Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "kan" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Eine 手 Hand über den 目 Augen erzeugt einen Schatten, so daß man klar 看 sehen kann.   [24]

Merkwörter:
sehen (看) = Hand (手扌) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kān = ㄎㄢ = auf jmd./etw. aufpassen 
kàn = ㄎㄢˋ = sehen, lesen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kānhù = pflegen; Krankenschwester, Krankenpfleger / Tw3 [≈ sehen : schützen/hüten] LINKS
= kànba = Schauen wir mal... / Tw3 [≈ sehen : Aufford.-Partikel/Bar] LINKS
= kànbìng = zum Arzt gehen, einen Arzt aufsuchen / Tw2 [≈ sehen : krank] LINKS
= kànbuqǐ = verachten, geringschätzen, respektlos behandeln / Tw1 [≈ sehen : nicht : aufstehen/beginnen] LINKS
= kàndào = sehen, bemerken, erblicken / Tw1 [≈ sehen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kànfǎ = Betrachtungsweise / HSK4 Tw1 [≈ sehen : Gesetz] LINKS
使 [使] = kànfēngshǐduò = sich der vorherrschenden Meinung und Tendenz anpassen <Redensart> / Tw8 LINKS
[] = kànjian = jn./etw. sehen, erblicken / HSK1 Tw1 [≈ sehen : sehen/treffen] LINKS
= kànkàn = schau mal / Tw1 [≈ sehen : sehen] LINKS
[] = kànlai = es sieht so aus, als ob, so gesehen / Tw1 [≈ sehen : kommen] LINKS
[] = kànqilai = aussehen / Tw1 [≈ sehen : aufstehen/beginnen : kommen] LINKS
[] = kànqíngkuàng = es kommt darauf an; nach Beurteilung der Umstände / Tw5 [≈ sehen : Gefühl : Situation] LINKS
= kànshangqu = es scheint, es sieht aus wie / Tw1 [≈ sehen : oben/auf : weggehen] LINKS
[] = kànshū = lesen; studieren / Tw1 [≈ sehen : Buch] LINKS
= kànwù = Magazin, Zeitschrift / Tw1 [≈ sehen : Ding] LINKS
[] = kànyàngzi = es scheint, daß ... / Tw1 [≈ sehen : Aussehen/Art : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǎ ... kànzuò = jmd./etwas betrachten als / Tw1 [≈ greifen : ... : sehen : machen] LINKS
= chákàn = beobachten / Tw4 [≈ inspizieren : sehen] LINKS
= hǎokàn = gut aussehend, hübsch (sein) / Tw1 [≈ gut : sehen] LINKS
[] = nánkàn = häßlich / Tw2 [≈ schwierig/Unglück : sehen] LINKS
= xiǎokàn = geringschätzen, unterschätzen, verachten / Tw1 [≈ klein : sehen] LINKS
= yǎnkàn = im Augenblick, sofort / Tw2 [≈ Blick/Auge : sehen] LINKS
[] = zǒumǎkànhuā = etwas flüchtig ansehen, im Vorbeigehen betrachten <Redensart> / Tw2 [≈ gehen : Pferd : sehen : Blüte/Blume] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Stück 石 Stein wurde abge- 砍 hackt und 欠 fehlt jetzt.   [1691]

Merkwörter:
hacken/fällen (砍) = Stein (石) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kǎn = ㄎㄢˇ = abschlagen, (ab-) hacken, hauen, fällen, spalten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 112 (石 Stein) + 4 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kǎnchái = Feuerholz hacken / Tw6 [≈ hacken/fällen : Brennholz] LINKS
[] = kǎnjià = den Preis herunterhandeln / Tw6 [≈ hacken/fällen : Preis] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zum 刊 Drucken braucht man eine Druckform, ähnlich einem 干 Schild. Die zu druckenden und nicht zu druckenden Stellen müssen z. B. mit einem 刂 Messer herausgearbeitet werden. Die ersten bekannten Stempel stammen übrigens aus China (um 250 v. Chr.) und waren aus Holz.   [1278]

Merkwörter:
drucken (刊) = Schild/Stößel/einmischen (干) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kān = ㄎㄢ = (drucken) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 3 Str.
S: 5 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kāndēng = veröffentlichen (in einer Zeitung oder Zeitschrift) / Tw7 [≈ drucken : be-/auf-/steigen] LINKS
= kānwù = Publikation, Bekanntgabe / Tw7 [≈ drucken : Ding] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàokān = (regelmäßig erscheinende) Zeitungen und Zeitschriften, Presse / Tw7 [≈ Bericht : drucken] LINKS
= qīkān = regelmäßig erscheinendes Magazin, Zeitschrift / Tw7 [≈ Zeitraum/Frist : drucken] LINKS
[] = shūkān = Bücher und Zeitschriften / Tw7 [≈ Buch : drucken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kān = ㄎㄢ = aushalten, ertragen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bùkān = nicht leiden können, nicht ertragen können; extrem, äußerst / Tw6 LINKS
[] = bùkānshèxiǎng = unvorstellbar, nicht auszudenken <Redensart> / Tw6 LINKS
[] = nánkān = unausstehlich, unerträglich; verlegen / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑