Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "zhen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

10 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Der untere Teil 八 sind hier die Beine eines 兀 Tisches. Ein 兀 Tisch ist 真 wirklich 直 gerade.   [766]

Merkwörter:
wirklich/wahr (真) = gerade (直) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = wirklich, wahr 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 109 (目 Auge) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhēndema = wirklich? / Tw2 [≈ wirklich/wahr : Ziel : Fragepartikel] LINKS
[] = zhēnjiànguǐ = verdammt! / Tw4 [≈ wirklich/wahr : sehen/treffen : Dämon] LINKS
= zhēnlǐ = Wahrheit / Tw1 [≈ wirklich/wahr : Textur/Grundsatz] LINKS
[] = zhēnshí = wahr, wahrhaftig, wirklich / Tw2 [≈ wirklich/wahr : real/solide] LINKS
= zhēnzhèng = wahr, wirklich, echt / HSK4 Tw1 [≈ wirklich/wahr : korrekt] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chuánzhēn = Fax; faxen / HSK4 Tw3 [≈ weitergeben/Biografie : wirklich/wahr] LINKS
[] = qiānzhēnwànquè = vollkommen wahr <Redensart> / Tw4 [≈ tausend : wirklich/wahr : zehntausend : fest/wirklich/wahr] LINKS
= qīngzhēnsì = Moschee / Tw6 [≈ rein/klar : wirklich/wahr : Tempel/Kloster] LINKS
[] = rènzhēn = gewissenhaft, fleißig und sorgfältig, ernsthaft (sein); etw. ernst nehmen / HSK3 Tw3 [≈ kennen : wirklich/wahr] LINKS
[] = tāzhēnláila ? = ist er wirklich gekommen? / Tw4 [≈ er : wirklich/wahr : kommen : beendet-zweifelnd : ?] LINKS
= tiānzhēn = kindlich, naiv / Tw1 [≈ Himmel/Tag : wirklich/wahr] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 阵

Erklärungen:
Militärische 車 Fahrzeuge, die bei der Eroberung oder Verteidigung eines 阝 Hügels beteiligt sind: eine (Kampf-) 陣 Front, die eine 陣 Weile dort ausharrt.   [1706]

Merkwörter:
Weile/Front (陣) = Hügel* (阜阝 (li)) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèn = ㄓㄣˋ = Weile, <ZEW für eine Zeitdauer>; Kampffront 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhèndì = Aufstellung, Stellung, Front / Tw4 [≈ Weile/Front : Boden] LINKS
[线] = zhènxiàn = Front, Reihen / Tw4 [≈ Weile/Front : Faden/Linie] LINKS
[] = zhènyíng = Lager, Clique, Interessengruppe / Tw4 [≈ Weile/Front : verwalten/Betrieb] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = léizhènyǔ = Gewitter / Tw5 [≈ Donner : Weile/Front : Regen] LINKS
[] = yīzhèn = ein Schwall, eine plötzliche, heftige Erscheinung / Tw4 [≈ eins : Weile/Front] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 扌 Hand führt eine 辰 Hacke, um die Erde aufzu- 振 schütteln und um gutes Pflanzenwachstum zu 振 stimulieren.   [1947]

Merkwörter:
schütteln/stimulieren (振) = Hand (手扌) + Hacke* (辰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèn = ㄓㄣˋ = schütteln, stimulieren, in Schwung bringen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhèndòng = Schwingung, Vibration / Tw5 [≈ schütteln/stimulieren : bewegen] LINKS
[] = zhènfèn = ermuntern, stimulieren, aufraffen / Tw5 [≈ schütteln/stimulieren : sich-aufraffen] LINKS
[] = zhènxīng = beleben, dynamisch entwickeln / Tw5 [≈ schütteln/stimulieren : Freude/gedeihen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= hécígòngzhèn = Kernspintomografie / Tw6 [≈ Kern : Magnetismus : gemeinsam : schütteln/stimulieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
珍 Seltene 珍 Schatz- 王/玉 Jade wird wertgeschätzt (人 plus 彡).   [1481]

Merkwörter:
Schatz/selten (珍) = Jade (玉王) + schöne-Haare/wertschätzen* (人 plus 彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = (Schatz) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 96 (玉 Jade) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhēncáng = sammeln / Tw5 [≈ Schatz/selten : verstecken/Lager/Tibet] LINKS
[] = zhēnguì = kostbar, wertvoll / Tw5 [≈ Schatz/selten : teuer] LINKS
[] = zhēnshì = schätzen, würdigen / Tw5 [≈ Schatz/selten : anschauen] LINKS
= zhēnxī = achten, hochschätzen, wertschätzen / Tw5 [≈ Schatz/selten : wertschätzen] LINKS
= zhēnzhū = Perle, Perlen / Tw5 [≈ Schatz/selten : Perle] LINKS
= zhēnzhūnǎichá = Perlenmilchtee, "Bubble Milk Tea" / Tw5 [≈ Schatz/selten : Perle : Brüste/Milch : Tee] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yīchuànzhēnzhū = eine Perlenkette / Tw6 [≈ eins : Bund/aufreihen : Schatz/selten : Perle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 针

Erklärungen:
金 Metall und 十 zehn. Allerdings ist 十 hier nicht "zehn", sondern das Bild einer Nadel mit Faden.   [150]

Merkwörter:
Nadel (針) = Gold/Metall (金) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = Nadel, Injektion, Akupunktur 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 2 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhēnduì = abzielen auf, anvisieren, beziehen auf; entsprechend, bezogen auf / Tw4 [≈ Nadel : richtig/gegenüber] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎzhēn = injizieren / HSK4 Tw4 [≈ schlagen/tun : Nadel] LINKS
[] = fāngzhēn = politischer Kurs, Leitprinzip / Tw4 [≈ Quadrat : Nadel] LINKS
[] = xiùhuāzhēn = Nähnadel / Tw7 LINKS
[] = yīzhēnjiànxiě = treffsicher etwas aufzeigen, den Nagel auf den Kopf treffen <Redensart> / Tw4 [≈ eins : Nadel : sehen/treffen : Blut] LINKS
[] = zhǐnánzhēn = Kompass / Tw4 [≈ zeigen/Finger : Süden : Nadel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Ereignis, das (wie 雨 Regen) "vom Himmel" fällt und die Erde wie von einer riesigen 辰 Hacke zerreißt und 震 erschüttern läßt: ein 震 Beben.   [1946]

Merkwörter:
beben/erschüttern (震) = Regen (雨) + Hacke* (辰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèn = ㄓㄣˋ = erschüttern, beben, schockieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 173 (雨 Regen) + 7 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhèndòng = erschüttern, beben, vibrieren; schockieren / Tw6 [≈ beben/erschüttern : bewegen] LINKS
[] = zhènjīng = Bestürzung, Erschrecken / Tw6 [≈ beben/erschüttern : selbst-erschrecken] LINKS
= zhènzhōng = Epizentrum eines Bebens / Tw6 [≈ beben/erschüttern : Mitte] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dìzhèn = Erdbeben / Tw6 [≈ Boden : beben/erschüttern] LINKS
= hǎizhèn = Seebeben / Tw6 [≈ Meer : beben/erschüttern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 镇

Erklärungen:
真 Wirklich schwer sind Dinge aus 金 Gold oder Metall, sie erzeugen Druck. Im übertragenen Sinn: 鎮 unterdrücken. Die Unterdrückung eines Landes erfolgt zumeist aus der 鎮 Stadt.   [771]

Merkwörter:
unterdrücken/Stadt (鎮) = Gold/Metall (金) + wirklich/wahr (真)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèn = ㄓㄣˋ = (unterdrücken, Städtchen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 10 Str.
S: 18 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhèndìng = Geistesgegenwart; gefaßt / Tw5 [≈ unterdrücken/Stadt : festsetzen] LINKS
[] = zhènjìng = Gelassenheit; gelassen, ruhig / Tw5 [≈ unterdrücken/Stadt : still] LINKS
[] = zhènyā = unterdrücken / Tw5 [≈ unterdrücken/Stadt : pressen/drücken] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chéngzhèn = Städte und Gemeinden / Tw5 [≈ Stadt/Mauer : unterdrücken/Stadt] LINKS
[] = píngzhèn = Pingzhen, auch: Pingchen <Stadt in Taiwan> / Tw5 [≈ ausgeglichen/eben : unterdrücken/Stadt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 诊

Erklärungen:
Eine richtige 診 Diagnose kann eine Krankheit besiegen; sie ist dann eine wertgeschätzte (人 plus 彡) 言 Rede.   [1482]

Merkwörter:
Diagnose (診) = Rede (言) + schöne-Haare/wertschätzen* (人 plus 彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhěn = ㄓㄣˇ = (medizinisch) untersuchen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhěnduàn = Diagnose, Befund; diagnostizieren / Tw7 [≈ Diagnose : brechen/entscheiden] LINKS
[] = zhěnliáo = diagnostizieren und therapieren; Diagnostik und Therapeutik / Tw7 [≈ Diagnose : Therapie] LINKS
[] = zhěnsuǒ = Arztpraxis, Klinik / Tw7 [≈ Diagnose : Platz] LINKS
[] = zhěnzhì = diagnostizieren und therapieren; Diagnostik und Therapeutik / Tw7 [≈ Diagnose : verwalten/kurieren/bestrafen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = ménzhěn = ambulante Behandlung / Tw7 [≈ Tür : Diagnose] LINKS
[] = ménzhěnbù = Ambulanz / Tw7 [≈ Tür : Diagnose : Teil] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhěn = ㄓㄣˇ = (Kissen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhěntou = Kopfkissen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = üppig, opulent, im Überfluß; reiche Vegetation 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 10 Str.
S: 14 Str.
H: * / HSK: 5+ (-) / TW: -

(Keine Zusammensetzungen)

↑ Nach oben ↑