Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "klein*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
klein* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Zwei 戈 Hellebarden übereinander, die etwas zerstören, etwas 戔 kleiner machen.

Bild 1

5 Zeichen werden angezeigt.

 浅

Erklärungen:
Ein "戔 kleines" 氵 Wasser ist 淺 seicht, flach. Auch in der Bedeutung oberflächlich, von heller Farbe.   [453]

Merkwörter:
seicht (淺) = Wasser (水氵) + klein* (戔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiǎn = ㄑㄧㄢˇ = seicht, oberflächlich; hell (Farbe) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fūqiǎn = Oberflächlichkeit / Tw6 [≈ Haut : seicht] LINKS
[] = gēqiǎn = stranden, auf Grund laufen, sich festfahren / Tw7 LINKS
[] = shēnqiǎn = Tiefe; Schwierigkeitsgrad; Farbton / Tw6 [≈ tief/dunkel : seicht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 残

Erklärungen:
Auf 歹 schlimme Art (mit 戔 zwei Hellebarden) etwas 戔 klein machen, d. h. etwas barbarisch 殘 zerstören, verletzen.   [451]

Merkwörter:
zerstören (殘) = schlimm* (歹/歺) + klein* (戔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cán = ㄘㄢˊ = (verletzen, barbarisch) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 78 (歹 schlimm) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cánjí = Gebrechen, Missbildung / Tw5 [≈ zerstören : Krankheit/Leid] LINKS
[] = cánjírén = Behinderte(r) / Tw5 [≈ zerstören : Krankheit/Leid : Person] LINKS
[] = cánkù = grausam, brutal / Tw7 [≈ zerstören : extrem/grausam/cool] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 盏

Erklärungen:
Ein 盞 Becher ist ein 戔 kleines Stück 皿 Geschirr. Das Zeichen wird als Zählwort für 盞 Lampen verwendet.   [1783]

Merkwörter:
Becher/Lampe (盞) = klein* (戔) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǎn = ㄓㄢˇ = Becher, kleine Tasse; <ZEW für Lampen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 108 (皿 Gefäß) + 8 Str.
S: 13 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bēizhǎn = kleine, flache Tasse / Tw7 [≈ Tasse : Becher/Lampe] LINKS
[] = cházhǎn = kleine Teetasse / Tw7 [≈ Tee : Becher/Lampe] LINKS
[] = jiǔzhǎn = kleine Weintasse / Tw7 [≈ Wein : Becher/Lampe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 践

Erklärungen:
Um etwas 戔 klein zu machen, muß man irgendetwas praktizieren, 踐 ausführen - z. B. kann man mit dem 足 Fuß 踐 aufstampfen.   [1650]

Merkwörter:
ausführen/aufstampfen (踐) = Fuß (足) + klein* (戔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiàn = ㄐㄧㄢˋ = (ausführen, praktizieren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 8 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiàntà = zertreten, mit Füßen treten / Tw6 [≈ ausführen/aufstampfen : be-/treten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shíjiàn = Praxis, Ausübung / Tw6 [≈ real/solide : ausführen/aufstampfen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 钱

Erklärungen:
錢 Geld ist 戔 kleines 金 Gold, z. B. als Münzen.   [452]

Merkwörter:
Geld (錢) = Gold/Metall (金) + klein* (戔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qián = ㄑㄧㄢˊ = Geld, Reichtum 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 8 Str.
S: 16 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qiánbāo = Portemonnaie, Geldbörse, Brieftasche / Tw3 [≈ Geld : einwickeln] LINKS
[] = qiáncái = Geldmittel, Geld / Tw4 [≈ Geld : Reichtum] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chūjiàqián = eine Summe bieten / Tw4 [≈ heraus : Preis : Geld] LINKS
[] = cúnqián = Geld sparen, Geld anlegen, Geld deponieren / Tw3 [≈ existieren/aufbewahren : Geld] LINKS
[] = dǔqián = um Geld spielen / Tw7 [≈ spielen/wetten : Geld] LINKS
[] = fēnqián = 1/100 Yuan <chin. Währung> / Tw1 [≈ Teil/unterscheiden : Geld] LINKS
[] = fùqián = bezahlen / Tw4 [≈ übergeben/bezahlen : Geld] LINKS
[] = huìqián = Geld überweisen / Tw8 [≈ sammeln/überweisen : Geld] LINKS
[] = jiàqian = Fahrpreis, Eintrittspreis / Tw4 [≈ Preis : Geld] LINKS
[] = jīnqián = Geld, Mammon / Tw2 [≈ Gold/Metall : Geld] LINKS
[] = kuàiqián = 1 Yuan <chin. Währung> / Tw3 [≈ Klumpen/Stück : Geld] LINKS
[] = língqián = Kleingeld / HSK4 Tw4 [≈ null : Geld] LINKS
[] = língyòngqián = Taschengeld / Tw4 [≈ null : gebrauchen : Geld] LINKS
[] = máoqián = 1/10 Yuan <chin. Währung> / Tw3 [≈ Haare : Geld] LINKS
[] = shěngqián = Geld sparen / Tw3 [≈ sparen/Provinz : Geld] LINKS
[] = shūqián = Geld (z. B. beim Spielen) verlieren / Tw5 [≈ transportieren/verlieren : Geld] LINKS
[] = yāsuìqián = Geldgeschenk (in rotem Umschlag) zum neuen Jahr / Tw4 [≈ pressen/drücken : Lebensjahr : Geld] LINKS
[] = yīkuàiqián = ein Yuan / Tw3 [≈ eins : Klumpen/Stück : Geld] LINKS
[] = yíngqián = Geld (z. B. beim Spielen) gewinnen / Tw7 [≈ gewinnen : Geld] LINKS
[] = yǒuqián = reich / Tw1 [≈ haben : Geld] LINKS
[] = yǒuqiányǒushì = Geld und Macht besitzen <Redensart> / Tw4 [≈ haben : Geld : haben : Macht/Einfluß] LINKS
[] = zhǎoqián = Wechselgeld herausgeben / Tw2 [≈ suchen : Geld] LINKS
[] = zhèngqián = Geld verdienen / Tw7 [≈ sich-befreien : Geld] LINKS
[] = zhuànqián = Profit machen, Gewinn erzielen, Geld verdienen, Geld machen / Tw5 [≈ Gewinn-machen : Geld] LINKS
[] = zūqian = Miete / Tw7 [≈ mieten : Geld] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑