Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 12 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 101 bis 200 von 206 | Letzte Seite

Erklärungen:
Wenn ein 軍 Heer durch ein 氵 Wasser marschiert, wird das Wasser 渾 trübe und die Soldaten sind 渾 völlig durchnäßt. Eine Person mit trübem Geist ist 渾 dämlich.   [1050]

Merkwörter:
trübe/dämlich/völlig (渾) = Wasser (水氵) + Heer (軍)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hún = ㄏㄨㄣˊ = (trübe, dumm, völlig)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= húnshēn = am ganzen Körper, von Kopf bis Fuß  ♦  = húnshuǐmōyú = im Trüben fischen <Redensart>  ♦  = húndàn = Schweinehund, Lump  ♦  = húnhòu = schlicht und aufrichtig, einfach und ehrlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser oder andere Getränke helfen dem 渴 durstigen, 曷 erschöpften Körper.   [1624]

Merkwörter:
durstig (渴) = Wasser (水氵) + erschöpft* (曷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˇ = durstig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fākě = sich durstig fühlen  ♦  = kěwàng = schmachten, sehnen, vermissen; Sehnsucht  ♦  = kǒukě = durstig; Durst  ♦  = zhǐkě = den Durst löschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
巨 Gigantische 氵 Wasser- Mengen werden mittels 木 Baum-Stämmen 渠 kanal-isiert.   [1655]

Merkwörter:
Kanal (渠) = Wasser (水氵) + gigantisch/Bauwinkel (巨) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄩˊ = Abfluß, Graben, Kanal

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kāiqú = Schleuse; schleusen  ♦  = shuǐqú = Wassergraben, Kanal  ♦  = gōuqú = Graben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt einen 無 Tänzer mit reichem Körperschmuck und 灬 Fransen, aber "無 ohne" 舛 Füße, die beim Zeichen für 舞 tanzen zu sehen sind.   [804]

Merkwörter:
Tänzer/ohne (無)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˊ = ohne, nicht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wúliáo = langweilig, gelangweilt  ♦  = wúlùn = einerlei, wie dem auch sei; wie auch immer, (wer, was, wo etc.) auch immer  ♦  = háowú = überhaupt nicht, nicht die Bohne  ♦  = wúshù = unzählig, zahlreich, zahllos; unsicher, ungewiß  ♦  = wúxiàn = grenzenlos, unbeschränkt, unendlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
犬 Hunde- 月 Fleisch auf 灬 Feuer: eine Opfergabe an eine höhere Instanz, um das "然 So sei es" zu beeinflußen?   [523]

Merkwörter:
so-sein (然) = Fleisch (肉月) + Hund* (犬犭) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rán = ㄖㄢˊ = ja, bejahen, so, richtig, aber, jedoch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= suīrán = obwohl, obgleich  ♦  = dāngrán = selbstverständlich, natürlich, ohne Frage  ♦  = ránhòu = dann, danach, nachher, anschließend, <für Vergangenes und Künftiges>  ♦  = tūrán = plötzlich  ♦  = jìrán = da ja, wenn schon  ♦  = jìngrán = unerwartet, sogar  ♦  = rán'ér = aber, dennoch  ♦  = réngrán = immer noch, weiterhin  ♦  = zìrán = Natur; natürlich, unbefangen  ♦  = hūrán = plötzlich, unerwartet, auf einmal  ♦  = bìrán = unvermeidlich  ♦  = bùrán = sonst, ansonsten, anderenfalls  ♦  = guǒrán = erwartungsgemäß, tatsächlich  ♦  = xiǎnrán = offensichtlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Landet ein 隹 (kleiner) Vogel im 灬 Feuer, ist er schnell 焦 verbrannt.   [1587]

Merkwörter:
verbrannt (焦) = kleiner-Vogel* (隹) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiāo = ㄐㄧㄠ = verbrannt, Koks

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāojí = beunruhigt, besorgt  ♦  = jiāolǜ = ängstlich, besorgt, nervös  ♦  = jiāokě = sterben vor Durst

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um zu 煮 kochen, benötigt man 灬 Feuer und Kenntnisse, die nur wenige haben: nämlich "者 diejenigen, die ...".   [647]

Merkwörter:
kochen (煮) = derjenige-der (者) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǔ = ㄓㄨˇ = kochen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= báizhǔ = im klaren Wasser kochen  ♦  = zhǔfàn = Essen/Reis kochen  ♦  = zhǔcài = Essen vorbereiten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 牌 Schild oder eine 牌 Platte ist manchmal eine 卑 flache 片 Holzplanke.   [1666]

Merkwörter:
Schild/Platte/Karte (牌) = Holzplanke (片) + nieder/vulgär/flach* (卑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pái = ㄆㄞˊ = Schild, Plakat, Platte, Marke, Spielkarte

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 91 (片 Holzplanke) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dēngjīpái = Bordkarte  ♦  = páizi = Marke, Warenzeichen  ♦  = míngpái = bekannte Marke; Namensschild  ♦  = chēpái = Nummernschild (z. B. eines Fahrzeuges)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 犭 Hund und 酋 Wein im Überfluß waren früher wohl Opfergaben. Die heutige Bedeutung deutet vielleicht auf wiederholte Opferungen hin, da das gewünschte Ereignis 猶 noch immer nicht eingetreten war.   [1662]

Merkwörter:
noch-immer (猶) = Hund* (犬犭) + Wein-im-Überfluß* (酋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yóu = ㄧㄡˊ = noch immer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yóutàirén = Jude  ♦  = yóurú = so wie, gleich, gleichsam  ♦  = yóutàijiào = Judentum  ♦  = yóuyù = zögern, unentschlossen sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von der Größe einem 犭 Hund ähnlich, aber von der Intelligenz einem Menschen ähnlich - der 猴 Affe ist eine Art 侯 Edelmann unter den Tieren.   [1474]

Merkwörter:
Affe (猴) = Hund* (犬犭) + Edelmann* (侯)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hóu = ㄏㄡˊ = (Affe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hóuzi = Affe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 玨 Musikinstrument, das ähnlich wie das Zeichen 今 heute/jetzt ausgesprochen wird: eine Zither oder ein anderes Saiteninstrument.   [1952]

Merkwörter:
Zither (琴) = Musikinstrument* (玨) + heute/jetzt (今)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qín = ㄑㄧㄣˊ = Saiteninstrument

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tángāngqín = Klavier spielen  ♦  = xiǎotíqín = Violine, Geige  ♦  = diànzǐqín = elektronische Orgel, elektronisches Klavier  ♦  = gāngqín = Klavier, Piano

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 聿 schreibende Hand 畫 malt ein 畫 Bild oder zeichnet eine Karte eines 田 Reisfelds auf 一 ein Papier. 畵 ist eine (ungebräuchlichere) Variante.   [618]

Merkwörter:
Bild/malen (畫) = schreibende-Hand* (聿) + Reisfeld (田) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = Bild, malen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huàr = Bild, Gemälde  ♦  = huàbào = Illustrierte  ♦  = zhōngguóhuà = Chinesische Malerei  ♦  = huàjiā = Kunstmaler

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Aus 釆 unterschiedlichem Saatgut die richtige 番 Art auswählen und auf dem 田 (Reis-) Feld zu den richtigen Zeitpunkten X- "番 -mal" aussäen.   [1719]

Merkwörter:
Art/-mal (番) = Fußspur/unterscheiden* (釆) + Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fān = ㄈㄢ = Art, Sorte, -mal <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fānqié = Tomate

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 疒 Bettlägrige wird von 痛 Schmerz 甬 durchströmt.   [169]

Merkwörter:
Schmerz (痛) = bettlägrig* (疒) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tòng = ㄊㄨㄥˋ = bitter, schmerzhaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tòngkuai = fröhlich, offenherzig, verständlich  ♦  = bēitòng = Trauer, mit großem Schmerz, in tiefer Trauer  ♦  = tòngkǔ = Qual, Leid  ♦  = tòngde = schmerzhaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 癶 ausgestreckte Beine deuten Separation und damit verbundenes Loslassen an: 發 senden. Durch 弓 Bogen und eine 殳 schlagende Hand wird 發 Schießen symbolisiert. Das Zeichen bedeutet auch werden, entwickeln.   [704]

Merkwörter:
schießen/senden (發) = Beine-ausstrecken/2-Füße* (癶) + Bogen* (弓) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚ = werden, entwickeln, versenden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 105 (癶 Beine ausstrecken) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāshāo = Fieber haben, fiebern  ♦  = fāxiàn = etw. entdecken, finden; Entdeckung  ♦  = chūfā = aufbrechen, starten  ♦  = fāshēng = sich ereignen, passieren, geschehen, entstehen  ♦  = fāzhǎn = wachsen, sich/etw. entwickeln  ♦  = shāfā = Sofa  ♦  = cóng ... chūfā = ausgehend von ...  ♦  = fābiǎo = herausgeben, veröffentlichen  ♦  = fāchū = absenden, ergehen lassen  ♦  = fādá = sich entwickeln, gedeihen  ♦  = fādòng = starten, mobilisieren  ♦  = fādǒu = zittern, zucken, schlottern, beben  ♦  = fāhuī = entfalten, entwickeln  ♦  = fāmíng = erfinden  ♦  = fāyán = eine Rede halten  ♦  = fāyáng = entfalten, entwickeln  ♦  = qǐfā = erleuchten, stimulieren, inspirieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 止止 zwei Füßen (verändert zu 癶) auf einen 豆 Sockel 登 steigen.   [732]

Merkwörter:
be-/auf-/steigen (登) = Beine-ausstrecken/2-Füße* (癶) + Opferschale/Sockel/Bohne (豆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dēng = ㄉㄥ = steigen, besteigen, hingehen, eintragen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 105 (癶 Beine ausstrecken) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dēngjīpái = Bordkarte  ♦  = dēngjì = registrieren, beurkunden  ♦  = dēngjīshǒuxù = Abfertigung (im Flughafen), Check-in  ♦  = dēngchǎng = (auf der Bühne) auftreten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einem 盜 Räuber lief das Wasser im Mund (氵 plus 欠) zusammen; nun ist das Essen von ihm geraubt (und gegessen?) und das 皿 Geschirr ist leer.   [1491]

Merkwörter:
Räuber (盜) = Wasser-im-Mund* (氵 plus 欠) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = (stehlen, Räuber)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 108 (皿 Gefäß) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiángdào = Räuber, Bandit  ♦  = dàoyòng = unterschlagen, veruntreuen, aneignen, usurpieren  ♦  = dàobǎn = raubkopierte Software, Raubkopie  ♦  = dàoqiè = stehlen, einen Diebstahl begehen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
困 Müde 目 Augen: ein Zeichen der 睏 Schläfrigkeit. Dieses Zeichen ist eine manchmal verwendete Langform von 困 (nur für "müde").   [1956]

Merkwörter:
schläfrig (睏) = Auge (目) + umzingeln/müde (困)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kùn = ㄎㄨㄣˋ = müde, schläfrig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (A ) / TW: 8  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Waren 矢 Pfeile, die bei der Verwendung von 豆 Opferschalen (Opferriten) verwendet wurden, 短 kürzer als normale Pfeile?   [229]

Merkwörter:
kurz (短) = Pfeil* (矢) + Opferschale/Sockel/Bohne (豆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duǎn = ㄉㄨㄢˇ = kurz

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 111 (矢 Pfeil) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duǎnxìn = Kurzmitteilung, SMS  ♦  = duǎnqī = kurze Zeit, kurze Frist  ♦  = wènchángwènduǎn = sich nach allem erkundigen <Redensart>  ♦  = duǎnpiānxiǎoshuō = Kurzgeschichte, "Short Story"

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
更 Mehr als nur ein normaler 石 Stein: ein richtig 硬 harter Stein.   [1148]

Merkwörter:
hart (硬) = Stein (石) + mehr/ändern (更)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yìng = ㄧㄥˋ = hart, ungepolstert, energisch, tüchtig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìngtǐ = Hardware <Computer, TW>  ♦  = suíshēnyìngdié = tragbare USB-Festplatte <Computer>  ♦  = yìngjiàn = Hardware <Computer, VRC>  ♦  = gānyìnghuà = Leberzirrhose

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
禾 Getreide wurde 呈 präsentiert zur Abgabe, zum Verkauf; daraus leitet sich die alte Bedeutung "程 Maß, Menge" ab. Ein Maß ist eine Art 程 Regel, und für die Durchführung einer 程 Reise ist eine Menge Getreide zur Finanzierung erforderlich.   [533]

Merkwörter:
Regel/Reise (程) = Getreide* (禾) + präsentieren (呈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chéng = ㄔㄥˊ = (Reise, Regel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guòchéng = Prozeß, Verlauf  ♦  = chéngdu = Niveau, Stand, Umfang, Grad  ♦  = gōngchéng = Bau(projekt), Gewerk; Ingenieurwesen; planen  ♦  = gōngchéngshī = Ingenieur  ♦  = kèchéng = Kurs, Curriculum, Lehrgang  ♦  = rìchéng = Tagesplan

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"稍 Ein bißchen" ist 肖 ähnlich der Größe eines 禾 Getreide-Korns.   [819]

Merkwörter:
ein-bißchen (稍) = Getreide* (禾) + ähneln/verkleinert (肖)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shāo = ㄕㄠ = ein wenig, ein bißchen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shāowēi = ein wenig  ♦  = shāohòu = kurz darauf  ♦  = shāoděng = einen Moment warten  ♦  = shāoshāo = ein bißchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Bauer muß 稅 Steuern oder 稅 Abgaben an die Oberen leisten, indem er 禾 Getreide 兌 weg -gibt.   [1224]

Merkwörter:
Steuern/Abgaben (稅) = Getreide* (禾) + tauschen/fort/weg (兌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuì = ㄕㄨㄟˋ = Steuern, Gebühren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gèrénsuǒdéshuì = persönliche Einkommensteuer  ♦  = suǒdéshuì = Einkommensteuer  ♦  = guānshuì = Zoll, Grenzabgaben  ♦  = bàoshuì = (Zoll, Steuern) erklären, deklarieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 禾 Getreide 稀 selten und die Ausbeute 稀 dünn war, 希 hofft man auf bessere Ernten.   [1467]

Merkwörter:
selten/dünn (稀) = Getreide* (禾) + hoffen (希)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = selten, dünn, rar

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīshǎo = karg, spärlich, wenig  ♦  = xīfàn = Getreidebrei, Getreidesuppe  ♦  = xībó = dünn, spärlich  ♦  = xīshū = spärlich, dünn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Vorläufer eines heutigen 窗 Fensters war das 囪 Rauchloch einer 穴 Höhle, durch das Rauch abziehen und wenig Licht eindringen konnte.   [1312]

Merkwörter:
Fenster (窗) = Höhle* (穴) + Rauchloch* (囪)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuāng = ㄔㄨㄤ = (Fenster)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 116 (穴 Höhle) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chuānghu = Fenster  ♦  = xiǎochuāng = Luke  ♦  = chuāngzi = Fenster  ♦  = chuāngtái = Fensterbank

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
童 Kinder-Sklaven mußten schwere 重 Gewichte tragen und hatten ein 辛 bitteres, hartes Leben. Heute Zeichen für 童 Kinder (beide Komponenten heute gekürzt).   [925]

Merkwörter:
Kinder (童) = bitter/hart (辛) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tóng = ㄊㄨㄥˊ = (Kind)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= értóng = Kind  ♦  = tóngnián = Kindheit  ♦  = tónghuà = Märchen  ♦  = értóngjié = Kindertag

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit Hilfe von 竹 Bambusstreifen (auf denen früher geschrieben wurde) wurde in 寺 Tempeln aufgezeichnet und klassifiziert: 等 Klasse, Rang. Die Bedeutung "warten" (gemäß der Rangfolge) kam später hinzu.   [48]

Merkwörter:
Rang/warten (等) = Bambus (竹) + Tempel/Kloster (寺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
děng = ㄉㄥˇ = Klasse, Rang, warten, etcetera

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= děngdài = warten auf, erwarten  ♦  = děngyú = gleich sein  ♦  = píngděng = Gleichberechtigung  ♦  = děnghuǐr = warte einen Moment

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Entfernte Personen sind durch auf 竹 Bambus-Täfelchen geschriebene 答 Antworten (= Briefe) quasi 合 vereint.   [577]

Merkwörter:
antworten (答) = Bambus (竹) + vereinigen/zustimmen (合)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄚ = (antworten, zustimmen)  ♦  = ㄉㄚˊ = antworten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dāying = zustimmen, positiv antworten  ♦  = huídá = antworten, beantworten; Antwort  ♦  = dá'àn = Lösung, Antwort, Schlüssel  ♦  = dájuàn = ausgefülltes Prüfungspapier, Antwortblatt (in einer Prüfung)  ♦  = jiědá = erklären, beantworten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
筆 Schreibpinsel bzw. -geräte sind traditionell aus 竹 Bambus und 毛 Tierhaaren. Die einfache Form 笔 stammt aus der Song-Dynastie und zeigt genau dies. Die trad. Form 筆 zeigt 竹 Bambus und die 聿 schreibende Hand.   [619]

Merkwörter:
Schreibgerät (筆) = Bambus (竹) + schreibende-Hand* (聿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄧˇ = Stift, Schreibzeug, Strich, <ZEW für Bilder>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiānbǐ = Bleistift  ♦  = bǐjìběn = Notizbuch; Notebook <Computer>  ♦  = gāngbǐ = Federhalter, Füller, Füllfederhalter  ♦  = bǐjì = notieren; Notiz  ♦  = fěnbǐ = Kreide  ♦  = yuánzhūbǐ = Kugelschreiber, Stift

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um etwas Schwieriges - wie das Durchqueren eines 朿 Gebüsches - zu erledigen, bedarf es zuvor eines 策 Plans, einer 策 Taktik, notiert auf 竹 Bambus-Täfelchen.   [1544]

Merkwörter:
Plan/Taktik (策) = Bambus (竹) + Gebüsch* (朿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘㄜˋ = (Plan, Entwurf, Taktik)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhèngcè = Politik, politische Richtlinie  ♦  = yīgèzhōngguózhèngcè = Ein-China-Politik  ♦  = yīháizhèngcè = Ein-Kind-Politik  ♦  = jìhuàshēngyùzhèngcè = Ein-Kind-Politik, Geburtenkontrollpolitik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Muskel, Sehne, Ader

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǎojīn = Denkweise, Einstellung, Ansicht; Gedächtnis, Gehirn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 竹 Bambus- 筒 Rohr ist 洞 hohl (hier vereinfacht zu "同 übereinstimmen").   [680]

Merkwörter:
Röhre (筒) = Bambus (竹) + übereinstimmen (同)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǒng = ㄊㄨㄥˇ = Röhre, Bambusrohr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yītǒngyágāo = eine Tube Zahnpasta  ♦  = shǒudiàntǒng = Taschenlampe  ♦  = huàtǒng = Mikrofon, Megafon  ♦  = dǎqìtǒng = Pumpe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōu = ㄓㄡ = Brei

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dies 此 hier ist 紫 violett gefärbte 糸 Seide, und das da ist (im Unterschied) rot gefärbte Seide.   [1930]

Merkwörter:
violett (紫) = dies/hier/jetzt (此) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗˇ = violett, purpurn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zǐwàixiàn = ultraviolette Strahlen  ♦  = zǐjìnchéng = die Verbotene Stadt (in Peking)  ♦  = zǐsè = violett, purpurn  ♦  = zhàozǐyáng = Zhao Ziyang (1919-2005), Premierminister der VR China von 1980 bis 1987 sowie Generalsekretär der KPCh von 1987 bis 1989, unter Hausarrest von 1990 bis zu seinem Tod

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
合 "Vereinigte" 糸 Seiden-Fäden ergeben ein Produkt; dieses wird weiterge- 給 geben (verkauft); der Käufer wird mit Ware 給 versorgt.   [575]

Merkwörter:
geben/versorgen (給) = Seide* (糸) + vereinigen/zustimmen (合)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gěi = ㄍㄟˇ = geben, für  ♦  = ㄐㄧˇ = (versorgen, genügend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāgěi = verteilen, herausgeben  ♦  = dàigěi = bringen  ♦  = sònggěi = schenken, als Geschenk übergeben  ♦  = jiègěi = verleihen  ♦  = gōngjǐ = liefern, anbieten, jmd. mit etw. versorgen  ♦  = jǐyǔ = gewähren, geben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
結 Solide 結 geknüpft - genau wie gute (eigentlich 吉 glückverheißende) 糸 Seide.   [687]

Merkwörter:
knüpfen/solide (結) = Seide* (糸) + glückverheißend (吉)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiē = ㄐㄧㄝ = (solide, fest, kräftig)  ♦  jié = ㄐㄧㄝˊ = knüpfen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiēshi = solide, fest, gesund, haltbar  ♦  = jiéhūn = heiraten, sich verheiraten  ♦  = jiéshù = enden, zu Ende sein; etw. beenden  ♦  = jiéguǒ = Resultat, Ergebnis; Früchte tragen  ♦  = zǒngjié = zusammenfassen, summarisch  ♦  = tuánjié = Einheit; vereinigen  ♦  = jiégòu = Struktur, Konstruktion  ♦  = jiéhé = integrieren, kombinieren, verbinden  ♦  = jiélùn = Schlußfolgerung, Urteil

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit einem 刀 Messer werden 糸 Seiden-Fäden 絕 abgeschnitten, und eine 巴 Boa könnte jemanden in eine 絕 äußerst unangenehme, vielleicht sogar 絕 ausweglose Situation bringen.   [1438]

Merkwörter:
abschneiden/ausweglos/äußerst (絕) = Seide* (糸) + Messer (刀刂) + Boa/haften (巴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jué = ㄐㄩㄝˊ = aufgebraucht, ausweglos, äußerst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jùjué = ablehnen, zurückweisen  ♦  = juéduì = absolut, perfekt  ♦  = xièjué = höflich ablehnen  ♦  = juéwàng = verzweifeln, hoffnungslos sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Abbildung von zwei Strängen 糸 Seide bilden das Zeichen für 絲 Seide.   [466]

Merkwörter:
Seide (絲) = Seide* (糸) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = (Seide)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīsībùguà = splitternackt <Redensart>  ♦  = sīchóuzhīlù = Seidenstraße  ♦  = bǎoxiǎnsī = (elektrische) Sicherung  ♦  = yúxiāngròusī = Schweinefleischstreifen in scharfer Knoblauchsauce

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨˋ = (respektvoll)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 129 (聿 Pinsel) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yánsù = ernst, feierlich, seriös

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
空 Leer- Räume im 月 Fleisch: das sind 腔 Körperhöhlen (z. B. Mund, Nase, Brust), die auch einen Einfluß auf Gesang oder Akzent haben.   [1631]

Merkwörter:
Körperhöhle (腔) = Fleisch (肉月) + leer/frei/Himmel (空)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiāng = ㄑㄧㄤ = Höhle, Mund, Gesang, Akzent

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǒuqiāng = Mundhöhle  ♦  滿 = mǎnqiāng = von etwas erfüllt sein  ♦  調 = qiāngdiào = Melodie; Akzent, Stimme  ♦  = niángniangqiāng = Weichei

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 脾 Milz ist "卑 vulgäres 月 Fleisch", denn die Chinesen sahen dieses Organ als einer Quelle 卑 niederer Gefühle wie Jähzorn an.   [1668]

Merkwörter:
Milz (脾) = Fleisch (肉月) + nieder/vulgär/flach* (卑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = (Milz)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píqi = Gemütsart, Temperament, Laune  ♦  = píqihǎo = gutmütig sein, gut gelaunt sein  ♦  = fāpíqi = aus der Haut fahren, vor Zorn toben, eine üble Laune auslassen  ♦  = píqihuài = aufbrausend sein, schlecht gelaunt sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 脹 Schwellung: 長 gewachsenes 月 Fleisch.   [721]

Merkwörter:
schwellen (脹) = Fleisch (肉月) + lang/wachsen (長)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàng = ㄓㄤˋ = anschwellen, schwellen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāzhàng = schwellen; sich aufgebläht fühlen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shèn = ㄕㄣˋ = Niere

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shènjiéshí = Nierenstein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zu 舍 Hause kann 予 ich mir Ruhe geben, mich 舒 strecken und es mir 舒 bequem machen (予 darf nicht mit 矛 Lanze verwechselt werden und ist das Bild zweier Hände: "ich gebe").   [345]

Merkwörter:
bequem (舒) = Haus/Heim (舍) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = (entfalten, strecken, langsam)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 135 (舌 Zunge) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shūfu = bequem,behaglich, angenehm, komfortabel (sein); sich wohl fühlen  ♦  = shūshì = komfortabel, bequem, angenehm, behaglich  ♦  = shūchàng = glücklich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Bild von herabhängenden Blättern und (darunter) einer Blüte einer 華 prächtigen Pflanze, später wurde das 艹 Gras-Radikal hinzugefügt. Das Zeichen bedeutet auch "China".   [287]

Merkwörter:
prächtig (華)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huá = ㄏㄨㄚˊ = (prächtig, luxuriös, China)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (C) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huárén = Chinese  ♦  = zhōnghuá = China  ♦  = zhōnghuárénmíngònghéguó = Volksrepublik China  ♦  = zhōnghuámínguó = Republik China

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Diejenigen 艹 Pflanzen, die sich "著 manifestieren", da sie besonders sind. Dies ist eines der wenigen Zeichen mit vielen Aussprachen, Bedeutungen und grammatikalischen Funktionen!   [649]

Merkwörter:
manifestieren (著) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zháo = ㄓㄠˊ = <Kompl. für gelung. Handl.>, leiden an  ♦  zhe = ㄓㄜ˙ = <Aspektpart. für andauernde Handl.>  ♦  zhù = ㄓㄨˋ = (deutlich, verfassen, zeigen - auch vereinfacht: 著)  ♦  zhuó = ㄓㄨㄛˊ = (anlegen, schicken)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhāojí = sich aufregen, sich Sorgen machen; besorgt sein  ♦  = yòngbuzháo = unnötig sein, es lohnt nicht  ♦  = zháohuǒ = Feuer fangen, in Brand geraten  ♦  = zhāoliáng = sich erkälten  ♦  = jiēzhe = folgen, fortsetzen, anschließend  ♦  = suízhe = in Übereinstimmung mit, folgen  ♦  = huózhede = lebendig, am Leben  ♦  = yìwèizhe = bedeuten, implizieren, meinen  ♦  = zhùmíng = berühmt, bekannt, renommiert  ♦  = xiǎnzhù = außerordentlich, bemerkenswert, erheblich  ♦  = zhùzuò = (Buch) schreiben, verfassen; Werk  ♦  = zhuózhòng = hervorheben, betonen  ♦  穿 = chuānzhuó = Bekleidung, Aufmachung  ♦  = chénzhuó = gleichmütig, ruhig und sicher, geistesgegenwärtig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
菜 Gemüse sind 采 gepflückte 艹 Pflanzen.   [431]

Merkwörter:
Gemüse (菜) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + pflücken (采)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cài = ㄘㄞˋ = Gemüse, Gericht, Speise

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= càidān = Speisekarte  ♦  = báicài = Chinakohl  ♦  = shūcài = Gemüse  ♦  = càile = versagen, nicht erfolgreich sein, durchfallen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
萄 Weintrauben sind 艹 Pflanzen-Früchte, deren Form kleinen 匋 Tontöpfen ähnelt. Ausgepreßt wird die Flüssigkeit in 匋 Tontöpfen aufgefangen. Nach der Gärung entsteht 萄 Wein.   [1808]

Merkwörter:
Weintraube/Wein (萄) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = (Weintraube, Wein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pútao = Traube  ♦  = báipútaojiǔ = Weißwein  ♦  = hóngpútaojiǔ = Rotwein  ♦  = pútaojiǔ = (Trauben-) Wein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jūn = ㄐㄩㄣ = (Pilze, Bakterien)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìngjūn = Bakterien, Krankheitserreger  ♦  = xìjūn = Bakterie(n)  ♦  = kàngjūnsù = Antibiotikum  ♦  = méijūn = formen, gestalten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = (Pilz)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiānggū = Xianggu-Pilz, Shiitake  ♦  = mógu = Pilz, Champignon

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Hochland mit vielen Hügeln (unt. Teil von 虛), in dem 虍 Tiger umherstreifen und das schwer zugänglich ist, ist unbewohnt (= 虛 unbesetzt) und 虛 leer.   [984]

Merkwörter:
leer/unbesetzt (虛) = Tigerkopf* (虍) + zwei-Hügel* (unt. Teil 虛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩ = (leer, unbesetzt)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 141 (虍 Tiger) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xūxīn = bescheiden, anspruchslos  ♦  = zuòwúxūxí = ausgebucht  ♦  = kōngxū = Leere; leer, hohl; leeren  ♦  = xūcí = Funktionswort, Partikel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 蛙 Frosch ruft 哇 Waah! (口 weggelassen) und ist wenig größer als ein 虫 Wurm oder eine kleine Schlange.   [851]

Merkwörter:
Frosch (蛙) = Insekt/Wurm* (虫) + viel-Land* (圭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄚ = (Frosch)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 142 (虫 Insekt) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jǐngdǐzhīwā = engstirnig sein (wie ein Frosch im Brunnen) <Redensart>  ♦  = qīngwā = Frosch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um 圭 viel Land-Besitz zu 行 begehen, braucht man 街 Straßen.   [259]

Merkwörter:
Straße (街) = Linie/gehen (行彳) + viel-Land* (圭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiē = ㄐㄧㄝ = Straße

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 144 (行 reisen) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiēdào = Straße  ♦  = dàjiē = Hauptstraße  ♦  = tángrénjiē = chinesisches Stadtviertel außerhalb Chinas, Chinatown  ♦  = guòjiētiānqiáo = Fußgängerbrücke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈), eine gute 衣 Kleidung herzustellen und dabei den Stoff gut zu 裁 schneiden/schneidern. Auch in der Bedeutung: 裁 entscheiden, urteilen.   [862]

Merkwörter:
schneiden/entscheiden (裁) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cái = ㄘㄞˊ = schneiden, entscheiden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cáidìng = Entscheid; entscheiden, verordnen  ♦  = cáiyuán = (Angestellte) entlassen; Stellenabbau  ♦  = dúcái = Diktatur, Despotismus  ♦  = zhìcái = Bestrafung, Sanktion

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
裂 Zerrissene, gespaltene 衣 Kleidung, als wäre sie mit einem 歹 schlimmen 刂 Messer (列 = aufreihen) zerschnitten worden.   [449]

Merkwörter:
reißen (裂) = aufreihen (列) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liè = ㄌㄧㄝˋ = zerfallen, spalten, Ritze

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēnliè = teilen; Spaltung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
衣衤 Kleidung, die 裡 innen (zwischen Körper und äußerer Kleidung) getragen wird - also Unterwäsche, und die ausgesprochen wird wie das Zeichen 里 Dorf. Alternative Schreibweise: 裏.   [455]

Merkwörter:
innen (裡) = Kleidung (衣衤) + Dorf/½km (里)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˇ = in, innen, innerhalb, Kleiderfutter

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǐbian = innen  ♦  = nǎli = wo? <südchin. Variante> / ach woher denn!, nicht der Rede wert!, aber nein! <höfliche Abwehr eines Kompliments>  ♦  = nàli = dort <südchin. Variante>  ♦  = zhèlǐ = hier <südchin. Variante>  ♦  = lǐmiàn = innen; Innenseite  ♦  = yèli = in der Nacht, nachts

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
衤 Kleidung kann länger und somit 甫 geschickt genutzt werden, indem sie 補 ausgebessert oder mit Resten 補 ergänzt wird.   [1167]

Merkwörter:
ausbessern/ergänzen (補) = Kleidung (衣衤) + geschickt-nutzen* (甫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˇ = reparieren, ergänzen, sich stärken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǔchōng = hinzufügen; zusätzlich  ♦  = bǔkè = versäumten Unterricht nachholen, eine Lektion ergänzen  ♦  = bǔxí = sich in der Freizeit weiterbilden, einen Nachhilfekurs besuchen  ♦  = qǔchángbǔduǎn = sich gegenseitig ergänzen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
裕 Wohlhabende Leute tragen opulente 衤 Kleidung, die Falten schlägt wie ein 谷 Tal.   [1461]

Merkwörter:
wohlhabend (裕) = Kleidung (衣衤) + Tal (谷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (wohlhabend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùyù = wohlhabend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Heute ist der 裙 Rock eine Frauenkleidung; früher war er vielleicht die 衤 Kleidung eines 君 Gebieters, eines Herrschers?   [1884]

Merkwörter:
Rock (裙) = Kleidung (衣衤) + Gebieter (君)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qún = ㄑㄩㄣˊ = (Rock)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qúnzi = Rock  ♦  = mínǐqún = Minirock  ♦  = liányīqún = Damenkleid, einteiliges Kleid  ♦  = chènqún = Unterrock

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nach der 訴 anklagenden 言 Rede folgte als Urteil wohl oft die 斥 Verbannung.   [1421]

Merkwörter:
anklagen/informieren (訴) = Rede (言) + verbannen* (斥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨˋ = (mitteilen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gàosu = mitteilen, Bescheid sagen  ♦  = sùshuō = berichten, erzählen  ♦  = gōngsù = öffentliche Anklage  ♦  = kòngsù = Anklage erheben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Verschiedene 言 Reden 評 beurteilen, d.h. die unterschiedlichen Meinungen 平 abwägen.   [746]

Merkwörter:
beurteilen (評) = Rede (言) + ausgeglichen/eben (平)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = besprechen, beurteilen, kritisieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pīpíng = kritisieren; Kritik  ♦  = pínglùn = besprechen, kommentieren  ♦  = píngjià = einschätzen, beurteilen, bewerten  ♦  = pínggū = bewerten, einschätzen, evaluieren; Bewertung, Einschätzung, Evaluierung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 詞 Worte so 司 managen, um den richtigen Sinn der 言 Rede herauszuarbeiten.   [1110]

Merkwörter:
Wort (詞) = Rede (言) + managen (司)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = Wort

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cídiǎn = Wörterbuch  ♦  = cíyǔ = Worte, Ausdrücke  ♦  = shēngcí = neue Vokabel, neues Wort  ♦  = dāncí = einzelnes Wort

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 主 Haupt-Teil (das Wichtige) einer 言 Rede wird 註 registriert und ggf. mit 註 Anmerkungen versehen.   [1418]

Merkwörter:
registrieren/anmerken (註) = Rede (言) + Haupt-/Inhaber (主)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhù = ㄓㄨˋ = registrieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùdìng = prädestinieren; vorherbestimmt  ♦  = bèizhù = Anmerkung(en), Bemerkung(en)  ♦  = zhùshì = mit Anmerkungen versehen; Anmerkung  ♦  = zhùcè = sich einschreiben, sich eintragen, sich immatrikulieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine richtige 診 Diagnose kann eine Krankheit besiegen; sie ist dann eine wertgeschätzte (人 plus 彡) 言 Rede.   [1482]

Merkwörter:
Diagnose (診) = Rede (言) + schöne-Haare/wertschätzen* (人 plus 彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhěn = ㄓㄣˇ = (medizinisch) untersuchen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhěnsuǒ = Arztpraxis, Klinik  ♦  = ménzhěnbù = Ambulanz  ♦  = ménzhěn = ambulante Behandlung  ♦  = zhěnzhì = diagnostizieren und therapieren; Diagnostik und Therapeutik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 象 Elefanten. Ein Elefant ist ein so ungewöhnliches und großes Tier, also eine 象 Erscheinung im wahrsten Sinne.   [1115]

Merkwörter:
Elefant/Erscheinung (象)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiàng = ㄒㄧㄤˋ = Elefant, nachahmen, ähneln

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 152 (豕 Schwein) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìnxiàng = Eindruck, Impression  ♦  = chōuxiàng = abstrahieren, abstrakt  ♦  = duìxiàng = Freund/in, Verlobte/r  ♦  = qìxiàng = Meteorologie, Atmosphäre  ♦  = xiànxiàng = Phänomen  ♦  = xiǎngxiàng = sich vorstellen  ♦  = xíngxiàng = Gestalt, Bild, "Image"

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit einem 罒 Netz etwas "einfangen" und mit 貝 Geld bezahlen: 買 kaufen.   [988]

Merkwörter:
kaufen (買) = Netz/Auge* (罒) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mǎi = ㄇㄞˇ = kaufen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǎimai = Handel, Geschäft  ♦  = mǎibuqǐ = sich nicht leisten können, nicht in der Lage sein zu kaufen  ♦  = mǎidào = erworben haben  ♦  = mǎideqǐ = sich leisten können (zu kaufen)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 費 Gebühr bezahlen, Geld 費 ausgeben, das bedeutet: 貝 Geld ist 弗 nicht mehr verfügbar.   [407]

Merkwörter:
ausgeben (費) = nicht-verfügbar* (弗) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèi = ㄈㄟˋ = Gebühr, ausgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= làngfèi = verschwenden  ♦  = miǎnfèi = kostenlos  ♦  = fèiyong = Kosten, Ausgaben  ♦  = gōngfèi = öffentlich finanziert  ♦  = xiāofèi = Verbrauch, Konsum; verbrauchen, konsumieren  ♦  = xuéfèi = Studiengebühr, Schulgeld, Kursgebühr  ♦  = zìfèi = auf eigene Kosten sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Oben zwei Hände über der Erde (Erdhände - das Wertvollste in einer Agrargesellschaft); unten 貝 Geld, ebenfalls wertvoll und 貴 teuer.   [1218]

Merkwörter:
teuer (貴) = Erdhände* (貴 ohne 貝) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guì = ㄍㄨㄟˋ = teuer, Sie <höfl. Anrede>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guìxìng = werter Name <höfl.Ermittl.d.Namens>  ♦  = bǎoguì = wertvoll, kostbar  ♦  = nínguìxìng = Wie lautet Ihr werter Name?; Mit wem habe ich die Ehre?  ♦  = guìzú = Aristokrat; aristokratisch, feudal

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In einer eng 占 besetzten 貝 Muschel 貼 klebt alles aneinander.   [912]

Merkwörter:
aufkleben/anlehnen (貼) = Muschel/Geld (貝) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiē = ㄊㄧㄝ = kleben, aufkleben, sich anlehnen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiēxīn = intim, nahe  ♦  = tiēshēn = hautnah  ♦  = tiējìn = nahe heranrücken  ♦  = tiēqiè = passend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man 賀 gratuliert zum Geburtstag (Geldgeschenk) oder zu einer Beförderung (Gehaltserhöhung); es wird dabei also oft 貝 Geld "加 hinzugefügt".   [1549]

Merkwörter:
gratulieren (賀) = hinzufügen (加) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˋ = (gratulieren)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùhè = jn. beglückwünschen, jm. gratulieren  ♦  = hèkǎ = Glückwunschkarte

ALLES
ZEIGEN

貿

Erklärungen:
Zwischen 卯 5 bis 7 Uhr wurden die Türen zum Markt 卯 geöffnet; dort ist üblicherweise viel 貝 Geld zum 貿 Handeln vorhanden.   [1037]

Merkwörter:
Handel-treiben (貿) = halboffene-Tür* (卯) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mào = ㄇㄠˋ = (Handel treiben)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
貿 = màoyì = Handel  ♦  貿 = duìwàimàoyì = Außenhandel  ♦  貿 = guójìmàoyì = internationaler Handel, Welthandel  ♦  貿 = màoyìgōngsī = Handelsgesellschaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = Kredit, Darlehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàikuǎn = Kredit, Hypothek

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand 走 geht zur 召 Zusammenrufung des Gerichts. Warum? Er hat das Gesetz 超 überschritten. Abgeleitet davon: super-, überholen.   [123]

Merkwörter:
super (超) = gehen (走) + zusammenrufen (召)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chāo = ㄔㄠ = super-, überschreiten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chāoshì = Supermarkt <Abk.>  ♦  = chāoguò = übertreffen, überschreiten  ♦  = chāojí = super-, hochgradig  ♦  = chāoshēngbō = Ultraschall

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
走 Geht der Krieger mit einer speziellen Waffe, einer "戉 Haken-Hellebarde", kann jeder Feind überwunden bzw. 越 übertroffen werden, 越 mehr und 越 mehr Land kann erobert werden.   [1760]

Merkwörter:
mehr/übertreffen (越) = gehen (走) + Haken-Hellebarde* (戉)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuè = ㄩㄝˋ = überwinden, übertreffen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yuè ... yuè ... = je mehr ..., desto ...  ♦  = yuèláiyuè = mehr und mehr  ♦  = yuèfā = immer mehr, noch mehr, um so mehr  ♦  = yuènán = Vietnam

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um etwas Wertgeschätztes (人 plus 彡) 趁 ausnutzen zu können, muß man sich zuerst darum bemühen, z. B. hin- 走 gehen. 趁 Während man etwas tut, wird die vorhandene Zeit 趁 ausgenutzt.   [1483]

Merkwörter:
ausnutzen/während (趁) = gehen (走) + schöne-Haare/wertschätzen* (人 plus 彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chèn = ㄔㄣˋ = anläßlich, während, ausnutzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chènjī = eine Chance ergreifen, eine Gelegenheit wahrnehmen  ♦  = chènzhe = eine Chance ergreifen, eine Gelegenheit wahrnehmen  ♦  = chènrèchī = essen, solange das Essen noch warm ist  ♦  = chènzǎo = ehe es zu spät ist, so früh wie möglich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Beim schnellen Laufen oder 跑 Rennen sind die 足 Füße nicht in gerader, sondern in einer runden Form - wie 包 eingewickelt.   [509]

Merkwörter:
rennen (跑) = Fuß (足) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pǎo = ㄆㄠˇ = rennen, schnell laufen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pǎobù = laufen (im Laufschritt)  ♦  = báipǎoyītàng = eine vergebliche Fahrt/Reise machen, wegen nichts kommen, nutzlos hingehen  ♦  西 = dōngbēnxīpǎo = dauernd unterwegs sein, mit einem Anliegen von einem zum anderen laufen <Redensart>  ♦  = sàipǎo = Wettrennen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Diese 足 Füße leisten 巨 Gigantisches: sie legen eine große 距 Entfernung zurück.   [1653]

Merkwörter:
Entfernung (距) = Fuß (足) + gigantisch/Bauwinkel (巨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = Entfernung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jùlí = Distanz, Abstand  ♦  = ānquánjùlí = Sicherheitsabstand

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man die 足 Füße 失 verliert, ist ein stabiles Stehen unmöglich, und man 跌 fällt.   [1425]

Merkwörter:
fallen (跌) = Fuß (足) + verlieren (失)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diē = ㄉㄧㄝ = (absetzen, fallen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàdiē = (Wirtschafts-) Crash  ♦  = gǔshìdàdiē = Börsencrash  ♦  = diējiāo = stolpern und stürzen, hinfallen; einen Fehlschlag erleiden  ♦  = diējià = mit dem Preis heruntergehen, den Preis senken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhóu = ㄓㄡˊ = Achse, Spule, Rolle

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (-) / TW: 7  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man beging eine 辜 Sünde und nun folgt 辛 bitterliches Leiden aufgrund dieser 辜 Untat in der 古 Vergangenheit.   [2053]

Merkwörter:
Sünde/Untat (辜) = altertümlich (古) + bitter/hart (辛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = Schuld, Sünde; Untat, Verbrechen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 160 (辛 bitter) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wúgū = unschuldig  ♦  = gūfù = sich einer Sache als unwürdig erweisen, etwas jmd. schlecht danken, jmd. enttäuschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 隹 Vögelchen 辶 geht (rasch) nie rückwärts, nur vorwärts: hinein..., vorwärtsgehen, 進 eintreten.   [143]

Merkwörter:
eintreten (進) = kleiner-Vogel* (隹) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìn = ㄐㄧㄣˋ = eintreten, hineingehen, hinein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jìnxíng = vorangehen, durchführen  ♦  = jìnlai = hereinkommen  ♦  = jìnqu = hineingehen  ♦  = cùjìn = vorantreiben, fördern, anspornen  ♦  = gǎijìn = verbessern  ♦  = jìnbù = Fortschritt; fortschreiten, Fortschritte machen  ♦  = jìngōng = angreifen, attackieren  ♦  = jìnhuà = Evolution; entfalten, entwickeln  ♦  = jìnkǒu = Import, Einfuhr; importieren  ♦  = jìnrù = eintreten  ♦  = jìnxiū = sich fortbilden, sich weiterbilden; Fortbildung, Weiterbildung  ♦  = jìnyībù = einen Schritt weiter  ♦  = qiánjìn = voranschreiten  ♦  = xiānjìn = fortschrittlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen (Zeit-) 周 Zyklus 辶 rasch gehen oder durchlaufen: meist eine 週 Woche.   [468]

Merkwörter:
Woche (週) = vollkommen/Zyklus (周) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōu = ㄓㄡ = Woche

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōumò = Wochenende  ♦  = zhōunián = Jahrestag  ♦  = zhōurì = Sonntag  ♦  = zhōuliù = Samstag, Sonnabend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = (fangen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàibǔ = festnehmen, verhaften

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Morgens in den Briefkästen der 阝 Stadt: 垂 herabfallende 郵 Post.   [1509]

Merkwörter:
Post (郵) = herabhängen/-fallen (垂) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yóu = ㄧㄡˊ = (Post)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diànzǐyóujiàn = E-Mail, elektronische Post  ♦  = yóujú = Postamt  ♦  = yóupiào = Briefmarke  ♦  = yóuzhèngbiānmǎ = Postleitzahl

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwischen zwei Städten 乡 und 阝 liegt das Gebiet, wo der Reis, das Getreide herkommt (白 plus 匕: Reistopf und Löffel, eine Reismahlzeit), also das 鄉 Land (im Gegensatz zur Stadt), die 鄉 Heimat.   [504]

Merkwörter:
Heimat/Land (鄉) = Stadt-links* (乡) + Reismahlzeit* (白/日 plus 匕) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiāng = ㄒㄧㄤ = Heimat, Gemeinde, Land

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gùxiāng = Heimat, Heimatort, Geburtsort  ♦  = jiāxiāng = Heimatort  ♦  = xiāngxia = ländliche Gegend, auf dem Land  ♦  = rùxiāngsuísú = sich den lokalen Gepflogenheiten anpassen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Entfernung (Anzahl der 里 Li = ½ km) oder Zeit (Höhe der Sonne über dem Horizont, z. B. bei der 旦 Morgendämmerung) werden 量 gemessen.   [549]

Merkwörter:
Kapazität/messen (量) = Morgendämmerung (旦) + Dorf/½km (里)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáng = ㄌㄧㄤˊ = messen, schätzen, ermessen  ♦  liàng = ㄌㄧㄤˋ = Maß, Kapazität, Inhalt, Fähigkeit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 166 (里 Dorf) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cèliáng = vermessen; Messung  ♦  = shāngliang = beraten, besprechen  ♦  = shùliàng = Quantität, Menge  ♦  = zhìliàng = Qualität  ♦  = chǎnliàng = Produktionsmenge  ♦  = dàliàng = große Menge  ♦  = jìnliàng = nach Kräften, so ... wie möglich  ♦  = lìliang = Gewalt, Kraft  ♦  = zhòngliàng = Gewicht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 少 wenig 金 Gold zur Geldherstellung zur Verfügung steht, werden 鈔 Banknoten gedruckt.   [941]

Merkwörter:
Banknote (鈔) = Gold/Metall (金) + wenig (少)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chāo = ㄔㄠ = Banknote, Papiergeld

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chāopiào = Geldschein, Banknote

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen besteht aus 門 Tür und 开 entriegeln. 开 war in der alten Form ein Bild zweier Hände, die einen 一 Türriegel entfernen.   [33]

Merkwörter:
öffnen (開) = Tür (門) + entriegeln* (开)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kāi = ㄎㄞ = öffnen, abhalten, ausfertigen, <Komplement des Wegbewegens>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 169 (門 Tür) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kāishǐ = anfangen, beginnen etw. zu tun; Beginn  ♦  = líkāi = verlassen, fernbleiben  ♦  = kāiwánxiào = scherzen, Spaß machen  ♦  = kāixīn = glücklich  ♦  = kāixué = Schule anfangen  ♦  = gōngkāi = öffentlich, öffentlich bekanntmachen  ♦  = kāifàng = Verbot aufheben, freigeben, öffnen  ♦  = kāihuì = eine Sitzung abhalten, an einer Sitzung teilnehmen  ♦  = kāikè = Unterrichtsbeginn, Semesterbeginn; ein Fach unterrichten  ♦  = kāimíng = erleuchtet, freidenkend  ♦  = kāipì = eröffnen, aufmachen, erschließen, bahnen, Bahn brechen  ♦  = kāiyǎn = (eine Aufführung, ein Geschäft) beginnen  ♦  = kāizhǎn = entfalten, durchführen, entwickeln  ♦  = zhǎnkāi = entfalten, ausbreiten; in Angriff nehmen, in Gang bringen  ♦  = zhàokāi = einberufen, zusammenrufen, versammeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne scheint durch den 間 Zwischenraum einer 門 Tür.   [38]

Merkwörter:
Zwischenraum (間) = Tür (門) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiān = ㄐㄧㄢ = Raum, zwischen, <ZEW für Räume>  ♦  jiàn = ㄐㄧㄢˋ = (Zwischenraum)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 169 (門 Tür) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fángjiān = Zimmer, Raum  ♦  = shíjiān = Zeit(raum), Dauer  ♦  = xǐshǒujiān = Toilette, Waschraum  ♦  = zhōngjiān = Mitte, mitten, zwischen  ♦  = wèishēngjiān = Bad, Badezimmer, Toilette, WC  ♦  = ... zhījiān = dazwischen, zwischendurch  ♦  = chējiān = Werkstatt  ♦  = kōngjiān = Raum, Luftraum, Weltraum  ♦  = qījiān = Zeit, Verlauf, Periode  ♦  = héxiéwújiàn = in perfekter Harmonie <Redensart>  ♦  = jiànjiē = indirekt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Durch die 門 Tür einen 木 Baum sehen, bedeutet meist den Beginn von 閑 Unbeschäftigtsein und Freizeit (vgl. auch 休!).   [87]

Merkwörter:
unbeschäftigt (閑) = Tür (門) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xián = ㄒㄧㄢˊ = unbeschäftigt, leerstehend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 169 (門 Tür) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guǎnxiánshì = sich in anderer Leute Angelegenheiten einmischen  ♦  = kòngxián = Freizeit, Muße; frei  ♦  = xiūxián = Freizeit, Entspannung; arbeitsfrei  ♦  = xiánguàng = bummeln, schlendern, spazieren, umherwandern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine militärische 隊 Mannschaft ist auf einem 阝 Hügel positioniert, und ein 豕 Eber wird unter den Mitgliedern aufge- 丷 teilt.   [1468]

Merkwörter:
Mannschaft (隊) = Hügel* (阜阝 (li)) + acht/teilen (八丷) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = Mannschaft, Team

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= páiduì = anstellen, schlangestehen; Warteschlange  ♦  = bùduì = Armee, Truppe  ♦  = duìwǔ = Armee-Trupp, Reihe, Kolonne, Zug  ♦  = duìzhǎng = Teamleiter  ♦  = jūnduì = Truppen, Armee

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 昜 Sonnenseite eines 阝 Hügels (im Vergleich zur Schattenseite): 陽 Sonne. Alles hat zwei ☯ Seiten: 陰 Yin (Schatten) und 陽 Yang (Licht).   [560]

Merkwörter:
Sonne/Yang (陽) = Hügel* (阜阝 (li)) + offen/Sonne* (昜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yáng = ㄧㄤˊ = Sonne, Yang (männliches Prinzip)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tàiyáng = Sonne  ♦  = yángguāng = Sonnenlicht  ♦  西 = tàiyángcóngxībiānchūlái = die Sonne geht im Westen auf (= etwas Unmögliches passiert)  ♦  = tàiyángjìng = Sonnenbrille

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
階 Treppenstufen, die auf einen 阝 Hügel führen, von 皆 allen benutzt.   [628]

Merkwörter:
Stufe/Treppe (階) = Hügel* (阜阝 (li)) + jeder/alle* (皆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiē = ㄐㄧㄝ = Stufe(n), Treppe; Rang

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiēduàn = Stufe, Phase, Etappe, Stadium, Periode  ♦  = jiējí = (soziale) Klasse, Stufe  ♦  = gōngrénjiējí = Arbeiterklasse  ♦  = zīchǎnjiējí = Kapitalistenklasse, Bourgeoisie; bürgerlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 厷 starker Arm, vielleicht der eines Falkners, kontrolliert einen 隹 (kleinen) Vogel - ein Falke? Zusammen ein Symbol der 雄 Stärke und 雄 Männlichkeit.   [1670]

Merkwörter:
männlich/stark (雄) = starker-Arm* (厷) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xióng = ㄒㄩㄥˊ = männlich, stark, kräftig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xióngwěi = grandios, imposant  ♦  = yīngxióng = Held  ♦  = gāoxióng = Gaoxiong, auch: Kaohsiung <Stadt in Taiwan>  ♦  = xióngjī = Hahn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
隹 Kleine Vögel 集 sammeln sich gern auf 木 Bäumen.   [139]

Merkwörter:
sammeln (集) = kleiner-Vogel* (隹) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = sammeln, Sammlung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jíhé = sich versammeln, antreten  ♦  = jítǐ = Kollektiv  ♦  = jízhōng = konzentrieren, zentralisieren  ♦  = quánjí = Gesamtwerk, gesammelte Werke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 雅 elegante, 雅 kultivierte Dame kleidet sich ein hübscher 隹 Vogel und zeigt beim Lächeln ihre schönen 牙 Zähne.   [936]

Merkwörter:
kultiviert/elegant (雅) = Zahn (牙) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˇ = (elegant)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wényǎ = raffiniert, verfeinert, anmutig, taktvoll  ♦  = xǐmǎlāyǎshān = Himalaya  ♦  = yǎzhì = vornehm, elegant, geschmackvoll  ♦  = rúyǎ = gelehrt, kultiviert, höflich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yàn = ㄧㄢˋ = Wildgans

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàyàn = Wildgans  ♦  = tóuyàn = führende Wildgans

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um seinen potentiellen Kunden seine Angebote mitzuteilen, muss der Verkäufer jemanden 雇 anstellen (bzw. sich eine Person 雇 leihen), der am 户 Türflügel steht und wie ein 隹 kleiner Vogel Werbung zwitschert.   [1198]

Merkwörter:
anstellen/leihen (雇) = Türflügel (戶) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨˋ = (anstellen, leihen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gùzhǔ = Arbeitgeber  ♦  = gùyuán = Angestellter, Beschäftigter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
云 Wolken hier fälschlich unterhalb des 雨 Regens abgebildet: 雲 Regenwolken.   [219]

Merkwörter:
Regenwolke (雲) = Regen (雨) + Wolke* (云)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yún = ㄩㄣˊ = Wolke

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīngyúnzhíshàng = eine steile Karriere machen <Redensart>  ♦  = yúnlín = Yunlin <Stadt in Taiwan>  ♦  = yúnhǎi = Wolkenmeer  ♦  = yúnnán = Yunnan

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
彡 Drei Streifen im Gesicht eines 頁 Kopfmenschen: nichts anderes als Barthaare im Gesicht eines Mannes. Männer mit langem 須 Bart 須 mussen die Verantwortung tragen.   [1802]

Merkwörter:
müssen/Bart (須) = drei-Streifen* (彡) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩ = müssen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 3 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìxū = müssen <formell>  ♦  = bùxū = nicht brauchen  ♦  = mòxūyǒu = unberechtigt  ♦  = xūyào = müssen

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 101 bis 200 von 206 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑