Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 13 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

 von 18 | Zeichen 1 bis 10 von 171 | Nächste Seite | Letzte Seite

 乱

Erklärungen:
亂 Chaotische 乚 Fäden müssen entwirrt (亂 ohne 乚) werden.   [1686]

Merkwörter:
chaotisch (亂) = entwirren* (亂 ohne 乚) + Schwalbe/Faden* (乚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
luàn = ㄌㄨㄢˋ = durcheinander, unordentlich, chaotisch 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 5 (乙 Sichel) + 12 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = luànqībāzāo = großes Durcheinander, Riesenchaos <Redensart> / Tw6 [≈ chaotisch : sieben : acht/teilen : faul/morsch] LINKS
[] = luànrēng = durcheinanderwerfen / Tw7 [≈ chaotisch : schmeißen] LINKS
[] = luànshuō = Quatsch, dummes Zeug reden / Tw3 [≈ chaotisch : sagen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = húluàn = sorglos, nachlässig, willkürlich, nach Belieben, blindlings / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : chaotisch] LINKS
[] = húsīluànxiǎng = unsinnige Überlegungen anstellen <Redensart> / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : denken : chaotisch : möchten] LINKS
[] = huāngluàn = bestürzt, verstört; Verwirrung, Unruhe / Tw6 [≈ nervös : chaotisch] LINKS
[] = hùnluàn = Durcheinander, Verwirrung, Anarchie / Tw5 [≈ mischen : chaotisch] LINKS
[] = rǎoluàn = Unruhe stiften / Tw6 [≈ stören : chaotisch] LINKS
[] = shǒumángjiǎoluàn = etwas ganz schnell tun wollen und dabei ganz durcheinander kommen <Redensart> / Tw3 [≈ Hand : beschäftigt : Fuß/Basis : chaotisch] LINKS
[] = xīnfányìluàn = gereizt, unruhig <Redensart> / Tw4 [≈ Herz/Gefühl : belästigen : Bedeutung : chaotisch] LINKS
[] = xīnluànrúmá = völlig durcheinander sein <Redensart> / Tw4 [≈ Herz/Gefühl : chaotisch : gemäß : Hanf] LINKS
[] = záluàn = Schlamassel; durcheinander / Tw5 [≈ divers : chaotisch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 传

Erklärungen:
專 Konzentrierte Informationen über eine 亻 Person weitergeben: als 傳 Biografie; ausgedehnt auf beliebige Informationen usw.: 傳 weitergeben, überliefern, verbreiten.   [903]

Merkwörter:
weitergeben/Biografie (傳) = Person (人亻) + speziell/konzentriert (專)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuán = ㄔㄨㄢˊ = weitergeben, verbreiten 
zhuàn = ㄓㄨㄢˋ = Biografie 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chuánbō = verbreiten, ausbreiten, in die Welt setzen / Tw5 [≈ weitergeben/Biografie : säen/verbreiten] LINKS
[] = chuánrǎn = anstecken, infizieren, verseuchen / Tw4 [≈ weitergeben/Biografie : färben/kontaminieren] LINKS
[] = chuánrǎnbìng = Epidemie; ansteckende Krankheit, Infektionskrankkheit / Tw4 [≈ weitergeben/Biografie : färben/kontaminieren : krank] LINKS
[] = chuánshòu = beibringen, übermitteln, unterweisen / Tw6 [≈ weitergeben/Biografie : überreichen] LINKS
[] = chuánshū = Übertragung, Übermittlung; übertragen, senden / Tw5 [≈ weitergeben/Biografie : transportieren/verlieren] LINKS
[] = chuánshuō = das Gerücht geht, man sagt / Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : sagen] LINKS
[] = chuánsòng = übertragen, transportieren, weiterleiten / Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : begleiten/schicken] LINKS
[] = chuántǒng = Tradition / Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : System/alles] LINKS
[] = chuánzhēn = Fax; faxen / HSK4 Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : wirklich/wahr] LINKS
[] = zhuànjì = Biografie / Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : aufzeichnen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fǎnchuántǒng = unkonventionell, entgegen der Tradition / Tw3 [≈ umdrehen : weitergeben/Biografie : System/alles] LINKS
[] = liúchuán = überliefern, verbreiten / Tw3 [≈ fließen : weitergeben/Biografie] LINKS
[] = xuānchuán = propagieren, agitieren, aufklären, publik machen, werben; Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda / Tw5 [≈ verkünden : weitergeben/Biografie] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 伤

Erklärungen:
Eine 亻 Person wird durch einen 矢 Pfeil (vereinfacht: Strich+eins, 丿 plus 一) oder die starke 昜 Sonnen-Strahlung verletzt.   [565]

Merkwörter:
verletzen (傷) = Person (人亻) + Strich+eins* (丿 plus 一) + offen/Sonne* (昜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shāng = ㄕㄤ = Verletzung, verletzen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shānghài = verletzen / Tw3 [≈ verletzen : Unheil/Schaden] LINKS
[] = shāngkǒu = Wunde / Tw3 [≈ verletzen : Mund] LINKS
[] = shāngxīn = traurig sein, Schmerz empfinden / HSK4 Tw3 [≈ verletzen : Herz/Gefühl] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bēishāng = traurig / Tw5 [≈ Kummer : verletzen] LINKS
[] = cāshāng = Schramme, Kratzer; sich schürfen, sich schrammen / Tw5 [≈ reiben/wischen : verletzen] LINKS
[] = chuāngshāng = Wunde, Trauma / Tw5 [≈ erschaffen/Wunde : verletzen] LINKS
[] = fùshāng = verletzt sein, verwundet werden / Tw4 [≈ tragen/verlieren/negativ : verletzen] LINKS
[] = nèishāng = innere Verletzungen / Tw3 [≈ innerhalb : verletzen] LINKS
[] = niǔshāng = verrenken, verstauchen; Zerrung / Tw7 [≈ wenden/drehen : verletzen] LINKS
[] = pòshāngfēng = Tetanus, Wundstarrkrampf / Tw3 [≈ ruinieren/kaputt : verletzen : Wind] LINKS
[] = shàishāng = einen Sonnenbrand bekommen / Tw7 [≈ sich-sonnen : verletzen] LINKS
[] = shéyǎoshāng = Schlangenbiß / Tw6 [≈ Schlange : beißen/bellen : verletzen] LINKS
[] = shòushāng = verwundet werden / Tw3 [≈ empfangen/erleiden : verletzen] LINKS
[] = sǔnshāng = Schaden, Verlust; beschädigen; verlieren / Tw5 [≈ schädigen/vermindern : verletzen] LINKS
[] = tànshāng = Fehler erkennen, auf Fehler prüfen; Fehlererkennung, Fehlerprüfung / Tw5 [≈ erkunden : verletzen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 仅

Erklärungen:
Abschätzig: 僅 Nur/bloß eine 亻 Person, die in 堇 gelber Erde, im 堇 Lehm lebt und arbeitet.   [1987]

Merkwörter:
nur/bloß (僅) = Person (人亻) + gelbe-Erde/Lehm* (堇 o. 漢 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jǐn = ㄐㄧㄣˇ = nur, bloß, erst 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jǐnjǐn = bloß, allein, lediglich / Tw6 [≈ nur/bloß : nur/bloß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bùjǐn = nicht nur, nicht allein / HSK4 Tw6 [≈ nicht : nur/bloß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǎ = ㄕㄚˇ = dumm, starrsinnig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shǎguā = Dummkopf / Tw7 LINKS
= shǎmào = Idiot <Nordchina> / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 倾

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qīng = ㄑㄧㄥ = neigen, fallen, tendieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qīngxiàng = Tendenz, Trend / Tw6 LINKS
[] = qīngxié = neigen, schräg liegen / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 傲 stolze oder 傲 arrogante 亻 Person ist oft eine, die sich nicht um Konventionen schert, die außerhalb der Familie und Traditionen 敖 umherstreift, die ihren eigenen Willen hat.   [2011]

Merkwörter:
stolz/arrogant (傲) = Person (人亻) + umherstreifen* (敖)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ào = ㄠˋ = (stolz, unnachgiebig) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= àomàn = arrogant / Tw6 [≈ stolz/arrogant : langsam] LINKS
[] = àomànwúlǐ = arrogant und frech, überheblich und unhöflich / Tw6 [≈ stolz/arrogant : langsam : Tänzer/ohne : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = àoqì = Arroganz, Hochmut, Überheblichkeit, Anmaßung / Tw6 [≈ stolz/arrogant : Luft/Gas] LINKS
[] = àoshì = Mißachtung zeigen, Geringschätzung ausdrücken / Tw6 [≈ stolz/arrogant : anschauen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gū'ào = überheblich und eingebildet / Tw6 [≈ einsam : stolz/arrogant] LINKS
[] = jiāo'ào = stolz sein, arrogant / HSK4 Tw6 [≈ stolz : stolz/arrogant] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cuī = ㄘㄨㄟ = drängen, antreiben, beschleunigen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

(Keine Zusammensetzungen)

 势

Erklärungen:
Einsatz von 力 Kraft in der 埶 Landwirtschaft (= 坴 Bodenpflanzen 丸 greifen) führt zu 勢 Macht, Einfluß.   [335]

Merkwörter:
Macht/Einfluß (勢) = Landwirtschaft* (埶) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (Macht, Lage, Situation) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shìbì = zwangsläufig / Tw4 [≈ Macht/Einfluß : müssen/unbedingt] LINKS
[] = shìli = Macht, Einfluß / Tw4 [≈ Macht/Einfluß : Kraft] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dìshì = Terrain, Gelände, Topografie / Tw4 [≈ Boden : Macht/Einfluß] LINKS
[] = júshì = Situation, Lage / Tw4 [≈ Amt/Situation : Macht/Einfluß] LINKS
[] = lièshì = unterlegen; Unterlegenheit / Tw6 [≈ minderwertig : Macht/Einfluß] LINKS
[] = rénduōshìzhòng = zahlenmäßig stark <Redensart> / Tw4 [≈ Person : viel : Macht/Einfluß : viele/Massen] LINKS
[] = xíngshì = Situation, Lage / Tw4 [≈ Form/Gestalt : Macht/Einfluß] LINKS
[] = yōushì = Übermacht, Überlegenheit / Tw4 [≈ vorzüglich : Macht/Einfluß] LINKS
[] = yǒuqiányǒushì = Geld und Macht besitzen <Redensart> / Tw4 [≈ haben : Geld : haben : Macht/Einfluß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Gelbe Erde oder Lehm (堇 oder 漢 ohne 氵) mit 力 Kraft bearbeiten: Sinnbild für 勤 Fleiß.   [1985]

Merkwörter:
Fleiß (勤) = gelbe-Erde/Lehm* (堇 o. 漢 ohne 氵) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qín = ㄑㄧㄣˊ = (Fleiß, fleißig) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 11 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qínfèn = fleißig, emsig / Tw4 [≈ Fleiß : sich-aufraffen] LINKS
[] = qínláo = fleißig / Tw4 [≈ Fleiß : arbeiten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= xīnqín = arbeitsam, fleißig / Tw4 [≈ bitter/hart : Fleiß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 von 18 | Zeichen 1 bis 10 von 171 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑