Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 15 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 16 | Zeichen 11 bis 20 von 159 | Nächste Seite | Letzte Seite

 喷

Erklärungen:
Flüssigkeit 賁 erscheint aus einer 口 mund- förmigen Öffnung: sie 噴 spritzt heraus.   [1914]

Merkwörter:
spritzen (噴) = Mund (口) + erscheinen/dekorieren* (賁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pēn = ㄆㄣ = spritzen, sprühen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pēnquán = Springbrunnen, Fontäne / Tw6 [≈ spritzen : Quelle] LINKS
[] = pēnshè = versprühen, besprühen; Strahl / Tw5 [≈ spritzen : schießen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Es ist 曾 bereits etwas vorhanden, und mehr 土 Erde 增 vermehrt, erweitert oder vergrößert diesen Haufen.   [1897]

Merkwörter:
vermehren (增) = Erde (土) + einst/bereits (曾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zēng = ㄗㄥ = hinzufügen, erweitern, vermehren, vergrößern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zēngjiā = hinzufügen, zunehmen, vermehren, zunehmen um ...; etw. steigern / HSK4 Tw4 [≈ vermehren : hinzufügen] LINKS
[] = zēngqiáng = stärken / Tw4 [≈ vermehren : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = zēngzhǎng = steigen, wachsen (um); etw. steigern / Tw4 [≈ vermehren : lang/wachsen] LINKS
[] = zēngzhíshuì = Mehrwertsteuer / Tw6 [≈ vermehren : kosten/Wert : Steuern/Abgaben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
土 Erd-artiges Material aus 黑 schwarzem Ruß: ein 墨 Tintenstein, 墨 Tinte.   [813]

Merkwörter:
Tinte (墨) = schwarz (黑) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˋ = Tinte, schwarz, dunkel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = mòbǐ = Tuschpinsel / Tw5 [≈ Tinte : Schreibgerät] LINKS
[] = mòjìng = Sonnenbrille / Tw5 [≈ Tinte : Spiegel/Linse] LINKS
= mòshuǐ = Tinte, Tusche / Tw5 [≈ Tinte : Wasser] LINKS
[] = mòshuǐr = Tinte, Tusche / Tw5 [≈ Tinte : Wasser : Sohn/Nomensuffix] LINKS
西 = mòxīgē = Mexiko / Tw5 [≈ Tinte : Westen/Nest/zwei-Hände : älterer-Bruder] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shuǐmòhuà = Tuschmalerei / Tw5 [≈ Wasser : Tinte : Bild/malen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 坟

Erklärungen:
土 Erde, die für den Verstorbenen 賁 dekoriert ist: eine 墳 Grabstätte.   [1916]

Merkwörter:
Grabstätte (墳) = Erde (土) + erscheinen/dekorieren* (賁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fén = ㄈㄣˊ = (Grab, Grabstätte) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = féndì = Friedhof / Tw7 [≈ Grabstätte : Boden] LINKS
[] = fénmù = Grabstätte / Tw7 [≈ Grabstätte : Grab] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 写

Erklärungen:
Man 寫 schreibt meist in einem Haus, unter einem 宀 Dach. Eine 舄 Elster hat - wie 寫 geschriebene Tusche auf Papier - ein schwarz-weißes Gefieder.   [1385]

Merkwörter:
schreiben (寫) = Dach* (宀) + Elster* (舄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiě = ㄒㄧㄝˇ = schreiben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xiěshēng = skizzieren, nach der Natur zeichnen/malen / Tw1 [≈ schreiben : gebären] LINKS
[] = xiěwán = fertig geschrieben / Tw1 [≈ schreiben : beenden/fertig] LINKS
[] = xiězì = schreiben / Tw1 [≈ schreiben : Schriftzeichen] LINKS
[] = xiězìtái = Schreibtisch / Tw8 [≈ schreiben : Schriftzeichen : Tisch/Kasse] LINKS
[] = xiězuò = Schreiben, Schriftstellerei; dichten, abfassen, schreiben / Tw1 [≈ schreiben : tun] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānxiě = verfassen, schriftlich zusammenstellen / Tw5 [≈ flechten/organisieren : schreiben] LINKS
[] = chāoxiě = abschreiben, ins Reine schreiben / Tw6 [≈ kopieren/wegnehmen : schreiben] LINKS
[] = fùxiě = kopieren, duplizieren / Tw6 [≈ doppelt : schreiben] LINKS
[] = miáoxiě = beschreiben, schildern, darstellen / Tw5 [≈ abzeichnen/schildern : schreiben] LINKS
[] = pīnxiě = Schreibweise; buchstabieren / Tw6 [≈ zusammensetzen/einordnen : schreiben] LINKS
[] = shūxiě = Schreibung, Schrift; schreiben, abfassen / Tw1 [≈ Buch : schreiben] LINKS
[] = suōxiě = abkürzen, kürzen; Abkürzung / Tw5 LINKS
[] = tiánxiě = etw. ausfüllen / Tw5 [≈ ausfüllen : schreiben] LINKS
[] = tīngxiě = ein Diktat schreiben; Diktat / Tw1 [≈ zuhören : schreiben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 审

Erklärungen:
Unter einem 宀 Dach (vor Gericht?) 釆 Fußspuren auf einem 田 Reisfeld 審 sorgfältig 審 untersuchen. Oder: Eine mehr- 番 -malige, also 審 sorgfältige 審 Untersuchung unter einem 宀 Dach.   [1722]

Merkwörter:
untersuchen/sorgfältig (審) = Dach* (宀) + Art/-mal (番)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shěn = ㄕㄣˇ = prüfen, untersuchen, nachforschen; ausführlich, eingehend 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shěnshèn = besonnen / Tw7 [≈ untersuchen/sorgfältig : behutsam] LINKS
[] = shěnxùn = Verhör, Vernehmung, Gerichtsverhandlung; verhören, vernehmen / Tw7 [≈ untersuchen/sorgfältig : verhören/befragen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 宽

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt einen Ziegenbock (莧 plus 丶) unter einem 寬 weiten 宀 Dach; anscheinend benötigen Ziegenböcke einen 寬 großzügigen Stall.   [2017]

Merkwörter:
weit/großzügig (寬) = Dach* (宀) + Ziegenbock* (莧 plus 丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuān = ㄎㄨㄢ = weit, breit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kuāndà = geräumig, weit, ausgiebig; Güte, Nachsicht / Tw5 [≈ weit/großzügig : groß] LINKS
[广] = kuānguǎng = weit, ausgiebig, extensiv / Tw5 [≈ weit/großzügig : weit/breit] LINKS
[] = kuānkuò = breit, geräumig, weitläufig / Tw6 [≈ weit/großzügig : weit/reich] LINKS
[] = kuānzhǎi = Breite / Tw6 [≈ weit/großzügig : eng] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cóngkuān = nachsichtig behandeln / Tw5 [≈ folgen/von/aus : weit/großzügig] LINKS
[] = fàngkuān = weniger restriktiv sein, erleichtern / Tw5 [≈ setzen/stellen/legen : weit/großzügig] LINKS
[] = fàngkuānxīn = beruhigt sein, keine Gedanken machen / Tw5 [≈ setzen/stellen/legen : weit/großzügig : Herz/Gefühl] LINKS
[] = jiākuān = weiten, weit machen / Tw5 [≈ hinzufügen : weit/großzügig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 层

Erklärungen:
尸 ist hier eine Abkürzung von 屋 Haus/Zimmer. Neue 層 Etagen oder Stockwerke sind 屋/尸 Zimmer, die unterhalb 曾 bereits gleich oder ähnlich existieren. Allgemein kann man Etagen auch als 層 Schichten interpretieren.   [1007]

Merkwörter:
Etage/Schicht (層) = Leiche/Körper* (尸) + einst/bereits (曾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
céng = ㄘㄥˊ = Stockwerk 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 44 (尸 Leiche) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = céngcì = Ebene, Gliederung / Tw4 [≈ Etage/Schicht : -mal] LINKS
[] = cénglóu = Etage, Stockwerk / Tw4 [≈ Etage/Schicht : Gebäude/Etage] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǐcéng = Erdgeschoss, Parterre; unterste (soziale) Schicht / Tw4 [≈ Boden/Grund : Etage/Schicht] LINKS
[] = jīcéng = Basis-, Boden-, Grund- / Tw4 [≈ Grundlage/Basis : Etage/Schicht] LINKS
[] = jiēcéng = Hierarchie, Rang / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Etage/Schicht] LINKS
[] = lóucéng = Etage, Stock / Tw4 [≈ Gebäude/Etage : Etage/Schicht] LINKS
[] = shàngcéng = Obergeschoß; Oberschicht, Aristokratie / Tw4 [≈ oben/auf : Etage/Schicht] LINKS
[] = xiàcéng = untere Etagen eines Hauses; Unterschicht / Tw4 [≈ unten/unter : Etage/Schicht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 广

Erklärungen:
廣 Weit wie die Tiefebene am 黃 Gelben Fluß; Räume unter einem 广 Schutzdach, die fast so 廣 breit wie dieses Land sind.   [1318]

Merkwörter:
weit/breit (廣) = Schutzdach* (广) + gelb (黃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǎng = ㄍㄨㄤˇ = breit, weit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 53 (广 Schutzdach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[广] = guǎngbō = Rundfunk; senden, ausstrahlen / HSK4 Tw5 [≈ weit/breit : säen/verbreiten] LINKS
[广] = guǎngbōdiàntái = Radiostation, Rundfunksender / Tw5 [≈ weit/breit : säen/verbreiten : Elektro- : Plattform/Bühne] LINKS
[广] = guǎngchǎng = Platz / Tw4 [≈ weit/breit : Gelände/Platz] LINKS
[广] = guǎngdà = ausgedehnt, weit und breit, zahlreich / Tw4 [≈ weit/breit : groß] LINKS
[广] = guǎngdōng = Guangdong <Provinz in Südchina> / Tw4 [≈ weit/breit : Osten] LINKS
[广] = guǎngfàn = umfassend, verbreitet, ausgedehnt / Tw7 LINKS
[广] = guǎnggào = Reklame, Werbung, Anzeige / HSK4 Tw4 [≈ weit/breit : mitteilen] LINKS
[广] = guǎnggàolán = Schwarzes Brett, Werbetafel, Anzeigenteil einer Zeitung / Tw6 [≈ weit/breit : mitteilen : Zaun/Geländer] LINKS
[广] = guǎnggàopái = Reklameplakat, Anschlagbrett / Tw5 [≈ weit/breit : mitteilen : Schild/Platte/Karte] LINKS
[广] = guǎngkuò = ausgedehnt, weitläufig, gewaltig / Tw6 [≈ weit/breit : weit/reich] LINKS
[广] = guǎngzhōu = Guangzhou, Kanton, <chin. Küstenstadt> / Tw5 [≈ weit/breit : Provinz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[广] = jiànduōshíguǎng = erfahren sein <Redensart> / Tw4 [≈ sehen/treffen : viel : kennen/wissen : weit/breit] LINKS
[广] = kuānguǎng = weit, ausgiebig, extensiv / Tw5 [≈ weit/großzügig : weit/breit] LINKS
[广] = tuīguǎng = verbreiten / Tw4 [≈ drücken/schieben : weit/breit] LINKS
[广] = zhōngyāngguǎngbōdiàntái = Radio Taiwan International (Rti) / Tw6 [≈ Mitte : Zentrum/bitten : weit/breit : säen/verbreiten : Elektro- : Plattform/Bühne] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 厂

Erklärungen:
Eine 廠 Fabrik ist zumeist ein 敞 geräumiger Ort unter einem 广 Schutzdach.   [1827]

Merkwörter:
Fabrik (廠) = Schutzdach* (广) + geräumig* (敞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǎng = ㄔㄤˇ = Fabrik 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 53 (广 Schutzdach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chǎngzhǎng = Betriebsleiter, Fabrikdirektor / Tw5 [≈ Fabrik : lang/wachsen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fādiànchǎng = Kraftwerk / Tw5 [≈ schießen/senden : Elektro- : Fabrik] LINKS
[] = gōngchǎng = Fabrik, Werkstatt / Tw5 [≈ Arbeit : Fabrik] LINKS
[] = píjiǔchǎng = Brauerei / Tw9 [≈ Bier : Wein : Fabrik] LINKS
[] = yìnshuāchǎng = Druckerei / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Fabrik] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 16 | Zeichen 11 bis 20 von 159 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑