Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "shu" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 11 bis 19 von 19

   

Erklärungen:
Bild eines Tieres - deutlich zu erkennen sind die Attribute einer 鼠 Maus oder 鼠 Ratte: viele Zähne, langer Schwanz.   [1689]

Merkwörter:
Maus/Ratte (鼠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǔ = ㄕㄨˇ = Maus, Ratte 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 208 (鼠 Ratte) + 0 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shǔbiāo = Computer-Maus <VRC> / Tw5 [≈ Maus/Ratte : Markierung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàishǔ = Känguruh / Tw5 [≈ Tasche : Maus/Ratte] LINKS
= huáshǔ = Maus <Computer> / Tw5 [≈ gleiten/glatt : Maus/Ratte] LINKS
= lǎoshǔ = Maus / Tw5 [≈ alt : Maus/Ratte] LINKS
= mǐlǎoshǔ = Micky Maus / Tw5 [≈ Reis/Meter : alt : Maus/Ratte] LINKS
= sōngshǔ = Eichhörnchen / Tw5 [≈ Kiefer : Maus/Ratte] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein blutiger (wie 朱 rotes Holz), 歹 schlimmer, abgebrochener Knochen deutet auf einen 殊 besonderen, vom Normalfall 殊 verschiedenen Tod hin.   [1354]

Merkwörter:
verschieden/besonders (殊) = schlimm* (歹/歺) + rotes-Holz* (朱)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = (besonders, speziell) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 78 (歹 schlimm) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= tèshū = speziell, besonders / Tw6 [≈ speziell : verschieden/besonders] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zu 舍 Hause kann 予 ich mir Ruhe geben, mich 舒 strecken und es mir 舒 bequem machen (予 darf nicht mit 矛 Lanze verwechselt werden und ist das Bild zweier Hände: "ich gebe").   [345]

Merkwörter:
bequem (舒) = Haus/Heim (舍) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = (entfalten, strecken, langsam) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 135 (舌 Zunge) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shūchàng = glücklich / Tw6 [≈ bequem : ungehindert] LINKS
= shūfu = bequem,behaglich, angenehm, komfortabel (sein); sich wohl fühlen / HSK3 Tw5 [≈ bequem : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = shūshì = komfortabel, bequem, angenehm, behaglich / Tw5 [≈ bequem : geeignet] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
者 Diejenigen, die das 署 veranlassen, was befohlen und auf 罒 netz- artig zusammengebundenen Bambustäfelchen beschrieben wurde: ein 署 Amt.   [1632]

Merkwörter:
Amt/veranlassen (署) = Netz/Auge* (罒) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǔ = ㄕㄨˇ = (Amt) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 122 (网 Netz) + 8 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shǔmíng = unterschreiben, signieren / Tw7 [≈ Amt/veranlassen : Name] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bùshǔ = anordnen, verteilen; Disposition / Tw7 [≈ Teil : Amt/veranlassen] LINKS
[] = qiānshǔ = unterschreiben, unterzeichnen / Tw7 [≈ unterzeichnen : Amt/veranlassen] LINKS
[] = wèishēngshǔ = Gesundheitsamt / Tw7 [≈ sichern : gebären : Amt/veranlassen] LINKS
[] = wèishǔ = Gesundheitsamt <Abk.> / Tw7 [≈ sichern : Amt/veranlassen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Baby (rechts) hat 疏 spärliche Haare und 疏 spärliche (kleine) 疋 Füße. Auch in der Bedeutung: 疏 distanziert = spärliche Kontakte.   [1097]

Merkwörter:
spärlich/distanziert (疏) = Fuß* (疋) + Baby+Haare* (流 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = spärlich, dünn, liederlich, distanziert 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 103 (疋 Fuß) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shūhū = vernachlässigen, versäumen; Unterlassung; nachlässig / Tw6 [≈ spärlich/distanziert : vernachlässigen] LINKS
[] = shūsōng = locker, lose; lockern / Tw6 [≈ spärlich/distanziert : weich/locker] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shēngshū = fremd, nicht vertraut, unkundig, aus der Übung / Tw6 [≈ gebären : spärlich/distanziert] LINKS
= xīshū = spärlich, dünn / Tw6 [≈ selten/dünn : spärlich/distanziert] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Onkel, genauer ein 叔 jüngerer Bruder des Vaters, ist ein Teil der Verwandtschaft, die beim Ernten mithilft: eine 又 (rechte) Hand ergreift einen Bohnensproß (上 plus 小).   [1853]

Merkwörter:
jüngerer-Bruder-des-Vaters (叔) = Bohnensproß* (上 plus 小) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = Onkel, jüngerer Bruder des Vaters 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shúfù = Onkel <jüngerer Bruder des Vaters> / Tw4 [≈ jüngerer-Bruder-des-Vaters : Vater] LINKS
= shúshu = Onkel <jüngerer Bruder des Vaters> / HSK3 Tw4 [≈ jüngerer-Bruder-des-Vaters : jüngerer-Bruder-des-Vaters] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Früchte dieser 艹 Pflanzen sind Grundnahrungsmittel, und deren Anbau wird vielleicht von 署 Amts wegen 署 veranlaßt: die 薯 Kartoffel.   [1633]

Merkwörter:
Kartoffel (薯) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Amt/veranlassen (署)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǔ = ㄕㄨˇ = (Kartoffel) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 14 Str.
S: 17 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shǔtiáo = Pommes frites / Tw7 [≈ Kartoffel : Streifen/Ast] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = hóngshǔ = Süßkartoffel / Tw7 [≈ rot : Kartoffel] LINKS
[] = mǎlíngshǔ = Kartoffel <TW> / Tw7 [≈ Pferd : Glocke/Klingel : Kartoffel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Kamm war früher ein Gegenstand aus 木 Holz, um die Haare eines Babys (rechts) zu 梳 kämmen.   [1098]

Merkwörter:
kämmen (梳) = Baum/Holz (木) + Baby+Haare* (流 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = kämmen, Kamm 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shūzi = Kamm / Tw7 [≈ kämmen : Kind/Nomensuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der Anteil des eßbaren 蔬 grünen Gemüses von allen 艹 Pflanzen ist 疏 spärlich.   [1099]

Merkwörter:
grünes-Gemüse (蔬) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + spärlich/distanziert (疏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = ((grünes) Gemüse) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 11 Str.
S: 15 Str.
H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shūcài = Gemüse / Tw7 [≈ grünes-Gemüse : Gemüse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 11 bis 19 von 19

↑ Nach oben ↑