Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ci" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Eine 匕 Person (hier nicht kopfüber, sondern schon sitzend) hat irgendwo 止 gestoppt und schaut 此 jetzt und 此 hier auf 此 dies und das.   [968]

Merkwörter:
dies/hier/jetzt (此) = Fußabdruck/stoppen (止) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˇ = dieser 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 2 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cǐkè = jetzt, nun, zu diesem Zeitpunkt / Tw3 [≈ dies/hier/jetzt : schnitzen/Viertel] LINKS
= cǐwài = außerdem / Tw2 [≈ dies/hier/jetzt : außen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǐcǐ = gegenseitig, einander / Tw6 [≈ jene/andere : dies/hier/jetzt] LINKS
[] = cóngcǐ = von da an, seitdem / Tw2 [≈ folgen/von/aus : dies/hier/jetzt] LINKS
[] = huàsuīrúcǐ = wie dem auch sei, nichtsdestoweniger, dessen ungeachtet, trotz alledem / Tw3 [≈ Worte : obwohl : gemäß : dies/hier/jetzt] LINKS
= jiùcǐ = darauf, daraufhin / Tw2 [≈ dann : dies/hier/jetzt] LINKS
= rúcǐ = so, auf diese Weise / Tw2 [≈ gemäß : dies/hier/jetzt] LINKS
= tècǐ = hierdurch / Tw3 [≈ speziell : dies/hier/jetzt] LINKS
= yīncǐ = darum, deshalb, folglich / HSK4 Tw2 [≈ Grund/weil : dies/hier/jetzt] LINKS
[] = yuánláirúcǐ = ach so, so ist das also / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : kommen : gemäß : dies/hier/jetzt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 二 Zweite in der 次 Reihenfolge (= "-mal") hat den Sieg ver- 欠 fehlt. 冫 bedeutet hier nicht Eis, sondern 二 zwei.   [694]

Merkwörter:
-mal (次) = zwei (二) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˋ = -mal 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 76 (欠 erschöpft) + 2 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cìxù = Reihenfolge, Sequenz / Tw4 [≈ -mal : Sequenz] LINKS
= cìyao = nebensächlich, sekundär; Neben- / Tw1 [≈ -mal : wollen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= āicì = einer nach dem anderen, der Reihe nach, nacheinander / Tw6 [≈ drängen/leiden : -mal] LINKS
[] = céngcì = Ebene, Gliederung / Tw4 [≈ Etage/Schicht : -mal] LINKS
[] = chēcì = Zugnummer, Busnummer / Tw1 [≈ Fahrzeug : -mal] LINKS
= dìyīcì = das erste Mal / Tw1 [≈ der-X-te : eins : -mal] LINKS
= diécì = immer wieder und wieder, mehrmals, wiederholt / Tw9 [≈ mehrmals : -mal] LINKS
[] = lìcì = all die, alle (aufeinander folgenden) / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : -mal] LINKS
[] = liǎngcì = doppelt, zweimal / Tw1 [≈ zwei/50-Gramm : -mal] LINKS
= měicì = jedesmal / Tw1 [≈ Überfluß/jeder : -mal] LINKS
= nàcì = jenes Mal / Tw1 [≈ jenes : -mal] LINKS
= qícì = als nächstes, an zweiter Stelle / HSK4 Tw2 [≈ Korb/derart : -mal] LINKS
= shàngcì = das letzte Mal / Tw1 [≈ oben/auf : -mal] LINKS
[] = xiàcìjiàn = bis zum nächsten Mal, tschüß / Tw1 [≈ unten/unter : -mal : sehen/treffen] LINKS
= yīcì = einer nach dem anderen, der Reihe nach, nacheinander / Tw4 [≈ gemäß/abhängig : -mal] LINKS
[] = zhècì = dieses Mal / Tw1 [≈ dies : -mal] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 词

Erklärungen:
Die 詞 Worte so 司 managen, um den richtigen Sinn der 言 Rede herauszuarbeiten.   [1110]

Merkwörter:
Wort (詞) = Rede (言) + managen (司)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = Wort 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cídiǎn = Wörterbuch / HSK3 Tw5 [≈ Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = cíhuì = Vokabeln, Wortschatz / Tw8 [≈ Wort : sammeln/überweisen] LINKS
[] = cíhuì = Vokabeln, Wortschatz / Tw8 [≈ Wort : sammeln/einordnen] LINKS
[] = cílèi = Wortart / Tw3 [≈ Wort : Art/Kategorie] LINKS
[] = cítóu = Vorsilbe / Tw3 [≈ Wort : Kopf] LINKS
[] = cíwěi = Nachsilbe, Suffix / Tw5 [≈ Wort : Schwanz] LINKS
[] = cíxù = Wortstellung / Tw4 [≈ Wort : Sequenz] LINKS
[] = cíyǔ = Worte, Ausdrücke / HSK4 Tw3 [≈ Wort : Sprache] LINKS
[] = cíyuán = Wortherkunft / Tw5 [≈ Wort : Ursprung/Quelle] LINKS
[] = cíyuánxué = Etymologie / Tw5 [≈ Wort : Ursprung/Quelle : lernen] LINKS
[] = cízǔ = Wortgruppe, Redewendung / Tw4 [≈ Wort : Gruppe/bilden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chácídiǎn = im Wörterbuch nachschlagen/nachsehen / Tw5 [≈ untersuchen : Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = dàicí = Pronomen / Tw3 [≈ Generation/ersetzen : Wort] LINKS
[] = dāncí = einzelnes Wort / Tw3 [≈ allein/Liste : Wort] LINKS
[] = diànzǐcídiǎn = elektronisches Wörterbuch / Tw5 [≈ Elektro- : Kind/Nomensuffix : Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = dòngcí = Verb / Tw3 [≈ bewegen : Wort] LINKS
[] = fùcí = Adverb / Tw5 [≈ Stellvertreter : Wort] LINKS
[] = gēcí = Liedtext / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Wort] LINKS
[] = jiècí = Präposition / Tw5 [≈ zwischen : Wort] LINKS
[] = liáncí = Konjunktion / Tw3 [≈ verbinden : Wort] LINKS
[] = liàngcí = Zähleinheitswort (ZEW), Zählwort / Tw3 [≈ Kapazität/messen : Wort] LINKS
[] = míngcí = Substantiv, Fachausdruck / Tw3 [≈ Name : Wort] LINKS
[] = shēngcí = neue Vokabel, neues Wort / Tw3 [≈ gebären : Wort] LINKS
[] = shùcí = Zahl, Numerale / Tw3 [≈ zählen/Zahl : Wort] LINKS
[] = táicí = Rollentext (eines Schauspielers) / Tw3 [≈ Plattform/Bühne : Wort] LINKS
[] = tàncí = Interjektion / Tw7 [≈ ausrufen/seufzen : Wort] LINKS
[] = xiàngshēngcí = Schallnachahmungswort, Onomatopoesie, Lautmalerei / Tw3 [≈ Elefant/Erscheinung : Ton/Geräusch : Wort] LINKS
[] = xíngróngcí = Adjektiv / Tw3 [≈ Form/Gestalt : enthalten/Aussehen : Wort] LINKS
[] = xūcí = Funktionswort, Partikel / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : Wort] LINKS
[] = zhùcí = Hilfswort / Tw3 [≈ helfen : Wort] LINKS
[] = zhùdòngcí = Hilfsverb / Tw3 [≈ helfen : bewegen : Wort] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
"兹 Dieser 石 Stein" war früher eine Art Keramik; heute steht das Zeichen für 磁 Magnetismus.   [1892]

Merkwörter:
Magnetismus (磁) = Stein (石) + dies/jetzt* (兹/茲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = Magnetismus 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 112 (石 Stein) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cídài = Magnetband (-Kassette) / Tw6 [≈ Magnetismus : Gürtel/Band/tragen] LINKS
= cíkǎ = Magnetkarte / Tw6 [≈ Magnetismus : Karte/ka-Laut] LINKS
[] = cítiáo = Magnetstreifen / Tw6 [≈ Magnetismus : Streifen/Ast] LINKS
[] = cítiě = Magnet / Tw6 [≈ Magnetismus : Eisen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = diàncítiě = Elektromagnet / Tw6 [≈ Elektro- : Magnetismus : Eisen] LINKS
= hécígòngzhèn = Kernspintomografie / Tw6 [≈ Kern : Magnetismus : gemeinsam : schütteln/stimulieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 朿 Gebüsch besteht manchmal aus Zweigen oder 刺 Dornen, die wie spitze 刂 Messer 刺 stechen.   [1543]

Merkwörter:
Dorn/stechen (刺) = Gebüsch* (朿) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˋ = Dorn, stechen, sticheln, reizen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cìdāo = Bajonett / Tw5 [≈ Dorn/stechen : Messer] LINKS
= cìjī = Nervenkitzel; erregen, anreizen, stimulieren / Tw5 [≈ Dorn/stechen : erregen/heftig] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōngcì = Spurt, Sprint / Tw5 [≈ kollidieren : Dorn/stechen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辞

Erklärungen:
Nach der 辛 bitteren, 辛 harten und wohl erfolglosen Arbeit des Entwirrens (亂 ohne 乚) chaotischer Zustände bleibt nur noch die 辭 Abdankung unter Verwendung schöner Worte und feiner 辭 Ausdrucksweise.   [1687]

Merkwörter:
abdanken/Ausdrucksweise (辭) = entwirren* (亂 ohne 乚) + bitter/hart (辛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = Ausdruck, Redeweise, sich verabschieden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 12 Str.
S: 19 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cíqù = resignieren / Tw4 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : weggehen] LINKS
退 [退] = cítuì = kündigen, entlassen / Tw4 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : zurückgehen] LINKS
[] = cízhí = kündigen; ein Amt niederlegen / Tw5 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : Dienst/Pflicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tuīcí = ablehnen, zurückweisen, sich weigern / Tw4 [≈ drücken/schieben : abdanken/Ausdrucksweise] LINKS
[] = xiūcíxué = Stilistik, Rhetorik / Tw4 [≈ reparieren/dekorieren : abdanken/Ausdrucksweise : lernen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
瓷 Porzellan ist eine Art 瓦 Steingut und wird üblicherweise zwei 次 -mal gebrannt und glasiert.   [1735]

Merkwörter:
Porzellan (瓷) = -mal (次) + Ziegel/Steingut (瓦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = (Porzellan) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 98 (瓦 Ziegel) + 6 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cíqì = Porzellan / Tw7 [≈ Porzellan : Gerät/Ware] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= táocí = Keramik / Tw7 [≈ Keramikwaren : Porzellan] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑