Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "ziehen/schleppen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

2 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Fest 立 stehen und die 扌 Hand verwenden: 拉 ziehen, schleppen.   [953]

Merkwörter:
ziehen/schleppen (拉) = Hand (手扌) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄚ = ziehen, schleppen, zerschneiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= lāchě = zerren, ziehen; (ein Kind) aufziehen, weiterhelfen / Tw6 [≈ ziehen/schleppen : ziehen/reißen] LINKS
= lādīng = Latein- (Alphabet, Amerika etc.) / Tw5 [≈ ziehen/schleppen : Nagel] LINKS
= lādùzi = Durchfall haben / Tw4 [≈ ziehen/schleppen : Bauch : Kind/Nomensuffix] LINKS
= lāgānxiāng = Trolleykoffer / Tw7 [≈ ziehen/schleppen : Pfahl : Kiste] LINKS
[] = lāliàn = Reißverschluss / Tw7 [≈ ziehen/schleppen : Kette] LINKS
= lāqù = wegziehen / Tw3 [≈ ziehen/schleppen : weggehen] LINKS
[] = lāsuǒ = Reißverschluß / Tw7 [≈ ziehen/schleppen : Schloß/schließen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ālābó = arabisch / Tw4 [≈ a-Laut : ziehen/schleppen : älterer-Bruder-des-Vaters] LINKS
[] = ālābóyǔ = Arabisch, arabische Sprache / Tw4 [≈ a-Laut : ziehen/schleppen : älterer-Bruder-des-Vaters : Sprache] LINKS
[] = āngélāmòkè'ěr = Angela Merkel <deutsche Bundeskanzlerin> / Tw5 [≈ Frieden : Muster/Norm : ziehen/schleppen : stillschweigend : überwältigen/Gramm/ke-Laut : somit/daher/du] LINKS
= bànlǎ = halb <umgangssprachl.> / Tw3 [≈ halb : ziehen/schleppen] LINKS
[] = bólātú = Plato / Tw6 [≈ Zypresse : ziehen/schleppen : Bild/Plan/Karte] LINKS
[] = bólātúshì = platonisch / Tw6 [≈ Zypresse : ziehen/schleppen : Bild/Plan/Karte : Form/Stil] LINKS
= níjiālāguā = Nicaragua / Tw6 [≈ vertraut/ni-Laut/Nonne : hinzufügen : ziehen/schleppen : Kürbis/Melone] LINKS
= sèlā = Salat / Tw3 [≈ Farbe/Art/sexuell : ziehen/schleppen] LINKS
= shālā = Salat / Tw4 [≈ Sand/sa-Laut : ziehen/schleppen] LINKS
[] = tuōlājī = Traktor / Tw5 LINKS
[] = xǐmǎlāyǎshān = Himalaya / Tw5 [≈ sich-freuen : Pferd : ziehen/schleppen : kultiviert/elegant : Berg] LINKS
= yīlākè = Irak / Tw7 [≈ er/sie/i-Laut : ziehen/schleppen : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 口 Ausruf, ähnlich 拉 lā (ziehen) ausgesprochen, der "了 le" plus "啊 a" entspricht und nach Vokalen verwendet wird. 啦 drückt auch Zweifel über etwas Beendetes aus.   [958]

Merkwörter:
beendet-zweifelnd (啦) = Mund (口) + ziehen/schleppen (拉)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
la = ㄌㄚ˙ = <Ausrufepartikel (Zusammenziehung von le und a)> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tāzhēnláila ? = ist er wirklich gekommen? / Tw4 [≈ er : wirklich/wahr : kommen : beendet-zweifelnd : ?] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑