Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 11 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 23 | Zeichen 221 bis 225 von 225

 顶

Erklärungen:
Der 頁 Kopf ist die 頂 höchste Stelle, nicht nur beim 丁 Nagel.   [691]

Merkwörter:
höchst (頂) = Nagel (丁) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǐng = ㄉㄧㄥˇ = höchst, äußerst, ersetzen, Gipfel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 181 (頁 Kopf) + 2 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dǐngdiǎn = Scheitelpunkt / Tw4 [≈ höchst : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = dǐngduān = Gipfel / Tw4 [≈ höchst : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
[] = dǐngfēng = Gipfelpunkt, Spitze, Superlativ / Tw6 [≈ höchst : Bergspitze] LINKS
[] = dǐngràng = jmd. ersetzen, ein Geschäft übernehmen / Tw4 [≈ höchst : lassen/bitten] LINKS
[] = dǐngtì = austauschen, auswechseln / Tw4 [≈ höchst : ersetzen/anstelle] LINKS
[] = dǐngtiānlìdì = Außergewöhnliches vollbringen <Redensart> / Tw4 [≈ höchst : Himmel/Tag : stehen : Boden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fángdǐng = Dach / Tw4 [≈ Zimmer/Haus : höchst] LINKS
[] = tòudǐng = äußerst / Tw5 [≈ durchdringen : höchst] LINKS
[] = wūdǐng = Hausdach / Tw4 [≈ Haus/Zimmer : höchst] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 鱼

Erklärungen:
Bild eines 魚 Fisches; von oben nach unten: Kopf, Körper, Schwanzfloße.   [137]

Merkwörter:
Fisch (魚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˊ = Fisch 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 195 (魚 Fisch) + 0 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yúchí = Fischteich / Tw4 [≈ Fisch : Teich/Bassin] LINKS
[] = yúchì = Haifischflosse / Tw6 [≈ Fisch : Flügel/Flosse] LINKS
[] = yútáng = Fischteich / Tw6 [≈ Fisch : Deich/Teich] LINKS
[] = yúxiāngròusī = Schweinefleischstreifen in scharfer Knoblauchsauce / Tw4 [≈ Fisch : duftend : Fleisch : Seide] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = diàoyú = fischen, angeln / Tw5 [≈ angeln : Fisch] LINKS
[] = húnshuǐmōyú = im Trüben fischen <Redensart> / Tw7 [≈ trübe/dämlich/völlig : Wasser : berühren : Fisch] LINKS
[] = měirényú = Meerjungfrau / Tw2 [≈ schön : Person : Fisch] LINKS
[] = tángcùyú = süß-saurer Fisch / Tw7 [≈ Zucker : Essig/sauer : Fisch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 鸟

Erklärungen:
Bild eines größeren 鳥 Vogels.   [156]

Merkwörter:
Vogel (鳥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
niǎo = ㄋㄧㄠˇ = Vogel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 196 (鳥 Vogel) + 0 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = niǎolóng = Vogelkäfig / Tw6 [≈ Vogel : Käfig/Korb] LINKS
[] = niǎor = Vogel / Tw3 [≈ Vogel : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = niǎowō = Vogelnest / Tw6 [≈ Vogel : Nest/Höhle] LINKS
[] = niǎozuǐ = Schnabel / Tw4 [≈ Vogel : Schnabel/Maul] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = càiniǎo = Neuling, blutiger Anfänger, Newbie / Tw3 [≈ Gemüse : Vogel] LINKS
[] = hòuniǎo = Zugvogel / Tw3 [≈ erwarten : Vogel] LINKS
[] = huāniǎohuà = Blumen-und-Vögel-Bild / Tw3 [≈ Blüte/Blume : Vogel : Bild/malen] LINKS
[] = lǎoniǎo = erfahrener Mitarbeiter / Tw3 [≈ alt : Vogel] LINKS
[] = xiǎoniǎo = kleiner Vogel / Tw3 [≈ klein : Vogel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 麦

Erklärungen:
Früchte, die 夂 langsam 來 kommen: 麥 Weizen, Getreide.   [738]

Merkwörter:
Weizen (麥) = kommen (來) + langsam-gehen* (夂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mài = ㄇㄞˋ = Weizen, Getreide 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 199 (麥 Weizen) + 0 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = màidāngláo = McDonald's, <Imbißkette> / Tw6 [≈ Weizen : dienen/tätig-sein : arbeiten] LINKS
[] = màikèfēng = Mikrofon / Tw6 [≈ Weizen : überwältigen/Gramm/ke-Laut : Wind] LINKS
[] = màipiàn = Haferflocken, Müsli / Tw6 [≈ Weizen : Holzplanke] LINKS
[] = màishōu = Weizenernte / Tw6 [≈ Weizen : entgegennehmen/ernten] LINKS
[] = màitián = Getreidefeld, Kornfeld / Tw6 [≈ Weizen : Reisfeld] LINKS
[] = màizi = Weizen / Tw6 [≈ Weizen : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàmài = Gerste / Tw6 [≈ groß : Weizen] LINKS
[] = dānmài = Dänemark / Tw6 LINKS
[] = xiǎomài = Weizen / Tw6 [≈ klein : Weizen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zwei 麻 Hanf-Bündel (dargestellt wie 林 Wald) hängen unter einem 广 Schutzdach.   [500]

Merkwörter:
Hanf (麻) = Schutzdach* (广) + Wald (林)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄚˊ = (Hanf, Jute) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 200 (麻 Hanf) + 0 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= mádài = Jutesack / Tw4 [≈ Hanf : Tasche] LINKS
[] = máfan = umständlich, lästig, unangenehm (sein); jn. belästigen, stören / HSK4 Tw4 [≈ Hanf : belästigen] LINKS
[] = májiàng = Mahjongg <Spiel> / Tw4 [≈ Hanf : zukünftig/Befehlshaber] LINKS
[] = májiàng = Sesampaste / Tw7 [≈ Hanf : Soße/Paste] LINKS
= mámù = betäubt, empfindungslos / Tw4 [≈ Hanf : Baum/Holz] LINKS
= mápódòufu = "Mapo"-Tofu, Tofu mit Hackfleisch in scharfer Soße / Tw6 [≈ Hanf : alte-Frau : Opferschale/Sockel/Bohne : verfaulen] LINKS
= máquè = Spatz, Sperling; Mahjongg <Spiel> / Tw6 [≈ Hanf : Sperling] LINKS
= máyóu = Sesamöl / Tw4 [≈ Hanf : Öl/Fett] LINKS
= mázuì = betäuben, anästhesieren, narkotisieren / Tw6 [≈ Hanf : betrunken] LINKS
= mázuìpǐn = Rauschgift, Droge / Tw6 [≈ Hanf : betrunken : Ware] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ròumá = widerlich / Tw4 [≈ Fleisch : Hanf] LINKS
[] = shārénrúmá = unzählige Menschen abschlachten <Redensart> / Tw4 [≈ töten : Person : gemäß : Hanf] LINKS
[] = xīnluànrúmá = völlig durcheinander sein <Redensart> / Tw4 [≈ Herz/Gefühl : chaotisch : gemäß : Hanf] LINKS
[] = yàmábù = Leinen, Leinentuch, Leinenstoff / Tw5 [≈ sekundär/Asien : Hanf : Gewebe/ausbreiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 23 | Zeichen 221 bis 225 von 225

↑ Nach oben ↑