Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Messer" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 4 | Zeichen 31 bis 40 von 40

   

Erklärungen:
Durch die Benutzung eines 刂 Messers kann man den Vorteil 乘 ausnutzen, daß nach dem Zerlegen noch etwas 剩 übrigbleibt.   [1711]

Merkwörter:
übrigbleiben (剩) = mitfahren/ausnutzen/multiplizieren (乘) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shèng = ㄕㄥˋ = übrigbleiben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 10 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shèngxia = übrigbleiben, übriglassen / Tw4 [≈ übrigbleiben : unten/unter] LINKS
[] = shèngyú = Rest, Überschuß / Tw5 [≈ übrigbleiben : übrig/extra] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit dem 刂 Messer 害 Unheil anrichten: 割 schneiden.   [776]

Merkwörter:
schneiden (割) = Unheil/Schaden (害) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = schneiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 10 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gēchú = herausschneiden, abschneiden / Tw6 [≈ schneiden : entfernen] LINKS
[] = gēduàn = abschneiden, abbrechen / Tw6 [≈ schneiden : brechen/entscheiden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fēngē = auflösen; zerschneiden, unterteilen / Tw6 [≈ Teil/unterscheiden : schneiden] LINKS
= qiēgē = Schnitt; schneiden / Tw6 [≈ schneiden/entsprechend : schneiden] LINKS
= shōugē = ernten, mähen; schneiden / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : schneiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das 角 Horn eines 牛 Rindes mit dem 刀 Messer abtrennen: etwas 解 trennen, etwas 解 erklären (d. h. ein Thema auftrennen und systematisch darstellen).   [1412]

Merkwörter:
trennen/erklären (解) = Horn/Ecke/Rolle (角) + Messer (刀刂) + Rind (牛牜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiě = ㄐㄧㄝˇ = trennen, aufbinden, erklären 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 148 (角 Horn) + 6 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiědá = erklären, beantworten / Tw2 [≈ trennen/erklären : antworten] LINKS
[] = jiědòng = tauen, enteisen, entfrosten; Schmelze, Schneeschmelze, Tauwetter / Tw7 [≈ trennen/erklären : frieren] LINKS
= jiěfàng = befreien / Tw2 [≈ trennen/erklären : setzen/stellen/legen] LINKS
[] = jiěfàngjūn = Befreiungsarmee / Tw3 [≈ trennen/erklären : setzen/stellen/legen : Heer] LINKS
[] = jiějué = lösen, erledigen / HSK3 Tw3 [≈ trennen/erklären : entscheiden] LINKS
[] = jiěshì = etw. erklären, erläutern; Erläuterung / HSK4 Tw5 [≈ trennen/erklären : erklären/freilassen] LINKS
[] = jiěshuō = erklären / Tw2 [≈ trennen/erklären : sagen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = duì ... liǎojiě = über etw. im Bilde sein, informiert sein / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : ... : beenden : trennen/erklären] LINKS
[] = jiǎngjiě = erläutern / Tw3 [≈ unterrichten/sagen : trennen/erklären] LINKS
= lǐjiě = (logisch, tief) verstehen, begreifen; tiefes Verständnis / HSK4 Tw2 [≈ Textur/Grundsatz : trennen/erklären] LINKS
[] = liàngjiě = Verständnis zeigen, ich gehe davon aus... / Tw6 [≈ verzeihen : trennen/erklären] LINKS
= liǎojiě = verstehen; Verständnis / HSK3 Tw2 [≈ beenden : trennen/erklären] LINKS
= róngjiě = sich auflösen / Tw6 [≈ sich-lösen : trennen/erklären] LINKS
調 [] = tiáojiě = vermitteln, schlichten / Tw3 [≈ regeln/Ton : trennen/erklären] LINKS
= wǎjiě = zusammenbrechen / Tw6 [≈ Ziegel/Steingut : trennen/erklären] LINKS
= yīzhībànjiě = etwas nur oberflächlich kennen; etwas nur halb verstehen <Redensart> / Tw3 [≈ eins : wissen : halb : trennen/erklären] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 划

Erklärungen:
劃 Planen bedeutet oft, daß ein 畫 Bild des antizipierten Objekts 畫 gemalt wird. Dabei muß man, da nicht unbegrenzte Resourcen zur Verfügung stehen, 劃 abgrenzen; dies wird durch ein 刂 Messer symbolisiert.   [1593]

Merkwörter:
abgrenzen/planen (劃) = Bild/malen (畫) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = abgrenzen, planen, markieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 12 Str.
S: 14 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huàfēn = einteilen, unterscheiden / Tw6 [≈ abgrenzen/planen : Teil/unterscheiden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cèhuà = anzetteln, planen / Tw6 [≈ Plan/Taktik : abgrenzen/planen] LINKS
[] = guīhuà = planen, anvisieren; Planung, Plan / Tw6 [≈ Regel/ermahnen : abgrenzen/planen] LINKS
[] = jìhuà = Plan; planen / HSK4 Tw6 [≈ zählen/rechnen : abgrenzen/planen] LINKS
[] = jìhuàshēngyù = Geburtenkontrolle, Familienplanung / Tw6 [≈ zählen/rechnen : abgrenzen/planen : gebären : groß-/erziehen] LINKS
[] = jìhuàshēngyùzhèngcè = Ein-Kind-Politik, Geburtenkontrollpolitik / Tw6 [≈ zählen/rechnen : abgrenzen/planen : gebären : groß-/erziehen : regieren : Plan/Taktik] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 罚

Erklärungen:
Die Polizei fängt den Verbrecher in einem 罒 Netz; die 言 Rede des Richters verurteilt ihn; das 刂 Messer 罰 bestraft ihn letztendlich.   [1227]

Merkwörter:
bestrafen (罰) = Netz/Auge* (罒) + Rede (言) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = strafen, rügen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 122 (网 Netz) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fákuǎn = Geldstrafe; eine Geldstrafe verhängen / Tw6 [≈ bestrafen : Geldsumme/Abschnitt] LINKS
[] = fákuǎnpiào = Knöllchen, Strafzettel, Verwarnung / Tw6 [≈ bestrafen : Geldsumme/Abschnitt : Zettel/Ticket/driften] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chǔfá = Strafe; bestrafen, verurteilen / Tw6 [≈ Platz/leben : bestrafen] LINKS
[] = shòufá = bestraft werden / Tw6 [≈ empfangen/erleiden : bestrafen] LINKS
[] = xíngfá = Bestrafung / Tw6 [≈ Strafe : bestrafen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 剧

Erklärungen:
In einem 劇 Drama oder einer Oper geht es 劇 heftig zu: 刂 Messer und Kämpfe (wie bei einem 豦 wilden Eber).   [1767]

Merkwörter:
Drama/heftig (劇) = wilder-Eber* (豦) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = Theater, Oper, Drama; heftig, streng 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jùchǎng = Theater, Schauspielhaus / Tw5 [≈ Drama/heftig : Gelände/Platz] LINKS
[] = jùqíng = Handlung (einer Oper, eines Films, Schauspiels, usw.) / Tw5 [≈ Drama/heftig : Gefühl] LINKS
[] = jùtuán = Ensemble / Tw5 [≈ Drama/heftig : Gruppe] LINKS
[] = jùzhōng = Ende eines Theaterstücks, einer Oper, eines Films / Tw5 [≈ Drama/heftig : Schluß/Ende] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bēijù = Tragödie / Tw5 [≈ Kummer : Drama/heftig] LINKS
[] = gējù = Oper / Tw5 [≈ Lied/Gesang : Drama/heftig] LINKS
[] = huàjù = Theaterstück / Tw5 [≈ Worte : Drama/heftig] LINKS
[] = jīngjù = Peking-Oper / HSK4 Tw6 [≈ Hauptstadt : Drama/heftig] LINKS
[] = shànghǎijīngjùtuán = Shanghaier Peking-Oper-Ensemble / Tw6 [≈ oben/auf : Meer : Hauptstadt : Drama/heftig : Gruppe] LINKS
[] = xìjù = Theater / Tw5 [≈ Drama/Oper : Drama/heftig] LINKS
[] = yuèjù = Shaoxing-Oper, Yue-Oper / Tw5 [≈ mehr/übertreffen : Drama/heftig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 剑

Erklärungen:
Ein 劍 Schwert ist eine Art 刂 Messer, das früher 僉 alle trugen.   [929]

Merkwörter:
Schwert (劍) = alle/zusammen* (僉) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiàn = ㄐㄧㄢˋ = Schwert 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wǔjiàn = mit dem Schwert tanzen / Tw6 [≈ tanzen : Schwert] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 刘

Erklärungen:
Das Zeichen 劉 kennzeichnet heute primär einen chinesischen Familiennamen: "劉 Liu" - darauf deutet ein wenig die halboffene 卯 Tür eines Hauses. Früher bezeichnete es eine 刂 Messer-ähnliche Waffe aus 金 Metall, ein 劉 Schwert.   [1038]

Merkwörter:
Liu-Name (劉) = halboffene-Tür* (卯) + Gold/Metall (金) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liú = ㄌㄧㄡˊ = <Fam.-Name: Liu> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (-) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = liúshàoqí = Liu Shaoqi <Vorsitzender der KPCh und Präsident der VRC, 1898-1969> / Tw5 [≈ Liu-Name : wenig : sonderbar] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 洁

Erklärungen:
Mit dem 刀 Messer geerntete 丰 Pflanzentriebe oder 糸 Seide - sie werden im Laufe ihrer Verarbeitung mit 氵 Wasser behandelt, damit sie 潔 rein bzw. 潔 sauber werden.   [1978]

Merkwörter:
rein/sauber (潔) = Wasser (水氵) + Pflanzentrieb* (丰) + Messer (刀刂) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jié = ㄐㄧㄝˊ = (rein, sauber) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiébái = strahlend weiß / Tw4 [≈ rein/sauber : weiß] LINKS
[] = jiéjìng = sauber, rein / Tw4 [≈ rein/sauber : sauber] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chúnjié = rein, klar / Tw6 [≈ pur/einfach : rein/sauber] LINKS
[] = chúnjiéxìng = Reinheit / Tw6 [≈ pur/einfach : rein/sauber : Eigenschaft/Sex] LINKS
[] = jiǎnjié = kurz und bündig / Tw4 [≈ einfach : rein/sauber] LINKS
[] = liánjié = unbestechlich, rechtschaffen / Tw6 [≈ unbestechlich/billig : rein/sauber] LINKS
[] = qīngjié = rein, sauber / Tw4 [≈ rein/klar : rein/sauber] LINKS
[] = xǐjiéjīng = Spülmittel / Tw4 [≈ waschen : rein/sauber : perfekt] LINKS
[] = zhěngjié = gepflegt, sauber und ordentlich / Tw4 [≈ vollkommen : rein/sauber] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 剂

Erklärungen:
Eine 劑 Dosis (einer medizinischen oder chemischen) Substanz muß 齊 gleichmäßig und 齊 ordentlich hergestellt werden; dabei ist u. a. ein 刂 Messer nützlich.   [1582]

Merkwörter:
Dosis (劑) = gleichmäßig/ordentlich (齊) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = Pharmazeutikum, Dosis <ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 14 Str.
S: 16 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìliàng = Dosis; dosieren / Tw6 [≈ Dosis : Kapazität/messen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = ānwèijì = Plazebo, Scheinmedikament / Tw6 [≈ Frieden : trösten : Dosis] LINKS
[] = dújì = Giftstoff / Tw6 [≈ Gift : Dosis] LINKS
[] = shìjì = Reagens / Tw6 [≈ versuchen/testen : Dosis] LINKS
[] = xīngfènjì = Anregungsmittel, Stimulans / Tw6 [≈ Freude/gedeihen : sich-aufraffen : Dosis] LINKS
[] = yàojìshī = Apotheker / Tw6 [≈ Arznei : Dosis : Lehrer/Meister] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 4 | Zeichen 31 bis 40 von 40

↑ Nach oben ↑