Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 12 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 21 | Zeichen 11 bis 20 von 206 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Musizieren, z. B. mit einer 壴 Trommel, und das Singen (→ 口 Mund) von Liedern bereiten dem Menschen 喜 Freude. Das verdoppelte Zeichen (雙喜 = 囍 "Doppelglück") wird bei Hochzeiten verwendet.   [688]

Merkwörter:
sich-freuen (喜) = Trommel* (壴) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧˇ = sich freuen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xǐ'ài = gern haben, mögen / Tw1 [≈ sich-freuen : lieben] LINKS
[] = xǐhuan = gern mögen, lieb haben, Gefallen haben an / HSK1 Tw2 [≈ sich-freuen : froh] LINKS
= xǐjiǔ = Hochzeitsfeier, -empfang / Tw3 [≈ sich-freuen : Wein] LINKS
[] = xǐmǎlāyǎshān = Himalaya / Tw5 [≈ sich-freuen : Pferd : ziehen/schleppen : kultiviert/elegant : Berg] LINKS
[] = xǐxùn = frohe Nachricht, frohe Botschaft / Tw7 [≈ sich-freuen : verhören/befragen] LINKS
[] = xǐyuè = fröhlich, glücklich / Tw6 [≈ sich-freuen : erfreuen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gōngxīfācái = Gratulation <zum Neuen Jahr> und wachsendes Vermögen / Tw7 LINKS
= gōngxǐ = Gratulation / Tw7 LINKS
[] = huāntiānxǐdì = ganz von Freude erfüllt sein <Redensart> / Tw2 [≈ froh : Himmel/Tag : sich-freuen : Boden] LINKS
[] = jīngxǐ = angenehm überrascht sein / Tw4 [≈ selbst-erschrecken : sich-freuen] LINKS
= tóngxǐ = Vielen Dank für Ihre Glückwünsche!, Danke gleichfalls! <Rückgabe eines Kompliments> / Tw1 [≈ übereinstimmen : sich-freuen] LINKS
= xīnxǐ = glücklich / Tw5 [≈ glücklich : sich-freuen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 单

Erklärungen:
田 Reisfeld und 十 zehn im unteren Teil sind wohl eine Art Tierfalle, und 吅 zwei Münder zeigen großes Schreien an - ein noch lebendes Tier 單 allein in einer Falle?   [437]

Merkwörter:
allein/Liste (單) = Doppel-Mund* (吅) + Reisfeld (田) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dān = ㄉㄢ = allein, nur, simpel, Liste, Karte, ungerade <von Zahlen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dānchéng = einfach (Reiseweg, Fahrkarte, Flugschein) / Tw4 [≈ allein/Liste : Regel/Reise] LINKS
[] = dānchéngpiào = einfache Fahrkarte / Tw4 [≈ allein/Liste : Regel/Reise : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = dānchún = einfach, naiv, harmlos / Tw6 [≈ allein/Liste : pur/einfach] LINKS
[] = dāncí = einzelnes Wort / Tw3 [≈ allein/Liste : Wort] LINKS
調 [] = dāndiào = monoton, eintönig, langweilig / Tw3 [≈ allein/Liste : regeln/Ton] LINKS
[] = dāndú = allein, einzeln / Tw5 [≈ allein/Liste : allein] LINKS
[] = dānjù = einfacher Satz / Tw3 [≈ allein/Liste : Satz] LINKS
[] = dānjù = Urkunde, Quittung / Tw5 [≈ allein/Liste : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = dānrénfángjiān = Einzelzimmer / Tw3 [≈ allein/Liste : Person : Zimmer/Haus : Zwischenraum] LINKS
[] = dānrénjiān = Einzelzimmer / Tw3 [≈ allein/Liste : Person : Zwischenraum] LINKS
[] = dānshēn = ledig, unverheiratet, allein / Tw3 [≈ allein/Liste : Körper] LINKS
[] = dānshù = ungerade Zahl / Tw3 [≈ allein/Liste : zählen/Zahl] LINKS
[] = dānwèi = (Maß-) Einheit; (Arbeits-) Einheit, Betrieb, Dienststelle / Tw3 [≈ allein/Liste : Position] LINKS
[] = dānyuán = Einheit (eines Wohnblocks), Wohnung / Tw3 [≈ allein/Liste : Erster/Dollar] LINKS
[] = dānzì = einzelnes Zeichen / Tw3 [≈ allein/Liste : Schriftzeichen] LINKS
[] = dānzi = Formular; Liste / Tw3 [≈ allein/Liste : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎodān = Versicherungspolice / Tw3 [≈ beschützen : allein/Liste] LINKS
[] = bèidān = Bettuch, Bettlaken / Tw3 [≈ Decke/Passivpartikel : allein/Liste] LINKS
[] = càidān = Speisekarte / HSK3 Tw3 [≈ Gemüse : allein/Liste] LINKS
[] = chéngjìdān = Zeugnis, Schulzeugnis / Tw4 [≈ vollenden : Verdienst/Leistung : allein/Liste] LINKS
[] = chuángdān = Betttuch, Bettlaken / Tw4 [≈ Bett : allein/Liste] LINKS
[] = dìngdān = Bestellung; Auftrag / Tw5 [≈ bestellen : allein/Liste] LINKS
[] = gūdān = allein, verlassen, einsam / Tw5 [≈ einsam : allein/Liste] LINKS
[] = jiǎndān = einfach, gewöhnlich, alltäglich (sein) / HSK3 Tw4 [≈ einfach : allein/Liste] LINKS
[] = mǎidān = die Rechnung anfordern (im Restaurant) / Tw3 [≈ kaufen : allein/Liste] LINKS
[] = tōngzhīdān = (schriftliche) Mitteilung / Tw3 [≈ frei/verbinden : wissen : allein/Liste] LINKS
[] = zhàngdān = Rechnung / Tw6 [≈ Zelt/Konto : allein/Liste] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 言 Rede (stark vereinfacht) eines 羊 Hammels: ein Sinnbild für Güte (oder etwas 善 Gutes) und 善 Freundlichkeit. (Vergleiche auch 美 schön: ein 大 großer 羊 Hammel.)   [1959]

Merkwörter:
gut/freundlich (善) = Hammel (羊) + Rede (言)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shàn = ㄕㄢˋ = (gut machen, gut, freundlich) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shàndài = gut behandeln, gut sein zu / Tw4 [≈ gut/freundlich : bewirten/warten] LINKS
= shànliáng = gutherzig / Tw4 [≈ gut/freundlich : gut/sehr] LINKS
= shànrén = Wohltäter, Philanthrop / Tw4 [≈ gut/freundlich : Person] LINKS
= shànxīn = Barmherzigkeit / Tw4 [≈ gut/freundlich : Herz/Gefühl] LINKS
= shànyì = gute Absicht, Wohlwollen / Tw4 [≈ gut/freundlich : Bedeutung] LINKS
[] = shànyú = gut können, beherrschen / Tw4 [≈ gut/freundlich : in/von/aus] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gǎishàn = besser werden, verbessern; Verbesserung, "Kaizen" <jap.> / Tw4 [≈ richtig-machen : gut/freundlich] LINKS
= héshàn = freundlich und gütig / Tw4 [≈ Harmonie/und : gut/freundlich] LINKS
= wánshàn = vollkommen, perfekt / Tw4 [≈ beenden/fertig : gut/freundlich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 口 Mund 喝 schreit und will 喝 trinken, weil der Körper 曷 erschöpft ist.   [1623]

Merkwörter:
trinken/schreien (喝) = Mund (口) + erschöpft* (曷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜ = trinken 
= ㄏㄜˋ = (laut schreien) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hēshuǐ = Wasser trinken / Tw3 [≈ trinken/schreien : Wasser] LINKS
= hēzuì = betrinken; laden; berauschend; trunken / Tw6 [≈ trinken/schreien : betrunken] LINKS
= hècǎi = feiern, bejubeln / Tw4 [≈ trinken/schreien : Farbe] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chīhēwánlè = prassen und sich vergnügen <Redensart> / Tw3 [≈ essen : trinken/schreien : spielen/sich-amüsieren : Freude/Musik] LINKS
= dàchīdàhē = schwelgen und prassen <Redensart> / Tw3 [≈ groß : essen : groß : trinken/schreien] LINKS
= hǎohē = gutschmeckend, lecker <Getränke> / Tw3 [≈ gut : trinken/schreien] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
喊 Lautes Schreien sind zumeist 咸 beißende, aggressive 口 mündliche Äußerungen.   [1181]

Merkwörter:
laut-schreien (喊) = Mund (口) + beißen/völlig* (咸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hǎn = ㄏㄢˇ = schreien, rufen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hǎnjiào = laut schreien, rufen / Tw5 [≈ laut-schreien : rufen] LINKS
= hǎnjiù = um Hilfe rufen / Tw5 [≈ laut-schreien : retten/helfen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= jiàohǎn = ausrufen, schreien, zetern / Tw5 [≈ rufen : laut-schreien] LINKS
[] = nàhǎn = rufen, schreien / Tw8 [≈ Kampfruf/na : laut-schreien] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Den 口 Mund auftun, aber viele Worte 畏 scheuen: einfach nur 喂 hallo (am Telefon) oder 喂 he sagen (wèi klingt ähnlich wie he).   [846]

Merkwörter:
hallo (喂) = Mund (口) + scheuen* (畏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = hallo!, he! 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 7

Bild 1

(Keine Zusammensetzungen)

 丧

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sāng = ㄙㄤ = (Trauer) 
sàng = ㄙㄤˋ = verlieren, sterben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = sàngshī = etwas verlieren, einbüßen / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 唤

Erklärungen:
Sich 奐 hervorragend mit dem 口 Mund artikulieren, also 喚 laut rufen.   [1499]

Merkwörter:
laut-rufen (喚) = Mund (口) + hervorragend* (奐)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huàn = ㄏㄨㄢˋ = laut rufen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huànxǐng = wecken, aufwecken / Tw6 [≈ laut-rufen : aufwachen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiàohuan = schreien, heulen / Tw6 [≈ rufen : laut-rufen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Den 口 Mund benutzen, um etwas zu 喻 erklären, vielleicht durch 喻 Analogien oder Metaphern, also um Ideen zu transportieren wie mit einem 俞 Einbaum.   [1605]

Merkwörter:
erklären/Analogie (喻) = Mund (口) + Einbaum* (俞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (erklären; Metapher, Analogie) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǐyù = Metapher, Analogie / Tw6 [≈ vergleichen : erklären/Analogie] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 哟

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄛ = ach! 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = āiyō = o je, ach, <Mitgefühl, Bedauern> / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 21 | Zeichen 11 bis 20 von 206 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑