Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "pin" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | AUSFÜHRLICH

5 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
品 Waren, die viele 口口口 Münder befriedigen; das Zeichen kann man aber auch als gestapelte Gegenstände interpretieren.   [39]

Merkwörter:
Ware (品) = Mund (口) + Mund (口) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pǐn = ㄆㄧㄣˇ = Ware, Gegenstand, Eigenschaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chǎnpǐn = Produkt  ♦  = gōngyìpǐn = Handarbeit, Kunsthandwerk, kunstgewerbliches Produkt  ♦  = pǐnzhǒng = Sorte, Art  ♦  = rìyòngpǐn = Gebrauchsgegenstand, Gegenstand für den täglichen Gebrauch  ♦  = shāngpǐn = Handelsware, Ware  ♦  = shípǐn = Lebens-, Nahrungsmittel  ♦  = zuòpǐn = Werk, Kunstwerk

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Bewegungen der 步 Schritte (= Füße) und des restlichen Körpers (= 頁 Kopfmensch) sind beim Gehen im Gleichtakt und 頻 wiederholen fortlaufend.   [971]

Merkwörter:
häufig/wiederholt (頻) = Schritt (步) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pín = ㄆㄧㄣˊ = oft, wiederholt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 7 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pínlǜ = Frequenz  ♦  = pínpín = wieder und wieder; wiederholend, wiederholt  ♦  = pínfán = häufig, oft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Verschiedene kleine Teile mit den 扌 Händen zu einem Großen 拼 zusammensetzen oder 拼 einordnen: die Dinge sind vorher aus- oder durcheinander, danach 并 zusammen bzw. geordnet.   [1736]

Merkwörter:
zusammensetzen/einordnen (拼) = Hand (手扌) + zusammen* (并)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pīn = ㄆㄧㄣ = zusammensetzen, einordnen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pīnmìng = mit vollem Einsatz, aus Leibeskräften, mit aller Gewalt, verzweifelt  ♦  = pīnfǎ = Rechtschreibung  ♦  = pīnyīn = Lautschrift  ♦  = pīnxiě = Schreibweise; buchstabieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nur einen 分 Teil des notwendigen 貝 Geldes haben - das bedeutet 貧 arm(selig) zu sein.   [379]

Merkwörter:
arm/armselig (貧) = Teil/unterscheiden (分) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pín = ㄆㄧㄣˊ = arm, dürftig, ungenügend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pínxuè = Blutarmut, Anämie  ♦  = pínqióng = arm  ♦  = fúpín = den Armen helfen; Armenhilfe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wer 由 durch die 耳 Ohren ausatmen (丂 bzw. 一 plus 亅) kann, der hat besondere Fähigkeiten, und den sollte man 聘 einstellen oder 聘 einladen!   [1887]

Merkwörter:
einstellen/einladen (聘) = Ohr (耳) + von/durch (由) + ausatmen* (丂/ 一 plus 亅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pìn = ㄆㄧㄣˋ = (engagieren, einstellen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 7 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìngpìn = im Arbeitsverhältnis stehen bei, anstellen, beschäftigen; sich bewerben um (eine Arbeitsstelle)  ♦  = zhāopìn = anstellen, einstellen; Einstellung, Rekrutierung, Stellenangebot

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑