Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "sich-bemühen*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
sich-bemühen* = 十 plus 戈  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Nicht mit einer, sondern mit 十 zehn 戈 Hellebarden kämpfen: das heißt sich wirklich zu bemühen (十 plus 戈). Komponente z. B. in 載, 戴, 裁, 截.

Merkwörter von Komponenten:
zehn (十), Hellebarde* (戈)

5 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈) mit 木 Bäumen (und anderen Pflanzen): 栽 (an)pflanzen, aufstellen.   [864]

Merkwörter:
anpflanzen (栽) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zāi = ㄗㄞ = pflanzen, aufstellen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zāipéi = anbauen, kultivieren, züchten / Tw7 [≈ anpflanzen : aufziehen/entwickeln] LINKS
[] = zāizhòng = anpflanzen / Tw7 [≈ anpflanzen : Samen/Sorte] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= pénzāi = Topfpflanze, Bonsai / Tw7 [≈ Schüssel : anpflanzen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈), eine gute 衣 Kleidung herzustellen und dabei den Stoff gut zu 裁 schneiden/schneidern. Auch in der Bedeutung: 裁 entscheiden, urteilen.   [862]

Merkwörter:
schneiden/entscheiden (裁) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cái = ㄘㄞˊ = schneiden, entscheiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cáidìng = Entscheid; entscheiden, verordnen / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : festsetzen] LINKS
[] = cáifeng = Schneider / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : nähen/Naht] LINKS
[] = cáijiǎn = reduzieren, abbauen / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : vermindern] LINKS
= cáipàn = urteilen; Richter, Schiedsrichter / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : urteilen] LINKS
[] = cáiyuán = (Angestellte) entlassen; Stellenabbau / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : -Person/-Mitglied] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dúcái = Diktatur, Despotismus / Tw6 [≈ allein : schneiden/entscheiden] LINKS
= zhìcái = Bestrafung, Sanktion / Tw6 [≈ kontrollieren/System : schneiden/entscheiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 载

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈) im Umgang mit 車 Fahrzeugen: sie beladen, etwas 載 befördern. In der übertragenen Bedeutung: "載 registrieren, Jahr" (hier ist die Zeit das Fahrzeug).   [863]

Merkwörter:
befördern/registrieren (載) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zǎi = ㄗㄞˇ = (niederschreiben, registrieren) 
zài = ㄗㄞˋ = tragen, beladen sein mit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 159 (車 Wagen) + 6 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zàiyùn = Transport; transportieren / Tw5 [≈ befördern/registrieren : bewegen/Schicksal] LINKS
[] = zàizhòng = Beladung, Ladekapazität / Tw5 [≈ befördern/registrieren : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jìzài = Bericht; Protokoll; eintragen, niederschreiben / Tw5 [≈ aufzeichnen : befördern/registrieren] LINKS
[] = xiàzǎi = runterladen, downloaden <Computer> / Tw5 [≈ unten/unter : befördern/registrieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈), 異 ungewöhnlich zu sein: etwas 戴 aufsetzen, 戴 tragen.   [861]

Merkwörter:
aufsetzen/tragen (戴) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + ungewöhnlich (異)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = aufsetzen, tragen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 62 (戈 Hellebarde) + 14 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[绿] = dàilǜmàozi = jmd. Hörner aufsetzen / Tw5 [≈ aufsetzen/tragen : grün : Hut/Mütze : Kind/Nomensuffix] LINKS
= dàimàozi = Hut/Mütze aufsetzen/tragen / Tw5 [≈ aufsetzen/tragen : Hut/Mütze : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = dàitàiyángjìng = Sonnenbrille aufsetzen/tragen / Tw5 [≈ aufsetzen/tragen : exzessiv : Sonne/Yang : Spiegel/Linse] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àidài = jmd. verehren und lieben / Tw5 [≈ lieben : aufsetzen/tragen] LINKS
= pèidài = tragen, aufsetzen, benutzen (z. B. Mundschutz, Brille, Kontaktlinsen, Hörhilfe) / Tw5 [≈ zusammenpassen : aufsetzen/tragen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 铁

Erklärungen:
Nach vielen Bemühungen (十 plus 戈) wurde ein 金 Metall entdeckt und 呈 präsentiert, das eine neue Ära einleitete: die 鐵 Eisen-Zeit.   [866]

Merkwörter:
Eisen (鐵) = Gold/Metall (金) + sich-bemühen* (十 plus 戈) + präsentieren (呈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiě = ㄊㄧㄝˇ = Eisen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 13 Str.
S: 21 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tiěbǎnshāo = Teppanyaki (Mahlzeiten auf heißer Platte) / Tw4 [≈ Eisen : Brett : brennen/kochen] LINKS
[] = tiěbǐng = Diskus / Tw5 [≈ Eisen : Kuchen/Fladen] LINKS
[] = tiěfànwǎn = sichere Anstellung (z. B. Arbeitsstelle beim Staat) / Tw5 [≈ Eisen : gekochtes-Essen : Schale/Schüssel] LINKS
[] = tiěguǐ = Schiene, Gleis / Tw7 [≈ Eisen : Gleis] LINKS
[] = tiějiàng = Schmied / Tw7 [≈ Eisen : Handwerker] LINKS
[] = tiěliàn = Eisenkette, Fessel / Tw7 [≈ Eisen : Kette] LINKS
[] = tiělù = Eisenbahn / Tw4 [≈ Eisen : große-Straße] LINKS
[] = tiěqìshídài = Eisenzeit / Tw4 [≈ Eisen : Gerät/Ware : Zeit : Generation/ersetzen] LINKS
[] = tiěshíxīncháng = gefühllos, unbamherzig <Redensart> / Tw6 [≈ Eisen : Stein : Herz/Gefühl : Darm] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cítiě = Magnet / Tw6 [≈ Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = dìtiě = U-Bahn / HSK3 Tw4 [≈ Boden : Eisen] LINKS
[] = dìtiězhàn = U-Bahn-Station / Tw4 [≈ Boden : Eisen : stehen/stoppen] LINKS
[] = dìxiàtiě = U-Bahn, Metro / Tw4 [≈ Boden : unten/unter : Eisen] LINKS
[] = diàncítiě = Elektromagnet / Tw6 [≈ Elektro- : Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = gāngtiě = Stahl und Eisen / Tw5 [≈ Stahl : Eisen] LINKS
[] = gāotiě = Hochgeschwindigkeitseisenbahn, Intercity-Zug / Tw4 [≈ hoch : Eisen] LINKS
[] = nátiě = Milchkaffee, Latte Macchiato, Caffè Latte, Café au lait <lautmal.> / Tw4 [≈ nehmen : Eisen] LINKS
[] = shǒuwúcùntiě = unbewaffnet; wehrlos <Redensart> / Tw6 [≈ Hand : Tänzer/ohne : Daumen/Hand : Eisen] LINKS
[] = xuětiělóng = Citroën <franz. Automarke> / Tw4 [≈ Schnee : Eisen : Drache] LINKS
[] = zuòdìtiě = U-Bahn fahren / Tw4 [≈ sitzen : Boden : Eisen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑