Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 170 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 11 bis 20 von 25 | Letzte Seite

 陆

Erklärungen:
坴 Bodenpflanzen und 阝 Hügel: Sinnbild für 陸 (Fest-) Land, Boden.   [338]

Merkwörter:
Land (陸) = Hügel* (阜阝 (li)) + Bodenpflanze* (坴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄨˋ = (Festland, Boden) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lùjūn = Heer / Tw4 [≈ Land : Heer] LINKS
[] = lùxù = nacheinander / Tw4 [≈ Land : fortdauern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàlù = Festland; das chinesische Festland / Tw4 [≈ groß : Land] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 阴

Erklärungen:
Die 陰 Schatten-Seite eines 阝 Hügels (so als gäbe es 今 jetzt 云 Wolken: 陰 bewölkt). Auch (lit.) Mond, negatives, weibliches Prinzip Yin. Alles hat zwei ☯ Seiten: 陰 Yin (Schatten/Mond) und 陽 Yang (Licht/Sonne).   [1738]

Merkwörter:
bewölkt/Schatten/Yin (陰) = Hügel* (阜阝 (li)) + heute/jetzt (今) + Wolke* (云)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Mond, bewölkt, Rückseite, Yin (weibliches Prinzip) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yīnbù = Geschlechtsteile, Genitalien / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Teil] LINKS
[] = yīnchén = bewölkt, bedeckt, trübe, düster / Tw8 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : sinken/schwer] LINKS
[] = yīnchún = Schamlippen / Tw8 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Lippe] LINKS
[] = yīndào = Vagina / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Weg] LINKS
[] = yīnhé = Klitoris / Tw5 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Kern] LINKS
[] = yīnmáo = Schamhaar / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Haare] LINKS
[] = yīnmóu = Komplott, Intrige, Verschwörung / Tw6 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Plan/List] LINKS
[] = yīnpíng = erster Ton / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : ausgeglichen/eben] LINKS
[] = yīntiān = wolkiger Tag, trüber Tag, bedeckter Tag / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Himmel/Tag] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Anzahl der gemeinsam erwanderten 阝 Hügel 咅 vervielfachen: jmd. 陪 Gesellschaft leisten, 陪 begleiten.   [743]

Merkwörter:
begleiten (陪) = Hügel* (阜阝 (li)) + vervielfachen* (咅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
péi = ㄆㄟˊ = begleiten, Gesellschaft leisten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= péitóng = begleiten / Tw5 [≈ begleiten : übereinstimmen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiàn = ㄒㄧㄢˋ = Falle 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= xiànhài = gegen jmd. intrigieren / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
líng = ㄌㄧㄥˊ = Kaisergrab, Grab, Mausoleum 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

(Keine Zusammensetzungen)

   

Erklärungen:
Ein Brennofen zur Herstellung von 匋 Tontöpfen oder 陶 Keramikwaren sieht ähnlich einem kleinen 阝 Hügel aus.   [1805]

Merkwörter:
Keramikwaren (陶) = Hügel* (阜阝 (li)) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = (Keramikwaren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= táocí = Keramik / Tw7 [≈ Keramikwaren : Porzellan] LINKS
= táoqì = Keramikwaren / Tw6 [≈ Keramikwaren : Gerät/Ware] LINKS
= táozuì = sich berauschen, schwelgen / Tw6 [≈ Keramikwaren : betrunken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 队

Erklärungen:
Eine militärische 隊 Mannschaft ist auf einem 阝 Hügel positioniert, und ein 豕 Eber wird unter den Mitgliedern aufge- 丷 teilt.   [1468]

Merkwörter:
Mannschaft (隊) = Hügel* (阜阝 (li)) + acht/teilen (八丷) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = Mannschaft, Team 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = duìwǔ = Armee-Trupp, Reihe, Kolonne, Zug / Tw6 [≈ Mannschaft : Armeeeinheit] LINKS
[] = duìyuán = Mannschaftsmitglied / Tw3 [≈ Mannschaft : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = duìzhǎng = Teamleiter / Tw3 [≈ Mannschaft : lang/wachsen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bùduì = Armee, Truppe / Tw3 [≈ Teil : Mannschaft] LINKS
[] = gǔnshíyuèduì = The Rolling Stones <Musikgruppe> / Tw6 [≈ wallen : Stein : Freude/Musik : Mannschaft] LINKS
[] = jūnduì = Truppen, Armee / Tw3 [≈ Heer : Mannschaft] LINKS
[] = páiduì = anstellen, schlangestehen; Warteschlange / HSK4 Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Mannschaft] LINKS
[] = pàiduì = Party, Feier, Fest / Tw4 [≈ Fraktion/entsenden : Mannschaft] LINKS
[] = tuánduì = Team, Mannschaft / Tw4 [≈ Gruppe : Mannschaft] LINKS
[] = yóuxíngduìwǔ = Demonstrationszug / Tw6 [≈ reisen/wandern : Linie/gehen : Mannschaft : Armeeeinheit] LINKS
[] = yuèduì = Band, Orchester, Musikgruppe / Tw3 [≈ Freude/Musik : Mannschaft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 阳

Erklärungen:
Die 昜 Sonnenseite eines 阝 Hügels (im Vergleich zur Schattenseite): 陽 Sonne. Alles hat zwei ☯ Seiten: 陰 Yin (Schatten) und 陽 Yang (Licht).   [560]

Merkwörter:
Sonne/Yang (陽) = Hügel* (阜阝 (li)) + offen/Sonne* (昜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yáng = ㄧㄤˊ = Sonne, Yang (männliches Prinzip) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yángguāng = Sonnenlicht / HSK4 Tw2 [≈ Sonne/Yang : Licht/Ruhm/nur] LINKS
[] = yángjù = männliches Glied, Penis / Tw2 [≈ Sonne/Yang : besitzen/Gerät] LINKS
[] = yángpíng = zweiter Ton, ansteigender Ton / Tw2 [≈ Sonne/Yang : ausgeglichen/eben] LINKS
[] = yángsǎn = Sonnenschirm / Tw6 [≈ Sonne/Yang : Schirm] LINKS
[] = yángtái = Balkon / Tw3 [≈ Sonne/Yang : Plattform/Bühne] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàitàiyángjìng = Sonnenbrille aufsetzen/tragen / Tw5 [≈ aufsetzen/tragen : exzessiv : Sonne/Yang : Spiegel/Linse] LINKS
[] = shàitàiyáng = ein Sonnenbad nehmen, sich sonnen / Tw7 [≈ sich-sonnen : exzessiv : Sonne/Yang] LINKS
[] = tàiyáng = Sonne / HSK3 Tw2 [≈ exzessiv : Sonne/Yang] LINKS
西 [西] = tàiyángcóngxībiānchūlái = die Sonne geht im Westen auf (= etwas Unmögliches passiert) / Tw2 [≈ exzessiv : Sonne/Yang : folgen/von/aus : Westen/Nest/zwei-Hände : Rand/Grenze : heraus : kommen] LINKS
[] = tàiyángjìng = Sonnenbrille / Tw5 [≈ exzessiv : Sonne/Yang : Spiegel/Linse] LINKS
[] = xīyáng = Abendsonne / Tw6 [≈ Halbmond/Abend : Sonne/Yang] LINKS
[] = zhàozǐyáng = Zhao Ziyang (1919-2005), Premierminister der VR China von 1980 bis 1987 sowie Generalsekretär der KPCh von 1987 bis 1989, unter Hausarrest von 1990 bis zu seinem Tod / Tw6 [≈ Zhao-Name : violett : Sonne/Yang] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 阶

Erklärungen:
階 Treppenstufen, die auf einen 阝 Hügel führen, von 皆 allen benutzt.   [628]

Merkwörter:
Stufe/Treppe (階) = Hügel* (阜阝 (li)) + jeder/alle* (皆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiē = ㄐㄧㄝ = Stufe(n), Treppe; Rang 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiēcéng = Hierarchie, Rang / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Etage/Schicht] LINKS
[] = jiēduàn = Stufe, Phase, Etappe, Stadium, Periode / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Abschnitt] LINKS
[] = jiējí = (soziale) Klasse, Stufe / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = jiējídòuzhēng = Klassenkampf / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Stufe : kämpfen : streiten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bōxuējiējí = Ausbeuterklasse / Tw7 [≈ schälen/häuten : schälen/schneiden : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = gōngrénjiējí = Arbeiterklasse / Tw5 [≈ Arbeit : Person : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = táijiē = Treppe, (Treppen-) Stufe / Tw5 [≈ Plattform/Bühne : Stufe/Treppe] LINKS
[] = wúchǎnjiējí = Proletariat / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : hervorbringen/Produkt : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = zīchǎnjiējí = Kapitalistenklasse, Bourgeoisie; bürgerlich / Tw5 [≈ Kapital/Geld : hervorbringen/Produkt : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = trennen, entfernt, im Abstand von 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 10 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gébì = nächste Tür, nebenan / Tw5 LINKS
[] = géjué = absondern, isolieren / Tw5 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 11 bis 20 von 25 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑