Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "hinzufügen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

6 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
力 Kraft und 口 mündlicher Ausdruck: 加 Hinzufügen einer weiteren Dimension der Beeinflussung Anderer.   [36]

Merkwörter:
hinzufügen (加) = Kraft (力) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = addieren, hinzufügen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 3 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiābān = Überstunden machen / HSK4 Tw2 [≈ hinzufügen : Klasse/Dienst/Team] LINKS
= jiābèi = Verdopplung / Tw5 [≈ hinzufügen : -fach] LINKS
= jiāgōng = bearbeiten, verarbeiten; Bearbeitung, Verarbeitung / Tw2 [≈ hinzufügen : Arbeit] LINKS
[] = jiājǐn = intensivieren, beschleunigen / Tw3 [≈ hinzufügen : eng/dicht] LINKS
[] = jiākuān = weiten, weit machen / Tw5 [≈ hinzufügen : weit/großzügig] LINKS
= jiānádà = Kanada / Tw2 [≈ hinzufügen : nehmen : groß] LINKS
[] = jiāqiáng = verstärken, festigen, steigern / Tw2 [≈ hinzufügen : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = jiārè = erhitzen, aufwärmen / Tw3 [≈ hinzufügen : heiß] LINKS
= jiārù = beitreten, hinzufügen, teilnehmen / Tw3 [≈ hinzufügen : hinein] LINKS
= jiāshàng = hinzufügen; plus; zuzüglich, zusätzlich / Tw2 [≈ hinzufügen : oben/auf] LINKS
= jiāsù = beschleunigen / Tw4 [≈ hinzufügen : Tempo] LINKS
= jiāyǐ = sollen, überdies / Tw2 [≈ hinzufügen : mittels/gemäß] LINKS
= jiāyóu = tanken; anfeuern / Tw3 [≈ hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
= jiāyóuzhàn = Tankstelle / HSK4 Tw3 [≈ hinzufügen : Öl/Fett : stehen/stoppen] LINKS
= jiāyuán = Kanadischer Dollar / Tw2 [≈ hinzufügen : Erster/Dollar] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cānjiā = teilnehmen an / HSK3 Tw3 [≈ teilnehmen : hinzufügen] LINKS
= fútèjiā = Wodka / Tw6 [≈ runterbeugen/verbergen : speziell : hinzufügen] LINKS
= fùjiā = beifügen, beilegen, hinzufügen; beigefügt / Tw4 [≈ nahe/beifügen : hinzufügen] LINKS
= gèngjiā = noch mehr, umsomehr / Tw2 [≈ mehr/ändern : hinzufügen] LINKS
= huǒshàngjiāyóu = Öl in das Feuer gießen <Redensart> / Tw3 [≈ Feuer : oben/auf : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
[] = jìxùjiāyóu = mach weiter so! / Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
= níjiālāguā = Nicaragua / Tw6 [≈ vertraut/ni-Laut/Nonne : hinzufügen : ziehen/schleppen : Kürbis/Melone] LINKS
[] = tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart> / Tw6 LINKS
= xīnjiāpō = Singapur / Tw5 [≈ neu : hinzufügen : Abhang/schräg] LINKS
= yùjiā = um so mehr, sogar mehr, darüber hinaus / Tw5 [≈ besser : hinzufügen] LINKS
= zēngjiā = hinzufügen, zunehmen, vermehren, zunehmen um ...; etw. steigern / HSK4 Tw4 [≈ vermehren : hinzufügen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Dem 口 Mund etwas 加 hinzufügen, das es in China nicht gab, und zwar Kaffee und Curry - jeweils die erste Silbe ist ein 咖 ka-/ga-Laut: 咖啡, 咖哩.   [1552]

Merkwörter:
ka-/ga-Laut (咖) = Mund (口) + hinzufügen (加)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄚ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Curry> 
= ㄎㄚ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Kaffee> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kāfēi = Kaffee / HSK2 Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS
= kāfēibēi = Kaffeetasse / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Tasse] LINKS
= kāfēidòu = Kaffeebohne / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Opferschale/Sockel/Bohne] LINKS
[] = kāfēiguǎn = Café / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Haus/Institution] LINKS
= kāfēisè = kaffeefarben, braun / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = kāfēitīng = Café, Kaffeehaus / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Saal/Büro] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= sùróngkāfēi = Löslicher Kaffee, Instantkaffee / Tw8 [≈ Tempo : sich-lösen : ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS
[] = wǎngkā = Cybercafé / Tw8 [≈ Netz : ka-/ga-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas aus 木 Holz, das 架 aufgebaut wird, und in das oder zu dem man Dinge 加 hinzufügen kann: ein 架 Gestell oder Regal. Andere Bedeutungen: Zählwort für Maschinen; Streit, Prügelei (sich aufbauen vor einem Gegner).   [1550]

Merkwörter:
Gestell/aufbauen (架) = hinzufügen (加) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = Gestell, Regal; aufbauen; Streit; <ZEW für Maschinen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiàzi = Gerüst, Regal; Wichtigtuerei / Tw4 [≈ Gestell/aufbauen : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎijiàzi = sich groß aufspielen / Tw5 [≈ plazieren/feststellen : Gestell/aufbauen : Kind/Nomensuffix] LINKS
= chǎojià = sich streiten, zanken / Tw4 [≈ lärmen : Gestell/aufbauen] LINKS
= dǎjià = sich raufen, sich balgen, sich streiten; Schlägerei, Handgemenge / Tw4 [≈ schlagen/tun : Gestell/aufbauen] LINKS
[] = gāojiàqiáo = Überführung, Viadukt / Tw4 [≈ hoch : Gestell/aufbauen : Brücke] LINKS
= gǔjià = Skelett, Gerüst, Fachwerk / Tw4 [≈ Knochen : Gestell/aufbauen] LINKS
[] = shūjià = Bücherregal / Tw4 [≈ Buch : Gestell/aufbauen] LINKS
= yījià = Kleiderbügel / Tw4 [≈ Kleidung : Gestell/aufbauen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze mit hängenden eiförmigen Früchten, die wie 加 hinzugefügt wirken: 茄 Eierfrucht, Aubergine, aber auch Tomate.   [1548]

Merkwörter:
Eierfrucht (茄) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + hinzufügen (加)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qié = ㄑㄧㄝˊ = (Eierfrucht, Aubergine) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= qiézi = Aubergine, Eierfrucht / Tw7 [≈ Eierfrucht : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fānqié = Tomate / Tw7 [≈ Art/-mal : Eierfrucht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 贺

Erklärungen:
Man 賀 gratuliert zum Geburtstag (Geldgeschenk) oder zu einer Beförderung (Gehaltserhöhung); es wird dabei also oft 貝 Geld "加 hinzugefügt".   [1549]

Merkwörter:
gratulieren (賀) = hinzufügen (加) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˋ = (gratulieren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = hèkǎ = Glückwunschkarte / Tw6 [≈ gratulieren : Karte/ka-Laut] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = zhùhè = jn. beglückwünschen, jm. gratulieren / HSK4 Tw6 [≈ wünschen : gratulieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 驾

Erklärungen:
Ein 馬 Pferd 駕 anspannen, d. h. ihm ein Gefährt 加 hinzuzufügen, um auszu- 駕 fahren.   [1551]

Merkwörter:
anspannen/fahren (駕) = hinzufügen (加) + Pferd (馬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = (fahren, anspannen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 187 (馬 Pferd) + 5 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiàshǐ = fahren, lenken, steuern / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken] LINKS
[] = jiàshǐyuán = Fahrer, Pilot / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = jiàshǐzhě = Fahrer / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : derjenige-der] LINKS
[] = jiàshǐzhèng = Führerschein / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : beweisen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = láojià = Verzeihung ..., Seien Sie so gut und ... / Tw6 [≈ arbeiten : anspannen/fahren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑