Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 10 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 198 von 198

Erklärungen:
氵 Wasser im 每 Überfluß: das 海 Meer.   [791]

Merkwörter:
Meer (海) = Wasser (水氵) + Überfluß/jeder (每)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hǎi = ㄏㄞˇ = Meer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hǎiyáng = Ozean  ♦  = hǎiguān = Zoll, Zollamt  ♦  = dàhǎi = Meer  ♦  = rénshānrénhǎi = eine dichte Menschenmenge <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser, das sich 肖 verkleinert, 消 verschwindet letztlich.   [816]

Merkwörter:
verschwinden (消) = Wasser (水氵) + ähneln/verkleinert (肖)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiāo = ㄒㄧㄠ = verschwinden, zerstreuen, brauchen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiāoxi = Nachricht, Neuigkeit, Lebenszeichen  ♦  = qǔxiāo = rückgängig machen, stornieren, abschaffen; Storno  ♦  = xiāofèi = Verbrauch, Konsum; verbrauchen, konsumieren  ♦  = xiāohuà = Verdauung  ♦  = xiāomiè = tilgen, liquidieren, auslöschen  ♦  = xiāoshī = abschaffen, untergehen, vernichten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser, 良 sehr bewegt: eine 浪 Woge, eine Welle, 浪 hemmungslos.   [519]

Merkwörter:
Woge/Welle (浪) = Wasser (水氵) + gut/sehr (良)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
làng = ㄌㄤˋ = Woge, Welle; hemmungslos

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= làngfèi = verschwenden  ♦  = làngmàn = romantisch  ♦  = dàfēngdàlàng = stürmische Unruhe, Bewährungsprobe <Redensart>  ♦  = bōlàng = Welle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Auf die Tragfähigkeit des 氵 Wassers 孚 vertrauen und sich 浮 treiben lassen.   [1684]

Merkwörter:
treiben/gleiten (浮) = Wasser (水氵) + vertrauen* (孚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˊ = an der Oberfläche schwimmen, auftauchen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fúlì = Auftrieb, Schwimmkraft  ♦  = piāofú = gleiten, verhalten laufen; oberflächlich  ♦  = fúkuā = prahlerisch, aufgeblasen  ♦  = fúdiāo = Reliefskulptur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
步 Schritte durchs 氵 Wasser: 涉 waten. Erweitert auf: eine Gefahr 涉 überstehen, etwas er- oder 涉 durchleben, involviert, berührt sein.   [970]

Merkwörter:
waten/durchleben (涉) = Wasser (水氵) + Schritt (步)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = (im Wasser) waten; erleben, durchmachen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shèjí = angehen, berühren, sich auf etwas beziehen  ♦  = shèshuǐ = durch das Wasser waten  ♦  = shèwàihūnyīn = Mischehe  ♦  = gānshè = einschreiten, einmischen, stören

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In einem mit 氵 Wasser gefüllten Becken, geformt wie ein 谷 Tal, läßt sich gut 浴 baden.   [1459]

Merkwörter:
baden (浴) = Wasser (水氵) + Tal (谷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (baden)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yùchǎng = Badeanstalt, Freibad, Badestrand  ♦  = yùshì = Badezimmer  ♦  = yùyī = Bademantel  ♦  = yùpán = Badewanne

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵Wasser und 甬 durchströmen bildet das Zeichen für 涌 strömen, sprudeln.   [168]

Merkwörter:
strömen (涌) = Wasser (水氵) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = sprudeln, strömen, aufsteigen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
列 Aufgereihte 灬 Feuer (Feuerwände) sind schwer zu löschen - sie sind 烈 stark und 烈 unbeugsam.   [447]

Merkwörter:
stark/unbeugsam (烈) = aufreihen (列) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liè = ㄌㄧㄝˋ = (stark, intensiv, heftig, scharf)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīliè = heftig, scharf  ♦  = qiángliè = stark, heftig, scharf  ♦  = rèliè = herzlich  ♦  = lièshì = Märtyrer

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 鳥 Vogel, jedoch fehlt hier ein Strich. Der fehlende Strich könnte als das unsichtbare dunkle Auge eines 烏 schwarzen Vogels, eines 烏 Raben, angesehen werden.   [1235]

Merkwörter:
Rabe/schwarz (烏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = Rabe, Krähe, schwarz

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wūlóngchá = Oolong-Tee  ♦  = wūhēi = rabenschwarz  ♦  = wūyún = schwarze Wolken, Regenwolken  ♦  = wūguī = Schildkröte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 烤 Braten oder 烤 Backen erfolgt über dem 火 Feuer, und der Brat-/Backvorgang bedarf ständiger 考 Prüfung.   [1973]

Merkwörter:
braten/backen (烤) = Feuer (火灬) + prüfen/testen (考)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kǎo = ㄎㄠˇ = backen, braten, rösten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǎoyā = Bratente  ♦  = běijīngkǎoyā = Peking-Ente <eines der berühmtesten Gerichte der chinesischen Küche>  ♦  = jiānkǎoqì = Friteuse  ♦  = kǎomiànbāo = Toast

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 牛 Rind als eine 特 besondere, spezielle Opfergabe im 寺 Tempel.   [314]

Merkwörter:
speziell (特) = Rind (牛牜) + Tempel/Kloster (寺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄜˋ = (speziell, extra, besonders)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 93 (牛 Rind) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tèbié = besonders, ungemein; sonderbar (sein)  ♦  = tèdiǎn = Merkmal, Besonderheit  ♦  = tècǐ = hierdurch  ♦  = tèshū = speziell, besonders

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Tier, das "良 sehr 犭 Hund" ist - ein 狼 Wolf.   [517]

Merkwörter:
Wolf (狼) = Hund* (犬犭) + gut/sehr (良)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
láng = ㄌㄤˊ = Wolf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lángrén = Werwolf  ♦  = lángtūnhǔyàn = heißhungrig verschlingen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
玉/王 Jade wird vom Herrscher mit einem 刂 Messer aufgeteilt und verschiedenen 班 Gruppen/Klassen (Lehnsherren) als Insignien verliehen.   [871]

Merkwörter:
Klasse/Dienst/Team (班) = Jade (玉王) + Messer (刀刂) + Jade (玉王)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bān = ㄅㄢ = Klasse, Team, Schicht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shàngbān = zur Arbeit gehen, mit der Arbeit anfangen, bei der Arbeit sein  ♦  = hángbān = Flugnummer; Linienflug  ♦  = jiābān = Überstunden machen  ♦  = bānzhǎng = Teamleiter  ♦  = xiàbān = Feierabend/Dienstschluß haben  ♦  = zuòbān = Arbeitszeiten einhalten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 珠 Perle ist ein 玉/王 Jade-ähnliches Schmuckstück, genauso besonders wie 朱 rotes Holz.   [1355]

Merkwörter:
Perle (珠) = Jade (玉王) + rotes-Holz* (朱)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhū = ㄓㄨ = Perle, Tropfen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yuánzhūbǐ = Kugelschreiber, Stift  ♦  = yīchuànzhēnzhū = eine Perlenkette  ♦  = zhūzi = Perle  ♦  = liǎngkēzhūzi = zwei Perlen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand 留 bleibt zu Hause und sieht das 田 Feld draußen durch die 卯 halboffene Tür.   [1036]

Merkwörter:
bleiben (留) = halboffene-Tür* (卯) + Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liú = ㄌㄧㄡˊ = bleiben, behalten, zurücklassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liúxué = im Ausland studieren  ♦  = liúniàn = Souvenir; zur Erinnerung schenken  ♦  = liúxuéshēng = im Ausland Studierende/r  ♦  = bǎoliú = bleiben, aufheben, behalten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄨˇ = Mu <Flächenmaß, 15 Mu = 1 Hektar>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
疒 Bettlägrig mit Flammen (wie die eines 丙 Herdfeuers) im Körper (= Fieber) bedeutet 病 krank.   [165]

Merkwörter:
krank (病) = bettlägrig* (疒) + Herdfeuer (丙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bìng = ㄅㄧㄥˋ = Krankheit, krank sein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngbìng = krank werden, erkrankt sein  ♦  = kànbìng = zum Arzt gehen, einen Arzt aufsuchen  ♦  = bìngfáng = Krankenzimmer  ♦  = bìngjūn = Bakterien, Krankheitserreger  ♦  = bìngrén = Patient  ♦  = máobing = Defekt, Schaden, Mangel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Im 冬 Winter verkühlt man sich leicht, man wird krank und 疒 bettlägrig, und es stellen sich Schmerzen ein; es 疼 tut weh.   [554]

Merkwörter:
weh-tun (疼) = bettlägrig* (疒) + Winter (冬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
téng = ㄊㄥˊ = schmerzen, weh tun, sehr liebhaben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnténg = jmd. innig lieben; Herzschmerz  ♦  = téng'ài = jmd. sehr lieben  ♦  = tóuténg = Kopfschmerz, Kopfschmerzen (haben)  ♦  = téngtòng = Schmerz; schlimm, weh

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ist jemand 疲 erschöpft, müde und 疒 bettlägrig, so ist das oft auch an seiner 皮 Haut zu sehen.   [1274]

Merkwörter:
erschöpft/müde (疲) = bettlägrig* (疒) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = (müde, erschöpft)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píláo = abgespannt, ermattet, müde; Ermüdung  ♦  = pífá = müde, abgespannt  ♦  = píjuàn = müde, erschöpft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von einem 矢 Pfeil getroffen werden und 疒 bettlägrig zu sein - beides bedeutet 疾 Krankheit und 疾 Leid.   [2047]

Merkwörter:
Krankheit/Leid (疾) = bettlägrig* (疒) + Pfeil* (矢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = (Krankheit; Not, Leid; geschwind; hassen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cánjírén = Behinderte(r)  ♦  = jífēng = heftiger Wind  ♦  = jíkǔ = Leiden, Not  ♦  = jíbìng = Krankheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Art von 皿 Geschirr oder Gefäß, voll oder gar überfließend mit 水 Wasser (Zeichen um 90° gedreht) oder einer anderen Flüssigkeit; das ist ein 益 Vorteil, ein Nutzen.   [1779]

Merkwörter:
Vorteil (益) = Wasser (水氵) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = Vorteil, nützlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 108 (皿 Gefäß) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìyì = Interesse, Vorteil, Nutzen  ♦  = yǒuyì = nützlich, vorteilhaft  ♦  = déyì = profitieren  ♦  = rìyì = in zunehmendem Maße, mehr und mehr

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der untere Teil 八 sind hier die Beine eines 兀 Tisches. Ein 兀 Tisch ist 真 wirklich 直 gerade.   [766]

Merkwörter:
wirklich/wahr (真) = gerade (直) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = wirklich, wahr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rènzhēn = gewissenhaft, fleißig und sorgfältig, ernsthaft (sein); etw. ernst nehmen  ♦  = chuánzhēn = Fax; faxen  ♦  = zhēnzhèng = wahr, wirklich, echt  ♦  = tiānzhēn = kindlich, naiv  ♦  = zhēnlǐ = Wahrheit  ♦  = zhēnshí = wahr, wahrhaftig, wirklich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mián = ㄇㄧㄢˊ = (schlafen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shīmián = Schlaflosigkeit, Insomnie  ♦  = shuìmián = Schlaf

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Gerade wie ein 矢 Pfeil, rechtwinklig wie ein 巨 Bauwinkel: ein 矩 Winkelmaß, ein Gerät, um 矩 Regeln zu prüfen.   [1656]

Merkwörter:
Winkelmaß/Regel (矩) = Pfeil* (矢) + gigantisch/Bauwinkel (巨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˇ = Winkelmaß, Regel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 111 (矢 Pfeil) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guīju = Brauch, Gewohnheit, Anstand; anständig, ordentlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
皮 Haut wird an rauhem 石 Stein schnell verletzt, 破 ruiniert. Sogar strapazierfähiges 皮 Leder geht bei ständiger Berührung mit Steinen schnell 破 kaputt.   [1271]

Merkwörter:
ruinieren/kaputt (破) = Stein (石) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄛˋ = zerbrechen, ruinieren, kaputt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pòhuài = zerstören, beschädigen  ♦  = jiāpòrénwáng = die Familie zerstört, die Angehörigen zugrundegegangen <Redensart>  ♦  = dǎpò = kaputtschlagen  ♦  = pòshāngfēng = Tetanus, Wundstarrkrampf

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Am 礻 Altar sich mit 神 Gott 申 aussprechen - oder 神 Gott 申 spricht über ein 礻 Omen mit uns.   [569]

Merkwörter:
Geist/Gott (神) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + strecken/aussprechen (申)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shén = ㄕㄣˊ = Geist, Gottheit, übernatürlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīngshén = Sinn, Geist, Energie, Lebenskraft, Vitalität; vital, energiegeladen  ♦  = shénjīng = Nerven  ♦  = xīnshénbù'ān = voller Unruhe <Redensart>  ♦  = shénhuà = Märchen, Mythos

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
(Gute) 礻 Omen (= 祝 Wünsche) aus dem 口 Mund einer 儿 Person.   [362]

Merkwörter:
wünschen (祝) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhù = ㄓㄨˋ = wünschen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùhè = jn. beglückwünschen, jm. gratulieren  ♦  = qìngzhù = feiern  ♦  = zhùnǐwèikǒuhǎo = (ich) wünsche dir einen guten Appetit!  ♦  = zhùyuàn = wünschen, Wunsch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 祖 Vorfahren leben für die Nachkommen weiter im 且 Ahnen- 礻Altar.   [367]

Merkwörter:
Vorfahren (祖) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄨˇ = (Vorfahren, Ahnen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zǔguó = Vaterland  ♦  = zǔxiān = Vorfahren, Ahnen  ♦  = wàizǔfù = Großvater mütterlicherseits  ♦  = zǔzōng = Vorfahren, Ahnen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 礻 Omen 必 mußte oft 祕 geheim gehalten werden. (Bei einer anderen Schreibweise steht links 禾 Getreide: Wenn man etwas Kleines (wie eine Nadel) in einem 禾 Getreide-Speicher suchen 必 muß, dann ist es gut verborgen, also 秘 geheim.)   [1018]

Merkwörter:
geheim (祕) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + müssen/unbedingt (必)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄧˋ = (geheim, geheimhalten)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mìmì = Geheimnis, Geheimsache; geheim, verborgen, vertraulich  ♦  = mìshu = Sekretär, Sekretärin  ♦  = shénmì = geheimnisvoll, mysteriös, mystisch  ♦  = àomì = kaum zu enträtselndes Geheimnis oder Rätsel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit der Opferung von 禾 Getreide auf dem 且 (Ahnen)-Altar erkaufte oder "租 mietete" man für die Ahnen ein gutes Leben in der Nachwelt.   [369]

Merkwörter:
mieten (租) = Getreide* (禾) + Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄨ = mieten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūzūchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūzūqìchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūzū = vermieten, verpachten  ♦  = zūgěi = vermieten an, verpachten an

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chèng = ㄔㄥˋ = Waage

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
失 Verliert eine Gemeinschaft ihr 禾 Getreide, ihre Nahrung, dann verliert sie ihre 秩 Ordnung im Leben.   [1426]

Merkwörter:
Ordnung (秩) = Getreide* (禾) + verlieren (失)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = Ordnung, Reihenfolge

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhìxù = Ordnung, Reihenfolge  ♦  = shèhuìzhìxù = öffentliche Ordnung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
禾 Getreide muß mittig (= 央 Zentrum) gepflanzt werden, damit der 秧 Sproß genug Platz zum Wachsen hat.   [293]

Merkwörter:
Sproß (秧) = Getreide* (禾) + Zentrum/bitten (央)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāng = ㄧㄤ = Sproß, Jungtier

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāngmiáo = Setzling, Jungpflanze  ♦  = dàoyāng = Reis-Setzling, -Jungpflanze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 穴 Höhle ist ein Aufenthaltsort für 乍 plötzliche Fälle, für 乍 Momente, und ist meist 窄 eng, 窄 schmal.   [730]

Merkwörter:
eng (窄) = Höhle* (穴) + plötzlich/Moment* (乍)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǎi = ㄓㄞˇ = eng, schmal, kleinlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 116 (穴 Höhle) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhǎixiǎo = eng und klein  ♦  = zhǎimén = enge Tür  ♦  = zhǎixiàng = enge Gasse  ♦  = kuānzhǎi = Breite

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 立 stehende Person 占 besetzt einen Ort: 站 stehen, stoppen; auch: 站 Station, Haltestelle.   [909]

Merkwörter:
stehen/stoppen (站) = stehen (立) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàn = ㄓㄢˋ = stehen, stehenbleiben, Bahnhof, Station

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huǒchēzhàn = Bahnhof  ♦  = jiāyóuzhàn = Tankstelle  ♦  = wǎngzhàn = Internetpräsenz, Website  ♦  = chēzhàn = (Bus-) Haltestelle, Bahnhof

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Person liest auf 竹 Bambus-Täfelchen etwas Witziges und 笑 lacht. Beim Lachen 夭 beugt sie üblicherweise den Kopf.   [472]

Merkwörter:
lachen (笑) = Bambus (竹) + gebeugte-Person* (夭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiào = ㄒㄧㄠˋ = lachen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kāiwánxiào = scherzen, Spaß machen  ♦  = xiàohua = Witz, Scherz  ♦  = wēixiào = lächeln  ♦  = kūxiàobùdé = nicht wissen, ob man weinen oder lachen soll <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Vielfach 分 zerteilter 米 Reis wird letztendlich zu 粉 Pulver.   [377]

Merkwörter:
Pulver (粉) = Reis/Meter (米) + Teil/unterscheiden (分)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fěn = ㄈㄣˇ = (Pulver)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fěnbǐ = Kreide  ♦  = xǐyīfěn = Waschpulver  ♦  = mǐfěn = Reismehl  ♦  = fěnsī = Glasnudel; Fan <lautmal.>, Enthusiast

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seide, die eine bestimmte 級 Stufe (von Qualität) 及 erreicht.   [130]

Merkwörter:
Stufe (級) = Seide* (糸) + erreichen (及)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = Klasse, Stufe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niánjí = Lebensalter, Jahrgang, Schuljahr, Studienjahr  ♦  = chūjí = Primär-, Elementar- (Stufe) etc.  ♦  = jiējí = (soziale) Klasse, Stufe  ♦  = shàngjí = Vorgesetzte/r

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Seidenraupen werden von Pflanzen (青 ohne 月), genauer von den Blättern des Maulbeerbaumes, entfernt: dies ist das 素 ursprüngliche 素 Element der 糸 Seiden- Herstellung.   [1982]

Merkwörter:
ursprünglich/Element (素) = Pflanze* (青 ohne 月) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨˋ = (weiß, schlicht, ursprünglich, Element)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pǔsù = einfach, schlicht, bescheiden, frugal  ♦  = yīnsù = Faktor  ♦  = yàosù = Essenz, Hauptfaktor  ♦  = wéishēngsù = Vitamin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seide, bei der eine Weiterverarbeitung 屯 gestoppt wurde, ist 純 pur, rein, einfach.   [893]

Merkwörter:
pur/einfach (純) = Seide* (糸) + gestoppt* (屯)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chún = ㄔㄨㄣˊ = rein, sauber, geschickt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chúnjiéxìng = Reinheit  ♦  = dānchún = einfach, naiv, harmlos  ♦  = chúnjié = rein, klar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
紙 Papier ist ein 糸 seiden-ähnlicher Stoff aus Holz, z. B. aus Baum-Wurzeln (氏 Sippe = eigene Wurzeln).   [601]

Merkwörter:
Papier (紙) = Seide* (糸) + Sippe (氏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = Papier

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bàozhǐ = Zeitung  ♦  = wèishēngzhǐ = Toilettenpapier  ♦  = xìnzhǐ = Briefpapier  ♦  = shǒuzhǐ = Toilettenpapier <umgangsspr.>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
suǒ = ㄙㄨㄛˇ = (Strick, suchen, fordern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīsuǒ = Äsop  ♦  = tànsuǒ = erforschen, ergründen  ♦  = sōusuǒ = durchsuchen, sondieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
分 Unterschiedliche 糸 Seidenfäden können sich leicht 紛 verwirren.   [376]

Merkwörter:
verwirrend (紛) = Seide* (糸) + Teil/unterscheiden (分)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēn = ㄈㄣ = (verwirrend, zahlreich)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēnfēn = hintereinander; verwirrend, zahlreich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man 糸 Seidenfäden zusammenbindet - wie bei einer 丑 gebundenen Hand - entsteht ein Knoten. Ein sehr dicker Knoten hat die gleiche Form wie ein 紐 Griff oder 紐 Knopf. Auch für die lautmalerische Übersetzung des Wortes "new"/"neu" verwendet.   [2027]

Merkwörter:
Griff/Knopf/"New" (紐) = Seide* (糸) + gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
niǔ = ㄋㄧㄡˇ = (Knopf, Knauf, Griff, Halter, Henkel; engl. "new")

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niǔzi = Knopf  ♦  西 = niǔxīlán = Neuseeland  ♦  = niǔdài = Band, Bindeglied, Verbindungsstück  ♦  = niǔyǎn = Knopfloch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
紗 Garn ist langes, 少 wenig dickes Gebilde aus einer oder mehreren Fasern, z. B. 糸 Seide.   [946]

Merkwörter:
Garn (紗) = Seide* (糸) + wenig (少)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shā = ㄕㄚ = Garn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= miánshā = Baumwollgarn  ♦  = fǎngshā = (Garn) spinnen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seiden-Fasern werden Seite an Seite (parallel wie in einem 方 Quadrat) zu Garn 紡 gesponnen.   [400]

Merkwörter:
spinnen (紡) = Seide* (糸) + Quadrat (方)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎng = ㄈㄤˇ = (spinnen, weben)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎngzhī = Textil-; spinnen und weben  ♦  = fǎngshā = (Garn) spinnen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 缶 Urne, meist aus Ton, ist 夬 gebrochen: der Inhalt ist verloren und man leidet 缺 Mangel.   [236]

Merkwörter:
Mangel (缺) = Urne* (缶) + durchbrechen* (夬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
quē = ㄑㄩㄝ = unzureichend, mangelhaft, lückenhaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 121 (缶 Urne) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= quēdiǎn = Fehler, Schwäche, Nachteil  ♦  = quēshǎo = fehlen, mangeln  ♦  = quēfá = mangeln, fehlen, entbehren  ♦  = quēxí = abwesend sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 公 männliche Person mit schwachen Armen wie 羽 zwei Federn: ein 翁 alter Herr.   [1749]

Merkwörter:
alter-Herr (翁) = öffentlich/männlich (公) + zwei-Federn (羽)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wēng = ㄨㄥ = alter Herr, <Fam.-Name: Weng>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 124 (羽 Feder) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sàiwēngshīmǎ = Glück im Unglück; wer weiß, ob dieses Unglück nicht doch Glück ist? <Redensart>  ♦  = fùwēng = reicher Mann

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
翅 Flügel sind 支 stützende 羽 Federn (zwei). Auch in 魚翅 Haifischflosse.   [1403]

Merkwörter:
Flügel/Flosse (翅) = Stock/stützen (支) + zwei-Federn (羽)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chì = ㄔˋ = (Flügel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 124 (羽 Feder) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chìbǎng = Flügel  ♦  = yúchì = Haifischflosse

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Getreidehalme liegen nach dem 耒 Pflügen wie 毛 Haare auf dem Feld: 耗 verschwendete Ernte - wie auch die von 耗子 Mäusen gefressene Ernte.   [789]

Merkwörter:
verschwenden/Maus (耗) = Pflug* (耒) + Haare (毛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hào = ㄏㄠˋ = verbrauchen, kosten, vertrödeln

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 127 (耒 Pflug) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàozi = Maus, Ratte  ♦  = hàofèi = verbrauchen, verschwenden  ♦  = hàojìn = aufbrauchen  ♦  = xiāohào = konsumieren, auf-/verbrauchen, entleeren, erschöpfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dān = ㄉㄢ = (verzögern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dānwu = verpassen, versäumen, vertrödeln, verzögern; Versäumnis  ♦  = dānge = verzögern, hinausschieben, kurz Halt machen, verweilen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Bären mit 月 Fleisch im Maul, der Kopf heute verändert zur Komponente "厶 privat" und die Klauen heute als zwei 匕匕 Löffel; ein Bär ist ein sehr 能 fähiges Tier.   [607]

Merkwörter:
fähig/können (能) = privat* (厶) + Fleisch (肉月) + Löffel/kopfüber* (匕) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
néng = ㄋㄥˊ = fähig, können

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kěnéng = vielleicht, möglicherweise  ♦  = nénglì = Fähigkeit, Kraft  ♦  = nénggòu = können; im Stande sein  ♦  = lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart>  ♦  = nénggàn = tüchtig  ♦  = néngyuán = Energiequelle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = Brust, Gesinnung, Seele

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiōnghuái = geistiger Horizont, Herz  ♦  = xiōngzhào = Büstenhalter, BH  ♦  = xiōngqiāng = Thorax, Brustkorb  ♦  = xiōngjī = Brustmuskeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 脆 spröde, 脆 zerbrechliche Knochen brechen, ist auch das 月/肉 Fleisch in 危 Gefahr.   [1434]

Merkwörter:
spröde/zerbrechlich (脆) = Fleisch (肉月) + Gefahr (危)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cuì = ㄘㄨㄟˋ = (zerbrechlich, spröde)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gāncuì = ohne weiteres, geradezu, geradeheraus; ehrlich, einfach, direkt  ♦  = cuìruò = schwach, gebrechlich  ♦  = cuìcuì = knusprig  ♦  = cuìbǐng = Cracker, harter und knuspriger Keks

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
脈 Adern bzw. 脈 Arterien verzweigen (派 ohne 氵) sich im 月 Fleisch.   [1798]

Merkwörter:
Ader/Arterie (脈) = Fleisch (肉月) + Verzweigung* (派 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mài = ㄇㄞˋ = Arterie, Ader, Puls

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shānmài = Gebirge, Gebirgskette, -zug  ♦  = dòngmài = Schlagader, Arterie  ♦  = ànmài = den Puls nehmen bzw. fühlen  ♦  = kuàngmài = Erzader

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Viel 月 Fleisch, 劦 viel Kraft: ein muskulöser 脅 Oberkörper könnte eine 脅 Bedrohung darstellen.   [977]

Merkwörter:
bedrohen/Oberkörper (脅) = vereinte-Kräfte* (劦) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xié = ㄒㄧㄝˊ = (bedrohen; Oberkörper)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wēixié = Drohung; drohen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Kopf, Rumpf und Beine sind nicht genug - 各 jeder braucht 胳 Arme aus 月 Fleisch (und Blut).   [2050]

Merkwörter:
Arm (胳) = Fleisch (肉月) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = Arm

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gēbo = Arm

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 犬 Hund folgt seiner 自 Nase: 臭 Geruchsinn; Gestank; 臭 stinkend.   [1380]

Merkwörter:
stinkend/Geruchsinn (臭) = selbst/Nase (自白) + Hund* (犬犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chòu = ㄔㄡˋ = stinkend, abscheulich  ♦  xiù = ㄒㄧㄡˋ = Geruch, Geruchsinn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 132 (自 selbst) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= èchòu = starker Gestank  ♦  = chòudòufu = stinkender Sojabohnenkäse/Tofu (Speise)  ♦  = zāngchòu = dreckig und stinkend  ♦  = chòuyǎng = Ozon

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
至 Bis zu einem Ziel 夂 (langsam) gehen: etwas 致 senden, transportieren, verursachen.   [320]

Merkwörter:
senden (致) = bis (至) + langsam-gehen* (夂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = (sich widmen, verursachen, schicken)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 133 (至 erreichen) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīzhì = übereinstimmen, identisch  ♦  = dàzhì = mehr oder weniger, ungefähr, circa  ♦  = xìngzhì = Laune, Interesse  ♦  = zhìqiàn = sich (förmlich/öffentlich) entschuldigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ursprünglich bedeutete dieses Zeichen ein 舟 Boot 殳 schlagen (= rudern o. ä.), also etwas transportieren (heute: 搬). Die Möglichkeit, Waren zu transportieren, bedeutete, daß Waren verschiedener 般 Art (aus unterschiedlicher Herkunft) zur Verfügung standen.   [878]

Merkwörter:
Art/Weise (般) = Barke* (舟) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bān = ㄅㄢ = Art und Weise

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 137 (舟 Barke) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìbān = gewöhnlich, üblich, normalerweise; mittelmäßig, nichts Besonderes (sein)  ♦  = yībānláishuō = allgemein gesagt, im großen und ganzen, im allgemeinen  ♦  = bǎibān = auf jede mögliche Weise, mit allen Mitteln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit einer Art 舟 Barke oder Boot 亢 hoch 航 fliegen oder 亢 extreme Entfernungen zurücklegen.   [669]

Merkwörter:
fliegen/segeln (航) = Barke* (舟) + hoch/extrem* (亢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háng = ㄏㄤˊ = (Schiff, fliegen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 137 (舟 Barke) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hángbān = Flugnummer; Linienflug  ♦  = hángkōng = Luftfahrt, Flugverkehr  ♦  = zhōngguóguóháng = Air China <chin. Fluggesellschaft>  ♦  = zhōngguómínháng = CAAC (staatliche chinesische Fluggesellschaft)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
早 Frühe (junge) 艹 Pflanzen: 草 Gras.   [284]

Merkwörter:
Gras (草) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + früh (早)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cǎo = ㄘㄠˇ = Gras

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cǎodì = Rasen, Wiese, Weide  ♦  = cǎoyuán = Steppe  ♦  = cǎoshū = Kursivschrift, "Grasstil"  ♦  = cǎoliào = Futter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 木 Baum-artige 艹 Pflanze, deren Blätter von vielen 人 Personen aufgegossen und als 茶 Tee getrunken werden.   [1595]

Merkwörter:
Tee (茶) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Person (人亻) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chá = ㄔㄚˊ = Tee

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hóngchá = schwarzer Tee  ♦  = lóngjǐngchá = Drachenbrunnentee <berühmter Tee aus Hangzhou>  ♦  = wūlóngchá = Oolong-Tee  ♦  = huāchá = mit Blüten versetzter Tee

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Verwüstung von 艹 Pflanzen auf Grund von Überschwemmungen eines 川 Stroms bedeutet die 亡 Flucht alles Lebendigen: es entsteht ein 荒 desolates Gebiet, ein 荒 Öd- land.   [1925]

Merkwörter:
desolat (荒) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + fliehen (亡) + Strom/Ebene (川巛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huāng = ㄏㄨㄤ = desolat, öde, verlassen; Mißernte, Ödland

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huāngdì = Ödland, unkultiviertes Land  ♦  = táohuāng = einer Hungersnot entfliehen  ♦  = huāngliáng = verlassen, öde  ♦  = huāngtáng = absurd, albern, grotesk

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
máng = ㄇㄤˊ = (weit, grenzenlos)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= báimángmáng = endloses Weiß (z.B. Schnee, Nebel)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze mit drei 劦 kräftigen Bestandteilen: kräftige Wurzeln, kräftige Blätter, kräftige Fruchtschale: der 荔 Litschibaum, der in Südchina beheimatet ist.    [978]

Merkwörter:
Litschi (荔) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + vereinte-Kräfte* (劦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = (Litschi <Süßfrucht aus Südchina>)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìzhī = Litchibaum, Litschi

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wén = ㄨㄣˊ = Mücke

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 142 (虫 Insekt) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wénzi = Mücke, Moskito  ♦  = wénzhàng = Moskitonetz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Innerhalb der 衣 Kleidung (Komponente in zwei Teile getrennt) in der 中 Mitte des Körpers ist unser 衷 Herzensgrund, in dem unsere 衷 inneren Gefühle verborgen sind.   [1583]

Merkwörter:
innere-Gefühle (衷) = Kleidung (衣衤) + Mitte (中)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōng = ㄓㄨㄥ = (innere Gefühle; im Herzen; Herzensgrund)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yánbùyóuzhōng = unaufrichtig sprechen <Redensart>  ♦  = wúdòngyúzhōng = gleichgültig, lässig, halbherzig, indifferent, desinteressiert <Redensart>  ♦  = zhōngxīngǎnxiè = aus tiefstem Herzen danken  ♦  = zhōngxīn = herzlich, von ganzem Herzen, aufrichtig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
衤 Kleidung, in die ein Frauenkörper 包 eingewickelt wird: ein 袍 Abendkleid, eine Robe.   [508]

Merkwörter:
Abendkleid (袍) = Kleidung (衣衤) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
páo = ㄆㄠˊ = langes Oberkleid, Robe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qípáo = Cheongsam, Qipao-Kleid  ♦  = zhàopáo = Kittel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 袖 Ärmel ist der Teil der 衤 Kleidung, 由 durch den die Hand gesteckt oder 抽 gezogen wird.   [464]

Merkwörter:
Ärmel (袖) = Kleidung (衣衤) + von/durch (由)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiù = ㄒㄧㄡˋ = Ärmel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǐngxiù = Führer  ♦  = xiùzi = Ärmel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
言 Geredetes 卂 fliegt rasch hin und her: ein 訊 Verhör, eine 訊 Befragung.   [888]

Merkwörter:
verhören/befragen (訊) = Rede (言) + rasch-fliegen* (卂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xùn = ㄒㄩㄣˋ = fragen, verhören

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tōngxùn = Kommunikation  ♦  = kuàixùn = Eilmeldung, "News Flash"  ♦  = xǐxùn = frohe Nachricht, frohe Botschaft  ♦  = tōngxùnshè = Nachrichtenagentur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Worte einer 言 Rede 己 markieren, d. h. 記 aufzeichnen, niederschreiben, sich einprägen.   [758]

Merkwörter:
aufzeichnen (記) = Rede (言) + markieren/selbst (己)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = niederschreiben, sich einprägen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǐjìběn = Notizbuch; Notebook <Computer>  ♦  = jìde = sich erinnern  ♦  = wàngjì = vergessen  ♦  = jìzhě = Journalist  ♦  = rìjì = Tagebuch  ♦  = bǐjì = notieren; Notiz  ♦  = dēngjì = registrieren, beurkunden  ♦  = jìlù = protokollieren; Rekord  ♦  = jìyì = Gedächtnis; sich erinnern  ♦  = shūji = Sekretär/in

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 言 Rede und mit 寸 Händen (hier: mit Daumen) wird 討 gefordert, diskutiert, verurteilt.   [56]

Merkwörter:
fordern (討) = Rede (言) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǎo = ㄊㄠˇ = (verurteilen, fordern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tǎolùn = besprechen, erörtern, diskutieren; Diskussion  ♦  = tǎoyàn = abscheulich, unangenehm; verabscheuen, nicht mögen, hassen  ♦  = tǎojiàhuánjià = feilschen, handeln  ♦  = jiǎntǎo = Selbstkritik, untersuchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Schüler folgen dem 訓 Vorbild und einem 川 Strom von 言 Reden eines 訓 Lehrers.   [1702]

Merkwörter:
lehren/Vorbild (訓) = Rede (言) + Strom/Ebene (川巛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xùn = ㄒㄩㄣˋ = (lehren, trainieren; Lektion; Vorbild, Standard)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiàoxun = Lektion; belehren, zurechtweisen  ♦  = xùnliàn = trainieren, einüben, drillen  ♦  = péixùn = ausbilden; trainieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
財 Reichtum entsteht, wenn man 才 Talent hat, mit 貝 Geld umzugehen.   [1787]

Merkwörter:
Reichtum (財) = Muschel/Geld (貝) + Talent/gerade (才)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cái = ㄘㄞˊ = Vermögen, Reichtum

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fācái = reich werden  ♦  = àicái = geldgierig sein  ♦  = gōngxīfācái = Gratulation <zum Neuen Jahr> und wachsendes Vermögen  ♦  = cáizhèng = Finanzwesen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
貢 Tribut ist die Zahlung von 貝 Geld aus 工 Arbeit an den Kaiser.   [2046]

Merkwörter:
Tribut (貢) = Arbeit (工) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gòng = ㄍㄨㄥˋ = (Tribut, Abgabe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gòngxiàn = beitragen, hingeben, besteuern; Beitrag  ♦  = jìngòng = Tribut zahlen/übergeben  ♦  西 = xīgòng = Saigon <ehemalige Hauptstadt von Südvietnam>  ♦  = gòngpǐn = Tribut-Gegenstände

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn der 巳 Fötus aus dem Mutterleib 走 geht, 起 steht das Kind das erste Mal auf, 起 richtet sich auf, 起 beginnt sein unabhängiges Leben. (Die Komponente 巳 wird hier manchmal auch 己 geschrieben.)   [763]

Merkwörter:
aufstehen/beginnen (起) = gehen (走) + Fötus* (巳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˇ = aufstehen, sich aufrichten, <Richtungskomplement>, anfangen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duìbuqǐ = Entschuldigung!; Es tut mir leid!  ♦  = qǐchuáng = das Bett verlassen, aufstehen  ♦  = yīqǐ = zusammen, gemeinsam  ♦  = qǐfēi = starten, abheben, <Flugzeug>  ♦  = qǐlai = aufstehen, starten; los-; <Verbalsuffix in unterschiedl. Bedeutung>  ♦  = yǐnqǐ = hervorrufen, verursachen  ♦  = cóng ... qǐ = von ... an, ab, seit, <Zeitpunkt>  ♦  = kànbuqǐ = verachten, geringschätzen, respektlos behandeln  ♦  = liǎobuqǐ = ungewöhnlich, außergewöhnlich, hervorragend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 寸 Daumen unter der 辰 Hacke - die Strafe für eine 辱 Schand- Tat?   [1948]

Merkwörter:
Schande (辱) = Hacke* (辰) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄖㄨˇ = (Schande, Schmach, schmähen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 161 (辰 Zeit) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rǔmà = beschimpfen, anpöbeln  ♦  = wūrǔ = beleidigen, kränken  ♦  = xiūrǔ = Beleidigung, Demütigung, Schmach; beleidigen, demütigen, schmähen  ♦  = wǔrǔ = beleidigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 辶 rasche Gehen auf 米 Reis ist schwer möglich: es 迷 verwirrt den Gang. Andere (grafische) Interpretation: 辶 Gehen in 米 viele (hier acht) Richtungen: 迷 verwirrt, 迷 verlaufen.   [356]

Merkwörter:
verwirrt (迷) = Reis/Meter (米) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄧˊ = verwirrt, konfus, fasziniert

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mílù = sich verlaufen haben, die Orientierung verlieren, sich verirren  ♦  = hūnmí = bewußtlos, Ohnmacht  ♦  = mínǐ = Mini-, Mikro-  ♦  = mínǐqún = Minirock

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man 辶 geht, um jemanden hinauszu- 送 begleiten, trägt man eine 关 Fackel, um den dunklen Weg auszuleuchten.   [939]

Merkwörter:
begleiten/schicken (送) = Fackelträger* (关) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sòng = ㄙㄨㄥˋ = begleiten, schenken, schicken, senden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huānsòng = sich voneinander verabschieden  ♦  = sòngxíng = zum Abschied begleiten  ♦  = sòngqù = senden, liefern, mitnehmen (im Auto)  ♦  = sòngbié = den Besuch wegbringen, jmd. verabschieden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Legion (阜 ohne 十) Soldaten 辶 geht rasch vorwärts, um den Feind zu 追 verfolgen.   [1247]

Merkwörter:
verfolgen (追) = rasch-gehen* (辵辶) + Legion* (阜 ohne 十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuī = ㄓㄨㄟ = verfolgen, nachjagen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhuīwèn = nachfragen, nachbohren  ♦  = zhuīqiú = streben, verfolgen, begehren  ♦  = zhuījiū = untersuchen, einer Sache auf den Grund gehen  ♦  = zhuīgǎn = hinterherjagen, verfolgen, aufholen

ALLES
ZEIGEN

退

Erklärungen:
辶 (Rasch) gehen in die Richtung der 艮 Rückschau: 退 zurückgehen.   [390]

Merkwörter:
zurückgehen (退) = Rückschau* (艮) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tuì = ㄊㄨㄟˋ = zurückgehen, zurücktreten; zurückgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
退 = tuìhuán = zurückschicken; Rücklauf  ♦  退 = jìntuìliǎngnán = in einer ausweglosen Lage sein <Redensart>  ♦  退 = tuìràng = nachgeben, weichen; Konzession  ♦  退 = tuìquè = sich zurückziehen, zurückscheuen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
辶 Rasch gehen, um schlechten 兆 Vorzeichen zu entgehen: 逃 flüchten.   [656]

Merkwörter:
flüchten (逃) = Vorzeichen (兆) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = fliehen, flüchten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= táoshēng = um sein Leben fliehen  ♦  = táoshēngkǒu = Notausgang, Notausstieg  ♦  = táomìng = sich durch Flucht retten, um sein Leben rennen  ♦  = táopǎo = weglaufen, fliehen, flüchten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
辶 Rasch gehen, um das 屰 Gegenteil zu tun: 逆 entgegen(gesetzt), widrig, widerstreben...   [2023]

Merkwörter:
entgegen/widrig (逆) = Gegenteil* (屰) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˋ = entgegen, entgegengesetzt; widrig, widerstreben; Verräter, Rebell

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nìshuǐ = gegen den Strom  ♦  = nìzhuǎn = eine böse Wendung nehmen, sich zum Schlechteren wenden  ♦  = nìxiàng = entgegengesetzt; gegensätzlich  ♦  = nìliú = gegen den Strom; Gegenströmung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dinge oder Personen bestimmen oder 己 markieren, die gut 配 zusammenpassen, wie z. B. ein Wein (in einem 酉 Weingefäß) zu einer Mahlzeit.   [761]

Merkwörter:
zusammenpassen (配) = Weingefäß* (酉) + markieren/selbst (己)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pèi = ㄆㄟˋ = zusammenpassen, zusammenstellen, hinzufügen, eine Ehe schließen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 164 (酉 Weingefäß) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēnpèi = verteilen, zuweisen  ♦  = pèihé = kooperieren  ♦  = jiāopèi = sich paaren; Paarung, Kopulation  ♦  = pèitào = (einen Satz Dinge) komplettieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 氵 Wasser-ähnlichen Flüssigkeiten in einem 酉 Weingefäß sind 酒 Wein oder andere Arten von Alkohol.   [282]

Merkwörter:
Wein (酒) = Wasser (水氵) + Weingefäß* (酉)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǔ = ㄐㄧㄡˇ = Alkohol, Wein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 164 (酉 Weingefäß) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píjiǔ = Bier  ♦  = huātiānjiǔdì = ein ausschweifendes Leben führen <Redensart>  ♦  = jiǔjiā = Wirtshaus, Taverne  ♦  = jiǔbā = Bar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
金 Metall und 十 zehn. Allerdings ist 十 hier nicht "zehn", sondern das Bild einer Nadel mit Faden.   [150]

Merkwörter:
Nadel (針) = Gold/Metall (金) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = Nadel, Injektion, Akupunktur

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎzhēn = injizieren  ♦  = fāngzhēn = politischer Kurs, Leitprinzip  ♦  = zhēnduì = abzielen auf, anvisieren, beziehen auf; entsprechend, bezogen auf  ♦  = yīzhēnjiànxiě = treffsicher etwas aufzeigen, den Nagel auf den Kopf treffen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 金 metallischer 丁 Nagel.   [306]

Merkwörter:
Metallnagel (釘) = Gold/Metall (金) + Nagel (丁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dīng = ㄉㄧㄥ = Nagel, drängen, verfolgen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dīngzi = Nagel, Haken  ♦  = dīngsǐ = kreuzigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person geht an einer offenen 門 Tür vorbei; von innen gesehen 閃 blitzt sie kurz auf. Wenn eine Gefahr, z. B. ein Messer, aufblitzt, sollte man 閃 ausweichen.   [1404]

Merkwörter:
aufblitzen/ausweichen (閃) = Tür (門) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǎn = ㄕㄢˇ = schnell ausweichen, schwanken, aufleuchten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 169 (門 Tür) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shǎndiàn = aufblitzen; Blitz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 余 Individualist nimmt sich die Freiheit und trägt einen 阝 Hügel ab; er 除 entfernt ihn.   [1536]

Merkwörter:
entfernen (除) = Hügel* (阜阝 (li)) + Individualist* (余)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chú = ㄔㄨˊ = entfernen, dividieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chúle = außer, abgesehen von  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = dàsǎochú = Großreinemachen (z. B. vor Feiertagen)  ♦  = chúfēi = nur wenn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 院 Institution, eine 院 Anstalt, ein 院 Hof befindet sich hinter hohen Mauern (= 阝 Hügeln) und ist ein Ort, wo große Vorhaben 完 beendet werden.   [1060]

Merkwörter:
Institution (院) = Hügel* (阜阝 (li)) + beenden/fertig (完)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuàn = ㄩㄢˋ = Hof, Behörde, Institution

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīyuàn = Krankenhaus  ♦  = xuéyuàn = Institut  ♦  = chūyuàn = aus der Klinik entlassen werden  ♦  = diànyǐngyuàn = Kino  ♦  = kēxuéyuàn = Akademie der Wissenschaften  ♦  = yuànzhǎng = Dekan, Direktor  ♦  = yuànzi = Hof  ♦  = zhùyuàn = im Krankenhaus liegen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Militärische 車 Fahrzeuge, die bei der Eroberung oder Verteidigung eines 阝 Hügels beteiligt sind: eine (Kampf-) 陣 Front, die eine 陣 Weile dort ausharrt.   [1706]

Merkwörter:
Weile/Front (陣) = Hügel* (阜阝 (li)) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèn = ㄓㄣˋ = Weile, <ZEW für eine Zeitdauer>; Kampffront

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīzhèn = ein Schwall, eine plötzliche, heftige Erscheinung  ♦  = zhèndì = Aufstellung, Stellung, Front  ♦  = zhènxiàn = Front, Reihen  ♦  = zhènyíng = Lager, Clique, Interessengruppe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen 隹 kleinen Vogel - ein 隻 Einzelstück - in der 又 rechten Hand halten (im Vergleich dazu ein 雙 Paar).   [140]

Merkwörter:
Einzelstück (隻) = kleiner-Vogel* (隹) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = <ZEW für Tiere und einzelne Gegenstände>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sānzhīshǒu = Taschendieb

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 馬 Pferdes.   [25]

Merkwörter:
Pferd (馬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄚˇ = Pferd

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 187 (馬 Pferd) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǎshàng = sofort, auf der Stelle, im Augenblick  ♦  = mǎhu = nachlässig, fahrlässig, leichtfertig  ♦  = mǎkè = (deutsche) Mark, <ohne ZW>  ♦  = mǎlù = Straße

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen für 骨 Knochen besteht aus einer grafischen Darstellung eines Knochen (oben), der das umgebende 月/肉 Fleisch unterstützt.   [1394]

Merkwörter:
Knochen (骨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = (rollen)  ♦  = ㄍㄨˇ = Knochen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 188 (骨 Knochen) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǔtou = Knochen, Bein, Charakter  ♦  = jiǎgǔwén = Orakelknocheninschriften  ♦  = páigǔ = Kotelett, Rippchen  ♦  = gǔgàn = Rückgrat

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 高 hohen Turms.   [294]

Merkwörter:
hoch (高) = schützen* (亠) + Mund (口) + begrenztes-Gebiet* (冂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gāo = ㄍㄠ = hoch, groß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 189 (高 hoch) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gāoxìng = froh, fröhlich, glücklich (sein)  ♦  = tígāo = etw. anheben, erhöhen, steigern  ♦  = gāosùgōnglù = Autobahn  ♦  = chónggāo = erhaben, edel  ♦  = gāodà = erhaben, hoch, groß  ♦  = gāodù = Höhe  ♦  = gāoyuán = Hochland

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Symbolische Darstellung zweier sich gegenüberstehender Krieger, die ihre Hände mit ihren Waffen erheben und 鬥 kämpfen wollen.   [1560]

Merkwörter:
kämpfen (鬥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dòu = ㄉㄡˋ = kämpfen, wetteifern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 191 (鬥 kämpfen) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dòuzhēng = kämpfen, bekämpfen  ♦  = fèndòu = kämpfen, ringen, streben; Kampf, Anstrengung  ♦  = zhàndòu = kämpfen  ♦  = jiējídòuzhēng = Klassenkampf

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein großer 甶 Kopf, 儿 zwei Beine, 厶 Egoismus (oder eine Gaswolke?): ein 鬼 Dämon, ein Teufel, ein Geist.   [778]

Merkwörter:
Dämon (鬼) = Gehirn/Kopf* (囟甶田) + Beinchen* (儿) + privat* (厶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǐ = ㄍㄨㄟˇ = (Geist, Teufel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 194 (鬼 Geist) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎoguǐ = kleiner Teufel <Anrede an ein Kind>  ♦  = guǐzi = Teufel  ♦  = dǎnxiǎoguǐ = Feigling  ♦  = zhēnjiànguǐ = verdammt!

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 198 von 198

↑ Nach oben ↑