Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 86 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 40 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
列 Aufgereihte 灬 Feuer (Feuerwände) sind schwer zu löschen - sie sind 烈 stark und 烈 unbeugsam.   [447]

Merkwörter:
stark/unbeugsam (烈) = aufreihen (列) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liè = ㄌㄧㄝˋ = (stark, intensiv, heftig, scharf) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= lièjiǔ = starkes (alkoholisches) Getränk, Schnaps / Tw4 [≈ stark/unbeugsam : Wein] LINKS
= lièshì = Märtyrer / Tw4 [≈ stark/unbeugsam : Gelehrter] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = hōnghōnglièliè = schwungvoll, dynamisch / Tw6 [≈ Getöse : Getöse : stark/unbeugsam : stark/unbeugsam] LINKS
= hūbìliè = Kublai Khan (1216-1294) / Tw4 [≈ vernachlässigen : müssen/unbedingt : stark/unbeugsam] LINKS
= jīliè = heftig, scharf / Tw4 [≈ erregen/heftig : stark/unbeugsam] LINKS
[] = qiángliè = stark, heftig, scharf / Tw4 [≈ stark/sich-anstrengen : stark/unbeugsam] LINKS
[] = rèliè = herzlich / Tw4 [≈ heiß : stark/unbeugsam] LINKS
= xióngxiónglièhuǒ = lodernde Flamme / Tw6 [≈ Bär : Bär : stark/unbeugsam : Feuer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 乌

Erklärungen:
Ein 鳥 Vogel, jedoch fehlt hier ein Strich. Der fehlende Strich könnte als das unsichtbare dunkle Auge eines 烏 schwarzen Vogels, eines 烏 Raben, angesehen werden.   [1235]

Merkwörter:
Rabe/schwarz (烏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = Rabe, Krähe, schwarz 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wūguī = Schildkröte / Tw7 [≈ Rabe/schwarz : Schildkröte] LINKS
[] = wūhēi = rabenschwarz / Tw5 [≈ Rabe/schwarz : schwarz] LINKS
[] = wūlóngchá = Oolong-Tee / Tw5 [≈ Rabe/schwarz : Drache : Tee] LINKS
[] = wūyā = Rabe, Krähe / Tw6 [≈ Rabe/schwarz : Rabe/Krähe] LINKS
[] = wūyún = schwarze Wolken, Regenwolken / Tw5 [≈ Rabe/schwarz : Regenwolke] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das 烤 Braten oder 烤 Backen erfolgt über dem 火 Feuer, und der Brat-/Backvorgang bedarf ständiger 考 Prüfung.   [1973]

Merkwörter:
braten/backen (烤) = Feuer (火灬) + prüfen/testen (考)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kǎo = ㄎㄠˇ = backen, braten, rösten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kǎomiànbāo = Toast / Tw6 [≈ braten/backen : Mehl/Nudel : einwickeln] LINKS
= kǎoròu = grillen; Grillfleisch; Grillparty, Barbecue / Tw6 [≈ braten/backen : Fleisch] LINKS
= kǎoxiāng = Backofen / Tw6 [≈ braten/backen : Kiste] LINKS
[] = kǎoyā = Bratente / HSK4 Tw6 [≈ braten/backen : Ente] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = běijīngkǎoyā = Peking-Ente <eines der berühmtesten Gerichte der chinesischen Küche> / Tw6 [≈ Norden : Hauptstadt : braten/backen : Ente] LINKS
= jiānkǎoqì = Friteuse / Tw8 [≈ frittieren : braten/backen : Gerät/Ware] LINKS
[] = shāokǎo = Barbecue, Grill; grillen / Tw6 [≈ brennen/kochen : braten/backen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Verbindung von Metallteilen durch 焊 Schweißen oder Löten erfordert 火 Feuer und die Abwesenheit von Feuchtigkeit, also eine Art von 旱 Dürre.   [1285]

Merkwörter:
schweißen (焊) = Feuer (火灬) + Dürre (旱)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = schweißen, löten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hànjiē = (an)schweißen, (an)löten / Tw9 [≈ schweißen : verbinden/empfangen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pēng = ㄆㄥ = (kochen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
調 [] = pēngtiáo = kochen, zubereiten / Tw8 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 无

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt einen 無 Tänzer mit reichem Körperschmuck und 灬 Fransen, aber "無 ohne" 舛 Füße, die beim Zeichen für 舞 tanzen zu sehen sind.   [804]

Merkwörter:
Tänzer/ohne (無)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˊ = ohne, nicht 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wúbiān = unermeßlich / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Rand/Grenze] LINKS
[] = wúbiānwújì = endlos <Redensart> / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Rand/Grenze : Tänzer/ohne : Grenze/zwischen] LINKS
[] = wúchǎnjiējí = Proletariat / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : hervorbringen/Produkt : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = wúdòngyúzhōng = gleichgültig, lässig, halbherzig, indifferent, desinteressiert <Redensart> / Tw8 [≈ Tänzer/ohne : bewegen : in/von/aus : innere-Gefühle] LINKS
[] = wúfǎwútiān = weder Gesetz noch Gott achten <Redensart> / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Gesetz : Tänzer/ohne : Himmel/Tag] LINKS
[] = wúgū = unschuldig / Tw8 [≈ Tänzer/ohne : Sünde/Untat] LINKS
[] = wúguǐdiànchē = O-Bus, Trolleybus / Tw7 [≈ Tänzer/ohne : Gleis : Elektro- : Fahrzeug] LINKS
[] = wújiākěguī = obdachlos <Redensart> / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Heim : können : zurückkehren/-geben] LINKS
[] = wúkěfǒurèn = das kann nicht bestreiten, das läßt sich nicht leugnen, zugegebenermaßen <Redensart> / Tw4 [≈ Tänzer/ohne : können : verneinen : kennen] LINKS
[] = wúlǐ = respektlos, unhöflich / Tw3 [≈ Tänzer/ohne : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = wúliáo = langweilig, gelangweilt / HSK4 Tw6 [≈ Tänzer/ohne : bloß/plaudern] LINKS
[] = wúlùn = einerlei, wie dem auch sei; wie auch immer, (wer, was, wo etc.) auch immer / HSK4 Tw3 [≈ Tänzer/ohne : diskutieren/Theorie] LINKS
[] = wúmíngzhǐ = Ringfinger / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Name : zeigen/Finger] LINKS
[] = wúqióng = Unendlichkeit; unendlich / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : arm/elend] LINKS
[] = wúshù = unzählig, zahlreich, zahllos; unsicher, ungewiß / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : zählen/Zahl] LINKS
[] = wúsuǒwèi = gleichgültig, egal / Tw6 [≈ Tänzer/ohne : Platz : sagen/nennen] LINKS
[线] = wúxiàn = drahtlos, über Funk, "wireless" / Tw3 [≈ Tänzer/ohne : Faden/Linie] LINKS
[线] = wúxiànshàngwǎng = drahtlos ins Internet gehen, drahtlos im Internet surfen / Tw6 [≈ Tänzer/ohne : Faden/Linie : oben/auf : Netz] LINKS
[] = wúxiàn = grenzenlos, unbeschränkt, unendlich / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Grenze] LINKS
[] = wúxū = nicht brauchen, nicht nötig / Tw4 [≈ Tänzer/ohne : müssen/Bart] LINKS
[] = wúyīwúkào = sich allein überlassen sein <Redensart> / Tw4 [≈ Tänzer/ohne : gemäß/abhängig : Tänzer/ohne : sich-lehnen/stützen] LINKS
[] = wúyí = zweifellos, unweigerlich / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : verdächtigen/zweifeln] LINKS
[] = wúyìzhōng = unabsichtlich, ohne es zu wollen / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Bedeutung : Mitte] LINKS
[] = wúyuánwúgù = grundlos, ohne Grund, ohne Anlaß <Redensart> / Tw6 [≈ Tänzer/ohne : Grund/Ursache : Tänzer/ohne : Ursache] LINKS
[] = wúzhōngshēngyǒu = aus dem Nichts heraus (Gerüchte, Verleumdungen) aufbringen <Redensart> / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Mitte : gebären : haben] LINKS
[] = wúzúqīngzhòng = nicht ins Gewicht fallen <Redensart> / Tw3 [≈ Tänzer/ohne : Fuß : leichtgewichtig : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àomànwúlǐ = arrogant und frech, überheblich und unhöflich / Tw6 [≈ stolz/arrogant : langsam : Tänzer/ohne : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = bùxuéwúshù = nichts gelernt haben <Redensart> / Tw4 [≈ nicht : lernen : Tänzer/ohne : Kunst/Fertigkeit] LINKS
[] = háowú = überhaupt nicht, nicht die Bohne / Tw6 [≈ feines-Härchen/milli- : Tänzer/ohne] LINKS
[] = héxiéwújiàn = in perfekter Harmonie <Redensart> / Tw8 [≈ Harmonie/und : harmonisch : Tänzer/ohne : Zwischenraum] LINKS
[] = liáoshèngyúwú = besser als nichts / Tw6 [≈ bloß/plaudern : Sieg/prächtig : in/von/aus : Tänzer/ohne] LINKS
[] = qīnmìwújiān = ein sehr gutes Verhältnis zueinander haben <Redensart> / Tw4 [≈ verwandt : dicht/eng/geheim : Tänzer/ohne : Zwischenraum] LINKS
[] = shǒuwúcùntiě = unbewaffnet; wehrlos <Redensart> / Tw6 [≈ Hand : Tänzer/ohne : Daumen/Hand : Eisen] LINKS
[] = tàipíngwúshì = es verläuft alles friedlich <Redensart> / Tw2 [≈ exzessiv : ausgeglichen/eben : Tänzer/ohne : Angelegenheit] LINKS
[] = zuòwúxūxí = ausgebucht / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
犬 Hunde- 月 Fleisch auf 灬 Feuer: eine Opfergabe an eine höhere Instanz, um das "然 So sei es" zu beeinflußen?   [523]

Merkwörter:
so-sein (然) = Fleisch (肉月) + Hund* (犬犭) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rán = ㄖㄢˊ = ja, bejahen, so, richtig, aber, jedoch 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= rán'ér = aber, dennoch / HSK4 Tw1 [≈ so-sein : weiterhin] LINKS
[] = ránhòu = dann, danach, nachher, anschließend, <für Vergangenes und Künftiges> / HSK3 Tw1 [≈ so-sein : hinter/nach] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bìrán = unvermeidlich / Tw3 [≈ müssen/unbedingt : so-sein] LINKS
= bùrán = sonst, ansonsten, anderenfalls / Tw1 [≈ nicht : so-sein] LINKS
[] = bùrándehuà = sonst / Tw1 [≈ nicht : so-sein : Ziel : Worte] LINKS
[] = dāngrán = selbstverständlich, natürlich, ohne Frage / HSK3 Tw1 [≈ dienen/tätig-sein : so-sein] LINKS
[] = dāngránlo = natürlich, selbstverständlich! / Tw8 [≈ dienen/tätig-sein : so-sein : Offensichtlichkeits-Partikel] LINKS
= guǒrán = erwartungsgemäß, tatsächlich / Tw1 [≈ Baumfrucht/wirklich : so-sein] LINKS
= hūrán = plötzlich, unerwartet, auf einmal / Tw3 [≈ vernachlässigen : so-sein] LINKS
= huǎngrándàwù = plötzlich alles verstehen <Redensart> / Tw8 LINKS
= jìrán = da ja, wenn schon / HSK4 Tw5 [≈ schon/wenn : so-sein] LINKS
= jìngrán = unerwartet, sogar / HSK4 Tw5 [≈ vollenden/unerwartet : so-sein] LINKS
= jūrán = überraschenderweise / Tw3 [≈ residieren : so-sein] LINKS
= mòrán = ruhig / Tw5 [≈ stillschweigend : so-sein] LINKS
= ǒurán = zufällig, unerwartet / Tw5 [≈ Abbild/zufällig : so-sein] LINKS
= qiǎorán = bekümmert, still und leise / Tw6 [≈ still/traurig : so-sein] LINKS
= quánrán = komplett, vollständig / Tw1 [≈ völlig : so-sein] LINKS
= réngrán = immer noch, weiterhin / HSK4 Tw5 [≈ immer-noch : so-sein] LINKS
[] = suīrán = obwohl, obgleich / HSK2 Tw3 [≈ obwohl : so-sein] LINKS
[] = suīrán ... dànshì = obwohl, zwar ... aber / Tw3 [≈ obwohl : so-sein : ... : aber : sein] LINKS
= tàirán = gelassen, ruhig / Tw6 [≈ erhaben/höchst : so-sein] LINKS
= tūrán = plötzlich / HSK3 Tw4 [≈ vorstürmen/plötzlich : so-sein] LINKS
[] = xiǎnrán = offensichtlich / Tw4 [≈ sichtbar/aussehen : so-sein] LINKS
= xīnrán = bereitwillig / Tw5 [≈ glücklich : so-sein] LINKS
= yàobùrán = sonst, anderenfalls / Tw1 [≈ wollen : nicht : so-sein] LINKS
= yīrán = wie früher, immer noch / Tw4 [≈ gemäß/abhängig : so-sein] LINKS
[] = zhòurán = plötzlich / Tw8 [≈ galoppieren/plötzlich : so-sein] LINKS
= zìrán = Natur; natürlich, unbefangen / HSK4 Tw1 [≈ selbst/Nase : so-sein] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Landet ein 隹 (kleiner) Vogel im 灬 Feuer, ist er schnell 焦 verbrannt.   [1587]

Merkwörter:
verbrannt (焦) = kleiner-Vogel* (隹) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiāo = ㄐㄧㄠ = verbrannt, Koks 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiāojí = beunruhigt, besorgt / Tw6 [≈ verbrannt : eilig/gereizt] LINKS
= jiāokě = sterben vor Durst / Tw6 [≈ verbrannt : durstig] LINKS
[] = jiāolǜ = ängstlich, besorgt, nervös / Tw6 [≈ verbrannt : überlegen/besorgt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Um zu 煮 kochen, benötigt man 灬 Feuer und Kenntnisse, die nur wenige haben: nämlich "者 diejenigen, die ...".   [647]

Merkwörter:
kochen (煮) = derjenige-der (者) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǔ = ㄓㄨˇ = kochen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhǔcài = Essen vorbereiten / Tw5 [≈ kochen : Gemüse] LINKS
[] = zhǔfàn = Essen/Reis kochen / Tw5 [≈ kochen : gekochtes-Essen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= báizhǔ = im klaren Wasser kochen / Tw5 [≈ weiß : kochen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
日 Sonne und 灬 Feuer 召 zusammenrufen - das bedeutet: es 照 leuchtet und glänzt.   [122]

Merkwörter:
leuchten (照) = Sonne (日) + zusammenrufen (召) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhào = ㄓㄠˋ = leuchten, fotografieren, in Richtung auf 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhàocháng = wie immer, wie üblich / Tw2 [≈ leuchten : oft/allgemein] LINKS
[] = zhàogu = aufpassen, sich kümmern, betreuen / HSK3 Tw4 [≈ leuchten : sich-kümmern/aufpassen] LINKS
[] = zhàojiù = wie früher, wie üblich, gleichbleibend / Tw4 [≈ leuchten : nicht-neu/alt] LINKS
[] = zhàopiānr = Foto, Lichtbild / Tw2 [≈ leuchten : Holzplanke : Sohn/Nomensuffix] LINKS
= zhàopiàn = Foto, Lichtbild / HSK3 Tw2 [≈ leuchten : Holzplanke] LINKS
= zhàoxiàng = fotografieren, Bilder machen <TW> / Tw2 [≈ leuchten : ähnlich-sein] LINKS
[] = zhàoxiàngjī = Fotoapparat <TW> / Tw2 [≈ leuchten : ähnlich-sein : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= zhàoxiàng = fotografieren, Bilder machen / Tw2 [≈ leuchten : einander/Aussehen] LINKS
[] = zhàoxiàngjī = Fotoapparat / HSK3 Tw2 [≈ leuchten : einander/Aussehen : Maschine/Gelegenheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ànzhào = nach, gemäß / HSK4 Tw5 [≈ drücken/gemäß : leuchten] LINKS
[] = duìzhào = Kontrast, Vergleich / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : leuchten] LINKS
[] = guānzhào = für jmd./etw. sorgen, kümmern; mündlich benachrichtigen / Tw2 [≈ zumachen : leuchten] LINKS
[] = hùzhào = Paß; Reisepaß / HSK3 Tw3 [≈ schützen/hüten : leuchten] LINKS
= pāizhào = eine Aufnahme machen, fotografieren, knipsen / Tw4 [≈ klopfen/klatschen : leuchten] LINKS
[] = shùmǎzhàoxiàngjī = Digitalkamera / Tw6 [≈ zählen/Zahl : Code/Markierung : leuchten : einander/Aussehen : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yìngzhào = bescheinen, leuchtend / Tw6 [≈ spiegeln : leuchten] LINKS
= zūnzhào = befolgen / Tw6 [≈ gehorchen : leuchten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 40 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑