Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "pai" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen etwas 排 ordnen oder in 排 Reihe bringen, das 非 falsch oder 非 nicht ordentlich ist.   [402]

Merkwörter:
ordnen/Reihe (排) = Hand (手扌) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pái = ㄆㄞˊ = ordnen, Reihe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = páiduì = anstellen, schlangestehen; Warteschlange / HSK4 Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Mannschaft] LINKS
= páigǔ = Kotelett, Rippchen / Tw4 [≈ ordnen/Reihe : Knochen] LINKS
= páiliè = anordnen, ordnen / HSK4 Tw4 [≈ ordnen/Reihe : aufreihen] LINKS
= páiqiú = Volleyball / Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Ball/Kugel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ānpái = Regelung, Anordnung, Vereinbarung; anordnen, organisieren / HSK4 Tw3 [≈ Frieden : ordnen/Reihe] LINKS
[] = bìngpái = Seite an Seite / Tw3 [≈ gleichzeitig/und : ordnen/Reihe] LINKS
= niúpái = Rindersteak / Tw3 [≈ Rind : ordnen/Reihe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 牌 Schild oder eine 牌 Platte ist manchmal eine 卑 flache 片 Holzplanke.   [1666]

Merkwörter:
Schild/Platte/Karte (牌) = Holzplanke (片) + nieder/vulgär/flach* (卑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pái = ㄆㄞˊ = Schild, Plakat, Platte, Marke, Spielkarte 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 91 (片 Holzplanke) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = páijià = Wechselkurs; Listenpreis / Tw5 [≈ Schild/Platte/Karte : Preis] LINKS
= páizi = Marke, Warenzeichen / Tw5 [≈ Schild/Platte/Karte : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chēpái = Nummernschild (z. B. eines Fahrzeuges) / Tw5 [≈ Fahrzeug : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = dēngjīpái = Bordkarte / HSK4 Tw5 [≈ be-/auf-/steigen : Maschine/Gelegenheit : Schild/Platte/Karte] LINKS
[广] = guǎnggàopái = Reklameplakat, Anschlagbrett / Tw5 [≈ weit/breit : mitteilen : Schild/Platte/Karte] LINKS
= jīnpái = Goldmedaille / Tw5 [≈ Gold/Metall : Schild/Platte/Karte] LINKS
= lùpái = Straßenschild / Tw5 [≈ große-Straße : Schild/Platte/Karte] LINKS
= màopái = gefälschte (Handels-) Marke; Etikettenschwindel betreiben / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = màopáihuò = gefälschte Ware, Imitation / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Schild/Platte/Karte : Waren/Güter] LINKS
[] = ménpái = Hausnummer, Hausnummernschild / Tw5 [≈ Tür : Schild/Platte/Karte] LINKS
= míngpái = bekannte Marke; Namensschild / Tw5 [≈ Name : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = pūkèpái = Spielkarten / Tw6 LINKS
[] = tóngpái = Bronzemedaille / Tw5 [≈ Kupfer : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = yínpái = Silbermedaille / Tw5 [≈ Silber : Schild/Platte/Karte] LINKS
= zhāopáicài = Spezialität des Restaurants / Tw5 [≈ heranwinken : Schild/Platte/Karte : Gemüse] LINKS
= zhāopai = Firmenschild, Aushängeschild / Tw5 [≈ heranwinken : Schild/Platte/Karte] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt sich verzweigendes (派 ohne 氵) Wasser, zusätzlich verdeutlicht durch das 氵 Wasser-Radikal - ein Sinnbild für sich "派 verzweigende" Personen: 派 entsenden, 派 Fraktion.   [1797]

Merkwörter:
Fraktion/entsenden (派) = Wasser (水氵) + Verzweigung* (派 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pài = ㄆㄞˋ = Sekte, Gruppe, Fraktion; entsenden, schicken; Abzweigung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pàibié = Gruppe, Fraktion, Schule / Tw4 [≈ Fraktion/entsenden : nicht/andere] LINKS
= pàichūsuǒ = Polizeirevier / Tw4 [≈ Fraktion/entsenden : heraus : Platz] LINKS
[] = pàiduì = Party, Feier, Fest / Tw4 [≈ Fraktion/entsenden : Mannschaft] LINKS
= pàiqiǎn = senden, schicken; in die Heimat zurücksenden / Tw7 [≈ Fraktion/entsenden : entsenden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎngpài = Parteigruppierungen / Tw6 [≈ Partei : Fraktion/entsenden] LINKS
= liúpài = Richtung, Schule, Stilart / Tw4 [≈ fließen : Fraktion/entsenden] LINKS
[] = mínzhǔdǎngpài = demokratische Parteien / Tw6 [≈ Volk : Haupt-/Inhaber : Partei : Fraktion/entsenden] LINKS
= yòupài = rechte Fraktion, die "Rechte" / Tw4 [≈ rechts : Fraktion/entsenden] LINKS
= zōngpài = Sekte, Fraktion / Tw5 [≈ Ahnen/Clan : Fraktion/entsenden] LINKS
= zuǒpài = linke Fraktion, die "Linke" / Tw4 [≈ links : Fraktion/entsenden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas mit den 扌 Händen tun, das Geräusche ähnlich der Aussprache von "白 weiß" (bai/pai) macht: 拍 klopfen, 拍 klatschen, schlagen.   [1777]

Merkwörter:
klopfen/klatschen (拍) = Hand (手扌) + weiß (白)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pāi = ㄆㄞ = klopfen, klatschen, leicht schlagen, fotografieren, filmen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pāidiànyǐng = einen Film drehen / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : Elektro- : Schatten] LINKS
[] = pāimài = Versteigerung, Auktion; etwas versteigern / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : verkaufen/veräußern] LINKS
= pāishǒu = in die Hände klatschen / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : Hand] LINKS
= pāizhào = eine Aufnahme machen, fotografieren, knipsen / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : leuchten] LINKS
= pāizi = Schläger; Takt / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= qiúpāi = (Tennis- u.a.) Schläger / Tw4 [≈ Ball/Kugel : klopfen/klatschen] LINKS
[] = wǎngqiúpāi = Tennisschläger / Tw6 [≈ Netz : Ball/Kugel : klopfen/klatschen] LINKS
[] = yíngpāi = Fliegenklatsche / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑