Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 9 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 18 | Zeichen 11 bis 20 von 176 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Eine im 每 Überfluß gekränkte 亻 Person ist in der persönlichen Ehre verletzt, 侮 beleidigt.   [797]

Merkwörter:
beleidigen (侮) = Person (人亻) + Überfluß/jeder (每)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˇ = (beleidigen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= wǔrǔ = beleidigen / Tw7 [≈ beleidigen : Schande] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Abbild einer verstorbenen 亻 Person - eine 俑 Grabfigur - soll dem Verfall im Strom der Zeit (Komp. 甬: durchströmen) widerstehen.   [1366]

Merkwörter:
Grabfigur (俑) = Person (人亻) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = Grabfigur 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 9

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bīngmǎyǒng = Tonsoldatenarmee (nahe Xi'an) / Tw9 [≈ Soldat/Waffe : Pferd : Grabfigur] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit dem 冃 Hut über den 目 Augen rumlaufen: ein 冒 Wagnis.   [798]

Merkwörter:
Wagnis/ausstoßen (冒) = Hut* (冃) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mào = ㄇㄠˋ = kühn; quellen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 13 (冂 begrenztes Gebiet) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = màohào = Doppelpunkt / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : heulen/Nummer/Name] LINKS
= màopái = gefälschte (Handels-) Marke; Etikettenschwindel betreiben / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = màopáihuò = gefälschte Ware, Imitation / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Schild/Platte/Karte : Waren/Güter] LINKS
[] = màoxiǎn = riskieren, etwas wagen / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Gefahr/Engpaß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gǎnmào = Erkältung; erkältet sein / HSK3 Tw5 [≈ sich-fühlen : Wagnis/ausstoßen] LINKS
= shǎmào = Idiot <Nordchina> / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 冠 Krone ist eine Art 冖 Deckel, die sich der 元 Erste im Land mit der Hand (bzw. dem 寸 Daumen) aufsetzt.   [1573]

Merkwörter:
Krone (冠) = Deckel* (冖) + Erster/Dollar (元) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guān = ㄍㄨㄢ = (Krone, Hut) 
guàn = ㄍㄨㄢˋ = (an erster Stelle) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 14 (冖 bedecken) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guànjūn = Meister, Bester, Champion / Tw6 [≈ Krone : Heer] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[齿] = chǐguān = Zahnkrone / Tw6 [≈ Gebiß : Krone] LINKS
[] = jīguān = Hahnenkamm / Tw6 [≈ Huhn : Krone] LINKS
= wángguān = Königskrone / Tw6 [≈ König : Krone] LINKS
[] = xīnxíngguānzhuàngbìngdú = neuartiger Coronavirus (COVID-19) / Tw6 [≈ neu : Art/Typ : Krone : Erscheinung/Urkunde : krank : Gift] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Dieses Zeichen ist nicht einfach zu erklären, da es sich im Laufe der Zeit stark verändert hat. Das alte Zeichen war 歬 (止 Fußabdruck/stoppen + 舟 Barke/Schiff): ein 舟 Schiff ist 前 vor einer zu 止 Fuß gehenden Person am Ziel. Heute vielleicht so zu erklären: 前 Vor dem Essen wird 一 ein großes Stück 月 Fleisch mit dem 刂 Messer 丷 (auf)geteilt.   [1070]

Merkwörter:
vor/früher (前) = acht/teilen (八丷) + eins (一) + Fleisch (肉月) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qián = ㄑㄧㄢˊ = vorn, vor, voraus, früher, ehemalig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qiánbèi = Senior, ältere Generation / Tw5 [≈ vor/früher : Generation] LINKS
[] = qiánbian = vor, davor, vorn / Tw1 [≈ vor/früher : Rand/Grenze] LINKS
[] = qiánhòu = vorn und hinten; früher und später; etwa, gegen <zeitlich> / Tw1 [≈ vor/früher : hinter/nach] LINKS
[] = qiánjìn = voranschreiten / Tw1 [≈ vor/früher : eintreten] LINKS
[] = qiánmén = Eingangstor; Qianmen <Ort in Peking> / Tw2 [≈ vor/früher : Tür] LINKS
= qiánmian = vorn, vordere, vorangehend; Vorderseite, Front / HSK1 Tw1 [≈ vor/früher : Gesicht/Fläche] LINKS
= qiánnián = vorletztes Jahr / Tw1 [≈ vor/früher : Jahr] LINKS
= qiántiān = vorgestern / Tw1 [≈ vor/früher : Himmel/Tag] LINKS
[] = qiántou = vorn, vor / Tw1 [≈ vor/früher : Kopf] LINKS
= qiántú = Zukunft / Tw4 [≈ vor/früher : Strecke/Weg] LINKS
= qiánxī = Vorabend / Tw6 [≈ vor/früher : Halbmond/Abend] LINKS
[] = qiánxì = Vorspiel (beim Sex) / Tw3 [≈ vor/früher : Drama/Oper] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cháoqián = nach vorn / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS
[] = cóngqián = früher, ehemals, einst / Tw1 [≈ folgen/von/aus : vor/früher] LINKS
= dàqiántiān = vorvorgestern / Tw1 [≈ groß : vor/früher : Himmel/Tag] LINKS
[] = dāngqián = jetzt, präsent, laufend, aktuell / Tw1 [≈ dienen/tätig-sein : vor/früher] LINKS
= gēnqián = vor, vorne, in der Nähe / Tw1 [≈ mit/Ferse : vor/früher] LINKS
= gōngyuánqián = Zeitrechnung vor Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar : vor/früher] LINKS
= kōngqián = beispiellos, nie gekannt, wie nie zuvor, unglaublich, in höchstem Maße / Tw2 [≈ leer/frei/Himmel : vor/früher] LINKS
= miànqián = angesichts / Tw1 [≈ Gesicht/Fläche : vor/früher] LINKS
= mùqián = zur Zeit / Tw2 [≈ Auge : vor/früher] LINKS
= niánqián = letztes Jahr / Tw1 [≈ Jahr : vor/früher] LINKS
[] = sīqiánxiǎnghòu = das Für und Wider abwägen <Redensart> / Tw3 [≈ denken : vor/früher : möchten : hinter/nach] LINKS
= tíqián = im voraus, früher als geplant / HSK4 Tw3 [≈ tragen/hochheben : vor/früher] LINKS
= wǎngqián = geradeaus / Tw2 [≈ nach : vor/früher] LINKS
= yǎnqián = vor Augen, zum Greifen nahe; augenblicklich, im Augenblick, zur Zeit / Tw2 [≈ Blick/Auge : vor/früher] LINKS
= yīzhícháoqián = immer geradeaus / Tw4 [≈ eins : gerade : Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS
= yǐqián = vor, davor, bevor, vorher; früher / HSK3 Tw1 [≈ mittels/gemäß : vor/früher] LINKS
[] = zhànqián = Vorkriegszeit, vor dem Krieg / Tw3 [≈ Krieg : vor/früher] LINKS
= zhīqián = vorher, bevor / Tw1 [≈ -`s/dieser : vor/früher] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 则

Erklärungen:
Die Aufteilung von 貝 Geld - hier dargestellt durch ein 刂 Messer - sollte gewissen 則 Prinzipien oder Regeln folgen, 則 nichtdestoweniger wird es von Zeit zu Zeit Einwände gegen diese Regeln geben.   [1305]

Merkwörter:
Prinzip/nichtsdestoweniger (則) = Muschel/Geld (貝) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄜˊ = aber, dann, nichtsdestoweniger 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zéshì = dann ist / Tw3 [≈ Prinzip/nichtsdestoweniger : sein] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fǒuzé = andernfalls, wenn nicht, oder sonst / HSK4 Tw4 [≈ verneinen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = guīzé = Regel, Vorschrift, Verordnung / Tw4 [≈ Regel/ermahnen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = jiāotōngguīzé = Verkehrsregel, Verkehrsvorschrift / Tw4 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : frei/verbinden : Regel/ermahnen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = yuánzé = Prinzip / Tw3 [≈ ursprünglich/Ebene : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = zhǔnzé = Norm, Kriterium, Regel / Tw3 [≈ Norm/exakt : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas mit dem 刂 Messer 肖 verkleinern: etwas 削 schälen oder schneiden.   [820]

Merkwörter:
schälen/schneiden (削) = ähneln/verkleinert (肖) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiāo = ㄒㄧㄠ = schälen 
xuē = ㄒㄩㄝ = schneiden, schälen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bōxuē = ausbeuten, ausnutzen / Tw7 [≈ schälen/häuten : schälen/schneiden] LINKS
[] = bōxuējiējí = Ausbeuterklasse / Tw7 [≈ schälen/häuten : schälen/schneiden : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
= qiēxiāo = zerspanen; Schnitt- / Tw7 [≈ schneiden/entsprechend : schälen/schneiden] LINKS
= shòuxuē = schmächtig / Tw7 [≈ mager/dünn : schälen/schneiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
勇 Mut und Tapferkeit erfordert jemanden, der u. a. von 力 Kraft 甬 durchströmt ist.   [172]

Merkwörter:
mutig (勇) = durchströmen* (甬) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = (mutig, tapfer) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yǒnggǎn = tapfer, mutig / HSK4 Tw4 [≈ mutig : wagen/mutig] LINKS
[] = yǒngqì = Mut / Tw4 [≈ mutig : Luft/Gas] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fènyǒng = mutig und entschlossen / Tw4 [≈ sich-aufraffen : mutig] LINKS
= yīngyǒng = heroisch / Tw4 [≈ Held : mutig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 劲

Erklärungen:
勁 Energie ist nach chinesischem Verständnis 巠 durchgängige 力 Kraft, ein innerer Fluß (→ 巠 Wasserader) von 力 Kraft.   [723]

Merkwörter:
Energie (勁) = Wasserader/direkt-durch* (巠) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìn = ㄐㄧㄣˋ = Kraft, Energie, Schwung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìnr = Kraft, Energie; Elan, Schwung / Tw6 [≈ Energie : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = jìntóu = Begeisterung, Enthusiasmus / Tw6 [≈ Energie : Kopf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gànjìn = Arbeitseifer / Tw6 [≈ tun/machen : Energie] LINKS
[] = qǐjìn = energetisch, enthusiastisch / Tw6 [≈ aufstehen/beginnen : Energie] LINKS
使 [使] = shǐjìn = sich ins Zeug legen / Tw6 [≈ lassen/schicken : Energie] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das nennt man 幸 Glück, wenn man aus einem 冂 begrenzten Gebiet durch eine Öffnung in Richtung 南 Süden entfliehen kann.   [1518]

Merkwörter:
Süden (南) = Glück/Handfesseln (幸) + begrenztes-Gebiet* (冂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nán = ㄋㄢˊ = südlich 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 24 (十 zehn) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = nánbian = Süden / Tw3 [≈ Süden : Rand/Grenze] LINKS
= nánbù = Süden von ..., südlicher Teil eines Gebiets / Tw3 [≈ Süden : Teil] LINKS
= nánfāng = Süden / Tw3 [≈ Süden : Quadrat] LINKS
= nánfāngrén = Leute aus dem Süden, Südländer / Tw3 [≈ Süden : Quadrat : Person] LINKS
[] = nánhán = Südkorea; südkoreanisch / Tw6 [≈ Süden : Korea] LINKS
[] = nánjí = Südpol / Tw3 [≈ Süden : extrem/äußerst] LINKS
= nánjīng = Nanjing, <Stadt in der VR China> / Tw6 [≈ Süden : Hauptstadt] LINKS
= nánměizhōu = Südamerika / Tw5 [≈ Süden : schön : Kontinent] LINKS
= nánmian = südliche Seite, südlicher Teil / Tw3 [≈ Süden : Gesicht/Fläche] LINKS
[] = nánníng = Nanning <Stadt in Südchina> / Tw5 [≈ Süden : Ruhe/Frieden] LINKS
= nántóu = Nantou <Stadt in Taiwan> / Tw4 [≈ Süden : werfen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dōngnán = Südosten / Tw3 [≈ Osten : Süden] LINKS
西 [西] = dōngxīnánběi = alle vier Himmelsrichtungen / Tw3 [≈ Osten : Westen/Nest/zwei-Hände : Süden : Norden] LINKS
[] = hǎinándǎo = Insel Hainan / Tw5 [≈ Meer : Süden : Insel] LINKS
[] = hǎinánjīfàn = Reis mit Huhn nach Hainan-Art / Tw4 [≈ Meer : Süden : Huhn : gekochtes-Essen] LINKS
= hénán = Henan <Provinz in der VRC> / Tw3 [≈ Fluß : Süden] LINKS
[] = mǐnnánhuà = Dialekt in Süd-Fujian und Taiwan / Tw8 [≈ Kurzname-Fujian : Süden : Worte] LINKS
= táinán = Tainan <Stadt in Taiwan> / Tw4 [≈ Plattform/Bühne-(Abk.) : Süden] LINKS
西 = xīnán = Südwesten / Tw3 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : Süden] LINKS
= yuènán = Vietnam / Tw3 [≈ mehr/übertreffen : Süden] LINKS
[] = yúnnán = Yunnan / Tw3 [≈ Regenwolke : Süden] LINKS
= zhǐnán = Anleitung, Führer, Leitfaden / Tw3 [≈ zeigen/Finger : Süden] LINKS
[] = zhǐnánzhēn = Kompass / Tw4 [≈ zeigen/Finger : Süden : Nadel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 18 | Zeichen 11 bis 20 von 176 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑