Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "shi" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 37 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Das Zeichen steht in Bezug zu dem 3-fachen 十-Zeichen: 卅: 30 Jahre sind eine 世 Generation, die Länge eines 世 Lebens in früheren Zeiten.   [667]

Merkwörter:
Generation/Leben (世)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (Leben, Ära) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shìbóhuì = Weltausstellung / Tw5 [≈ Generation/Leben : umfassend/vielfältig : treffen/können] LINKS
[] = shìjì = Jahrhundert / HSK4 Tw4 [≈ Generation/Leben : Annalen] LINKS
= shìjiè = Welt / HSK3 Tw2 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich] LINKS
= shìjièbēi = Weltmeisterschaft, World Cup / Tw4 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : Tasse] LINKS
[] = shìjièdàzhàn = Weltkrieg / Tw3 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : groß : Krieg] LINKS
= shìjiègèdì = die ganze Welt / Tw2 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : jeder/verschieden : Boden] LINKS
= shìjièshàng = auf der Erde / Tw2 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : oben/auf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = guòshì = sterben, ableben, verscheiden / Tw2 [≈ vorbeigehen : Generation/Leben] LINKS
[] = jīngshìjìmín = regieren zum Nutzen des Volkes <Redensart> / Tw5 [≈ durch/-machen : Generation/Leben : hinüberhelfen : Volk] LINKS
= qùshì = sterben / Tw2 [≈ weggehen : Generation/Leben] LINKS
= shìshì = sterben / Tw7 [≈ ver-/scheiden : Generation/Leben] LINKS
[] = yànshì = weltverdrossen, lebensmüde / Tw5 [≈ übersättigt : Generation/Leben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
十 Zehn -mal so klug wir 一 eine normale Person: ein 士 Gelehrter oder eine geachtete Person.   [43]

Merkwörter:
Gelehrter (士) = zehn (十) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (geachtete Person, Gelehrter) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 33 (士 Gelehrter) + 0 Str.
S: 3 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shìbīng = Soldat / Tw4 [≈ Gelehrter : Soldat/Waffe] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāshì = Bus / Tw4 [≈ Boa/haften : Gelehrter] LINKS
= bīngshì = gewöhnlicher Soldat / Tw4 [≈ Soldat/Waffe : Gelehrter] LINKS
= bóshì = Doktor, Dr. / HSK4 Tw5 [≈ umfassend/vielfältig : Gelehrter] LINKS
[] = bóshìhòu = Post-Doktorand / Tw5 [≈ umfassend/vielfältig : Gelehrter : hinter/nach] LINKS
= díshì = Taxi <HK> / Tw3 [≈ Ziel : Gelehrter] LINKS
[] = hùshi = Krankenpfleger; Krankenschwester / HSK4 Tw3 [≈ schützen/hüten : Gelehrter] LINKS
= lièshì = Märtyrer / Tw4 [≈ stark/unbeugsam : Gelehrter] LINKS
= nǚshì = Frau / Tw3 [≈ Frau : Gelehrter] LINKS
= rúshì = konfuzianischer Gelehrter / Tw7 [≈ Konfuzianer : Gelehrter] LINKS
= ruìshì = Schweiz / Tw7 [≈ glücksverheißend : Gelehrter] LINKS
= ruìshìfǎláng = Schweizer Franken <Währung> / Tw7 [≈ glücksverheißend : Gelehrter : Gesetz : junger-Herr] LINKS
[] = shuòshì = Magister, Master / HSK4 Tw7 [≈ großartig : Gelehrter] LINKS
[] = xuéshì = Bachelor, Studienabschluß / Tw3 [≈ lernen : Gelehrter] LINKS
[] = zhànshì = Soldat / Tw3 [≈ Krieg : Gelehrter] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
亠 Schutz und viele Fahnen aus 巾 Tuch: ein 市 Markt, eine 市 Stadt.   [877]

Merkwörter:
Markt/Stadt (市) = schützen* (亠) + Tuch (巾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = Stadt, Markt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 50 (巾 Tuch) + 2 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shìchǎng = Markt, Marktplatz / Tw3 [≈ Markt/Stadt : Gelände/Platz] LINKS
= shìchǐ = chinesischer Fuß / Tw3 [≈ Markt/Stadt : Lineal/⅓m] LINKS
= shìjīn = chinesisches Pfund / Tw5 [≈ Markt/Stadt : Axt/Pfund] LINKS
[] = shìnèi = in der Stadt / Tw3 [≈ Markt/Stadt : innerhalb] LINKS
[] = shìqū = Stadtgebiet; Stadtteil, -viertel / Tw4 [≈ Markt/Stadt : Region/Gebiet] LINKS
[] = shìzhǎng = Bürgermeister / Tw3 [≈ Markt/Stadt : lang/wachsen] LINKS
= shìzhōngxīn = Stadtzentrum / Tw3 [≈ Markt/Stadt : Mitte : Herz/Gefühl] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chāoshì = Supermarkt <Abk.> / HSK3 Tw5 [≈ super : Markt/Stadt] LINKS
= chéngshì = Stadt / HSK3 Tw3 [≈ Stadt/Mauer : Markt/Stadt] LINKS
= dūshì = Großstadt, Metropole / Tw3 [≈ Großstadt/alle : Markt/Stadt] LINKS
[] = fúdǎoshì = Fukushima <Stadt in Japan, bekannt durch den Atomunfall im März 2011 im 80 km südöstlich gelegenen Kernkraftwerk> / Tw5 [≈ Glück : Insel : Markt/Stadt] LINKS
[] = gǔpiàoshìchǎng = Börse, Wertpapiermarkt / Tw5 [≈ Oberschenkel/Anteil : Zettel/Ticket/driften : Markt/Stadt : Gelände/Platz] LINKS
= gǔshì = Börse, Wertpapiermarkt <Kurzform von 股票市場> / Tw5 [≈ Oberschenkel/Anteil : Markt/Stadt] LINKS
= gǔshìdàdiē = Börsencrash / Tw5 [≈ Oberschenkel/Anteil : Markt/Stadt : groß : fallen] LINKS
[] = xiǎoshì = Morgenmarkt / Tw6 [≈ Tagesanbruch/wissen : Markt/Stadt] LINKS
= yèshì = Nachtmarkt / Tw3 [≈ Nacht : Markt/Stadt] LINKS
[] = zhíxiáshì = regierungsunmittelbare Stadt / Tw8 LINKS
[] = zìyóushìchǎng = Freimarkt / Tw3 [≈ selbst/Nase : von/durch : Markt/Stadt : Gelände/Platz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
An einem 宀 überdachten Ort "至 bis" in ein 室 Zimmer gehen.   [1004]

Merkwörter:
Zimmer (室) = Dach* (宀) + bis (至)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = Zimmer 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shìyǒu = Mitbewohner, Stubenkamerad / Tw3 [≈ Zimmer : zwei-Hände/Freundschaft] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàngōngshì = Büro, Amt / HSK3 Tw3 [≈ erledigen : öffentlich/männlich : Zimmer] LINKS
= dìxiàshì = Keller / Tw3 [≈ Boden : unten/unter : Zimmer] LINKS
= guànxǐshì = Waschraum, Toilette / Tw9 [≈ Hände-waschen : waschen : Zimmer] LINKS
[] = hòuchēshì = Wartesaal / Tw3 [≈ erwarten : Fahrzeug : Zimmer] LINKS
[] = huìyìshì = Konferenzraum, Tagungsraum / Tw4 [≈ treffen/können : beraten : Zimmer] LINKS
= jiàoshì = Unterrichtsraum, Klassenzimmer / HSK2 Tw3 [≈ lehren : Zimmer] LINKS
[] = shíyànshì = Labor, Laboratorium / Tw3 [≈ real/solide : kontrollieren : Zimmer] LINKS
[] = wēnshì = Gewächshaus / Tw3 [≈ warm : Zimmer] LINKS
[] = wòshì = Schlafzimmer / Tw7 [≈ liegen : Zimmer] LINKS
[] = yīwùshì = Klinik / Tw4 [≈ Medizin : sich-beschäftigen : Zimmer] LINKS
= yùshì = Badezimmer / Tw7 [≈ baden : Zimmer] LINKS
[] = yuèlǎnshì = Leseraum, Lesesaal / Tw6 [≈ erfahren/durchsehen : besichtigen : Zimmer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 视

Erklärungen:
礻 Zeigen und 見 sehen bedeutet 視 anschauen.   [361]

Merkwörter:
anschauen (視) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (anschauen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 147 (見 sehen) + 4 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àoshì = Mißachtung zeigen, Geringschätzung ausdrücken / Tw6 [≈ stolz/arrogant : anschauen] LINKS
[] = diànshì = Fernsehen, TV; Fernsehgerät / HSK1 Tw2 [≈ Elektro- : anschauen] LINKS
[] = diànshìjī = Fernsehgerät / Tw2 [≈ Elektro- : anschauen : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = diànshìtǎ = Fernsehturm / Tw6 [≈ Elektro- : anschauen : Pagode] LINKS
[] = diànshìtái = TV-Sender, TV-Station / Tw4 [≈ Elektro- : anschauen : Plattform/Bühne-(Abk.)] LINKS
[] = diànshìtái = TV-Sender, TV-Station / Tw3 [≈ Elektro- : anschauen : Plattform/Bühne] LINKS
[] = hūshì = hinwegsetzen, ignorieren; missachtend; Fahrlässigkeit; Vernachlässigung / Tw3 [≈ vernachlässigen : anschauen] LINKS
[] = mièshì = geringschätzen, mißachten, verachten / Tw9 [≈ verachten : anschauen] LINKS
[] = qīngshì = verachten, unterschätzen / Tw3 [≈ leichtgewichtig : anschauen] LINKS
[] = tòushì = röntgen / Tw5 [≈ durchdringen : anschauen] LINKS
[] = zhēnshì = schätzen, würdigen / Tw5 [≈ Schatz/selten : anschauen] LINKS
[] = zhòngshì = beachten, Wert legen auf, gewissenhaft / HSK4 Tw2 [≈ schwer/wiederholen/Schicht : anschauen] LINKS
[] = zhùshì = aufmerksam beobachten, die Augen auf etwas richten / Tw3 [≈ gießen : anschauen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 手 Hand 失 verliert ein 乙 Objekt. Dies ist im heutigen Zeichen (das nicht mit 矢 Pfeil verwechselt werden darf) nicht mehr gut zu erkennen.   [1424]

Merkwörter:
verlieren (失)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shī = = verlieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 37 (大 groß) + 2 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shībài = besiegt sein, scheitern / HSK4 Tw4 [≈ verlieren : verlieren/scheitern] LINKS
= shīdiào = übersehen, verfehlen / Tw3 [≈ verlieren : herabfallen] LINKS
= shīmián = Schlaflosigkeit, Insomnie / Tw6 LINKS
= shīqù = verlieren / Tw3 [≈ verlieren : weggehen] LINKS
= shīwàng = enttäuscht / HSK4 Tw3 [≈ verlieren : blicken/hoffen] LINKS
[] = shīyè = arbeitslos sein, die Arbeit verlieren; Arbeitslosigkeit / Tw3 [≈ verlieren : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = shīyèzhě = Arbeitsloser / Tw3 [≈ verlieren : Branche/Ausbildung : derjenige-der] LINKS
[] = shīyuē = eine Verabrednung nicht einhalten, ... verpassen / Tw3 [≈ verlieren : verabreden/beschränken/circa] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàjīngshīsè = vor Entsetzen erbleichen <Redensart> / Tw4 [≈ groß : selbst-erschrecken : verlieren : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = diūshī = verlieren / Tw5 [≈ verlieren/verlegen : verlieren] LINKS
[] = guàshī = einen Verlust melden / Tw4 [≈ hängen : verlieren] LINKS
[] = sàiwēngshīmǎ = Glück im Unglück; wer weiß, ob dieses Unglück nicht doch Glück ist? <Redensart> / Tw6 [≈ verstopfen : alter-Herr : verlieren : Pferd] LINKS
[] = sàngshī = etwas verlieren, einbüßen / Tw6 LINKS
= shuǐtǔliúshī = Bodenerosion / Tw3 [≈ Wasser : Erde : fließen : verlieren] LINKS
[] = sǔnshī = Verlust; verlieren / Tw5 [≈ schädigen/vermindern : verlieren] LINKS
= xiāoshī = abschaffen, untergehen, vernichten / Tw3 [≈ verschwinden : verlieren] LINKS
[] = yíshī = verlieren, vermissen / Tw5 [≈ verlieren/hinterlassen : verlieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 亻 Person ist 以 gemäß einer anderen Person, d. h. sie ist 似 gleich oder sie 似 scheint zumindest gleich.   [1494]

Merkwörter:
gleich-sein/scheinen (似) = Person (人亻) + mittels/gemäß (以)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (anscheinend) 
= ㄙˋ = (scheinen, gleich wie) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shìde = es scheint, daß <nachgestellt> / Tw4 [≈ gleich-sein/scheinen : Ziel] LINKS
= sìhu = anscheinend, als ob / Tw4 [≈ gleich-sein/scheinen : vielleicht?] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= jìnsì = annähern; annähernd / Tw4 [≈ nahe : gleich-sein/scheinen] LINKS
= kùsì = exakt gleich sein / Tw7 [≈ extrem/grausam/cool : gleich-sein/scheinen] LINKS
[] = lèisì = ähnlich sein, vergleichbar sein; Analogie / Tw4 [≈ Art/Kategorie : gleich-sein/scheinen] LINKS
= xiāngsì = ähnlich sein, ähnlich sehen, ähneln / Tw4 [≈ einander/Aussehen : gleich-sein/scheinen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 识

Erklärungen:
Ein 戠 Manager 識 kennt bzw. 識 weiß mehr Details als seine Untergebenen; und er sollte diese Kenntnisse in 言 Reden kommunizieren.   [1520]

Merkwörter:
kennen/wissen (識) = Rede (言) + Manager* (戠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = kennen, wissen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 12 Str.
S: 19 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chángshí = gesunder Menschenverstand, Grundwissen / Tw3 [≈ oft/allgemein : kennen/wissen] LINKS
[广] = jiànduōshíguǎng = erfahren sein <Redensart> / Tw4 [≈ sehen/treffen : viel : kennen/wissen : weit/breit] LINKS
[] = jiéshí = jmd. kennenlernen / Tw3 [≈ knüpfen/solide : kennen/wissen] LINKS
[] = rènshi = kennen, kennenlernen / HSK1 Tw3 [≈ kennen : kennen/wissen] LINKS
[] = xìngzhīshí = Sexualkunde / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : wissen : kennen/wissen] LINKS
[] = yìshi = Bewußtsein; sich bewußt machen / Tw3 [≈ Bedeutung : kennen/wissen] LINKS
[] = zhīshi = Kenntnis, Wissen / HSK4 Tw3 [≈ wissen : kennen/wissen] LINKS
[] = zhīshifènzǐ = Intellektueller, "Intelligenzia" / Tw3 [≈ wissen : kennen/wissen : Teil/unterscheiden : Kind/Nomensuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn eine 女 Frau ihr Neugeborenes 台 losläßt, und das Baby zum ersten Mal 台 ausatmet, ist dies der 始 Anfang eines neuen Lebens.   [961]

Merkwörter:
Anfang (始) = Frau (女) + ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǐ = ㄕˇ = (Anfang) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 38 (女 Frau) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shǐhuángdì = der erster Kaiser von China (259-210 vor. Chr., Qin-Dynastie) / Tw5 [≈ Anfang : Imperator : Kaiser] LINKS
[] = shǐzhōng = die ganze Zeit, von Anfang bis Ende / Tw3 [≈ Anfang : Schluß/Ende] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kāishǐ = anfangen, beginnen etw. zu tun; Beginn / HSK2 Tw3 [≈ öffnen : Anfang] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Omen die vom 二 Himmel 小 kommen, die etwas 示 (an)zeigen (heutige Bedeutung). Eine andere Interpretation: Bild eines Altars. Die Kurzform 礻 darf nicht verwechselt werden mit 衤(Kurzform von 衣 Kleidung).   [359]

Merkwörter:
Omen/Altar/zeigen (示礻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (zeigen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shìwēi = Kundgebung, Demonstration / Tw5 [≈ Omen/Altar/zeigen : Macht/Stärke] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= biǎoshì = zeigen, ausdrücken, andeuten / HSK4 Tw3 [≈ außen/äußern/zeigen : Omen/Altar/zeigen] LINKS
= jiēshì = ankündigen, bekanntmachen, aufzeigen / Tw7 [≈ enthüllen : Omen/Altar/zeigen] LINKS
[] = qǐshì = anregen, inspirieren / Tw6 [≈ öffnen/erleuchten : Omen/Altar/zeigen] LINKS
[] = qǐngshì = Anweisungen erbitten / Tw3 [≈ bitten : Omen/Altar/zeigen] LINKS
[] = xiǎnshì = zeigen, ausstellen; Anzeige, Darstellung / Tw4 [≈ sichtbar/aussehen : Omen/Altar/zeigen] LINKS
[] = xiǎnshìqì = Monitor <Computer> / Tw4 [≈ sichtbar/aussehen : Omen/Altar/zeigen : Gerät/Ware] LINKS
= zhǐshì = zeigen, anweisen / Tw3 [≈ zeigen/Finger : Omen/Altar/zeigen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 37 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑