Tw6 [≈ gratulieren : Karte/ka-Laut] LINKS
= jiāotōngkǎ = Verkehrskarte, aufladbare und berührungslose Chipkarte / Tw5 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : frei/verbinden : Karte/ka-Laut] LINKS
[] = shǒujīkǎ = Handy-SIM-Karte / Tw5 [≈ Hand : Maschine/Gelegenheit : Karte/ka-Laut] LINKS
= shuākǎ = eine Karte durch/an einen Kartenleser ziehen/halten / Tw5 [≈ bürsten : Karte/ka-Laut] LINKS
= xìnyòngkǎ = Kreditkarte / HSK3 Tw5 [≈ Brief/glauben : gebrauchen : Karte/ka-Laut] LINKS
[] = yōuyóukǎ = EasyCard <Bezahlkarte der Taipei-Metro> / Tw6 [≈ langwierig/betrübt : reisen/wandern : Karte/ka-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Dem 口 Mund etwas 加 hinzufügen, das es in China nicht gab, und zwar Kaffee und Curry - jeweils die erste Silbe ist ein 咖 ka-/ga-Laut: 咖啡, 咖哩.   [1552]

Merkwörter:
ka-/ga-Laut (咖) = Mund (口) + hinzufügen (加)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄚ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Curry> 
= ㄎㄚ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Kaffee> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kāfēi = Kaffee / HSK2 Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS
= kāfēibēi = Kaffeetasse / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Tasse] LINKS
= kāfēidòu = Kaffeebohne / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Opferschale/Sockel/Bohne] LINKS
[] = kāfēiguǎn = Café / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Haus/Institution] LINKS
= kāfēisè = kaffeefarben, braun / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = kāfēitīng = Café, Kaffeehaus / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Saal/Büro] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= sùróngkāfēi = Löslicher Kaffee, Instantkaffee / Tw8 [≈ Tempo : sich-lösen : ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS
[] = wǎngkā = Cybercafé / Tw8 [≈ Netz : ka-/ga-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑