Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 21 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 11 bis 20 von 23 | Letzte Seite

 衬

Erklärungen:
襯 Unterwäsche oder 襯 Stoffutter sind Arten von 衤 Kleidung, die dem eigenen Körper näher sind - genau wie 親 Verwandte einem näher sind als andere Personen.   [2001]

Merkwörter:
Unterwäsche/Stoffutter (襯) = Kleidung (衣衤) + verwandt (親)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chèn = ㄔㄣˋ = (Unterwäsche, Stoffutter) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 16 Str.
S: 21 Str.
H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chènbù = Futterstoff / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Gewebe/ausbreiten] LINKS
[] = chènkù = Unterhose / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hose] LINKS
[] = chènqún = Unterrock / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Rock] LINKS
[] = chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd / HSK3 Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hemd/Gewand] LINKS
[] = chènyī = Unterwäsche / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Kleidung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 览

Erklärungen:
Etwas 覽 besichtigen oder anschauen bedeutet etwas prüfend anzu- 見 sehen, als wenn man es 監 überwachen würde.   [1204]

Merkwörter:
besichtigen (覽) = überwachen/Gefängnis (監) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lǎn = ㄌㄢˇ = (anschauen, besichtigen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 147 (見 sehen) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bólǎnhuì = Messe / Tw6 [≈ umfassend/vielfältig : besichtigen : treffen/können] LINKS
[] = liúlǎn = flüchtig lesen, überfliegen, browsen <Internet> / Tw9 [≈ durchsehen : besichtigen] LINKS
[] = liúlǎnqì = Internet-Browser / Tw9 [≈ durchsehen : besichtigen : Gerät/Ware] LINKS
[] = yóulǎn = besichtigen / Tw6 [≈ reisen/wandern : besichtigen] LINKS
[] = yuèlǎnshì = Leseraum, Lesesaal / Tw6 [≈ erfahren/durchsehen : besichtigen : Zimmer] LINKS
[] = zhǎnlǎn = ausstellen; Ausstellung / Tw6 [≈ entfalten/ausstellen : besichtigen] LINKS
[] = zhǎnlǎnhuì = Ausstellung / Tw6 [≈ entfalten/ausstellen : besichtigen : treffen/können] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 护

Erklärungen:
Etwas 護 schützen oder (be-) 護 hüten heißt, das 蒦 Einfangen des Objekts z. B. mit 言 Reden zu verhindern.   [1725]

Merkwörter:
schützen/hüten (護) = Rede (言) + einfangen* (蒦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˋ = (schützen, bewachen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = hùlǐ = Pflege; gepflegt; pflegen / Tw3 [≈ schützen/hüten : Textur/Grundsatz] LINKS
[] = hùshi = Krankenpfleger; Krankenschwester / HSK4 Tw3 [≈ schützen/hüten : Gelehrter] LINKS
[] = hùshǒushuāng = Handcreme, Handlotion / Tw7 [≈ schützen/hüten : Hand : Reif/Creme] LINKS
[] = hùzhào = Paß; Reisepaß / HSK3 Tw3 [≈ schützen/hüten : leuchten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àihù = pflegen, hegen / Tw3 [≈ lieben : schützen/hüten] LINKS
[] = bǎohù = beschützen / HSK4 Tw3 [≈ beschützen : schützen/hüten] LINKS
[] = jiùhùchē = Krankenwagen / Tw3 [≈ retten/helfen : schützen/hüten : Fahrzeug] LINKS
[] = kānhù = pflegen; Krankenschwester, Krankenpfleger / Tw3 [≈ sehen : schützen/hüten] LINKS
[] = shǒuhù = bewachen, verteidigen; Wächter / Tw3 [≈ bewachen : schützen/hüten] LINKS
[] = wéihù = erhalten, wahren, schützen; Erhaltung, Wahrung, Instandhaltung / Tw5 [≈ bewahren : schützen/hüten] LINKS
[] = yōnghù = unterstützen, befürworten; Befürwortung / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 誉

Erklärungen:
譽 Reputation entsteht, wenn Worte (= 言 Reden) über die Verdienste weiter- 與 gegeben werden.   [1128]

Merkwörter:
Reputation (譽) = und/mit/geben (與) + Rede (言)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (Reputation, Ansehen, Leumund) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = míngyù = Reputation, Ruhm, Ehre, Ansehen; ehrenamtlich / Tw6 [≈ Name : Reputation] LINKS
[] = róngyù = Ehre, Ruhm / Tw6 [≈ Ruhm : Reputation] LINKS
[] = shēngyù = Ansehen, Leumund, guter Ruf / Tw6 [≈ Ton/Geräusch : Reputation] LINKS
[] = xìnyù = Prestige, Reputation, Ansehen / Tw6 [≈ Brief/glauben : Reputation] LINKS
[] = zànyù = loben, preisen / Tw6 [≈ loben : Reputation] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 跃

Erklärungen:
Sich so mit den 足 Füßen bewegen wie ein 羽 gefiedertes 隹 Vögelchen auf der Erde 躍 hüpft oder 躍 springt.   [473]

Merkwörter:
hüpfen (躍) = Fuß (足) + zwei-Federn (羽) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuè = ㄩㄝˋ = springen, hüpfen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàyuèjìn = "Der Große Sprung nach vorn" <offizielle Parole für die Politik der VR China von 1958 bis Anfang 1962> / Tw6 [≈ groß : hüpfen : eintreten] LINKS
[] = huóyuè = aktiv, angeregt, lebhaft / Tw6 [≈ leben : hüpfen] LINKS
[] = quèyuè = einen Luftsprung machen, aus Freude springen / Tw6 [≈ Sperling : hüpfen] LINKS
[] = tiàoyuè = springen, hüpfen / Tw6 [≈ hüpfen/springen : hüpfen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 轰

Erklärungen:
Drei 車車車 Fahrzeuge machen mehr Lärm als nur eines: ein großes 轟 Getöse.   [1382]

Merkwörter:
Getöse (轟) = Fahrzeug (車) + Fahrzeug (車) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hōng = ㄏㄨㄥ = lärmen, donnern, bombardieren, aufscheuchen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 159 (車 Wagen) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = hōngdòng = Aufsehen erregen / Tw6 [≈ Getöse : bewegen] LINKS
[] = hōnghōnglièliè = schwungvoll, dynamisch / Tw6 [≈ Getöse : Getöse : stark/unbeugsam : stark/unbeugsam] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辩

Erklärungen:
Beim 言 Reden 辡 streiten bedeutet in unserer zivilisierten Zeit 辯 diskutieren.   [323]

Merkwörter:
diskutieren (辯) = streiten* (辡) + Rede (言)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
biàn = ㄅㄧㄢˋ = (diskutieren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 14 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = biànlùn = erörtern, debattieren / Tw6 [≈ diskutieren : diskutieren/Theorie] LINKS
[] = biànzhèng = dialektisch / Tw6 [≈ diskutieren : beweisen] LINKS
[] = biànzhèngfǎ = Dialektik / Tw6 [≈ diskutieren : beweisen : Gesetz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 铁

Erklärungen:
Nach vielen Bemühungen (十 plus 戈) wurde ein 金 Metall entdeckt und 呈 präsentiert, das eine neue Ära einleitete: die 鐵 Eisen-Zeit.   [866]

Merkwörter:
Eisen (鐵) = Gold/Metall (金) + sich-bemühen* (十 plus 戈) + präsentieren (呈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiě = ㄊㄧㄝˇ = Eisen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 13 Str.
S: 21 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tiěbǎnshāo = Teppanyaki (Mahlzeiten auf heißer Platte) / Tw4 [≈ Eisen : Brett : brennen/kochen] LINKS
[] = tiěbǐng = Diskus / Tw5 [≈ Eisen : Kuchen/Fladen] LINKS
[] = tiěfànwǎn = sichere Anstellung (z. B. Arbeitsstelle beim Staat) / Tw5 [≈ Eisen : gekochtes-Essen : Schale/Schüssel] LINKS
[] = tiěguǐ = Schiene, Gleis / Tw7 [≈ Eisen : Gleis] LINKS
[] = tiějiàng = Schmied / Tw7 [≈ Eisen : Handwerker] LINKS
[] = tiěliàn = Eisenkette, Fessel / Tw7 [≈ Eisen : Kette] LINKS
[] = tiělù = Eisenbahn / Tw4 [≈ Eisen : große-Straße] LINKS
[] = tiěqìshídài = Eisenzeit / Tw4 [≈ Eisen : Gerät/Ware : Zeit : Generation/ersetzen] LINKS
[] = tiěshíxīncháng = gefühllos, unbamherzig <Redensart> / Tw6 [≈ Eisen : Stein : Herz/Gefühl : Darm] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cítiě = Magnet / Tw6 [≈ Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = dìtiě = U-Bahn / HSK3 Tw4 [≈ Boden : Eisen] LINKS
[] = dìtiězhàn = U-Bahn-Station / Tw4 [≈ Boden : Eisen : stehen/stoppen] LINKS
[] = dìxiàtiě = U-Bahn, Metro / Tw4 [≈ Boden : unten/unter : Eisen] LINKS
[] = diàncítiě = Elektromagnet / Tw6 [≈ Elektro- : Magnetismus : Eisen] LINKS
[] = gāngtiě = Stahl und Eisen / Tw5 [≈ Stahl : Eisen] LINKS
[] = gāotiě = Hochgeschwindigkeitseisenbahn, Intercity-Zug / Tw4 [≈ hoch : Eisen] LINKS
[] = nátiě = Milchkaffee, Latte Macchiato, Caffè Latte, Café au lait <lautmal.> / Tw4 [≈ nehmen : Eisen] LINKS
[] = shǒuwúcùntiě = unbewaffnet; wehrlos <Redensart> / Tw6 [≈ Hand : Tänzer/ohne : Daumen/Hand : Eisen] LINKS
[] = xuětiělóng = Citroën <franz. Automarke> / Tw4 [≈ Schnee : Eisen : Drache] LINKS
[] = zuòdìtiě = U-Bahn fahren / Tw4 [≈ sitzen : Boden : Eisen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辟

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˋ = (sich öffnen, entwickeln; loswerden; wiederlegen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 169 (門 Tür) + 13 Str.
S: 21 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kāipì = eröffnen, aufmachen, erschließen, bahnen, Bahn brechen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas 雨 Regen-artiges, das sich durch Kälte nachts auf die große 路 Straße legt: 露 Tau - wenn er verschwindet, 露 enthüllt sich die Welt.   [493]

Merkwörter:
enthüllen/Tau (露) = Regen (雨) + große-Straße (路)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lòu = ㄌㄡˋ = erscheinen 
= ㄌㄨˋ = enthüllen, entlarven; Tau 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 173 (雨 Regen) + 12 Str.
S: 21 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= lòumiàn = sich sehen lassen, öffentlich in Erscheinung treten, auftauchen / Tw5 [≈ enthüllen/Tau : Gesicht/Fläche] LINKS
= lùshui = Tau / Tw5 [≈ enthüllen/Tau : Wasser] LINKS
= lùtiān = draußen, unter freiem Himmel, auf freiem Feld / Tw5 [≈ enthüllen/Tau : Himmel/Tag] LINKS
[] = lùyíng = kampieren, zelten; Camping / Tw5 [≈ enthüllen/Tau : verwalten/Betrieb] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bàolù = enthüllen, ans Licht bringen / Tw5 [≈ ungestüm/brutal : enthüllen/Tau] LINKS
= jiēlù = enthüllen, an die Öffentlichkeit bringen / Tw7 [≈ enthüllen : enthüllen/Tau] LINKS
= pīlù = Offenlegung; offenlegen, aufklären / Tw7 [≈ Umhang/entrollen : enthüllen/Tau] LINKS
= tòulù = ausplaudern, enthüllen / Tw5 [≈ durchdringen : enthüllen/Tau] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 11 bis 20 von 23 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑