Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Erde" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 6 | Zeichen 11 bis 20 von 57 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Ein 址 Ort auf der 土 Erde, wo die Füße 止 stoppen: eine 址 Adresse.   [950]

Merkwörter:
Ort/Adresse (址) = Erde (土) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = (Ort, Adresse) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dìzhǐ = Adresse, Anschrift / HSK4 Tw7 [≈ Boden : Ort/Adresse] LINKS
[] = jiùzhǐ = alte Adresse, ehemalige Anschrift / Tw7 [≈ nicht-neu/alt : Ort/Adresse] LINKS
[] = tōngxùndìzhǐ = Postanschrift / Tw7 [≈ frei/verbinden : verhören/befragen : Boden : Ort/Adresse] LINKS
[] = yízhǐ = Ruine / Tw7 [≈ verlieren/hinterlassen : Ort/Adresse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit 木 Holz oder 土 Erde kann man Öffnungen 杜 versperren oder 杜 verstopfen.   [1989]

Merkwörter:
versperren/verstopfen (杜) = Baum/Holz (木) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˋ = (versperren, verstopfen); <Silbe in Pflanzen-/Vogelnamen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 3 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dùjué = unterbinden, etwas unmöglich machen / Tw7 [≈ versperren/verstopfen : abschneiden/ausweglos/äußerst] LINKS
[] = dùsāi'ěrduōfū = Düsseldorf <Hauptstadt von NRW> / Tw7 [≈ versperren/verstopfen : verstopfen : somit/daher/du : viel : reifer-Mann] LINKS
= dùsōng = Wacholder (Juniperus rigida) / Tw7 [≈ versperren/verstopfen : Kiefer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Nicht nutzbare Dinge 及 erreichen als 圾 Müll die 土 Erde. In Taiwan ist die Aussprache sè, sonst jī.   [955]

Merkwörter:
Müll (圾) = Erde (土) + erreichen (及)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧ = (Abfall) 
= ㄙㄜˋ = (Abfall) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= lājī = Abfall <VR China> / Tw5 [≈ Abfall : Müll] LINKS
= lājītǒng = Abfalleimer <VR China> / HSK4 Tw6 [≈ Abfall : Müll : Eimer] LINKS
= lèsè = Abfall <TW> / Tw5 [≈ Abfall : Müll] LINKS
= lèsètǒng = Abfalleimer <TW> / Tw6 [≈ Abfall : Müll : Eimer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 肚 Bauch ist der Teil des Körpers aus 月 Fleisch, der wie ein Stück 土 Erde/Land aussieht: relativ flach und weit.   [591]

Merkwörter:
Bauch (肚) = Fleisch (肉月) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˋ = (Bauch, Leib) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 3 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dùzi = Bauch / HSK4 Tw4 [≈ Bauch : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= lādùzi = Durchfall haben / Tw4 [≈ ziehen/schleppen : Bauch : Kind/Nomensuffix] LINKS
= píjiǔdù = Bierbauch / Tw9 [≈ Bier : Wein : Bauch] LINKS
[饿] = wǒdùzi'è = ich bin hungrig / Tw5 [≈ ich : Bauch : Kind/Nomensuffix : hungrig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 坑 Grube, ein 坑 Loch, ein 坑 Tunnel: 土 Erde wird an einen anderen Ort bewegt und ergibt dort einen 亢 hohen Hügel.   [670]

Merkwörter:
Grube (坑) = Erde (土) + hoch/extrem* (亢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kēng = ㄎㄥ = Loch, Tunnel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kēngzi = Loch, Grube; Plumpsklo / Tw6 [≈ Grube : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cèkēng = Abortgrube / Tw7 [≈ Abort : Grube] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die chinesische Ur- 社 Gesellschaft wurde bestimmt durch die 礻 religiösen Riten für das 土 Land und seine Erträge.   [360]

Merkwörter:
Gesellschaft (社) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = Gesellschaft 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 3 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shèhuì = Gesellschaft / HSK4 Tw3 [≈ Gesellschaft : treffen/können] LINKS
[] = shèhuìzhìxù = öffentliche Ordnung / Tw6 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Ordnung : Sequenz] LINKS
[] = shèhuìzhǔyì = Sozialismus / Tw3 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
= shèjiāo = Sozialkontakt, gesellschaftliche Interaktion; sozial / Tw3 [≈ Gesellschaft : sich-kreuzen/verkehren/übergeben] LINKS
[] = shèlùn = Leitartikel / Tw3 [≈ Gesellschaft : diskutieren/Theorie] LINKS
[] = shèyuán = Kommunenmitglied / Tw3 [≈ Gesellschaft : -Person/-Mitglied] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chūbǎnshè = Verlag / Tw6 [≈ heraus : Druckplatte : Gesellschaft] LINKS
= gōngshè = Kommune / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Gesellschaft] LINKS
= lǚxíngshè = Reisebüro / Tw4 [≈ reisen : Linie/gehen : Gesellschaft] LINKS
[] = tōngxùnshè = Nachrichtenagentur / Tw7 [≈ frei/verbinden : verhören/befragen : Gesellschaft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
"Bauer sucht Frau": 怪 seltsam, merkwürdig, wenn einer, der 土 Erde mit der 又 (rechten) Hand bearbeitet, 忄 Gefühle und 忄 Herz zeigt.   [1493]

Merkwörter:
seltsam (怪) = Herz/Gefühl (心忄) + rechte-Hand/wieder (又) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guài = ㄍㄨㄞˋ = seltsam, merkwürdig, ziemlich, wegen <negativ> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= guàibude = kein Wunder / Tw3 [≈ seltsam : nicht : bekommen/müssen] LINKS
= guàirén = Spinner, ein komischer Kauz / Tw3 [≈ seltsam : Person] LINKS
= guàiwu = Monster, Ungetüm, Teufel, Mißgeburt / Tw3 [≈ seltsam : Ding] LINKS
[] = guàiyà = überrascht, erstaunt / Tw7 [≈ seltsam : erstaunen] LINKS
[] = guàiyì = eigenartig, seltsam, schräg / Tw5 [≈ seltsam : ungewöhnlich] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chǒubāguài = eine sehr häßliche Person / Tw7 [≈ häßlich : acht/teilen : seltsam] LINKS
[] = dàjīngxiǎoguài = großes Geschrei um eine kleine Sache <Redensart> / Tw4 [≈ groß : selbst-erschrecken : klein : seltsam] LINKS
= guǐguài = Gespenst; gespenstisch / Tw4 [≈ Dämon : seltsam] LINKS
[] = nánguài = man kann es nicht übel nehmen; kein Wunder, daß ... / Tw3 [≈ schwierig/Unglück : seltsam] LINKS
= qíguài = seltsam, merkwürdig, erstaunlich (sein) / HSK3 Tw3 [≈ sonderbar : seltsam] LINKS
[] = shǎojiànduōguài = aus Unwissenheit über etwas staunen <Redensart> / Tw3 [≈ wenig : sehen/treffen : viel : seltsam] LINKS
= yāoguài = Monster, Mißgeburt / Tw7 [≈ Hexe/verführerisch : seltsam] LINKS
[] = zéguài = beschuldigen, vorwerfen, tadeln / Tw4 [≈ Pflicht : seltsam] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 届

Erklärungen:
Für jeden 屆 Jahrgang kommt irgendwann der Tag: 土 Erde wird aus einer 凵 Grube ausgehoben, um eine 尸 Leiche zu vergraben. Heute Zählwort für 屆 Sessionen, wiederkehrende Ereignisse.   [1716]

Merkwörter:
Jahrgang/Session (屆) = Leiche/Körper* (尸) + Erde (土) + Grube* (凵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiè = ㄐㄧㄝˋ = <ZEW für Termine und Jahrgänge> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 44 (尸 Leiche) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
滿 [] = jièmǎn = (Frist) ablaufen / Tw7 [≈ Jahrgang/Session : voll] LINKS
[] = jièshí = zur gegebenen Zeit, zum fälligen Zeitpunkt / Tw7 [≈ Jahrgang/Session : Zeit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = běnjiè = laufend, diese Periode betreffend / Tw7 [≈ Wurzel : Jahrgang/Session] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der rechte Teil des Zeichen 立 sieht wie eine 垃 Abfall-Tonne aus; der 垃 Abfall wird oft einfach in der 土 Erde deponiert. In Taiwan ist die Aussprache lè, sonst lā.   [954]

Merkwörter:
Abfall (垃) = Erde (土) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄚ = (Abfall) 
= ㄌㄜˋ = (Abfall) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= lājī = Abfall <VR China> / Tw5 [≈ Abfall : Müll] LINKS
= lājītǒng = Abfalleimer <VR China> / HSK4 Tw6 [≈ Abfall : Müll : Eimer] LINKS
= lèsè = Abfall <TW> / Tw5 [≈ Abfall : Müll] LINKS
= lèsètǒng = Abfalleimer <TW> / Tw6 [≈ Abfall : Müll : Eimer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Nur wenn die 土 Erde 坦 eben (und nicht bergig) ist, kann man die 旦 Morgendämmerung gut sehen.   [551]

Merkwörter:
Ebene (坦) = Erde (土) + Morgendämmerung (旦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǎn = ㄊㄢˇ = (Ebene, ruhig, offen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tǎnbái = aufrichtig, frank; Eingeständnis, Bekenntnis / Tw6 [≈ Ebene : weiß] LINKS
= tǎnkè = Panzer, "Tank" <engl. Lehnwort> / Tw6 [≈ Ebene : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
= tǎnshuài = offenherzig, aufrichtig / Tw6 [≈ Ebene : Rate/führen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= píngtǎn = flach, glatt; Flachheit / Tw6 [≈ ausgeglichen/eben : Ebene] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 6 | Zeichen 11 bis 20 von 57 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑