Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 18 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 33 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Nach dem 判 Urteil, der 判 Entscheidung in einem Streit erfolgt die Aufteilung (mit einem 刂 Messer) in zwei gerechte 半 Hälften.   [491]

Merkwörter:
urteilen (判) = halb (半) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pàn = ㄆㄢˋ = (urteilen, entscheiden) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pànduàn = bestimmen, entscheiden, befinden / HSK4 Tw6 [≈ urteilen : brechen/entscheiden] LINKS
[] = pànjué = (Gerichts-) Urteil, Entscheid; entscheiden, richten, verurteilen / Tw6 [≈ urteilen : entscheiden] LINKS
= pànxíng = Strafe; verurteilen / Tw6 [≈ urteilen : Strafe] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cáipàn = urteilen; Richter, Schiedsrichter / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : urteilen] LINKS
= pīpàn = verurteilen, kritisieren / Tw6 [≈ kritisieren/Menge : urteilen] LINKS
[] = tánpàn = verhandeln; Verhandlung / Tw6 [≈ sich-unterhalten : urteilen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Zeichen entspricht 至 bis, bedeutet auch 到 erreichen. Als Phonetikum wurde das 刂 Messer hinzugefügt.   [319]

Merkwörter:
erreichen/bis/nach (到) = bis (至) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = ankommen, bis zu, nach ... hin, <Komplement für erfolgreiche Handlungen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dàochù = überall / HSK4 Tw2 [≈ erreichen/bis/nach : Platz/leben] LINKS
[] = dàodá = ankommen / Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : erreichen/mitteilen] LINKS
= dàodǐ = schließlich, endlich, eigentlich / HSK4 Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : Boden/Grund] LINKS
[] = dàoxiànzài = bis jetzt, bis heute / Tw1 [≈ erreichen/bis/nach : erscheinen/jetzt : sich-befinden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàodào = sich anmelden, sich registrieren lassen / Tw2 [≈ Bericht : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart> / Tw4 [≈ nennen/wiegen/passen : Bruder : erreichen/bis/nach : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = chídào = sich verspäten / HSK3 Tw5 [≈ spät/langsam : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = cóng ... dào ... = von ... nach ... / Tw1 [≈ folgen/von/aus : ... : erreichen/bis/nach : ...] LINKS
[] = cóngtóudàowěi = von Anfang bis Ende <Redensart> / Tw5 [≈ folgen/von/aus : Kopf : erreichen/bis/nach : Schwanz] LINKS
[] = cóngzǎodàowǎn = von morgens bis abends / Tw2 [≈ folgen/von/aus : früh : erreichen/bis/nach : spät/abends] LINKS
[] = dádào = erreichen, ankommen / Tw3 [≈ erreichen/mitteilen : erreichen/bis/nach] LINKS
= dédào = bekommen, erhalten / Tw1 [≈ bekommen/müssen : erreichen/bis/nach] LINKS
= gǎndào = sich fühlen / Tw2 [≈ sich-fühlen : erreichen/bis/nach] LINKS
= huídào = zurückkehren nach / Tw1 [≈ zurückkehren : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = jiàndào = sehen, treffen, wahrnehmen / Tw1 [≈ sehen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= jiēdào = empfangen (Brief, usw.) / Tw2 [≈ verbinden/empfangen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kàndào = sehen, bemerken, erblicken / Tw1 [≈ sehen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kuàidào = bald sein / Tw1 [≈ schnell/freudig : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = láidào = ankommen / Tw1 [≈ kommen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = liánxiǎngdào = assoziieren, suggerieren, an etwas denken lassen / Tw5 [≈ vereinigen : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = mǎdàochénggōng = Erfolg auf dem ersten Schlag <Redensart> / Tw2 [≈ Pferd : erreichen/bis/nach : vollenden : Erfolg] LINKS
[] = mǎidào = erworben haben / Tw2 [≈ kaufen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = méixiǎngdào = nicht gedacht haben, nicht erwartet haben / Tw1 [≈ nicht-haben : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
= miànmiànjùdào = alle Aspekte werden berücksichtigt <Redensart> / Tw7 [≈ Gesicht/Fläche : Gesicht/Fläche : alles/ganz : erreichen/bis/nach] LINKS
= pèngdào = (unerwarteterweise) begegnen, treffen / Tw5 [≈ zusammenstoßen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= shōudào = erhalten / Tw2 [≈ entgegennehmen/ernten : erreichen/bis/nach] LINKS
= shòudào = erhalten haben / HSK4 Tw2 [≈ empfangen/erleiden : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = tándào = sprechen über / Tw3 [≈ sich-unterhalten : erreichen/bis/nach] LINKS
= xiǎngbudào = nicht zu erwarten, nicht zu rechnen mit; unerwartet; wer hätte das gedacht? / Tw1 [≈ möchten : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= yùdào = treffen, begegnen, stoßen auf / HSK3 Tw4 [≈ treffen/Gelegenheit : erreichen/bis/nach] LINKS
= zāodào = erleiden, stoßen auf, betroffen werden / Tw5 [≈ erleiden/stoßen-auf : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎobudào = nicht finden können / Tw2 [≈ suchen : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎodào = finden, lokalisieren, ausfindig machen / Tw2 [≈ suchen : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhídào = bis / Tw2 [≈ gerade : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhōudao = umsichtig, aufmerksam / Tw3 [≈ vollkommen/Zyklus : erreichen/bis/nach] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein (zu) großer Baum (制 ohne 刂), der mit einem 刂 Messer-ähnlichen Werkzeug gestutzt werden muß - ein 制 System, das 制 kontrolliert werden muß.   [1539]

Merkwörter:
kontrollieren/System (制) = großer-Baum* (制 ohne 刂) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = System, kontrollieren, beherrschen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhìcái = Bestrafung, Sanktion / Tw6 [≈ kontrollieren/System : schneiden/entscheiden] LINKS
= zhìdìng = ausarbeiten, festlegen, konstituieren / Tw4 [≈ kontrollieren/System : festsetzen] LINKS
[] = zhìdìng = ausarbeiten, formulieren / Tw5 [≈ kontrollieren/System : bestellen] LINKS
= zhìdù = Gesellschaftssystem, Ordnung, Grundregeln, System / Tw4 [≈ kontrollieren/System : Maß/Grad/verbringen] LINKS
= zhìfú = Uniform / Tw4 [≈ kontrollieren/System : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= zhìlěng = kühlen / Tw4 [≈ kontrollieren/System : kalt] LINKS
[] = zhìrè = heizen / Tw4 [≈ kontrollieren/System : heiß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānzhì = flechten; ausarbeiten / Tw5 [≈ flechten/organisieren : kontrollieren/System] LINKS
[] = èrjìnzhì = Binärsystem, Dualsystem / Tw4 [≈ zwei : eintreten : kontrollieren/System] LINKS
= fǎzhì = Rechtssystem / Tw4 [≈ Gesetz : kontrollieren/System] LINKS
= kòngzhì = kontrollieren, beherrschen / Tw6 [≈ beherrschen/anklagen : kontrollieren/System] LINKS
[] = qiānzhì = eindämmen, binden, festhalten; den Feind ablenken / Tw5 [≈ führen/ziehen : kontrollieren/System] LINKS
[] = shíjìnzhì = Dezimalsystem / Tw4 [≈ zehn : eintreten : kontrollieren/System] LINKS
= xiànzhì = einschränken, limitieren / Tw5 [≈ Grenze : kontrollieren/System] LINKS
[] = xuézhì = Schulsystem, Ausbildung / Tw4 [≈ lernen : kontrollieren/System] LINKS
= yìzhì = kontrollieren, unterdrücken / Tw8 [≈ zügeln/kontrollieren : kontrollieren/System] LINKS
[] = zhuānzhì = machthaberisch, tyrannisch / Tw4 [≈ speziell/konzentriert : kontrollieren/System] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Einen Gegenstand mit 亥 harter Schale mit einem 刂 Messer bearbeiten: 刻 schnitzen. Was zurückbleibt, ist oft nur ein 刻 Viertel oder weniger.   [896]

Merkwörter:
schnitzen/Viertel (刻) = harte-Schale* (亥) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˋ = Viertel, schnitzen, Moment 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kèkǔ = beharrlich, fleißig / Tw3 [≈ schnitzen/Viertel : bitter] LINKS
[] = kèzhōng = Viertelstunde; viertel vor .../nach ..., <Uhrzeitangabe, Langform> / Tw3 [≈ schnitzen/Viertel : Glocke/Uhr] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cǐkè = jetzt, nun, zu diesem Zeitpunkt / Tw3 [≈ dies/hier/jetzt : schnitzen/Viertel] LINKS
= diāokè = schnitzen / Tw6 [≈ schnitzen : schnitzen/Viertel] LINKS
= lìkè = sofort / Tw3 [≈ stehen : schnitzen/Viertel] LINKS
= shēnkè = einschneidend, tief / Tw3 [≈ tief/dunkel : schnitzen/Viertel] LINKS
[] = shíkè = Zeit, Moment / Tw3 [≈ Zeit : schnitzen/Viertel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 朿 Gebüsch besteht manchmal aus Zweigen oder 刺 Dornen, die wie spitze 刂 Messer 刺 stechen.   [1543]

Merkwörter:
Dorn/stechen (刺) = Gebüsch* (朿) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˋ = Dorn, stechen, sticheln, reizen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cìdāo = Bajonett / Tw5 [≈ Dorn/stechen : Messer] LINKS
= cìjī = Nervenkitzel; erregen, anreizen, stimulieren / Tw5 [≈ Dorn/stechen : erregen/heftig] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōngcì = Spurt, Sprint / Tw5 [≈ kollidieren : Dorn/stechen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Den 尸 Körper oder ein 巾 Tuch mit einem 刂 Messer abkratzen, abschaben - heute: 刷 abbürsten.   [922]

Merkwörter:
bürsten (刷) = Leiche/Körper* (尸) + Tuch (巾) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuā = ㄕㄨㄚ = bürsten, putzen; Bürste 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shuākǎ = eine Karte durch/an einen Kartenleser ziehen/halten / Tw5 [≈ bürsten : Karte/ka-Laut] LINKS
= shuāyá = Zähne putzen / HSK3 Tw5 [≈ bürsten : Zahn] LINKS
[齿] = shuāyáchǐ = Zähne putzen / Tw5 [≈ bürsten : Zahn : Gebiß] LINKS
= shuāzi = Bürste / Tw5 [≈ bürsten : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yáshuā = Zahnbürste / Tw5 [≈ Zahn : bürsten] LINKS
= yìnshuā = drucken / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten] LINKS
[] = yìnshuāchǎng = Druckerei / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Fabrik] LINKS
= yìnshuāgōngrén = Drucker <Beruf> / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Arbeit : Person] LINKS
[] = yìnshuājī = Druckmaschine / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yìnshuāpǐn = Drucksache / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Ware] LINKS
[] = yìnshuāshù = Buchdruckerkunst / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Kunst/Fertigkeit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Kann man eine belegte 舌 Zunge mit einem 刂 Messer 刮 abschaben?   [1647]

Merkwörter:
abschaben (刮) = Zunge (舌) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guā = ㄍㄨㄚ = schaben, kratzen, rasieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guāhúzi = (den Bart) rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Bart : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = guāliǎn = sich rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Gesicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= sōuguā = ausbeuten, ausplündern / Tw7 [≈ durchsuchen/sammeln : abschaben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 券 Urkunde ist ein eingerolltes (ob. Teil von 卷) und verschlossenes Schriftstück; um es zu öffnen und zu lesen, bedarf es eines 刀 Messers.   [1746]

Merkwörter:
Urkunde (券) = einrollen* (ob. Teil 卷) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
quàn = ㄑㄩㄢˋ = Zertifikat, Urkunde, Gutschein 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cǎiquàn = Lottoschein, Lotterielos / Tw8 [≈ Farbe : Urkunde] LINKS
= cānquàn = Eßticket, Essensgutschein / Tw8 [≈ Mahl/Essen : Urkunde] LINKS
[] = rùchǎngquàn = Eintrittskarte / Tw8 [≈ hinein : Gelände/Platz : Urkunde] LINKS
[] = yōudàiquàn = Freikarte, Gutscheinticket / Tw8 [≈ vorzüglich : bewirten/warten : Urkunde] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Dieses Zeichen ist nicht einfach zu erklären, da es sich im Laufe der Zeit stark verändert hat. Das alte Zeichen war 歬 (止 Fußabdruck/stoppen + 舟 Barke/Schiff): ein 舟 Schiff ist 前 vor einer zu 止 Fuß gehenden Person am Ziel. Heute vielleicht so zu erklären: 前 Vor dem Essen wird 一 ein großes Stück 月 Fleisch mit dem 刂 Messer 丷 (auf)geteilt.   [1070]

Merkwörter:
vor/früher (前) = acht/teilen (八丷) + eins (一) + Fleisch (肉月) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qián = ㄑㄧㄢˊ = vorn, vor, voraus, früher, ehemalig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qiánbèi = Senior, ältere Generation / Tw5 [≈ vor/früher : Generation] LINKS
[] = qiánbian = vor, davor, vorn / Tw1 [≈ vor/früher : Rand/Grenze] LINKS
[] = qiánhòu = vorn und hinten; früher und später; etwa, gegen <zeitlich> / Tw1 [≈ vor/früher : hinter/nach] LINKS
[] = qiánjìn = voranschreiten / Tw1 [≈ vor/früher : eintreten] LINKS
[] = qiánmén = Eingangstor; Qianmen <Ort in Peking> / Tw2 [≈ vor/früher : Tür] LINKS
= qiánmian = vorn, vordere, vorangehend; Vorderseite, Front / HSK1 Tw1 [≈ vor/früher : Gesicht/Fläche] LINKS
= qiánnián = vorletztes Jahr / Tw1 [≈ vor/früher : Jahr] LINKS
= qiántiān = vorgestern / Tw1 [≈ vor/früher : Himmel/Tag] LINKS
[] = qiántou = vorn, vor / Tw1 [≈ vor/früher : Kopf] LINKS
= qiántú = Zukunft / Tw4 [≈ vor/früher : Strecke/Weg] LINKS
= qiánxī = Vorabend / Tw6 [≈ vor/früher : Halbmond/Abend] LINKS
[] = qiánxì = Vorspiel (beim Sex) / Tw3 [≈ vor/früher : Drama/Oper] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cháoqián = nach vorn / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS
[] = cóngqián = früher, ehemals, einst / Tw1 [≈ folgen/von/aus : vor/früher] LINKS
= dàqiántiān = vorvorgestern / Tw1 [≈ groß : vor/früher : Himmel/Tag] LINKS
[] = dāngqián = jetzt, präsent, laufend, aktuell / Tw1 [≈ dienen/tätig-sein : vor/früher] LINKS
= gēnqián = vor, vorne, in der Nähe / Tw1 [≈ mit/Ferse : vor/früher] LINKS
= gōngyuánqián = Zeitrechnung vor Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar : vor/früher] LINKS
= kōngqián = beispiellos, nie gekannt, wie nie zuvor, unglaublich, in höchstem Maße / Tw2 [≈ leer/frei/Himmel : vor/früher] LINKS
= miànqián = angesichts / Tw1 [≈ Gesicht/Fläche : vor/früher] LINKS
= mùqián = zur Zeit / Tw2 [≈ Auge : vor/früher] LINKS
= niánqián = letztes Jahr / Tw1 [≈ Jahr : vor/früher] LINKS
[] = sīqiánxiǎnghòu = das Für und Wider abwägen <Redensart> / Tw3 [≈ denken : vor/früher : möchten : hinter/nach] LINKS
= tíqián = im voraus, früher als geplant / HSK4 Tw3 [≈ tragen/hochheben : vor/früher] LINKS
= wǎngqián = geradeaus / Tw2 [≈ nach : vor/früher] LINKS
= yǎnqián = vor Augen, zum Greifen nahe; augenblicklich, im Augenblick, zur Zeit / Tw2 [≈ Blick/Auge : vor/früher] LINKS
= yīzhícháoqián = immer geradeaus / Tw4 [≈ eins : gerade : Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS
= yǐqián = vor, davor, bevor, vorher; früher / HSK3 Tw1 [≈ mittels/gemäß : vor/früher] LINKS
[] = zhànqián = Vorkriegszeit, vor dem Krieg / Tw3 [≈ Krieg : vor/früher] LINKS
= zhīqián = vorher, bevor / Tw1 [≈ -`s/dieser : vor/früher] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 则

Erklärungen:
Die Aufteilung von 貝 Geld - hier dargestellt durch ein 刂 Messer - sollte gewissen 則 Prinzipien oder Regeln folgen, 則 nichtdestoweniger wird es von Zeit zu Zeit Einwände gegen diese Regeln geben.   [1305]

Merkwörter:
Prinzip/nichtsdestoweniger (則) = Muschel/Geld (貝) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄜˊ = aber, dann, nichtsdestoweniger 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zéshì = dann ist / Tw3 [≈ Prinzip/nichtsdestoweniger : sein] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fǒuzé = andernfalls, wenn nicht, oder sonst / HSK4 Tw4 [≈ verneinen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = guīzé = Regel, Vorschrift, Verordnung / Tw4 [≈ Regel/ermahnen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = jiāotōngguīzé = Verkehrsregel, Verkehrsvorschrift / Tw4 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : frei/verbinden : Regel/ermahnen : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = yuánzé = Prinzip / Tw3 [≈ ursprünglich/Ebene : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
[] = zhǔnzé = Norm, Kriterium, Regel / Tw3 [≈ Norm/exakt : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 33 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑