Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 8 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 195 von 195

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tuō = ㄊㄨㄛ = ziehen, schleppen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tuōdì = aufwischen, den Boden wischen  ♦  = tuōlājī = Traktor  ♦  = tuōbǎ = Mopp, Schrubber  ♦  = tuōxié = Slipper, Pantoffel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Hier wird die 扌 Hand benutzt, um 巨 gigantische bzw. überzogene Forderungen 拒 zurückzuweisen.   [1654]

Merkwörter:
zurückweisen (拒) = Hand (手扌) + gigantisch/Bauwinkel (巨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = ablehnen, zurückweisen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jùjué = ablehnen, zurückweisen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen ein Objekt 斥 verbannen, es seiner Form berauben, es 拆 auseinandernehmen (beispielsweise ein Haus abreißen).   [1422]

Merkwörter:
auseinandernehmen (拆) = Hand (手扌) + verbannen* (斥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chāi = ㄔㄞ = auftrennen, auseinandernehmen, abreißen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chāihuǐ = abreißen, zerstören, demolieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zum 末 Ende zerfällt alles zu Staub, der mit der 扌 Hand weg 抹 gewischt wird.   [212]

Merkwörter:
wischen (抹) = Hand (手扌) + Ende (末)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˇ = auswischen, tilgen, streichen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǒbù = Putzlappen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas mit den 扌 Händen 拔 ausreißen, so wie ein 犮 angeleinter Hund an seiner Leine reißt.   [1965]

Merkwörter:
ausreißen (拔) = Hand (手扌) + angeleinter-Hund* (犮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄚˊ = ausreißen, ziehen, herausziehen, auswählen, übertreffen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tíbá = jmd. befördern  ♦  = xuǎnbá = auswählen, auslesen  ♦  = hǎibá = Meereshöhe  ♦  = mǎtǒngbá = Toilettenpömpel, Saugglocke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 扌 Hände einsetzen als eine Art 氐 Basis: entweder (unter-) 抵 stützend oder 抵 widersetzend.   [606]

Merkwörter:
stützen/widersetzen (抵) = Hand (手扌) + Basis/Grund* (氐)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄧˇ = stützen, sich widersetzen, ausgleichen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǐyāpǐn = Pfand, Sicherheit  ♦  = dǐkàng = sich widersetzen  ♦  = dǐlài = abstreiten, bestreiten, leugnen  ♦  = dǐdǎng = widerstehen, abwehren, hemmen, aufhalten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen etwas nehmen, dann heben bzw. tragen, und schließlich 台 loslassen. Andere Erklärung: 台 ist (vereinfacht) eine Plattform; man benutzt die 扌 Hände, um Gegenstände auf eine 台 Plattform zu 抬 heben.   [962]

Merkwörter:
heben/tragen (抬) = Hand (手扌) + ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tái = ㄊㄞˊ = heben, tragen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= táigāo = heben  ♦  = táiqǐ = anheben  ♦  = táitóu = den Kopf heben; neuen Schwung bekommen, aufleben  ♦  = táijià = die Preise erhöhen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pāo = ㄆㄠ = werfen, schleudern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pāoqì = wegwerfen, im Stich lassen, verlassen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen entweder eine "zweite 皮Haut" oder einen 披 Umhang überwerfen, oder einen mit einer "皮 Haut" eingerollten Gegenstand 披 entrollen oder öffnen.   [1273]

Merkwörter:
Umhang/entrollen (披) = Hand (手扌) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧ = überwerfen (Kleidung), umhängen, Umhang

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pīlù = Offenlegung; offenlegen, aufklären

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Durch 押 Verpfändung geht ein Pfandgegenstand in den Besitz (d. h. in die 扌 Hände) des Gläubigers über; der Pfandwert sichert die Forderung und ist somit eine Art 甲 Schutzschild für den Gläubiger, falls der Schuldner nicht zahlt. Weitere Bedeutungen: 押 unterschreiben (Fingerabdruck der 扌 Hand als 甲 Schutzschild eines Rechtsgeschäfts), (mit 扌 Hand und 甲 Schutzschild) jmd. 押 inhaftieren.   [999]

Merkwörter:
verpfänden/inhaftieren (押) = Hand (手扌) + Schutzschild/erstklassig (甲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = verpfänden, jmd. inhaftieren, eskortieren, unterschreiben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yājīn = Kaution, Pfand  ♦  = dǐyāpǐn = Pfand, Sicherheit  ♦  = yāsòng = jmd./etw. unter Bewachung überstellen  ♦  = dǐyā = verpfänden, mit Hypotheken belasten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 扌 Hand, 口 Mund und 刀 Messer jemanden an einen anderen Ort bringen: jmd. 拐 entführen, 拐 abbiegen.   [271]

Merkwörter:
entführen/abbiegen (拐) = Hand (手扌) + Mund (口) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǎi = ㄍㄨㄞˇ = abbiegen, entführen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guǎiwān = abbiegen, (her-)umschwenken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 拇 Daumen ist der wichtigste Finger: er ist 母 Mutter der 扌 Hand.   [1690]

Merkwörter:
Daumen (拇) = Hand (手扌) + Mutter (母)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄨˇ = (Daumen, große Zehe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàmǔzhǐ = Daumen  ♦  = xiǎomǔzhǐ = kleiner Finger

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ursprünglich: In ein 方 Quadrat 攵 schlagen, d. h. in einem Gebiet die Erde aufbrechen. Erweitert zu: 放 setzen, legen, stellen, loslassen, freilassen, (Tiere) hüten.   [395]

Merkwörter:
setzen/stellen/legen (放) = Quadrat (方) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàng = ㄈㄤˋ = setzen, stellen, legen, freilassen, (Tiere) hüten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 66 (攴 schlagen) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàngxīn = erleichtert, sich keine Sorgen machen, ruhig sein  ♦  = fàngqì = aufgeben, verzichten  ♦  = fàngshǔjià = Sommerferien machen/haben  ♦  = fàngsōng = lockern, locker machen, lösen, entspannen  ♦  = fàngjià = Ferien haben/machen, frei haben  ♦  = fàngdà = vergrößern  ♦  = jiěfàng = befreien  ♦  = kāifàng = Verbot aufheben, freigeben, öffnen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˇ = (Axt)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 69 (斤 Axt) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǔtóu = Axt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person, die in einem 方 Quadrat ist oder war, hinterläßt Spuren (zwei 丶丶 Tropfen). 於 wird verwendet, um das Verhältnis zwischen zwei Begriffen einer Aussage auszudrücken: 於 in, von, aus, usw.   [1114]

Merkwörter:
in/von/aus (於) = Quadrat (方) + Person (人亻) + Tropfen* (丶) + Tropfen* (丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˊ = in, auf, von, aus, mit, für

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 70 (方 Quadrat) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guānyú = betreffen; betreffs, über, hinsichtlich, bezüglich  ♦  = zhōngyú = endlich, schließlich  ♦  = duìyú = hinsichtlich, betreffs  ♦  = yóuyú = wegen, infolge, weil  ♦  = yúshì = daher, deshalb  ♦  = děngyú = gleich sein  ♦  = shànyú = gut können, beherrschen  ♦  = shǔyú = gehören zu, zu ... zählen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
日 Sonne und 月 Mond - beide sorgen auf natürliche Weise für 明 Helligkeit.   [58]

Merkwörter:
hell (明) = Sonne (日) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
míng = ㄇㄧㄥˊ = hell, offenbar werden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= míngtiān = morgen, der morgige Tag  ♦  = cōngmíng = intelligent, klug  ♦  = míngbai = klar, verständlich, deutlich; verstehen, begreifen  ♦  = shuōmíng = erklären  ♦  = zhèngmíng = Zeugnis, Nachweis; beweisen  ♦  = míngnián = nächstes Jahr  ♦  = biǎomíng = zeigen, etwas deutlich machen, offenbaren, manifestieren  ♦  = fāmíng = erfinden  ♦  = guāngmíng = Licht; hell; ehrlich  ♦  = kāimíng = erleuchtet, freidenkend  ♦  = míngliàng = hell, klar, leuchtend, glänzend  ♦  = míngquè = deutlich, bestimmt  ♦  = míngxiǎn = klar, offensichtlich, augenscheinlich  ♦  = wénmíng = zivilisiert, kultiviert, höflich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
日 Sonnen-Strahlen, die beim 勿 Nichttun 易 Veränderungen hervorrufen.   [545]

Merkwörter:
leicht/verändern (易) = Sonne (日) + nicht-tun (勿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = leicht, verändern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= róngyi = mühelos, leicht (sein)  ♦  = hǎoróngyì = mit Mühe und Not  ♦  貿 = màoyì = Handel  ♦  = bùyì = diffizil, schwer

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn die 日 Sonne untergeht, geht sie zurück zu "ihrer 氏 Wurzel" (氏 Sippe = eigene Wurzeln). Nach Sonnenuntergang wird es 昏 dunkel; genau wie bei einer 昏 Ohnmacht.   [602]

Merkwörter:
ohnmächtig (昏) = Sippe (氏) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hūn = ㄏㄨㄣ = ohnmächtig, dunkel, verwirrt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hūnmí = bewußtlos, Ohnmacht  ♦  = tóuhūnyǎnhuā = der Kopf brummt, die Augen flackern <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die zwei 月+月 Monde kann man einfach als zwei 朋 Freunde interpretieren. - Das Zeichen zeigte zuerst Geld an zwei Schnüren, später einen gefiederten Fabelvogel (鹏), heute vereinfacht zwei 月+月 Monde: alles wertvoll wie ein guter 朋 Freund...   [435]

Merkwörter:
Freund (朋) = Mond (月) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
péng = ㄆㄥˊ = (Freund)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 74 (月 Mond) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= péngyou = Freund, Bekannter  ♦  = xiǎopéngyou = Kind <Anrede>  ♦  = nǚpéngyou = Freundin  ♦  = nánpéngyǒu = Freund, Partner

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Sklaven, die von Oberen beherrscht (卩 plus 又) werden, müssen 服 gehorchen und 服 (be)dienen. Die Rolle des 月 Mondes im linken Teil des Zeichens ist unklar; vielleicht war es früher ein 舟 Boot, das von Sklaven gerudert wurde? Der rechte Teil "卩 plus 又" ähnelt zudem stark dem Zeichen "皮 Haut/Leder", was auf die Bedeutung 服 Kleidung hinweisen könnte.   [1265]

Merkwörter:
bedienen/gehorchen/Kleidung (服) = Mond (月) + beherrschen* (卩 plus 又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˊ = Kleidung, gehorchen, überzeugen, sich gewöhnen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 74 (月 Mond) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīfu = Kleidung, Kleidungsstück, Bekleidung  ♦  = fúwùyuán = Service-, Dienstpersonal, Kellner(in)  ♦  = shūfu = bequem,behaglich, angenehm, komfortabel (sein); sich wohl fühlen  ♦  = fúwù = Dienst leisten, dienen; Dienst  ♦  = fúcóng = gehorchen  ♦  = kèfú = sich überwinden, (etwas) meistern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 田 Frucht (kein Reisfeld!) an einem 木 Baum: das Zeichen für 果 Frucht, Obst. In der Bedeutung erweitert: Ergebnis, wirklich.   [94]

Merkwörter:
Baumfrucht/wirklich (果) = Frucht* (田) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǒ = ㄍㄨㄛˇ = Frucht, entscheiden, wenn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píngguǒ = Apfel  ♦  = shuǐguǒ = Obst  ♦  = rúguǒ = wenn, falls  ♦  = guǒzhī = Fruchtsaft  ♦  = jiéguǒ = Resultat, Ergebnis; Früchte tragen  ♦  = xiàoguǒ = Effekt, Wirkung  ♦  = chéngguǒ = gewinnen; Erfolg, Leistung  ♦  = guǒrán = erwartungsgemäß, tatsächlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne am Horizont. Dies wird deutlich durch die Darstellung der 日 Sonne unterhalb den Zweigen eines 木 Baums. Hier geht also die Sonne im 東 Osten auf.   [85]

Merkwörter:
Osten (東) = Sonne (日) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dōng = ㄉㄨㄥ = Osten, östlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = dōngxi = Ding, Sache, Gegenstand  ♦  = fángdōng = Vermieter/in, Hausbesitzer/in  ♦  = dōngbian = Osten, Ostseite  ♦  = dōngběi = Nordosten; Nordostchina, Mandschurei  ♦  = dōngbù = Osten von ..., östlicher Teil eines Gebiets  ♦  = dōngfāng = Osten  ♦  = dōngmian = östliche Seite, östlicher Teil  ♦  = dōngnán = Südosten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 木木 Bäume sind ein 林 Wald.   [86]

Merkwörter:
Wald (林) = Baum/Holz (木) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lín = ㄌㄧㄣˊ = (Wald, Forst)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sēnlín = Forst, Wald  ♦  = shùlín = Wald, Hain, Gehölz  ♦  = shùlínzi = Wald  ♦  = àolínpǐkèyùndònghuì = die Olympischen Spiele

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 板 Brett ist etwas aus 木 Holz, das man 反 umdrehen kann.   [103]

Merkwörter:
Brett (板) = Baum/Holz (木) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎn = ㄅㄢˇ = Brett

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hēibǎn = Wandtafel  ♦  = zhǔjībǎn = Hauptplatine, Motherboard <Computer>  ♦  = tiānhuābǎn = Zimmerdecke  ♦  = dìbǎn = Fußboden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 松 Kiefer ist ein 木 Baum, der aufrecht steht - wie eine 公 männliche Person oder eine Person in der 公 Öffentlich-keit. In China gilt die 松 Kiefer als Symbol für langes Leben, Beständigkeit und Selbstzucht.   [1875]

Merkwörter:
Kiefer (松) = Baum/Holz (木) + öffentlich/männlich (公)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sōng = ㄙㄨㄥ = Kiefer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīngsōng = Kiefer  ♦  = sōngshù = Kiefer  ♦  = sōngshǔ = Eichhörnchen  ♦  = dùsōng = Wacholder (Juniperus rigida)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
木 Holz mit einer 斤 Axt 析 spalten, um es zu 析 analysieren.   [1754]

Merkwörter:
spalten/analysieren (析) = Baum/Holz (木) + Axt/Pfund (斤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = (analysieren, spalten, trennen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēnxi = analysieren; Analyse

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jeder weiß: eine 杯 Tasse, ein Glas, ein Becher ist 不 nicht aus 木 Holz.   [90]

Merkwörter:
Tasse (杯) = Baum/Holz (木) + nicht (不)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bēi = ㄅㄟ = Tasse, Becher, Glas, <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bēizi = Becher, Tasse, Glas  ♦  = gānbēi = Prost! Ex!  ♦  = shìjièbēi = Weltmeisterschaft, World Cup  ♦  = pèngbēi = mit den Gläsern anstoßen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 支 Stock-ähnlicher Teil eines 木 Baumes: ein 枝 Ast, ein Zweig.   [1400]

Merkwörter:
Ast (枝) = Baum/Holz (木) + Stock/stützen (支)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = Ast, Zweig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart>  ♦  = shùzhī = Ast, Zweig  ♦  = lìzhī = Litchibaum, Litschi

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhěn = ㄓㄣˇ = (Kissen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhěntou = Kopfkissen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 亢 (航 verkürzt) Boot aus 木 Holz: heute im Stadtnamen 杭州 oder ein Nachname.   [671]

Merkwörter:
Holzboot (杭) = Baum/Holz (木) + hoch/extrem* (亢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háng = ㄏㄤˊ = Hangzhou, <Nachname>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sūháng = Suzhou und Hangzhou <Städte in Ostchina>  ♦  = hángzhōu = <Stadtname: Hangzhou>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand arbeitet mit einer 斤 Axt so hart, daß es ihm an Luft 欠 mangelt und er 欠 gähnen muß - dennoch ist er nach getaner Arbeit 欣 glücklich über das Geleistete.   [695]

Merkwörter:
glücklich (欣) = Axt/Pfund (斤) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xīn = ㄒㄧㄣ = (glücklich, froh)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 76 (欠 erschöpft) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnrán = bereitwillig  ♦  = xīnxǐ = glücklich  ♦  = xīnshǎng = bewundern, Gefallen finden an, schätzen  ♦  = xīnwèi = hocherfreut

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
戈 Hellebarden oder andere Waffen 止 stoppen die feindlichen Eindringlinge mit 武 militärischen Mitteln. - Oder: 止 Fuß-Soldat mit 戈 Waffe = 武 Militär. (Der 丿-Strich in 戈 ist im modernen Zeichen oben links!)   [973]

Merkwörter:
militärisch (武) = Hellebarde* (戈) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˇ = (militärisch)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wǔqì = Waffe(n)  ♦  = wǔshù = Kampfkunst, Kampfsport  ♦  = wǔlì = Waffengewalt  ♦  = wǔzhuāng = aufrüsten, rüsten; Bewaffnung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
分 Unterschiedliche 气 Dampfschwaden bilden zusammen eine 氛 Atmosphäre.   [380]

Merkwörter:
Atmosphäre (氛) = Dampfschwaden* (气) + Teil/unterscheiden (分)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēn = ㄈㄣ = (Dunst, Atmosphäre)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 84 (气 Dampf) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qìfēn = Stimmung, Atmosphäre

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Natur- 法 Gesetz: 氵 Wasser läßt sich nicht aufhalten, es 去 geht (fließt) weg - in den Boden, ins Meer.   [341]

Merkwörter:
Gesetz (法) = Wasser (水氵) + weggehen (去)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˇ = Gesetz, Methode, Standard

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bànfǎ = Methode, Mittel, Weg, Maßnahme, Verfahren  ♦  = fǎlǜ = Gesetz, Recht  ♦  = fāngfǎ = Methode  ♦  = kànfǎ = Betrachtungsweise  ♦  = yǔfǎ = Grammatik  ♦  = fǎyǔ = Französisch  ♦  = fǎláng = Franken, Franc <Währung>  ♦  = xiǎngfa = Gedanke, Idee, Einfall; Meinung  ♦  = zuòfǎ = Methode, Verfahren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 況 Situationen, die 況 Umstände, in denen sich eine Person (hier stellvertretend ein 兄 Bruder) befindet, ähneln 氵 Wasser, in dem er schwimmt - mal ruhig, mal wild.   [1043]

Merkwörter:
Situation (況) = Wasser (水氵) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuàng = ㄎㄨㄤˋ = (Situation)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qíngkuàng = Lage, Verhältnisse, Umstände  ♦  = zhuàngkuàng = Kondition, Stand; Situation, Status  ♦  = kànqíngkuàng = es kommt darauf an; nach Beurteilung der Umstände  ♦  = hékuàng = geschweige denn, erst recht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
台 Losgelassenes, frei fließendes 氵 Wasser muß 治 gemanagt werden; es bedarf der 治 Verwaltung, damit es kein Unheil anrichtet. Ebenso müssen "gemanagt" werden: Banditen, die 治 bestraft werden müssen, bzw. Kranke, die 治 kuriert werden müssen.   [965]

Merkwörter:
verwalten/kurieren/bestrafen (治) = Wasser (水氵) + ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = behandeln, kurieren, verwalten, regieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhèngzhì = Politik  ♦  = tǒngzhì = regieren, herrschen  ♦  = zhèngzhìxué = Politologie  ♦  = zìzhì = Selbstverwaltung; autonom

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser 注 gießen, d. h. es in eine bestimmte Richtung lenken - so wie das 主 Haupt einer Gruppe die Geschicke der Gruppe lenkt.   [1417]

Merkwörter:
gießen (注) = Wasser (水氵) + Haupt-/Inhaber (主)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhù = ㄓㄨˋ = gießen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùyì = beachten; Aufmerksamkeit  ♦  = guānzhù = mit großem Interesse verfolgen, besondere Aufmerksamkeit schenken  ♦  = zhùyīn = phonetische Umschrift, Lautschrift  ♦  = zhùrù = eingießen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 氵 wässriger Stoff, z. B. gewonnen durch das Pressen von 由 Saaten, 由 Keimlingen: 油 Öl.   [462]

Merkwörter:
Öl/Fett (油) = Wasser (水氵) + von/durch (由)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yóu = ㄧㄡˊ = Öl, Fett

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāyóuzhàn = Tankstelle  ♦  = huángyóu = Butter, Fett  ♦  = jiàngyóu = Sojasoße  ♦  = qìyóu = Benzin, Treibstoff  ♦  = shíyóu = Erdöl, Petroleum

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
波 Wellen treten an der Oberfläche bzw. der "皮 Haut" des 氵 Wassers auf.   [1267]

Merkwörter:
Welle (波) = Wasser (水氵) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄛ = Welle

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǎkěbōluó = Marco Polo (Entdecker, ca. 1254-1324)  ♦  = bōdòng = Wellenbewegung; auf und ab, steigen und sinken; schwanken; labil, unruhig  ♦  = chāoshēngbō = Ultraschall  ♦  = bōlàng = Welle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Alles 氵 Wasser 可 kann letztendlich nur eines werden: ein 河 Fluß in Richtung Meer.   [1066]

Merkwörter:
Fluß (河) = Wasser (水氵) + können (可)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˊ = Fluß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huánghé = Huanghe, Gelber Fluß  ♦  = hédào = Flußverlauf, Flußlauf  ♦  = héliú = Strömung, Fluß, Strom  ♦  = hénán = Henan <Provinz in der VRC>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In 氵 Wasser 包 eingewickelte Luft 泡 blubbert. Bedeutung erweitert zu: einweichen.   [510]

Merkwörter:
blubbern (泡) = Wasser (水氵) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pào = ㄆㄠˋ = einweichen, (Tee) aufgießen, Blase, Schaum

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qìpào = Luftblase  ♦  = dēngpào = Glühlampe, Glühbirne  ♦  = pàochá = Tee machen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Alle 尼 vertrauten Personen und Dinge kommen aus 氵Wasser und 泥 Schlamm, und letztendlich verwandeln sie sich wieder in 氵 Wasser und 泥 Schlamm.   [1135]

Merkwörter:
Schlamm (泥) = Wasser (水氵) + vertraut/ni-Laut/Nonne (尼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˊ = Schlamm, zähe Masse

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuǐní = Zement  ♦  = nítǔ = Erde, Boden  ♦  = níshā = Schlamm und Sand

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn jemand 泳 schwimmen kann, kann er, ohne zu ertrinken, nahezu 永 ewig im 氵 Wasser bleiben - zumindest im Vergleich zu einer Person, die nicht schwimmen kann!   [1610]

Merkwörter:
schwimmen (泳) = Wasser (水氵) + ewig (永)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = (schwimmen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yóuyǒng = schwimmen  ♦  = yóuyǒngchí = Schwimmbecken, Pool  ♦  = yóuyǒngyī = Badeanzug  ♦  = yǒngyī = Badeanzug, Badebekleidung

ALLES
ZEIGEN

沿

Erklärungen:
氵 Wasser fließt immer einen Hohlweg (八 über 口) 沿 entlang.   [661]

Merkwörter:
entlang (沿) = Wasser (水氵) + Hohlweg* (八 über 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yán = ㄧㄢˊ = entlang

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
沿 = yánzhe = längs, entlang  ♦  沿 = yánhǎi = (Meeres-) Küste, an der Küste  ♦  沿 = yánr = Rand, Randzone, Krempe  ♦  沿 = yántú = unterwegs, auf dem Weg

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine (立 stehende) Person, die aus Traurigkeit 氵 Wasser verliert: 泣 schluchzen, 泣 weinen.   [674]

Merkwörter:
schluchzen/weinen (泣) = Wasser (水氵) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˋ = schluchzen, weinen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kūqì = schluchzen, weinen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = (überschwemmen, auf dem Wasser treiben)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guǎngfàn = umfassend, verbreitet, ausgedehnt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Doppeltes 火火 Feuer ist 炎 sehr heiß, genau wie die Überwärmung als Zeichen einer 炎 Entzündung.   [1368]

Merkwörter:
sehr-heiß/entzündet (炎) = Feuer (火灬) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yán = ㄧㄢˊ = (brennend, Entzündung)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāyán = Entzündung; entzünden  ♦  = bíyán = Rhinitis, Nasenkatarrh, Schnupfen  ♦  = gānyán = Hepatitis, Leberentzündung  ♦  = mángchángyán = Blinddarmentzündung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 少 wenig 火 Feuer braten: kurz 炒 anbraten, 炒 sautieren.   [940]

Merkwörter:
anbraten (炒) = Feuer (火灬) + wenig (少)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǎo = ㄔㄠˇ = braten, anbraten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chǎobáicài = kurzgebratener Weißkohl  ♦  = chǎodàn = Rührei  ♦  = chǎofàn = gebratener Reis  ♦  = chǎocài = sautierte Speise

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuī = ㄔㄨㄟ = (kochen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chuīshìyuán = Koch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
亢 Hoch über dem 火 Feuer sitzen und schlafen: auf einer beheizten, gemauerten Schlafbank 炕 "Kang".   [672]

Merkwörter:
heizbare-Schlafbank (炕) = Feuer (火灬) + hoch/extrem* (亢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kàng = ㄎㄤˋ = Kang <heizbare Schlafbank>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huǒkàng = gemauerte heizbare Schlafbank <in Nordchina>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 爫/彐 Hände streiten um den Besitz eines 亅 Haken- oder Stock-ähnlichen Gegenstands.   [423]

Merkwörter:
streiten (爭) = Hand/Kralle* (爪 爫) + drei-Finger-Hand* (彐) + Haken* (亅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēng = ㄓㄥ = kämpfen, streiten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 87 (爪 Kralle) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jìngzhēng = Konkurrenz  ♦  = dòuzhēng = kämpfen, bekämpfen  ♦  = zhànzhēng = Krieg  ♦  = zhēnglùn = Streit, Kontroverse  ♦  = zhēngqǔ = sich bemühen, für etwas kämpfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
爬 Kriechen wie eine 巴 Boa oder 爬 klettern mit den Händen (wie mit 爪 Krallen).   [488]

Merkwörter:
kriechen/klettern (爬) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Boa/haften (巴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄚˊ = kriechen, hinaufklettern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 87 (爪 Kralle) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= páshān = bergsteigen, klettern in den Bergen  ♦  = páshàng = hochklettern  ♦  = páxíng = kriechen, robben  ♦  = páchóng = Reptil, Kriechtier

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Babies, (große) Kinder nennen den 父 Vater 爸 Papa - in Chinesisch aber wie "巴 ba" ausgesprochen.   [484]

Merkwörter:
Papa (爸) = Vater (父) + Boa/haften (巴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄚˋ = (Papa)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 88 (父 Vater) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bàba = Vater, Vati, Papa  ♦  = lǎobà = Vati, Pappi, Daddy <umgangsspr.>  ♦  = bàbajié = Vatertag (in China am 08.08.)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 片 Holzplanke mit Drucklettern - eine 版 Druckplatte - wird beim Drucken 反 umgedreht.   [105]

Merkwörter:
Druckplatte (版) = Holzplanke (片) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎn = ㄅㄢˇ = (Druckplatte), Auflage

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 91 (片 Holzplanke) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūbǎn = erscheinen, herauskommen; etw. herausbringen, veröffentlichen, herausgeben, verlegen, publizieren  ♦  = chūbǎnshè = Verlag  ♦  = bǎnběn = Ausgabe, Edition, Version  ♦  = zàibǎn = zweite Auflage

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 物 Ding, ein 物 Gegenstand ist entweder ein Tier (wie z. B. ein 牛 Rind) oder eine Sache (und die tut 勿 nichts).   [542]

Merkwörter:
Ding (物) = Rind (牛牜) + nicht-tun (勿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˋ = Ding, Gegenstand

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 93 (牛 Rind) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dòngwù = Tier  ♦  = lǐwù = Geschenk, Aufmerksamkeit  ♦  = gòuwù = einkaufen, shoppen  ♦  = zhíwù = Pflanze  ♦  = wùlǐ = Physik  ♦  = dòngwùyuán = Zoo  ♦  = rénwù = Persönlichkeit, Figur  ♦  = shēngwù = Lebewesen, Organismus; Bio-  ♦  = shíwù = Lebensmittel, Nahrung  ♦  = shìwù = Sache, Ding  ♦  = wénwù = Kulturgegenstand, Kulturdenkmal  ♦  = wùjià = Preis  ♦  = wùzhì = Substanz, materiell

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 牧 Hirte muß seine 牜 Rinder manchmal 攵 schlagen, um sie zu 牧 hüten.   [1381]

Merkwörter:
Hirte (牧) = Rind (牛牜) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄨˋ = Hirte, hüten, weiden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 93 (牛 Rind) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mùmín = Viehzüchter, Hirte  ♦  = mùyè = Viehzucht, Weidewirtschaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 犬 Hund-ähnliches, wildes Tier wurde erlegt und vielleicht als Jagdtrophäe (eine Art 狀 Urkunde) ausgestopft auf einer (linken) 爿 Holzplanke befestigt und ausgestellt; dies ist nun eine 狀 Erscheinung des Tieres.   [1344]

Merkwörter:
Erscheinung/Urkunde (狀) = linke-Holzplanke* (爿) + Hund* (犬犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuàng = ㄓㄨㄤˋ = Erscheinung, Zustand, Urkunde

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xíngzhuàng = Form, Gestalt  ♦  = zhuàngkuàng = Kondition, Stand; Situation, Status  ♦  = zhuàngtài = Zustand, Lage  ♦  = xīnxíngguānzhuàngbìngdú = neuartiger Coronavirus (COVID-19)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen für 狗 Hund besteht natürlich aus dem 犭 Hunde-Radikal. Hunde bellen meist in "句 Sätzen": nach einigen Wau-Wau-Wau's folgt immer eine Pause...   [1012]

Merkwörter:
Hund (狗) = Hund* (犬犭) + Satz (句)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǒu = ㄍㄡˇ = Hund

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǒuzázhǒng = Hurensohn <vulgär>  ♦  = zǒugǒu = Lakai, Handlanger  ♦  = règǒu = Hot Dog (Schnellimbiß, bestehend aus einer warmen Brühwurst und weiteren Zutaten in einem Brötchen)  ♦  = mǔgǒu = Hündin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 元 "Ersten", Häuptlinge, Fürsten, Kaiser 玩 amüsieren sich zumeist mit 玩 Spiel-Zeug aus kostbarer 王/玉 Jade.   [1059]

Merkwörter:
spielen/sich-amüsieren (玩) = Jade (玉王) + Erster/Dollar (元)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wán = ㄨㄢˊ = spielen, sich amüsieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kāiwánxiào = scherzen, Spaß machen  ♦  = wánr = spielen, sich vergnügen, sich die Zeit vertreiben; mit etw. spielen  ♦  = hǎowánr = lustig; niedlich; interessant  ♦  = hǎowán = scherzen; amüsant, unterhaltsam sein, Spaß machen/haben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein prächtiges Stück 王/玉 Jade - so schön, daß es den Betrachter fast "er- 攵 schlägt". Oder haben sich Leute wegen einer solchen Jade totge- 攵 schlagen? Heute als Zeichen für eine prächtige Blume verwendet: die 玫 Rose.   [1816]

Merkwörter:
Rose (玫) = Jade (玉王) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
méi = ㄇㄟˊ = Rose

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= méiguihuā = Rose  ♦  = méigui = Rose

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dies ist das häufigste chinesische Zeichen. Ein 勺 Löffel im 日 Sonnenlicht (verändert zu 白 weiß) ist ein gut zu erkennendes 的 Ziel. Meist genutzt als Attributivpartikel.   [4]

Merkwörter:
Ziel (的) = weiß (白) + Löffel (勺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
de = ㄉㄜ˙ = <Attributivpartikel>  ♦  = ㄉㄧ = (Taxi)  ♦  = ㄉㄧˊ = (sicher, wahr, wirklich)  ♦  = ㄉㄧˋ = (Ziel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 106 (白 weiß) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biéde = anderes  ♦  = yǒude = manche, einige, <nur in Subjektstellung>  ♦  = dāng ... deshíhòu = während ..., als ...  ♦  = shénmede = und so weiter, und dergleichen  ♦  = X dehuà , Y = wenn X, (dann) Y  ♦  = yǒudeshì = sehr viel, mehr als genug; reich sein an etwas  ♦  = dǎdī = ein Taxi rufen/anhalten  ♦  = díquè = tatsächlich, wirklich  ♦  = díshì = Taxi <HK>  ♦  = mùdì = Ziel, Zweck  ♦  = mùdìdì = Ziel, Zielpunkt, Bestimmungsort

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
十 Zehn 目 Augen sehen nach, ob 一 eine Linie 直 gerade ist. (一 wird als Winkel oder zusammen mit dem Auge dargestellt.)   [764]

Merkwörter:
gerade (直) = zehn (十) + Auge (目) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhí = ㄓˊ = gerade, geradeaus, genau, ununterbrochen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìzhí = ununterbrochen, die ganze Zeit; geradeaus  ♦  = zhíjiē = direkt  ♦  = zhídào = bis  ♦  = yīzhícháoqián = immer geradeaus

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Verlust (oder das Ent- 亡 fliehen) des 目 Augen -Lichts: 盲 blind - meist im übertragenen Sinn wie in 盲 blindlings benutzt.   [1972]

Merkwörter:
blind/-lings (盲) = fliehen (亡) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
máng = ㄇㄤˊ = (blind, blindlings)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mángrén = Blinde(r)  ♦  = wénmáng = Analphabet/in, Analphabetentum  ♦  = mángwén = Blindenschrift  ♦  = mángdòng = blind oder voreilig agieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wie ein 矢 Pfeil mit dem 口 Mund reden - das geht nur, wenn man viel 知 weiß.   [37]

Merkwörter:
wissen (知) = Pfeil* (矢) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = wissen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 111 (矢 Pfeil) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhīdao = wissen, Bescheid wissen, erfahren  ♦  = tōngzhī = mitteilen, informieren  ♦  = zhīshi = Kenntnis, Wissen  ♦  = bùzhībùjué = ohne etwas zu merken <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die chinesische Ur- 社 Gesellschaft wurde bestimmt durch die 礻 religiösen Riten für das 土 Land und seine Erträge.   [360]

Merkwörter:
Gesellschaft (社) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = Gesellschaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shèhuì = Gesellschaft  ♦  = shèjiāo = Sozialkontakt, gesellschaftliche Interaktion; sozial  ♦  = shèhuìzhǔyì = Sozialismus  ♦  = chūbǎnshè = Verlag

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
空 Leerer Raum, 空 Frei-Raum (auch -Zeit) wie in einer 穴 Höhle entsteht meist nur durch 工 Arbeit.   [1360]

Merkwörter:
leer/frei/Himmel (空) = Höhle* (穴) + Arbeit (工)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kōng = ㄎㄨㄥ = leer, vergeblich  ♦  kòng = ㄎㄨㄥˋ = Freizeit, leerstehend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 116 (穴 Höhle) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
調 = kōngtiáo = Klimaanlage  ♦  = kōngqì = Luft  ♦  = hángkōng = Luftfahrt, Flugverkehr  ♦  = kōngjiān = Raum, Luftraum, Weltraum  ♦  = kōngqián = beispiellos, nie gekannt, wie nie zuvor, unglaublich, in höchstem Maße  ♦  = kōngzhōng = am Himmel, in der Luft  ♦  = tiánkòng = eine Lücke stopfen; eine Stelle besetzen  ♦  = kòngr = Freizeit  ♦  = hángkòngxìn = Luftpostbrief  ♦  = kòngbái = Leere; unbeschrieben, unbemalt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seide wird 糾 verbessert, wenn man die Fäden miteinander 丩 verflochten sind.   [597]

Merkwörter:
verbessern (糾) = Seide* (糸) + Rebstock/verflochten/Kelle* (丩)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiū = ㄐㄧㄡ = (verbessern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 2 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiūzhèng = Berichtigung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
耂 Alte Personen, die das Sagen (mit einem 曰 Mund mit Zunge) haben, sind 者 "diejenigen, die" ... etwas können, sagen, tun.   [644]

Merkwörter:
derjenige-der (者) = alt* (耂) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhě = ㄓㄜˇ = <Nominalsuffix>, einer der ...

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 125 (老 alt) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huòzhě = oder <Aussagen>  ♦  = jìzhě = Journalist  ♦  = zuòzhě = Autor, Verfasser  ♦  = dúzhě = Leser

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dasjenige Körperteil oder 月 Fleisch, das meistens verhauen oder 殳 geschlagen wird: der 股 Oberschenkel (zu dem auch der Po gehört). Auch Bezeichnung für Wertpapier- 股 Anteile, usw.   [1188]

Merkwörter:
Oberschenkel/Anteil (股) = Fleisch (肉月) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨˇ = Oberschenkel, Anteil, <ZEW für lange schmale Dinge, Gerüche>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǔshìdàdiē = Börsencrash  ♦  = gǔběn = Aktienkapital, Grundkapital  ♦  = gǔpiàoshìchǎng = Börse, Wertpapiermarkt  ♦  = dǎpìgu = den Hintern versohlen, verhauen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wie die Bibel sagt: "Der Geist ist 肯 willig, aber das 月 Fleisch ist schwach" - also 止 stoppe ich jede Bewegung.   [967]

Merkwörter:
willig/bereit (肯) = Fußabdruck/stoppen (止) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kěn = ㄎㄣˇ = bereit sein, wollen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kěndìng = bejahen, bestätigen, sicher  ♦  = bùkěn = unwillig  ♦  = kěndéjī = Kentucky; Kentucky Fried Chicken (KFC) <Restaurantkette>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 月 Fleisch einer dicken 巴 Boa ist wohl 肥 fett. Auch in den Bedeutungen: 肥 fruchtbar, 肥 lose, weit.   [487]

Merkwörter:
fett (肥) = Fleisch (肉月) + Boa/haften (巴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
féi = ㄈㄟˊ = fett, fruchtbar

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎnféi = (Gewicht) abnehmen  ♦  = féiliào = Dünger  ♦  = féiròu = fettes Fleisch  ♦  = féipàng = korpulent, fett, dick

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 肩 Schultern ähneln in ihrer Symmetrie und Beweglichkeit 戶 Türflügeln aus 月 Fleisch.   [1904]

Merkwörter:
Schulter (肩) = Türflügel (戶) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiān = ㄐㄧㄢ = (Schulter)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìngjiān = Seite an Seite, Schulter an Schulter  ♦  = jiānfù = auf den Schultern tragen  ♦  = jiānbǎng = Schulter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèi = ㄈㄟˋ = Lunge

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fèiyán = Lungenentzündung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person, die sich nicht nur wie ein 臣 Untertan vor seinem Herrn heruntergebeugt hat, sondern völlig 臥 liegt.   [1201]

Merkwörter:
liegen (臥) = Untertan/Sklave* (臣) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄛˋ = (sich hinlegen, liegen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 131 (臣 Untertan) + 2 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wòshì = Schlafzimmer  ♦  = cèwò = auf der Seite liegen, ruhen  ♦  = wòpù = Schlafplatz, Schlafabteil

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Früher einfach das Bild einer Hütte. Vielleicht heute so zu memorieren: in einem 舍 Haus wohnen unter einem Dach (人 plus 一) einige Leute (z. B. 十 zehn 口 Münder).   [343]

Merkwörter:
Haus/Heim (舍) = versammeln/Dach* (人 plus 一) + zehn (十) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = (Haus)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 135 (舌 Zunge) + 2 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
宿 = sùshè = Wohnheim  ♦  = xiàoshè = Schulgebäude

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Teil einer 艹 Pflanze, der sich schnell 化 verändert: 花 Blüte, Blume. Bei der Bedeutung 花 "Geld ausgeben" verändert sich der Inhalt der Brieftasche.   [289]

Merkwörter:
Blüte/Blume (花) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + verändern (化)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huā = ㄏㄨㄚ = Blume, Geld ausgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huāyuán = Garten  ♦  = miánhua = Baumwolle  ♦  = xiānhuā = frische Blume, Blumenstrauß  ♦  = huāhěnduōshíjiān = sehr viel Zeit aufwenden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēn = ㄈㄣ = (süßer Duft; duftend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēnlán = Finnland

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄚ = (Guave; Banane; <ba-Silbe in Fremdworten>)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bālè = Guave  ♦  = bābǐwáwa = Barbiepuppe  ♦  = bālèzhī = Guavensaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze zeigt ihre "牙 Zähne": eine 芽 Knospe, ein Sproß.   [937]

Merkwörter:
Knospe (芽) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˊ = Sproß, Knospe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fāyá = keimen, sprießen  ♦  = dòuyá = Sojabohnenkeim

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 虍 Tigerkopf mit zwei 儿 Beinchen: mit viel Phantasie erkennt man vielleicht einen 虎 Tiger.   [979]

Merkwörter:
Tiger (虎) = Tigerkopf* (虍) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˇ = (Tiger)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 141 (虍 Tiger) + 2 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǎohǔ = Tiger  ♦  = mǎhu = nachlässig, fahrlässig, leichtfertig  ♦  = shēnglónghuóhǔ = energiegeladen <Redensart>  ♦  = shǔlǎohǔ = im Jahr des Tigers geboren sein, "Tiger" sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 毛 Haare eines Tierfells, das als 衣 Kleidung genutzt wird, sind 表 außen. Erweitert zu: 表 äußern, zeigen; Liste, Tabelle.   [1154]

Merkwörter:
außen/äußern/zeigen (表) = Haare (毛) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
biǎo = ㄅㄧㄠˇ = das Äußere; äußerlich, außen; äußern, zeigen; Liste, Tabelle, Thermometer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biǎogé = Formular, Liste  ♦  = biǎoshì = zeigen, ausdrücken, andeuten  ♦  = biǎoyǎn = Aufführung, Show  ♦  = biǎoyáng = (öffentlich) loben, auszeichnen, preisen  ♦  = biǎoxiàn = Manifestation, sich darstellen  ♦  = dàibiǎo = vertreten; Vertreter, Delegierter, Abgeordneter  ♦  = biǎodá = ausdrücken, aussprechen, äußern  ♦  = biǎomiàn = Oberfläche  ♦  = biǎomíng = zeigen, etwas deutlich machen, offenbaren, manifestieren  ♦  = fābiǎo = herausgeben, veröffentlichen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Art 衤 Kleidung: ein 衫 Hemd oder ein 衫 Gewand. Die 彡 drei Streifen kann man als ein Muster oder als Falten interpretieren, sind aber eher ein Hinweis auf die Aussprache.   [2003]

Merkwörter:
Hemd/Gewand (衫) = Kleidung (衣衤) + drei-Streifen* (彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shān = ㄕㄢ = Hemd, Gewand

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd  ♦  = chángshān = Cheongsam, Qipao-Kleid  ♦  = tàoshān = Pullover, Pulli  ♦  = yángmáoshān = Wollpullover

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In die 遠 Ferne 辶 geht man mit 袁 Ornat. Hat man nur eine 斤 Axt dabei, 辶 geht man rasch in die 近 Nähe, um vielleicht Holz zu holen?   [1215]

Merkwörter:
nahe (近) = Axt/Pfund (斤) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìn = ㄐㄧㄣˋ = nahe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùjìn = in der Nähe, nahebei, <nach Ortsnomina>  ♦  = zuìjìn = am nächsten zu, letztlich, neulich, demnächst  ♦  = jiējìn = sich nähern  ♦  = jìnlái = die letzte Zeit; in der letzten Zeit, kürzlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand in 卬 hoher Position 辶 geht rasch auf eine andere Person zu - vielleicht geht er einem Gast 迎 entgegen.   [1812]

Merkwörter:
entgegengehen (迎) = hohe-Position* (卬) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yíng = ㄧㄥˊ = (entgegengehen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huānyíng = willkommen heißen, begrüßen  ♦  = yíngjiē = begrüßen, grüßen  ♦  = yíngmiàn = direkt von vorn  ♦  = yíngfēng = gegen den Wind

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
辶 (Rasch) gehen und dann 反 umdrehen - also 返 umkehren, zurückgehen.   [1553]

Merkwörter:
umkehren (返) = umdrehen (反) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎn = ㄈㄢˇ = (zurückkehren, zurückgehen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎngōng = eine schlechte Arbeit wiederholen  ♦  = fǎnhuí = zurück- (-kehren, -kommen, -gehen)  ♦  = wǎngfǎnpiào = Rückfahrkarte  ♦  = wǎngfǎn = hin und her, hin und zurück

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von einem 木 Baum wird mit einer nach unten gerichteten 爪 Hand etwas 采 gepflückt.   [429]

Merkwörter:
pflücken (采) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cǎi = ㄘㄞˇ = pflücken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 165 (釆 Fußspur) + 1 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shéncǎi = Ausdruck, Aussehen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Unten Erde 土 und Punkte: Gold-Nuggets! Darüber der Berg - die Erde, die das verborgene 金 Gold (oder Metall) bedeckt.   [148]

Merkwörter:
Gold/Metall (金)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Gold, Geld, Metall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎngjīn = Belohnung, Prämie  ♦  = xiànjīn = Bargeld  ♦  = jiǎngxuéjīn = Stipendium  ♦  = jīnshǔ = Metall

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild 長 langer Haare, die in der Mitte durch eine Haarspange zusammengehalten werden.   [717]

Merkwörter:
lang/wachsen (長)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cháng = ㄔㄤˊ = lang  ♦  zhǎng = ㄓㄤˇ = wachsen, Chef

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 168 (長 lang) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chángchéng = die Chinesische Mauer, die Große Mauer  ♦  = chángjiāng = Yangzi (-jiang), <Fluß>  ♦  = chángqī = langfristig  ♦  = chángtú = Fern-, Langstrecke  ♦  = yáncháng = verlängern  ♦  = xiàozhǎng = Schulleiter, Rektor  ♦  = bānzhǎng = Teamleiter  ♦  = bùzhǎng = Minister  ♦  = chéngzhǎng = heranaufwachsen, entwickeln  ♦  = duìzhǎng = Teamleiter  ♦  = júzhǎng = Direktor, Amtsleiter  ♦  = kēzhǎng = Abteilungsleiter  ♦  = shēngzhǎng = wachsen, aufwachsen  ♦  = yuànzhǎng = Dekan, Direktor  ♦  = zēngzhǎng = steigen, wachsen (um); etw. steigern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Tors oder einer 門 Tür mit zwei 戶 Tür-Flügeln.   [13]

Merkwörter:
Tür (門) = Türflügel (戶) + Türflügel (戶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mén = ㄇㄣˊ = Tür, Tor, <ZEW für Kategorien>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 169 (門 Tür) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhuānmén = speziell  ♦  = ménkǒu = Tür, Tor, Eingang  ♦  = bùmén = Abteilung, Behörde, Branche  ♦  = jīnméndàqiáo = Golden Gate Bridge <Hängebrücke in 舊金山 / San Francisco>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nach dem Aufstieg auf einen 阝 Hügel muß man stark atmen (口 Mund + 丂 ausatmen = 可) und genießt die Aussicht mit einem 阿 A-Laut! 阿 wird in Namen und fremdsprachigen Transliterationen verwendet.   [843]

Merkwörter:
a-Laut (阿) = Hügel* (阜阝 (li)) + können (可)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ā = = <Vorsilbe vieler Rufnamen, Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= āyí = Tante (Schwester der Mutter); Kindermädchen; <kindl. Anrede gegenüber jungen Frauen>  ♦  = ālābóyǔ = Arabisch, arabische Sprache  ♦  = āgōng = Opa <TW>  ♦  = ālǐshān = Ali-Berg <berühmter Berg und Nationalpark in Taiwan>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 阝 Hügel wird aufgeschichtet, indem Erde aus der 附 Nähe 付 übergeben und dem Hügel 附 beigefügt wird.   [1569]

Merkwörter:
nahe/beifügen (附) = Hügel* (阜阝 (li)) + übergeben/bezahlen (付)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˋ = (nahe; beifügen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùjìn = in der Nähe, nahebei, <nach Ortsnomina>  ♦  = fùjiā = beifügen, beilegen, hinzufügen; beigefügt  ♦  = fùjiàn = Anhang, Anlage, Beilage; Zubehör  ♦  = fùlù = Anhang, Anlage

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen Grab- 阝 Hügel mit (steinernem) 且 Ahnenaltar darf man nicht überqueren - also ist dies zu 阻 verhindern, zu sperren.   [371]

Merkwörter:
verhindern/sperren (阻) = Hügel* (阜阝 (li)) + Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄨˇ = behindern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shòuzǔ = blockieren  ♦  = zǔzhǐ = verhindern, zurückhalten  ♦  = zǔsè = Sperre, Hindernis, Stau; absperren, verstopfen  ♦  = quànzǔ = abraten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt 雨 Regentropfen, die vom Himmel fallen.   [214]

Merkwörter:
Regen (雨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˇ = Regen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiàyǔ = regnen  ♦  = yǔyī = Regenmantel  ♦  = bàofēngyǔ = Gewitter  ♦  = yǔlín = Regenwald

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
青 Natur-Farben (grün, blau, schwarz) - wie die Farben der Pflanzen (青 ohne 月) und der schwarzen Nacht, wenn der 月 Mond scheint (eigentlich ein schwarzer 井 Brunnen).   [415]

Merkwörter:
Naturfarben/grün/blau/schwarz (青) = Pflanze* (青 ohne 月) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qīng = ㄑㄧㄥ = grün, hellblau

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 174 (靑 grün) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīngnián = Jugend  ♦  = niánqīng = jugendlich, jung  ♦  = qīnghuángbùjiē = kritische Phase, in der Altes verschwunden, Neues noch nicht da ist <Redensart>  ♦  = qīngyúnzhíshàng = eine steile Karriere machen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild zweier verdrehter oder gebrochener Flügel, die 非 nicht oder 非 falsch funktionieren.   [401]

Merkwörter:
nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēi = ㄈㄟ = nicht, ohne, tadeln, müssen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 175 (非 verkehrt) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēicháng = außergewöhnlich, äußerst  ♦  = fēi ... bùkě = nichts anders tun können als ..., müssen, unvermeidlich  ♦  = kǒushìxīnfēi = anders reden als denken, heucheln <Redensart>  ♦  = fēiděi = müssen

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 195 von 195

↑ Nach oben ↑