Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "tie" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

3 Zeichen werden angezeigt.

 铁

Erklärungen:
Nach vielen Bemühungen (十 plus 戈) wurde ein 金 Metall entdeckt und 呈 präsentiert, das eine neue Ära einleitete: die 鐵 Eisen-Zeit.   [866]

Merkwörter:
Eisen (鐵) = Gold/Metall (金) + sich-bemühen* (十 plus 戈) + präsentieren (呈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiě = ㄊㄧㄝˇ = Eisen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 13 Str.
S: 21 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tiěbǎnshāo = Teppanyaki (Mahlzeiten auf heißer Platte) / Tw4 [≈ Eisen : Brett : brennen/kochen] LINKS
[] = tiěbǐng = Diskus / Tw5 [≈ Eisen : Kuchen/Fladen] LINKS
[] = tiěfànwǎn = sichere Anstellung (z. B. Arbeitsstelle beim Staat) / Tw5 [≈ Eisen : gekochtes-Essen : Schale/Schüssel] LINKS
[] = tiěguǐ = Schiene, Gleis / Tw7 [≈ Eisen : Gleis] LINKS
[] = tiějiàng = Schmied / Tw7 [≈ Eisen : Handwerker] LINKS
[] = tiěliàn = Eisenkette, Fessel / Tw7 [≈ Eisen : Kette] LINKS
[] = tiělù = Eisenbahn / Tw4 [≈ Eisen : große-Straße] LINKS
[] = tiěqìshídài = Eisenzeit / Tw4 [≈ Eisen : Gerät/Ware : Zeit : Generation/ersetzen] LINKS
[] = tiěshíxīncháng = gefühllos, unbamherzig <Redensart> / Tw6 [≈ Eisen : Stein : Herz/Gefühl : Darm] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cítiě = Magnet / Tw6 [≈ Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = dìtiě = U-Bahn / HSK3 Tw4 [≈ Boden : Eisen] LINKS
[] = dìtiězhàn = U-Bahn-Station / Tw4 [≈ Boden : Eisen : stehen/stoppen] LINKS
[] = dìxiàtiě = U-Bahn, Metro / Tw4 [≈ Boden : unten/unter : Eisen] LINKS
[] = diàncítiě = Elektromagnet / Tw6 [≈ Elektro- : Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = gāngtiě = Stahl und Eisen / Tw5 [≈ Stahl : Eisen] LINKS
[] = gāotiě = Hochgeschwindigkeitseisenbahn, Intercity-Zug / Tw4 [≈ hoch : Eisen] LINKS
[] = nátiě = Milchkaffee, Latte Macchiato, Caffè Latte, Café au lait <lautmal.> / Tw4 [≈ nehmen : Eisen] LINKS
[] = shǒuwúcùntiě = unbewaffnet; wehrlos <Redensart> / Tw6 [≈ Hand : Tänzer/ohne : Daumen/Hand : Eisen] LINKS
[] = xuětiělóng = Citroën <franz. Automarke> / Tw4 [≈ Schnee : Eisen : Drache] LINKS
[] = zuòdìtiě = U-Bahn fahren / Tw4 [≈ sitzen : Boden : Eisen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 贴

Erklärungen:
In einer eng 占 besetzten 貝 Muschel 貼 klebt alles aneinander.   [912]

Merkwörter:
aufkleben/anlehnen (貼) = Muschel/Geld (貝) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiē = ㄊㄧㄝ = kleben, aufkleben, sich anlehnen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tiēbǔ = finanziell unterstützen / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : ausbessern/ergänzen] LINKS
[] = tiējìn = nahe heranrücken / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : nahe] LINKS
[] = tiēqiè = passend / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : schneiden/entsprechend] LINKS
[] = tiēshēn = hautnah / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : Körper] LINKS
[] = tiēxīn = intim, nahe / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : Herz/Gefühl] LINKS
[] = tiēyóupiào = frankieren, eine Briefmarke aufkleben / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : Post : Zettel/Ticket/driften] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǔtiē = Subvention, Zuschuß / Tw5 [≈ ausbessern/ergänzen : aufkleben/anlehnen] LINKS
[] = guōtiē = gebratene chin. Jiaozi (Maultaschen, Ravioli) / Tw5 [≈ Wok : aufkleben/anlehnen] LINKS
[] = jīntiē = Subvention, Zuschuß, Beihilfe / Tw6 [≈ Furt : aufkleben/anlehnen] LINKS
[] = niántiē = kleben, haften / Tw9 [≈ kleben/haften : aufkleben/anlehnen] LINKS
[] = niántiē = kleben, haften / Tw6 [≈ klebrig : aufkleben/anlehnen] LINKS
[] = zhāntiē = kleben, haften / Tw9 [≈ kleben/haften : aufkleben/anlehnen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiě = ㄊㄧㄝˇ = (Notiz, Karte, Einladung) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 50 (巾 Tuch) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qǐngtiě = Einladungskarte, schriftliche Einladung / Tw8 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑