Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Mund-mit-Zunge*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Mund-mit-Zunge* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines Munds mit Darstellung der Zunge: 曰.

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild eines 曰 Mundes (mit Zunge) mit 一 einem Etwas in ihm, wahrscheinlich etwas Angenehmes, etwas 甘 Süßes.   [634]

Merkwörter:
süß/willig (甘) = Mund-mit-Zunge* (曰) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gān = ㄍㄢ = süß, willig, freiwillig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 99 (甘 süß) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gānxīn = willig, gewillt, aus eigenem Antrieb / Tw5 [≈ süß/willig : Herz/Gefühl] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
耂 Alte Personen, die das Sagen (mit einem 曰 Mund mit Zunge) haben, sind 者 "diejenigen, die" ... etwas können, sagen, tun.   [644]

Merkwörter:
derjenige-der (者) = alt* (耂) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhě = ㄓㄜˇ = <Nominalsuffix>, einer der ... 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 125 (老 alt) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dúzhě = Leser / Tw3 [≈ lesen : derjenige-der] LINKS
[] = fānyìzhě = Dolmetscher, Übersetzer / Tw6 [≈ umdrehen/übersetzen : übersetzen : derjenige-der] LINKS
= huànzhě = Patient, Kranker / Tw6 [≈ Unheil/leiden : derjenige-der] LINKS
= huòzhě = oder <Aussagen> / HSK3 Tw3 [≈ vielleicht/oder : derjenige-der] LINKS
[] = jìzhě = Journalist / HSK4 Tw3 [≈ aufzeichnen : derjenige-der] LINKS
[] = jiàshǐzhě = Fahrer / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : derjenige-der] LINKS
= rúzhe = konfuzianischer Gelehrter / Tw7 [≈ Konfuzianer : derjenige-der] LINKS
[] = shīyèzhě = Arbeitsloser / Tw3 [≈ verlieren : Branche/Ausbildung : derjenige-der] LINKS
使 = shǐzhě = Abgesandter, Bote / Tw3 [≈ lassen/schicken : derjenige-der] LINKS
[] = shōuhuòzhě = Erntearbeiter / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : ernten : derjenige-der] LINKS
[] = tóngxìngliànzhě = Homosexueller, Lesbierin / Tw7 [≈ übereinstimmen : Eigenschaft/Sex : sich-verlieben : derjenige-der] LINKS
[] = xīshēngzhě = Märtyrer / Tw6 LINKS
= yǒuzhìzhěshìjìngchéng = wo ein Wille ist, ist auch ein Weg / Tw5 [≈ haben : sich-einprägen : derjenige-der : Angelegenheit : vollenden/unerwartet : vollenden] LINKS
= zuòzhě = Autor, Verfasser / HSK4 Tw3 [≈ tun : derjenige-der] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 口 Mund mit Zunge (=曰), der in eine Flöte (die heute aussieht wie "立 stehen") bläst: es entstehen 音 Klänge, Töne, Geräusche.   [179]

Merkwörter:
Klang (音) = stehen (立) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Ton, Laut, Schall 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 180 (音 Klang) + 0 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yīnjié = Silbe / Tw2 [≈ Klang : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = yīnxiǎng = Stereoanlage / Tw3 [≈ Klang : Echo/Laut] LINKS
[] = yīnyuè = Musik / HSK3 Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik] LINKS
[] = yīnyuèhuì = Konzert / Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik : treffen/können] LINKS
[] = yīnyuèjiā = Musiker / Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik : Heim] LINKS
[] = yīnyuètīng = Konzerthalle, Konzerthaus / Tw5 [≈ Klang : Freude/Musik : Saal/Büro] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fāyīn = aussprechen; Aussprache / Tw2 [≈ schießen/senden : Klang] LINKS
= kǒuyin = Stimme; Akzent, Klangfärbung / Tw2 [≈ Mund : Klang] LINKS
[] = lùyīn = ein (Ton-) Aufnahme machen / Tw5 [≈ aufzeichnen/registrieren : Klang] LINKS
[] = lùyīndài = Tonband / Tw5 [≈ aufzeichnen/registrieren : Klang : Gürtel/Band/tragen] LINKS
[] = lùyīnjī = Tonband-, Aufnahmegerät / Tw5 [≈ aufzeichnen/registrieren : Klang : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= pīnyīn = Lautschrift / Tw6 [≈ zusammensetzen/einordnen : Klang] LINKS
= sǎngyīn = Stimme / Tw8 LINKS
[] = shēngyīn = Laut, Geräusch / HSK3 Tw2 [≈ Ton/Geräusch : Klang] LINKS
[] = shōuyīnjī = Radio / Tw2 [≈ entgegennehmen/ernten : Klang : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = yǔyīn = Aussprache / Tw2 [≈ Sprache : Klang] LINKS
= zhùyīn = phonetische Umschrift, Lautschrift / Tw3 [≈ gießen : Klang] LINKS
[] = zhùyīnfúhào = Zhuyin-/Bopomofo-Lautschrift <in Taiwan gebräuchlich> / Tw5 [≈ gießen : Klang : Kennzeichen/entsprechen : heulen/Nummer/Name] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 书

Erklärungen:
Eine 聿 schreibende Hand schreibt das auf, was mit dem 曰 Mund (mit Zunge) gesagt wird: ein 書 Buch.   [614]

Merkwörter:
Buch (書) = schreibende-Hand* (聿) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = Buch 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 73 (曰 sagen) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shūbāo = Schulmappe, Büchertasche / Tw3 [≈ Buch : einwickeln] LINKS
[] = shūchú = Bücherschrank / Tw8 [≈ Buch : Schrank] LINKS
[] = shūdāizi = Leseratte / Tw6 [≈ Buch : dämlich/bleiben : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = shūdiàn = Buchhandlung / Tw4 [≈ Buch : Laden] LINKS
[] = shūfǎ = Kalligrafie / Tw1 [≈ Buch : Gesetz] LINKS
[] = shūfǎjiā = Kalligraph / Tw1 [≈ Buch : Gesetz : Heim] LINKS
[] = shūfáng = Arbeitszimmer, Studierzimmer / Tw2 [≈ Buch : Zimmer/Haus] LINKS
[] = shūjí = Bücher, Literatur / Tw6 [≈ Buch : Register] LINKS
[] = shūji = Sekretär/in / Tw2 [≈ Buch : aufzeichnen] LINKS
[] = shūjià = Bücherregal / Tw4 [≈ Buch : Gestell/aufbauen] LINKS
[] = shūjú = Buchladen / Tw4 [≈ Buch : Amt/Situation] LINKS
[] = shūkān = Bücher und Zeitschriften / Tw7 [≈ Buch : drucken] LINKS
[] = shūxiě = Schreibung, Schrift; schreiben, abfassen / Tw1 [≈ Buch : schreiben] LINKS
[] = shūzhuō = Schreibtisch / Tw4 [≈ Buch : Tisch] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cǎoshū = Kursivschrift, "Grasstil" / Tw3 [≈ Gras : Buch] LINKS
[] = cóngshū = Buchreihe / Tw6 [≈ Ansammlung/Dickicht : Buch] LINKS
[] = dúshū = studieren, eine Schule besuchen / Tw2 [≈ lesen : Buch] LINKS
[] = gōnggòngtúshūguǎn = öffentliche Bibliothek / Tw5 [≈ öffentlich/männlich : gemeinsam : Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution] LINKS
[] = gǔshū = alte Bücher / Tw3 [≈ altertümlich : Buch] LINKS
[] = jiǎngshū = unterrichten / Tw3 [≈ unterrichten/sagen : Buch] LINKS
[] = jiāoshū = lehren / Tw2 [≈ lehren : Buch] LINKS
[] = jièshū = Bücher leihen / Tw5 [≈ leihen/aufgrund : Buch] LINKS
[] = jièshūzhèng = Bibliotheksausweis / Tw5 [≈ leihen/aufgrund : Buch : beweisen] LINKS
[] = kànshū = lesen; studieren / Tw1 [≈ sehen : Buch] LINKS
[] = lìshū = Almanach, Jahrbuch / Tw5 [≈ Kalender : Buch] LINKS
[] = mìshu = Sekretär, Sekretärin / Tw7 [≈ geheim : Buch] LINKS
[] = niànshū = lesen, lernen, studieren / Tw3 [≈ denken/lesen/lernen : Buch] LINKS
[] = shuōmíngshū = Bedienungsanleitung, Theater-Programmheft / Tw1 [≈ sagen : hell : Buch] LINKS
[] = túshū = Bücher / Tw3 [≈ Bild/Plan/Karte : Buch] LINKS
[] = túshūguǎn = Bibliothek / HSK3 Tw5 [≈ Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution] LINKS
[] = túshūguǎnyuán = Bibliothekar/in / Tw5 [≈ Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = zhèngshū = Zeugnis, Urkunde / Tw5 [≈ beweisen : Buch] LINKS
[] = zǒngshūji = Generalsekretär / Tw2 [≈ leitend/umfassend/immer : Buch : aufzeichnen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wie in "會 treffen" 曰 redet man unter dem Rauchabzug in einem Raum, jedoch geht es hier um die 曾 Vergangenheit, denn der über dem Rauchloch stehende 丷 Teil des Rauches ist vergangen: 曾 einst, 曾 bereits.   [352]

Merkwörter:
einst/bereits (曾) = acht/teilen (八丷) + Rauchabzug* (ob. Teil 黑) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
céng = ㄘㄥˊ = einst, schon einmal, vor einiger Zeit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 73 (曰 sagen) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = céngjīng = schon einmal, vor einiger Zeit / Tw4 [≈ einst/bereits : durch/-machen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= wèicéng = noch nie / Tw4 [≈ noch-nicht : einst/bereits] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 夫 reifer Mann spricht (→ 曰 Mund mit Zunge) 替 anstelle eines anderen 夫 reifen Mannes, der 替 ersetzt wurde.   [1302]

Merkwörter:
ersetzen/anstelle (替) = reifer-Mann (夫) + reifer-Mann (夫) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˋ = ersetzen, für, anstelle von 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 73 (曰 sagen) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tìdài = ersetzen, an die Stelle treten, als Ersatz dienen / Tw4 [≈ ersetzen/anstelle : Generation/ersetzen] LINKS
[] = tìhuan = ablösen, auswechseln / Tw4 [≈ ersetzen/anstelle : tauschen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàitì = ersetzen / Tw4 [≈ Generation/ersetzen : ersetzen/anstelle] LINKS
[] = dǐngtì = austauschen, auswechseln / Tw4 [≈ höchst : ersetzen/anstelle] LINKS
= jiāotì = Wechsel; wechseln / Tw4 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : ersetzen/anstelle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 会

Erklärungen:
Man 會 traf sich unter einem Dach (人 plus 一) mit einem Rauchabzug (wie oben in 黑) und 曰 redete über sein 會 Können.   [351]

Merkwörter:
treffen/können (會) = versammeln/Dach* (人 plus 一) + Rauchabzug* (ob. Teil 黑) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huì = ㄏㄨㄟˋ = treffen, Sitzung, können, werden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 73 (曰 sagen) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huìchǎng = Konferenzsaal / Tw2 [≈ treffen/können : Gelände/Platz] LINKS
[] = huìhuà = Dialog, Konversation / Tw1 [≈ treffen/können : Worte] LINKS
[] = huìjiàn = Zusammenkunft / Tw1 [≈ treffen/können : sehen/treffen] LINKS
[] = huìkè = Besucher empfangen / Tw3 [≈ treffen/können : Gast/fremd] LINKS
[] = huìtán = Gespräche, Diskussionen, Unterhaltungen / Tw3 [≈ treffen/können : sich-unterhalten] LINKS
[] = huìyì = Konferenz, Kongreß / HSK3 Tw4 [≈ treffen/können : beraten] LINKS
[] = huìyìshì = Konferenzraum, Tagungsraum / Tw4 [≈ treffen/können : beraten : Zimmer] LINKS
[] = huìyuán = Mitglied / Tw3 [≈ treffen/können : -Person/-Mitglied] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àolínpǐkèyùndònghuì = die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut : bewegen/Schicksal : bewegen : treffen/können] LINKS
[] = àoyùnhuì = olympische Spiele <Abk.> / Tw6 [≈ geheimnisvoll : bewegen/Schicksal : treffen/können] LINKS
[] = bólǎnhuì = Messe / Tw6 [≈ umfassend/vielfältig : besichtigen : treffen/können] LINKS
[] = bùhuì = unwahrscheinlich; nicht können / Tw1 [≈ nicht : treffen/können] LINKS
[] = bùhuìba = das kann doch nicht sein, das ist doch unwahrscheinlich, nicht möglich! / Tw3 [≈ nicht : treffen/können : Aufford.-Partikel/Bar] LINKS
[] = dàhuì = Konferenz, Plenartagung, Massenversammlung / Tw1 [≈ groß : treffen/können] LINKS
[] = dàhuìtáng = Kongreßsaal / Tw4 [≈ groß : treffen/können : Halle/Raum] LINKS
[] = děnghuǐr = warte einen Moment / Tw1 [≈ Rang/warten : treffen/können : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = dǒngshìhuì = Direktorium, Verwaltungsrat / Tw7 [≈ beaufsichtigen/führen : Angelegenheit : treffen/können] LINKS
[] = fēnghuì = Gipfelkonferenz, Spitzentreffen / Tw6 [≈ Bergspitze : treffen/können] LINKS
[] = gōnghuì = Gewerkschaft / Tw1 [≈ Arbeit : treffen/können] LINKS
[] = jīhuì = Gelegenheit, Möglichkeit, Chance / HSK3 Tw2 [≈ Maschine/Gelegenheit : treffen/können] LINKS
[] = jùhuì = Party, Treffen, Zusammenkunft / HSK4 Tw5 [≈ zusammenkommen : treffen/können] LINKS
[] = kāihuì = eine Sitzung abhalten, an einer Sitzung teilnehmen / Tw1 [≈ öffnen : treffen/können] LINKS
[] = liánhuānhuì = Party, Zusammentreffen / Tw5 [≈ vereinigen : froh : treffen/können] LINKS
[] = nàhuìr = damals / Tw1 [≈ jenes : treffen/können : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = néngshuōhuìdào = sehr redegewandt sein <Redensart> / Tw1 [≈ fähig/können : sagen : treffen/können : Weg] LINKS
[] = quánhuì = Vollversammlung / Tw1 [≈ völlig : treffen/können] LINKS
[] = rénmíndàhuìtáng = Große Halle des Volkes <am Tiananmen-Platz in Peking> / Tw4 [≈ Person : Volk : groß : treffen/können : Halle/Raum] LINKS
[] = shèhuì = Gesellschaft / HSK4 Tw3 [≈ Gesellschaft : treffen/können] LINKS
[] = shèhuìzhìxù = öffentliche Ordnung / Tw6 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Ordnung : Sequenz] LINKS
[] = shèhuìzhǔyì = Sozialismus / Tw3 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
[] = shènghuì = Feier, Bankett / Tw4 [≈ füllen/großartig : treffen/können] LINKS
[] = shìbóhuì = Weltausstellung / Tw5 [≈ Generation/Leben : umfassend/vielfältig : treffen/können] LINKS
[] = tǐhuì = aus Erfahrung lernen / Tw1 [≈ Körper/Form/System : treffen/können] LINKS
[] = wǎnhuì = Abendveranstaltung / Tw2 [≈ spät/abends : treffen/können] LINKS
[] = wěiyuánhuì = Komitee / Tw6 [≈ abordnen : -Person/-Mitglied : treffen/können] LINKS
[] = wǔhuì = Tanzveranstaltung, Ball / Tw3 [≈ tanzen : treffen/können] LINKS
[] = wùhuì = mißverstehen / HSK4 Tw5 [≈ Fehler/Versehen : treffen/können] LINKS
[] = xiéhuì = Verein, Verband, Vereinigung / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : treffen/können] LINKS
[] = xìnghuì = erfreut, Sie zu treffen / Tw4 [≈ Glück/Handfesseln : treffen/können] LINKS
[] = xuéhuì = Akademie; sich etwas aneignen, etwas lernen / Tw1 [≈ lernen : treffen/können] LINKS
[] = yǎnchànghuì = Gesangsaufführung / Tw3 [≈ aufführen/entwickeln : singen : treffen/können] LINKS
[] = yànhuì = Bankett, Fest / Tw7 [≈ Bankett : treffen/können] LINKS
[] = yíhuìr = ein Moment, ein Augenblick, eine kurze Weile / HSK3 Tw1 [≈ eins : treffen/können : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = yìhuì = Parlament / Tw4 [≈ beraten : treffen/können] LINKS
[] = yīnyuèhuì = Konzert / Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik : treffen/können] LINKS
[] = yǒujīhuì = eine Chance/Gelegenheit haben / Tw2 [≈ haben : Maschine/Gelegenheit : treffen/können] LINKS
[] = yuēhuì = Verabredung / HSK4 Tw3 [≈ verabreden/beschränken/circa : treffen/können] LINKS
[] = yùndònghuì = Sportfest / Tw2 [≈ bewegen/Schicksal : bewegen : treffen/können] LINKS
[] = zàihuì = ich seh dich später, tschüß / Tw1 [≈ wieder : treffen/können] LINKS
[] = zhǎnlǎnhuì = Ausstellung / Tw6 [≈ entfalten/ausstellen : besichtigen : treffen/können] LINKS
[] = zhāodàihuì = Empfang / Tw5 [≈ heranwinken : bewirten/warten : treffen/können] LINKS
[] = zhōngyāngwěiyuánhuì = Zentralkomitee (ZK) / Tw6 [≈ Mitte : Zentrum/bitten : abordnen : -Person/-Mitglied : treffen/können] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑