Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 11 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 101 bis 200 von 225 | Letzte Seite

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiè = ㄒㄧㄝˋ = (Werkzeug, Waffe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīxiè = mechanisch; Mechanismus

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáng = ㄌㄧㄤˊ = Balken, Grat, Rücken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiáoliáng = Brücke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 梯 Leiter: 木 Holz-Stufen in 弟 Folge.   [1140]

Merkwörter:
Leiter (梯) = Baum/Holz (木) + jüngerer-Bruder/Folge (弟)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧ = (Leiter, Treppe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diàntī = Fahrstuhl  ♦  = lóutī = Treppe, Treppenhaus  ♦  = tīzi = Leiter  ♦  = zuòdiàntī = den Fahrstuhl/die Rolltreppe benutzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǎn = ㄍㄢˇ = (Schaft, Stange)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāogǎnzi = Taille, Rücken; Rückhalt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wasser aus einem Brunnen erfordert etwas aus 木 Holz, damit es 甬 (durch-) strömt: einen 桶 Eimer.   [171]

Merkwörter:
Eimer (桶) = Baum/Holz (木) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǒng = ㄊㄨㄥˇ = Eimer, Tonne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lājītǒng = Abfalleimer <VR China>  ♦  = shuǐtǒng = Wassereimer  ♦  = chōushuǐmǎtǒng = Spülklosett  ♦  = mǎtǒng = Toilettenschüssel, Klosettschüssel, Toilette <das Gerät, nicht der Ort>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˊ = Birne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Baby wird kopfüber (充 ohne 儿) in einen 其 Korb (Komp. modifiziert) gelegt - es wird 棄 weggeworfen oder 棄 preisgegeben. In der vereinfachten Version wurde der 其 Korb durch 廾 zwei abweisende Hände ersetzt.   [2029]

Merkwörter:
wegwerfen (棄) = Baby-kopfüber* (充 ohne 儿) + Korb/derart (其)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˋ = wegwerfen, aufgeben, preisgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàngqì = aufgeben, verzichten  ♦  = diūqì = aufgeben, im Stich lassen  ♦  = yíqì = jmd. im Stich lassen, jmd. verlassen  ♦  = pāoqì = wegwerfen, im Stich lassen, verlassen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Leben in einem unzugänglichen 谷 Tal kann 欲 Wünsche nach anderen, 欠 fehlenden Dingen hervorrufen.   [1457]

Merkwörter:
Wunsch (欲) = Tal (谷) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = Wunsch, werden, wollen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 76 (欠 erschöpft) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìngyù = Geschlechtstrieb, sexuelles Verlangen  ♦  = yùwàng = Begehren, Trieb, Sehnsucht  ♦  = shíyù = Appetit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In diesem Zeichen wird das 殺 Töten jedweder Art dargestellt: das Abschneiden von Pflanzen (z. B. das Schneiden von 术 Hirse mit einer 乂 Schere) und das Er- 殳 schlagen von Lebewesen.   [1164]

Merkwörter:
töten (殺) = Schere* (乂) + Hirse* (术) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shā = ㄕㄚ = töten, tot-

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 79 (殳 Stock) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shārénrúmá = unzählige Menschen abschlachten <Redensart>  ♦  = shārénfànghuǒ = morden und brandschatzen <Redensart>  ♦  = jièdāoshārén = durch fremde Hände töten <Redensart>  ♦  = zìshā = Selbstmord; Selbstmord verüben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
高 Hohe (高 unten reduziert) bzw. lange 毛 Haare sind fein und dünn: Zeichen für etwas 毫 sehr Kleines, 1/1000, Milli-.   [924]

Merkwörter:
feines-Härchen/milli- (毫) = hoch (高) + Haare (毛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háo = ㄏㄠˊ = im geringsten, Kleinst-, Milli-

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 82 (毛 Pelz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= háobù = nicht im geringsten  ♦  = háowú = überhaupt nicht, nicht die Bohne  ♦  = háoshēng = Milliliter  ♦  = háomǐ = Millimeter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
青 Natürliches 氵 Wasser ist 清 klar und 清 rein.   [418]

Merkwörter:
rein/klar (清) = Wasser (水氵) + Naturfarben/grün/blau/schwarz (青)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qīng = ㄑㄧㄥ = rein, klar, frisch, still, ruhig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīngchu = deutlich, klar (sein)  ♦  = wǒbútàiqīngchu = ich bin mir nicht sicher; das weiß ich nicht so genau  ♦  = shǔbùqīng = unzählig, zahllos  ♦  = yīqīng'èrchǔ = ganz genau wissen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
深 Tief bedeutet meist auch 深 dunkel: im 氵 Wasser, in einer 穴 Höhle (etwas verändert, ohne 丶) oder in einem 木 Baum-reichen Wald.   [1699]

Merkwörter:
tief/dunkel (深) = Wasser (水氵) + Höhle* (穴) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = tief; dunkel (Farbe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēnhòu = tief (verwurzelt), fest, fundiert  ♦  = shēnkè = einschneidend, tief  ♦  = shēnrù = tief eindringen  ♦  = shēndù = Tiefe, Tiefgründigkeit, Tiefsinnigkeit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 氵 wässrige Flüssigkeit, alle Bestandteile gut 混 vermischt, zeigt 昆 keine Unterschiede mehr. Gut 混 vermischt bedeutet auch "混 durcheinander", dies wiederum kann auch als "混 gedankenlos" interpretiert werden.   [630]

Merkwörter:
mischen (混) = Wasser (水氵) + unterschiedslos* (昆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hùn = ㄏㄨㄣˋ = mischen, vermischen, gedankenlos

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hùnhéwù = Mischung, Mixtur; Gemisch, Gemenge  ♦  = hùnhé = mischen; Mischung; hybrid, zusammengesetzt  ♦  = hùnluàn = Durcheinander, Verwirrung, Anarchie  ♦  = hùnníngtǔ = Beton

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn etwas 炎 sehr Heißes (oder Würziges) mit 氵 Wasser "gelöscht", verdünnt wird, wird es 淡 fade. In der Bedeutung erweitert zu: 淡 blaß, flau, usw.   [1369]

Merkwörter:
fade/blaß/flau (淡) = Wasser (水氵) + sehr-heiß/entzündet (炎)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dàn = ㄉㄢˋ = blaß, kahl, dünn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dànshuǐxiāzi = Frischwassergarnele  ♦  = dànshuǐ = Süßwasser  ♦  = dànhuáng = hellgelb  ♦  = lěngdàn = kühl, freudlos

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 犬 Hund steht am Haus- 户 Türflügel und beweint den Fortgang seines Herrn mit 氵 wässrigen 淚 Tränen.   [676]

Merkwörter:
Träne (淚) = Wasser (水氵) + Türflügel (戶) + Hund* (犬犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lèi = ㄌㄟˋ = (Träne)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǎnlèi = Träne  ♦  = liúlèi = weinen; tränenreich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
淨 Sauberkeit erreichen, d. h. mit 氵 Wasser um die Reduzierung des Schmutzes 爭 streiten oder kämpfen.   [1843]

Merkwörter:
sauber (淨) = Wasser (水氵) + streiten (爭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = sauber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gānjìng = sauber (sein)  ♦  = míngjìng = hell und klar  ♦  = jìngzhòng = Nettogewicht  ♦  = jìnghuà = Reinigung; entgiften, sanieren, klären

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein "戔 kleines" 氵 Wasser ist 淺 seicht, flach. Auch in der Bedeutung oberflächlich, von heller Farbe.   [453]

Merkwörter:
seicht (淺) = Wasser (水氵) + klein* (戔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiǎn = ㄑㄧㄢˇ = seicht, oberflächlich; hell (Farbe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēnqiǎn = Tiefe; Schwierigkeitsgrad; Farbton  ♦  = fūqiǎn = Oberflächlichkeit  ♦  = gēqiǎn = stranden, auf Grund laufen, sich festfahren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser, das durch die heiße 京 Hauptstadt fließt, sorgt für 涼 Kühlung.   [302]

Merkwörter:
kühl (涼) = Wasser (水氵) + Hauptstadt (京)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáng = ㄌㄧㄤˊ = kühl, enttäuscht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liángkuai = angenehm kühl, erfrischend (sein)  ♦  = zhāoliáng = sich erkälten  ♦  = liángshuǎng = erfrischend kühl  ♦  = liángcài = Kalte Speisen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser und ganz allgemein 液 Flüssigkeiten kondensieren in der kühlen 夜 Nacht.   [1911]

Merkwörter:
Flüssigkeit (液) = Wasser (水氵) + Nacht (夜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Flüssigkeit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xuèyè = Blut; blutig  ♦  = yètǐ = Flüssigkeit  ♦  = túgǎiyè = Tipp-Ex, Korrekturflüssigkeit  ♦  = jīngyè = Sperma

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiān = ㄊㄧㄢ = hinzufügen, ergänzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart>  ♦  = huàshétiānzú = etwas Überflüssiges tun; Holz in den Wald tragen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 氵 Wasser nach einem Regen im 林 Wald von den Bäumen 淋 trieft, dann ist ähnlich wie beim 淋 Begießen, 淋 Duschen, usw.   [1627]

Merkwörter:
begießen/triefen (淋) = Wasser (水氵) + Wald (林)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lín = ㄌㄧㄣˊ = triefen, duschen, durchnässen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= línbìng = Tripper  ♦  = bīngqílín = Eiscreme, Speiseeis  ♦  = línyù = Dusche; duschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um etwas zu 淘 wässern, wird 氵 Wasser aus einem 匋 Tontopf ausgeschüttet. 淘 Freche Kinder machen das auch aus Spaß.   [1806]

Merkwörter:
wässern/frech (淘) = Wasser (水氵) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = waschen, wässern; ausmisten, entfernen, beseitigen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎotáoqì = Bengel, Frechdachs, Schlingel  ♦  = táoqì = frech, spitzbübisch  ♦  = táojīn = Goldwäsche; Gold waschen  ♦  = táomǐ = Reis waschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yān = ㄧㄢ = überschwemmen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˊ = <Flußname>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bīngqílín = Eiscreme, Speiseeis

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuàn = ㄕㄨㄢˋ = Fondue; in siedend heißem Fett/Wasser schnell garen; spülen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuànyángròu = Hammelfondue

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Verbindung von Metallteilen durch 焊 Schweißen oder Löten erfordert 火 Feuer und die Abwesenheit von Feuchtigkeit, also eine Art von 旱 Dürre.   [1285]

Merkwörter:
schweißen (焊) = Feuer (火灬) + Dürre (旱)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = schweißen, löten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hànjiē = (an)schweißen, (an)löten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pēng = ㄆㄥ = (kochen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
調 = pēngtiáo = kochen, zubereiten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 大 große (großartige) Person mit vielen 爻爻 Interaktionen ist 爽 offenherzig, frisch, klar und zumeist 爽 heiter.   [1688]

Merkwörter:
heiter/offenherzig (爽) = groß (大) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuǎng = ㄕㄨㄤˇ = klar, frisch, angenehm, offenherzig; sich wohlfühlen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 89 (爻 knüpfen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuǎngkuài = behaglich, angenehm; offenherzig  ♦  = shuǎngkǒu = schmackhaft  ♦  = liángshuǎng = erfrischend kühl  ♦  = shuǎnglǎng = klar, heiter; offenherzig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand 牽 zieht oder 牽 führt ein 牛 Rind mit einem Seil (dargestellt durch einen 幺 Seidenkokon) mit Griff (ähnlich "亠 schützen") aus einem Stall oder umzäunten Gebiet (symbolisiert durch einen "冖 Deckel").   [1889]

Merkwörter:
führen/ziehen (牽) = schützen* (亠) + Seidenkokons/zart* (幺) + Deckel* (冖) + Rind (牛牜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiān = ㄑㄧㄢ = führen, ziehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 93 (牛 Rind) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiānyǐn = abschleppen, ziehen  ♦  = qiānzhì = eindämmen, binden, festhalten; den Feind ablenken  ♦  = qiānchě = zur Folge haben, hineinziehen, verwickeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man kann nur 猜 vermuten oder 猜 erraten, was dieses 青 grüne oder 青 blaue Tier ist. Ein 犭 Hund?   [422]

Merkwörter:
erraten (猜) = Hund* (犬犭) + Naturfarben/grün/blau/schwarz (青)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cāi = ㄘㄞ = raten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cāixiǎng = vermuten, spekulieren, annehmen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
měng = ㄇㄥˇ = böse, wild, heftig, plötzlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt ein aus 幺 Seidenkokons (mit vier Punkten = Fäden?) oder ähnlichem Material hergestelltes Seil zwischen einem Gestell, dargestellt durch die Komponenten "亠 schützen" und "十 zehn". Das Seil wird ge- 率 führt, und es dient zum Messen einer Menge, einer 率 Rate.   [1888]

Merkwörter:
Rate/führen (率) = schützen* (亠) + Seidenkokons/zart* (幺) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄩˋ = Rate, Proportion  ♦  shuài = ㄕㄨㄞˋ = führen, im großen und ganzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 95 (玄 tief) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiàolǜ = Effizienz, Leistungsfähigkeit  ♦  = gōnglǜ = Leistung <phys. Einheit>  ♦  = gàilǜ = Wahrscheinlichkeit  ♦  = pínlǜ = Frequenz  ♦  = shuàilǐng = führen, kommandieren  ♦  = tǎnshuài = offenherzig, aufrichtig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 見 Sehen, der Anblick von 王/玉 Jade sorgt wegen ihrer Seltenheit und Schönheit für eine besondere 現 Erscheinung; erweitert zu: 現 jetzt, gegenwärtig.   [527]

Merkwörter:
erscheinen/jetzt (現) = Jade (玉王) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiàn = ㄒㄧㄢˋ = jetzt, gegenwärtig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiànzài = jetzt, zur Zeit, gegenwärtig; Gegenwart  ♦  = fāxiàn = etw. entdecken, finden; Entdeckung  ♦  = chūxiàn = erscheinen, vorkommen  ♦  = xiànjīn = Bargeld  ♦  = biǎoxiàn = Manifestation, sich darstellen  ♦  = shíxiàn = verwirklichen, wahr werden  ♦  = xiàndài = Gegenwart, Moderne; modern, heutig  ♦  = xiàndàihuà = modernisieren  ♦  = xiànshí = Realität, realistisch  ♦  = xiànxiàng = Phänomen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Schneiden von 玉 Jade muß sich der 理 Textur der Jade unterordnen (um Verluste des wertvollen Steins zu vermeiden), genau wie die Lage eines 里 Dorfes sich der 理 Textur der Landschaft unterordnen muß (sonst Überschwemmungen, Bergrutsche, ...). Erweiterungen: 理 Grundsatz, Ordnung, Prinzip, Gesetz, Theorie, Motiv.   [456]

Merkwörter:
Textur/Grundsatz (理) = Jade (玉王) + Dorf/½km (里)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˇ = Recht, erledigen, Naturwissenschaften

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīnglǐ = Manager/in, Direktor/in, <auch Anrede>  ♦  = guǎnlǐ = führen, leiten  ♦  = lǐfà = die Haare schneiden, frisieren  ♦  = lǐjiě = (logisch, tief) verstehen, begreifen; tiefes Verständnis  ♦  = lǐxiǎng = Ideal  ♦  = xiūlǐ = etw. reparieren  ♦  = zhěnglǐ = in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen  ♦  = dàoli = Grund, Argument  ♦  = wùlǐ = Physik  ♦  = chǔlǐ = behandeln, ordnen  ♦  = hélǐ = rationell, vernünftig  ♦  = lǐlùn = Theorie  ♦  = lǐyóu = Grund, Begründung  ♦  = zhēnlǐ = Wahrheit  ♦  = zǒnglǐ = Ministerpräsident

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 球 kugel- oder 球 ball-förmiges Schmuckstück oder Spielzeug aus 王/玉 Jade ist 求 begehrens -wert.   [1310]

Merkwörter:
Ball/Kugel (球) = Jade (玉王) + begehren (求)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiú = ㄑㄧㄡˊ = Ball, Kugel, Pille

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎlánqiú = Basketball spielen  ♦  = tīzúqiú = Fußball spielen  ♦  = dìqiú = Erdkugel  ♦  = pīngpāngqiú = Tischtennis  ♦  = wǎngqiú = Tennis  ♦  = yǔmáoqiú = Federball, Badminton  ♦  = lánqiú = Basketball  ♦  = páiqiú = Volleyball  ♦  = yuèqiú = Mond  ♦  = zúqiú = Fußball  ♦  = qiúchǎng = Sportplatz, Ballplatz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 瓶 Flasche oder 瓶 Vase ist ein Ding aus 瓦 Steingut, mit dem kleinere Mengen Flüssigkeit 并 zusammen -"gefaßt" werden können.   [1734]

Merkwörter:
Flasche/Vase (瓶) = zusammen* (并) + Ziegel/Steingut (瓦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = (Flasche, Vase)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 98 (瓦 Ziegel) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píngzi = Flasche  ♦  = rèshuǐpíng = Thermosflasche  ♦  = kāipíngqì = Flaschenöffner  ♦  = nuǎnshuǐpíng = Thermosflasche, Warmhalteflasche

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
瓷 Porzellan ist eine Art 瓦 Steingut und wird üblicherweise zwei 次 -mal gebrannt und glasiert.   [1735]

Merkwörter:
Porzellan (瓷) = -mal (次) + Ziegel/Steingut (瓦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = (Porzellan)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 98 (瓦 Ziegel) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cíqì = Porzellan  ♦  = táocí = Keramik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas 甘 Süßes auf der 舌 Zunge: 甜 süß.   [635]

Merkwörter:
süß (甜) = Zunge (舌) + süß/willig (甘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tián = ㄊㄧㄢˊ = süß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 99 (甘 süß) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fànhòutiándiǎn = Nachtisch, Nachspeise, Dessert  ♦  = tiánměi = süß, lieblich  ♦  = tiányánmìyǔ = honigsüße Worte <Redensart>  ♦  = tiáncài = Zuckerrübe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Als Folge (= 厂 Abhang) der menschlichen 文 Kultur werden neue Dinge "生 geboren", z. B. das 產 Hervorbringen neuer 產 Produkte.   [1033]

Merkwörter:
hervorbringen/Produkt (產) = Schrift/Sprache/Literatur/Kultur (文) + Abhang* (厂) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǎn = ㄔㄢˇ = hervorbringen, Ertrag, Produkt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 100 (生 gebären) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngchǎn = gebären; herstellen, produzieren; Produktion  ♦  = chǎnliàng = Produktionsmenge  ♦  = chǎnpǐn = Produkt  ♦  = chǎnshēng = entstehen, sich herausbilden, hervorbringen, produzieren  ♦  = gòngchǎndǎng = Kommunistische Partei

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Fangnetzes oder Fangkorbs, um Vögel oder kleine Tiere zu fangen. Hat man ein Tier erwischt, war die Fangtätigkeit 畢 beendet, vollendet.   [1156]

Merkwörter:
beenden/vollenden (畢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄧˋ = (beenden, vollenden)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìyè = die (Hoch-) Schule abschließen  ♦  = bìyèshēng = Absolvent  ♦  = wánbì = beenden, erledigen, abschließen; fertig  ♦  = bìjìng = letztendlich, schließlich und endlich, nach allem

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
各 Jeder, der 田 Reisfelder betreibt, muß dies planen, z. B. die Feldereinteilung wie in 田. So ein Plan kann 略 unvollständig, skizzenhaft, knapp sein.   [280]

Merkwörter:
knapp (略) = Reisfeld (田) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lüè = ㄌㄩㄝˋ = knapp, ein wenig, weglassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīnlüè = Angreifer  ♦  = shěnglüèhào = Auslassungspunkte: "......"  ♦  = shěnglüè = auslassen  ♦  = lüèwēi = ein wenig, ein bißchen, etwas

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 異 ungewöhnlich aussehenden Person mit Maske über dem 田 Kopf und zwei (共 gemeinsam) großen Händen.   [859]

Merkwörter:
ungewöhnlich (異) = Gehirn/Kopf* (囟甶田) + gemeinsam (共)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = anders, außergewöhnlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìcháng = äußerst, sehr; ungewöhnlich, abnorm  ♦  = rìxīnyuèyì = sich in unglaublich schnellem Tempo verändern <Redensart>  ♦  = yìkǒutóngshēng = wie aus einem Munde; einstimmig <Redensart>  ♦  = yìxìng = heterosexuell

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Baby (rechts) hat 疏 spärliche Haare und 疏 spärliche (kleine) 疋 Füße. Auch in der Bedeutung: 疏 distanziert = spärliche Kontakte.   [1097]

Merkwörter:
spärlich/distanziert (疏) = Fuß* (疋) + Baby+Haare* (流 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = spärlich, dünn, liederlich, distanziert

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 103 (疋 Fuß) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngshū = fremd, nicht vertraut, unkundig, aus der Übung  ♦  = shūhū = vernachlässigen, versäumen; Unterlassung; nachlässig  ♦  = shūsōng = locker, lose; lockern  ♦  = xīshū = spärlich, dünn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In einer 盒 Schachtel kann man diverse (皿 Geschirr-ähnliche) Dinge zusammenpacken, sammeln oder 合 "vereinigen".   [580]

Merkwörter:
Schachtel (盒) = vereinigen/zustimmen (合) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˊ = Schachtel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 108 (皿 Gefäß) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hézi = Schachtel, Box, Etui  ♦  = héfàn = Lunchpaket, Essensbox

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"成 Vollendetes" 皿 Geschirr ist nicht leer, sondern gut 盛 gefüllt, und volle Teller sind 盛 großartig und 盛 populär (wer ißt nicht gern?).   [532]

Merkwörter:
füllen/großartig (盛) = vollenden (成) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chéng = ㄔㄥˊ = füllen, fassen  ♦  shèng = ㄕㄥˋ = (großartig, populär)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 108 (皿 Gefäß) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chéngfàn = gekochten Reis in Schüsseln füllen  ♦  = chéngcài = Essen austeilen, verteilen  ♦  = shèngdà = feierlich, großartig, majestätisch  ♦  = shènghuì = Feier, Bankett  ♦  = shèngkāi = blühen; in voller Blüte  ♦  = fēngshèng = reichhaltig, opulent

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 眼 Blick eines 目 Auges geht nicht nur nach vorn, auch zurück (艮 = Rückschau)!   [385]

Merkwörter:
Blick/Auge (眼) = Auge (目) + Rückschau* (艮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǎn = ㄧㄢˇ = Auge, Blick <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǎnjing = Auge  ♦  = yǎnjìng = Brille  ♦  = yǎnlèi = Träne  ♦  = yǎnqián = vor Augen, zum Greifen nahe; augenblicklich, im Augenblick, zur Zeit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 罒 Auge des Betrachters sieht drei Personen (人 plus 亻 plus 人), die für 眾 viele Menschen, kurz die "眾 Massen", stehen.   [1541]

Merkwörter:
viele/Massen (眾) = Netz/Auge* (罒) + drei-Personen* (人亻人)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhòng = ㄓㄨㄥˋ = (Massen, viele)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guānzhòng = Zuschauer, Publikum  ♦  = qúnzhòng = Volk, Volksmasse, Menschenmasse  ♦  = rénduōshìzhòng = zahlenmäßig stark <Redensart>  ♦  = dàzhòngqìchē = Volkswagen <Firma>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
覀 Zwei Hände halten ein 示 Omen aus dem Jenseits. Man erhofft sich Aussagen über die Zukunft, die ungewiß zwischen Glück und Pech hin- und her- 票 driftet. Heute in der Bedeutung 票 Zettel, 票 Ticket, usw.   [1376]

Merkwörter:
Zettel/Ticket/driften (票) = Westen/Nest/zwei-Hände (西覀) + Omen/Altar/zeigen (示礻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
piào = ㄆㄧㄠˋ = Karte, Zettel, Ticket

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yóupiào = Briefmarke  ♦  = láihuípiào = Hin- und Rückfahrkarte  ♦  = jīpiào = Flugticket  ♦  = piàozi = Geldschein, Banknote

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 禾 Getreide groß genug (多 viel gewachsen) ist, kann man es 移 wegbewegen bzw. umpflanzen.   [1178]

Merkwörter:
wegbewegen (移) = Getreide* (禾) + viel (多)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˊ = bewegen, wegrücken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yídòng = verschieben, versetzen, verrücken  ♦  = yímín = Bevölkerung umsiedeln, einwandern, auswandern; Umsiedler, Einwanderer, Auswanderer

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
十 Zehn 音 Klänge bilden einen Musik- 章 Abschnitt. Auch für Literatur: ein Vers, ein 章 Kapitel einer Dichtung, usw.   [957]

Merkwörter:
Kapitel/Abschnitt (章) = Klang (音) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhāng = ㄓㄤ = Abschnitt, <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wénzhāng = Aufsatz, Artikel  ♦  = zhāngchéng = Satzung, Statut  ♦  = guīzhāng = Regeln, Vorschriften, Bestimmungen  ♦  = yìnzhāng = Stempel, Siegel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 音 Klang der Stimme eines Menschen (nur die 儿 Beine werden gezeigt) zeigt das 竟 Ende einer Rede oder etwas 竟 Unerwartetes an.   [915]

Merkwörter:
vollenden/unerwartet (竟) = Klang (音) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = vollenden, während, hindurch, unerwartet

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jìngrán = unerwartet, sogar  ♦  = jiūjìng = schließlich  ♦  = yǒuzhìzhěshìjìngchéng = wo ein Wille ist, ist auch ein Weg  ♦  = bìjìng = letztendlich, schließlich und endlich, nach allem

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 弟 Folge (oben um 丷 reduziert) von 竹 Bambus-Steifen bildeten früher eine Art Buch oder Aufzeichnung. Dabei ist die Reihenfolge wichtig: der 1., 2., 3. Streifen, usw.; also 第 X: der X-te (Ordnungszahlpräfix).   [1141]

Merkwörter:
der-X-te (第) = Bambus (竹) + jüngerer-Bruder/Folge (弟)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄧˋ = <Ordnungszahlpräfix>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dìyī = der/die/das erste  ♦  = dìyīmíng = der erste Platz  ♦  = dìyīcì = das erste Mal  ♦  = dìyīshēng = erster Ton

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
竹 Bambus kann man auf viele Arten nutzen: als Lebensmittel, Baustoff, Rohmaterial, für Gebrauchsgegenstände. Die 本 Wurzel eines 竹 Bambus ähnelt einer 笨 doofen, ungeschickten Person: nicht sinnvoll einzusetzen.   [1053]

Merkwörter:
doof/ungeschickt (笨) = Bambus (竹) + Wurzel (本)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bèn = ㄅㄣˋ = dumm, ungeschickt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bèndàn = Dummkopf, Blödi  ♦  = yúbèn = dumm, töricht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
竹 Bambus-Täfelchen mit persönlichem 符 Kennzeichen (Unterschrift, Siegel?) werden an offizieller Stelle 付 übergeben und dort verglichen, ob sie dem hinterlegten Zeichen 符 entsprechen.   [1571]

Merkwörter:
Kennzeichen/entsprechen (符) = Bambus (竹) + übergeben/bezahlen (付)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˊ = (Kennzeichen, entsprechen, übereinstimmen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fúhé = übereinstimmen  ♦  = zhùyīnfúhào = Zhuyin-/Bopomofo-Lautschrift <in Taiwan gebräuchlich>  ♦  = fúhào = Symbol, Notation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den Vorfahren wird auf dem 且 Ahnenaltar der beste, der 粗 dickste 米 Reis geopfert.   [370]

Merkwörter:
dick (粗) = Reis/Meter (米) + Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘㄨ = dick

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cūxīn = nachlässig; unachtsam; unverantwortlich; unvorsichtig  ♦  = cūyěderén = Lümmel  ♦  = cūxīndàyì = oberflächlich und nachlässig <Redensart>  ♦  = cūshēngcūqì = hart und unfreundlich <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
米 Reis, der für sich allein 立 steht: ein (Reis-) 粒 Korn.   [357]

Merkwörter:
Korn (粒) = Reis/Meter (米) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = Korn, <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kēlì = gekörnt, granuliert, körnig; Betriebssystem-Kernprogramm, Kernel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Gekochter 米 Reis in China ist nie "feinkörnig" wie bei uns, nein: er 占 besetzt alles bzw. 粘 klebt an allem, mit dem er in Berührung kommt. Wie sollte man ihn sonst mit Stäbchen zum Mund führen?   [913]

Merkwörter:
kleben/haften (粘) = Reis/Meter (米) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nián = ㄋㄧㄢˊ = kleben, haften  ♦  zhān = ㄓㄢ = kleben, haften

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niántiē = kleben, haften

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 組 Gruppen-Bildung ist eine Art Bindung, genau wie 糸 Seide eine natürliche und ein 且 Ahnenaltar eine übernatürliche Bindung darstellt.   [364]

Merkwörter:
Gruppe/bilden (組) = Seide* (糸) + Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄨˇ = bilden, Gruppe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zǔzhī = Organisation; organisieren  ♦  = zǔchéng = Aufbau, Bildung, Zusammensetzung; bilden, zusammensetzen  ♦  = cízǔ = Wortgruppe, Redewendung  ♦  = kǒngbùzǔzhī = terroristische Vereinigung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
冬 Winter und 終 Schluß/Ende waren früher identische Zeichen, denn 冬 Winter beendet den Jahreszeitenzyklus. 糸 Seide wurde im heutigen Zeichen zur Unterscheidung hinzugefügt.   [555]

Merkwörter:
Schluß/Ende (終) = Seide* (糸) + Winter (冬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōng = ㄓㄨㄥ = (Ende)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōngyú = endlich, schließlich  ♦  = shǐzhōng = die ganze Zeit, von Anfang bis Ende  ♦  = zhōngshēng = das ganze Menschenleben, zeitlebens, lebenslang  ♦  = zhōngdiǎnzhàn = Endstation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Haare wie 糸 Seide auf dem 田 Kopf (kein Reisfeld!) sind 細 dünn und fein.   [346]

Merkwörter:
dünn/fein (細) = Seide* (糸) + Gehirn/Kopf* (囟甶田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧˋ = dünn, schmal

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiángxì = ausführlich, detailliert  ♦  = zǐxì = sorgfältig, aufmerksam  ♦  = xìjūn = Bakterie(n)  ♦  = xìxīn = sorgfältig, aufmerksam

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Personen werden 召 zusammengerufen und einander 紹 bekanntgemacht. Wie bei neu verknüpften 糸 Seiden-Fäden entstehen neue Kontakte.   [1232]

Merkwörter:
bekanntmachen (紹) = Seide* (糸) + zusammenrufen (召)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shào = ㄕㄠˋ = vorstellen, bekanntmachen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jièshào = vorstellen, bekannt machen, vermitteln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Arbeiten im 田 Reisfeld und die 糸 Seiden-Verarbeitung ist harte Arbeit und führt zu 累 Müdigkeit, genau wie das 累 Anhäufen von Gegenständen.   [223]

Merkwörter:
müde/anhäufen (累) = Reisfeld (田) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lěi = ㄌㄟˇ = (anhäufen)  ♦  lèi = ㄌㄟˋ = müde

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīlěi = ansammeln, anhäufen  ♦  = lèisǐ = todmüde  ♦  = láolèi = quälen, schuften; Anstrengung, Strapaze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Netzwerk, ein 統 System - eine Analogie dafür sind 充 ausreichend viele 糸 Seiden-Fäden, die 統 alles verbinden.   [1431]

Merkwörter:
System/alles (統) = Seide* (糸) + füllen/ausreichen (充)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǒng = ㄊㄨㄥˇ = (Zusammenhang, System)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chuántǒng = Tradition  ♦  = tǒngyī = einheitlich, vereinigen  ♦  = tǒngzhì = regieren, herrschen  ♦  = xìtǒng = systematisch; System  ♦  = zǒngtǒng = Staatspräsident

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 羊 Hammel mit 丑 gebundenen Beinen wird voller 羞 Scham den Göttern als schmeichelndes Opfer dargeboten.   [2028]

Merkwörter:
Scham (羞) = Hammel (羊) + gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiū = ㄒㄧㄡ = (beschämt, scheu)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàixiū = schüchtern (sein); sich schämen, Scham, Schüchternheit  ♦  = xiūrǔ = Beleidigung, Demütigung, Schmach; beleidigen, demütigen, schmähen  ♦  = xiūkuì = sich schämen, beschämt und reuevoll

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
羽 (Zwei) Federn oder Flügel benutzen, um 自 (hier verkürzt zu 白!) selbst fliegen zu lernen: 習 üben, üben, üben.   [160]

Merkwörter:
üben (習) = zwei-Federn (羽) + selbst/Nase (自白)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧˊ = (üben, vertraut sein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 124 (羽 Feder) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xuéxí = lernen, studieren, einüben; Studium  ♦  = fùxí = wiederholen (lernen), repetieren; Wiederholung  ♦  = liànxí = Übung, Übungsaufgabe; üben  ♦  = xíguàn = Gewohnheit; sich gewöhnen an, gewohnt sein an  ♦  = yùxí = sich vorbereiten  ♦  = bǔxí = sich in der Freizeit weiterbilden, einen Nachhilfekurs besuchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
聊 Bloß ein wenig 聊 plaudern, und das weitererzählen, was man durch eine 卯 halboffene Tür mit den 耳 Ohren aufgeschnappt hatte ...   [1945]

Merkwörter:
bloß/plaudern (聊) = Ohr (耳) + halboffene-Tür* (卯)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáo = ㄌㄧㄠˊ = (bloß, ein bißchen; plaudern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liáotiān = sich unterhalten, plaudern  ♦  = wúliáo = langweilig, gelangweilt  ♦  = liáotiānr = sich unterhalten, plaudern  ♦  = liáoshèngyúwú = besser als nichts

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Vom 月 Fleisch des eigenen Körpers etwas 兌 weg tun, entfernen; also etwas 脫 abwerfen oder Kleidung 脫 ausziehen.   [1223]

Merkwörter:
abwerfen/ausziehen (脫) = Fleisch (肉月) + tauschen/fort/weg (兌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tuō = ㄊㄨㄛ = abwerfen, ausziehen (Kleidung), entfliehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tuōlí = sich trennen, sich losreißen  ♦  = tuōxià = ausziehen <Kleidung, usw.>  ♦  = tuōdiào = ausziehen; abreißen  ♦  = bǎituō = abschütteln, sich losreißen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄛˊ = (Hals)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bózi = Hals

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 舟 Barke, die durch einen (mit Wasser gefüllten) Hohlweg (八 über 口) treibt: ein 船 Boot, ein 船 Schiff.   [660]

Merkwörter:
Schiff (船) = Barke* (舟) + Hohlweg* (八 über 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuán = ㄔㄨㄢˊ = Schiff, Boot

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 137 (舟 Barke) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lúnchuán = Dampfer  ♦  = zuòchuánlái = mit dem Schiff kommen  ♦  = chuánzhǎng = Kapitän  ♦  = lóngchuán = Drachenboot

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duò = ㄉㄨㄛˋ = Schiffssteuer, Ruder

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 137 (舟 Barke) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
使 = kànfēngshǐduò = sich der vorherrschenden Meinung und Tendenz anpassen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne geht hinter den 艹大 Graspflanzen am Horizont unter, d. h. bald gibt es 莫 keine Helligkeit mehr. Die untere Zeichenkomponente 大 groß war ursprünglich auch eine Pflanze.   [584]

Merkwörter:
kein (莫) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Sonne (日) + groß (大)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˋ = keiner, nicht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mòdà = am wichtigsten, am besten, am größten  ♦  = mòxūyǒu = unberechtigt  ♦  = mòsīkē = Moskau  ♦  = mòfēi = kann es sein, daß; ist es möglich, daß

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 莊 Dorf ist dort, wo 壯 kräftige 艹 Pflanzen wachsen, nicht in einem Ödland.   [1343]

Merkwörter:
Dorf (莊) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + stark/kräftig (壯)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuāng = ㄓㄨㄤ = Dorf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhuāngjia = Feldfrüchte, Getreide  ♦  = zhuāngyán = ernst, feierlich, würdevoll  ♦  = zhuāngjiarén = Bauer, Landwirt  ♦  = xīnzhuāng = Xinzhuang, auch: Hsinchuang <Stadt in Taiwan>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
li = ㄌㄧ˙ = (Jasmin)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (-) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mòli = Jasmin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˊ = Lotos

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hélán = Holland, Niederlande

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen 處 Platz suchen, d. h. wie ein 虍 Tiger langsam 夂 umhergehen, um ein 几 Tischchen zu finden. Auch in der Bedeutung: 處 leben, auskommen, behandeln, bestrafen.   [981]

Merkwörter:
Platz/leben (處) = Tigerkopf* (虍) + langsam-gehen* (夂) + Tischchen* (几)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǔ = ㄔㄨˇ = leben, auskommen, behandeln, bestrafen  ♦  chù = ㄔㄨˋ = Platz, Ort, Abteilung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 141 (虍 Tiger) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chǔfèn = bestrafen, maßregeln; Strafe  ♦  = chǔlǐ = behandeln, ordnen  ♦  = chǔbulái = nicht zusammen klarkommen mit  ♦  = chǔnǚ = Jungfrau  ♦  = dàochù = überall  ♦  = hǎochu = Vorteil  ♦  = hàichu = Nachteil, Schaden  ♦  = huàichu = Schaden, Nachteil  ♦  = yòngchu = Verwendung, Nutzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Aus 蛋 Eiern schlüpfen unter anderen 疋 fuß-lose Reptilien (wie z. B. Schlangen), die ähnlich wie 虫 Würmer aussehen.   [1407]

Merkwörter:
Ei (蛋) = Fuß* (疋) + Insekt/Wurm* (虫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dàn = ㄉㄢˋ = Ei

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 142 (虫 Insekt) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīdàn = Hühnerei  ♦  = dàngāo = Kuchen  ♦  = wángbādàn = Scheißkerl, Saukerl, Schweinehund, Hurensohn, Arschloch <vulgär>  ♦  = dànhuātāng = Eierblumensuppe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 蛇 Schlange ist ein Tier; 它 es hat die Größe eines großen 虫 Wurms.   [852]

Merkwörter:
Schlange (蛇) = Insekt/Wurm* (虫) + es-(Sachen) (它)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shé = ㄕㄜˊ = Schlange

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 142 (虫 Insekt) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hǔtóushéwěi = etwas groß anfangen, aber kläglich beenden <Redensart>  ♦  = huàshétiānzú = etwas Überflüssiges tun; Holz in den Wald tragen <Redensart>  ♦  = shéyǎoshāng = Schlangenbiß  ♦  = dúshé = Giftschlange, Viper

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Früher "durch 术 Hirse-Felder 行 gehen" - im übertragenen Sinn: seinen Weg kennen, erweitert zu: Methoden kennen, eine 術 Kunst, 術 Fertigkeit, Technik beherrschen.   [1162]

Merkwörter:
Kunst/Fertigkeit (術) = Linie/gehen (行彳) + Hirse* (术)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shù = ㄕㄨˋ = (Kunst, Methode, Technik)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 144 (行 reisen) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jìshù = Technik, Technologie  ♦  = yìshù = Kunst  ♦  = jìshùyuán = Techniker  ♦  = měishù = bildende Kunst  ♦  = shǒushù = Operation <Medizin>  ♦  = wǔshù = Kampfkunst, Kampfsport  ♦  = xuéshù = Wissenschaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine zusätzliche 皮 Haut über der 衤 Kleidung: eine 被 Decke. Auch als 被 Passivpartikel verwendet, denn unter einer Decke ist man zumeist passiv.   [1269]

Merkwörter:
Decke/Passivpartikel (被) = Kleidung (衣衤) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bèi = ㄅㄟˋ = <Passivpräposition>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bèizi = Zudecke, Decke  ♦  = bèidòng = passiv  ♦  = bèigào = Angeklagter  ♦  = bèidān = Bettuch, Bettlaken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
袋 Taschen sind ein Teil der 衣 Kleidung, die Dinge tragen können und so die tragenden Hände 代 ersetzen. Tragetaschen sind eine Erweiterung dieses Konzeptes.   [1790]

Merkwörter:
Tasche (袋) = Generation/ersetzen (代) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = Tasche

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sùliàodài = Plastiktüte  ♦  = kǒudài = Tasche, Hosentasche  ♦  = nǎodai = Kopf  ♦  = dàizi = Tragetasche, Sack, Beutel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
礻 Zeigen und 見 sehen bedeutet 視 anschauen.   [361]

Merkwörter:
anschauen (視) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (anschauen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 147 (見 sehen) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diànshì = Fernsehen, TV; Fernsehgerät  ♦  = zhòngshì = beachten, Wert legen auf, gewissenhaft  ♦  = diànshìtái = TV-Sender, TV-Station  ♦  = diànshìjī = Fernsehgerät

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn der Ehemann, ein 夫 reifer Mann, zu- 見 sieht, müssen alle in der Familie die 規 Regeln befolgen - wenn nicht, werden sie 規 ermahnt.   [1788]

Merkwörter:
Regel/ermahnen (規) = reifer-Mann (夫) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guī = ㄍㄨㄟ = (ermahnen, planen, Lehre)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 147 (見 sehen) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guīdìng = bestimmen, vorsehen, <daß ...>; Regel, Bestimmung, Vorschrift  ♦  = guīlǜ = Gesetz  ♦  = guīmó = Ausmaß, Dimension, Maßstab  ♦  = jiāotōngguīzé = Verkehrsregel, Verkehrsvorschrift

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den ganzen Vormittag wurde wegen irgendwelcher Angelegenheiten ge- 言 redet. 午 Mittags hat man 許 vielleicht eine 許 Erlaubnis oder ein 許 Versprechen ausgehandelt.   [1304]

Merkwörter:
vielleicht/erlauben/versprechen (許) = Rede (言) + Mittag (午)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩˇ = versprechen, erlauben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xǔduō = viele  ♦  = yěxǔ = vielleicht, möglicherweise  ♦  = yǔnxǔ = erlauben, gestatten, zulassen, zusagen  ♦  = bùxǔ = nicht dürfen, nicht erlauben, nicht können

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um etwas zu 設 gründen, zu 設 errichten oder 設 einzurichten bedarf es motivierender 言 Reden und 殳 Schläge.   [1183]

Merkwörter:
einrichten/gründen (設) = Rede (言) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = einrichten, gründen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiànshè = errichten, aufbauen; Aufbau  ♦  = shèbèi = Einrichtung, Ausstattung, Ausrüstung, Anlage  ♦  = shèjì = entwerfen, kreieren, planen, projektieren, konstruieren; Projekt, Design, Entwurf  ♦  = bùkānshèxiǎng = unvorstellbar, nicht auszudenken <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

访

Erklärungen:
Zum 言 Reden in ein 方 Quadrat (oder Zimmer/Ort) kommen: 訪 sich erkundigen oder 訪 besuchen.   [397]

Merkwörter:
sich-erkundigen (訪) = Rede (言) + Quadrat (方)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎng = ㄈㄤˇ = (sich erkundigen, besuchen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎngwèn = (offiziell) besuchen  ♦  = bàifǎng = besuchen, jmd. einen Besuch abstatten  ♦  = cǎifǎng = Interview; recherchieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man 訝 erstaunt ist, steht einem zuerst der Mund offen und man sieht die 牙 Zähne. Erst danach findet man zum 言 Reden zurück.   [1234]

Merkwörter:
erstaunen (訝) = Rede (言) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˋ = erstaunen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guàiyà = überrascht, erstaunt  ♦  = jīngyà = überrascht, erstaunt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man jemandem 貝 Geld schuldet, hat man die 責 Pflicht, es zurückzuzahlen; für viele eine unangenehme Aufgabe - so wie durch ein 朿 Gebüsch (= obere Komp., etwas verändert) zu laufen.   [1545]

Merkwörter:
Pflicht (責) = Gebüsch* (朿) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄜˊ = (Pflicht, Verantwortung)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùzé = verantworten, verantwortungsbewußt  ♦  = zérèn = Verantwortung; verantwortlich  ♦  = zérènxīn = Verantwortungsbewusstsein  ♦  = zérèngǎn = Verantwortungsgefühl, Pflichtbewußtsein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Handel bedeutet: 貝 Geld 化 verändert sich zu 貨 Waren oder 貨 Gütern (und umgekehrt).   [1211]

Merkwörter:
Waren/Güter (貨) = verändern (化) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = Güter, Waren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shòuhuòyuán = Verkäufer/in  ♦  = bǎihuòdàlóu = Kaufhaus, Warenhaus  ♦  = huòchē = Güterwagen, Güterzug; Lkw, Lastkraftwagen  ♦  = bǎihuògōngsī = Warenhaus, Kaufhaus

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wer 貪 gierig ist, will 今 jetzt 貝 Geld. Wer 貪 korrupt ist, verlangt für zukünftige Vorteile 今 heute 貝 Geld.   [1937]

Merkwörter:
gierig/korrupt (貪) = heute/jetzt (今) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tān = ㄊㄢ = unersättlich, korrupt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tānchī = vollfressen, verfressen; unersättlich  ♦  = tānwū = korrupt; Korruption

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild von 毌 Münzen, die mittels einem durch die Münzlöcher 貫 durchgezogenen Bindfaden 貫 aufgereiht sind; redundant ergänzt durch 貝 Muschel/Geld.   [1129]

Merkwörter:
durchziehen/aufreihen (貫) = Münzen* (毌) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guàn = ㄍㄨㄢˋ = (durchführen, durchziehen, aufreihen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guànchè = durchführen, durchsetzen  ♦  穿 = guànchuān = Perforation; durchdringen  ♦  = jíguàn = Herkunft, Stammprovinz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Beim 販 Handeln wechseln 貝 Geld und Ware den Besitzer; sie werden quasi 反 umgedreht.   [2055]

Merkwörter:
handeln (販) = Muschel/Geld (貝) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = handeln; Händler

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎofàn = Straßenhändler, Hausierer, Krämer  ♦  = fànzi = Händler  ♦  = fànmàijī = (Verkaufs-) Automat  ♦  = fànmàibù = (kleine) Verkaufsstelle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nur einen 分 Teil des notwendigen 貝 Geldes haben - das bedeutet 貧 arm(selig) zu sein.   [379]

Merkwörter:
arm/armselig (貧) = Teil/unterscheiden (分) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pín = ㄆㄧㄣˊ = arm, dürftig, ungenügend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pínxuè = Blutarmut, Anämie  ♦  = pínqióng = arm  ♦  = fúpín = den Armen helfen; Armenhilfe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Teil des 足 Fußes, der zuerst 止 stoppt (bevor der Rest des Fußes stoppt): die 趾 Fußzehen.   [952]

Merkwörter:
Fußzehe (趾) = Fuß (足) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = (Fußzehe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhǐtou = Zehe  ♦  = zhǐjiǎ = Zehennagel  ♦  = jiǎozhǐ = Zehe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 車 Fahrzeug, das sich allein durch 欠 Pusten oder 欠 Gähnen bewegt, muß 軟 weich und 軟 zart sein - z.B. aus Papier?   [696]

Merkwörter:
weich (軟) = Fahrzeug (車) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ruǎn = ㄖㄨㄢˇ = weich, gepolstert, mild, schwach, unzulänglich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= ruǎntǐ = Software <Computer>  ♦  = ruǎnjiàn = Software <Computer>  ♦  = ruǎnzuò = weicher Sitzplatz (im Zug)  ♦  = ruǎnmù = Kork

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Worte 言, die 辶 (rasch) gehen: mit Worten auf etwas Entferntes verweisen - 這 dies.   [144]

Merkwörter:
dies (這) = Rede (言) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhè = ㄓㄜˋ = dies

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhège = dieser, diese, dieses (hier)  ♦  = zhèlǐ = hier <südchin. Variante>  ♦  = zhème = so, derartig, dermaßen  ♦  = zhèxiē = diese (einige)  ♦  = zhèyàng = so, solcherart, auf diese Weise  ♦  = zhèbiān = hier, diese Seite

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas wird 辶 rasch(-gehend) 甬 durchströmt, d. h. etwas ist 通 frei, verbunden, allgemein verfügbar.   [170]

Merkwörter:
frei/verbinden (通) = durchströmen* (甬) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tōng = ㄊㄨㄥ = frei, allgemein, verbinden, Experte

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāotōng = Verkehr  ♦  = pǔtōnghuà = Allgemeinsprache, Chinesisch <VR China>  ♦  = tōngguò = durchgehen, akzeptieren, mittels  ♦  = tōngzhī = mitteilen, informieren  ♦  = pǔtōng = gewöhnlich, allgemein, einfach (sein)  ♦  = tōngxùn = Kommunikation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
車 Fahrzeuge 辶 gehen (rasch), fahren, 連 eins nach dem anderen, 連 verbinden Orte.   [147]

Merkwörter:
verbinden (連) = Fahrzeug (車) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lián = ㄌㄧㄢˊ = verbinden, einschließlich, aufeinanderfolgend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lián ... dōu ... = sogar  ♦  = liánmáng = sofort  ♦  = liánxù = ununterbrochen  ♦  = yīlián = nacheinander

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 束 gebündelter Energie 辶 rasch gehen bedeutet sich mit 速 Tempo bewegen.   [326]

Merkwörter:
Tempo (速) = Bündel (束) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨˋ = (schnell, Tempo)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gāosùgōnglù = Autobahn  ♦  = sùdù = Geschwindigkeit, Tempo  ♦  = xùnsù = schnell, geschwind  ♦  = jiāsù = beschleunigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn etwas Neues 造 gebaut oder 造 erfunden wurde, dann wird diese 辶 Vorwärtsbewegung, dieser Fortschritt auch 告 artikuliert.   [752]

Merkwörter:
bauen/erfinden (造) = mitteilen (告) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zào = ㄗㄠˋ = bauen, machen; erfinden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chuàngzào = etw. schaffen, erzeugen, hervorbringen  ♦  = gǎizào = umformen, umwandeln, umerziehen  ♦  = gòuzào = Konstruktion, Bau, Struktur  ♦  = rénzào = künstlich, synthetisch, unecht  ♦  = zàojù = Satzbildung  ♦  = zhìzào = herstellen, produzieren, erschaffen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
辶 (Rasch) gehen, um mit anderen Personen 夆 aufeinanderzutreffen; kurz: jemanden 逢 antreffen.   [1931]

Merkwörter:
antreffen (逢) = aufeinandertreffen* (夆) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
féng = ㄈㄥˊ = (antreffen, begegnen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiāngféng = sich zufällig treffen  ♦  = měiféng = jedes Mal, wenn  ♦  = shìféng = zur gleichen Zeit

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 3 | Zeichen 101 bis 200 von 225 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑