Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ya" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | AUSFÜHRLICH

10 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Wenn man "呀 Ah" sagt, ist der 口 Mund auf und die 牙 Zähne sind zu sehen. (呀 ist äquivalent zu 啊 und wird nach einem Vokal verwendet.)   [938]

Merkwörter:
-ah! (呀) = Mund (口) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = ah!, oh!

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= āiya = Ach!  ♦  = wǒdemāya = meine Güte!  ♦  = āyā = meine Güte!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
土 Erde, z. B. in eine Öffnung, 壓 pressen oder 壓 drücken: d. h. die Erde dort "厭 übersättigen".   [1851]

Merkwörter:
pressen/drücken (壓) = übersättigt (厭) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = drücken, pressen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 32 (土 Erde) + 14 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yālì = Druck; Zwang, Nötigung  ♦  = yāpò = unterdrücken, unterjochen; Unterdrückung, Spannung, Druck  ♦  = diànyā = (elektrische) Spannung  ♦  = gāoyā = Hochdruck-; hoher Druck

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Keine Best- 工 Arbeit, sondern ein deformiertes Ergebnis, das nur 亞 sekundär ist. Auch als Bezeichnung für den Kontinent 亞 Asien.   [1194]

Merkwörter:
sekundär/Asien (亞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˋ = (zweiter, untergeordnet, Asien)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 7 (二 zwei) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yàzhōu = Asien  ♦  = àodàlìyà = Australien  ♦  = yàzhōuxuéxì = Abteilung für Asien-Studien  ♦  西 = mǎláixīyà = Malaysia

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 雅 elegante, 雅 kultivierte Dame kleidet sich ein hübscher 隹 Vogel und zeigt beim Lächeln ihre schönen 牙 Zähne.   [936]

Merkwörter:
kultiviert/elegant (雅) = Zahn (牙) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˇ = (elegant)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wényǎ = raffiniert, verfeinert, anmutig, taktvoll  ♦  = xǐmǎlāyǎshān = Himalaya  ♦  = yǎzhì = vornehm, elegant, geschmackvoll  ♦  = rúyǎ = gelehrt, kultiviert, höflich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 牙 Backenzahns, dabei sind zwei Wurzeln zu sehen.   [934]

Merkwörter:
Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˊ = Zahn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 92 (牙 Zahn) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuāyá = Zähne putzen  ♦  = yágāo = Zahnpasta  ♦  = yáshuā = Zahnbürste  ♦  = yītǒngyágāo = eine Tube Zahnpasta

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Viele Zeichen-Interpretationen sind hier möglich. Von allen 鳥 Vögeln, die verspeist werden, schmeckt 鴨 Enten- Fleisch einfach 甲 erstklassig. Im Buddhismus wird die 鴨 Ente als Sinnbild für die Unterdrückung des Bösen (also ein 甲 Schutzschild) angesehen. Die 鴨 Ente ist zudem von allen 鳥 Vögeln wegen ihrer ausgeprägt monogamen Lebensweise ein Symbol für 甲 erstklassige Lebensführung.   [1000]

Merkwörter:
Ente (鴨) = Schutzschild/erstklassig (甲) + Vogel (鳥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = (Ente)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 196 (鳥 Vogel) + 5 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǎoyā = Bratente  ♦  = yāzi = Ente  ♦  = tánglǎoyā = Donald Duck  ♦  = běijīngkǎoyā = Peking-Ente <eines der berühmtesten Gerichte der chinesischen Küche>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man 訝 erstaunt ist, steht einem zuerst der Mund offen und man sieht die 牙 Zähne. Erst danach findet man zum 言 Reden zurück.   [1234]

Merkwörter:
erstaunen (訝) = Rede (言) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˋ = erstaunen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guàiyà = überrascht, erstaunt  ♦  = jīngyà = überrascht, erstaunt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 鴉 Rabe oder eine 鴉 Krähe ist ein 鳥 Vogel, der einen starken Schnabel hat, den er wie einen großen 牙 Zahn benutzt.   [1236]

Merkwörter:
Rabe/Krähe (鴉) = Zahn (牙) + Vogel (鳥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = Rabe, Krähe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 196 (鳥 Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāpiàn = Opium  ♦  = wūyā = Rabe, Krähe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Durch 押 Verpfändung geht ein Pfandgegenstand in den Besitz (d. h. in die 扌 Hände) des Gläubigers über; der Pfandwert sichert die Forderung und ist somit eine Art 甲 Schutzschild für den Gläubiger, falls der Schuldner nicht zahlt. Weitere Bedeutungen: 押 unterschreiben (Fingerabdruck der 扌 Hand als 甲 Schutzschild eines Rechtsgeschäfts), (mit 扌 Hand und 甲 Schutzschild) jmd. 押 inhaftieren.   [999]

Merkwörter:
verpfänden/inhaftieren (押) = Hand (手扌) + Schutzschild/erstklassig (甲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = verpfänden, jmd. inhaftieren, eskortieren, unterschreiben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yājīn = Kaution, Pfand  ♦  = dǐyāpǐn = Pfand, Sicherheit  ♦  = yāsòng = jmd./etw. unter Bewachung überstellen  ♦  = dǐyā = verpfänden, mit Hypotheken belasten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze zeigt ihre "牙 Zähne": eine 芽 Knospe, ein Sproß.   [937]

Merkwörter:
Knospe (芽) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˊ = Sproß, Knospe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāyá = keimen, sprießen  ♦  = dòuyá = Sojabohnenkeim

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑